Premium

Hochkarätige Technik von Damals und Heute

(v.l.n.r.) Sebastian Schnaitmann, CIO von FEIN, mit TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Andreas Gundelwein | Foto:  TECHNOSEUM
  • (v.l.n.r.) Sebastian Schnaitmann, CIO von FEIN, mit TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Andreas Gundelwein
  • Foto: TECHNOSEUM
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Werkzeughersteller FEIN übergibt Firmensammlung und Werkstatt-Equipment an TECHNOSEUM
200 Objekte vom frühen Morseapparat bis zur Tunnelbohrmaschine: Diese umfangreiche Firmensammlung hat C.& E. Fein GmbH dem Mannheimer TECHNOSEUM überlassen. Das Unternehmen hat heute, am 10. Juni, die Übergabe im Museum symbolisch besiegelt – und zwar mit der Übergabe der ersten modernen Handbohrmaschine, dem Modell GM1 aus dem Jahre 1899, und dem aktuellen Multitool der Firma, dem Multimaster. TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Andreas Gundelwein nahm die Objekte von Sebastian Schnaitmann, Chief Innovation Officer bei FEIN, entgegen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.