Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leben unter dem Krummstab

Der Marmorsaal im  Bruchsaler Schloss. | Foto: SSG
2Bilder
  • Der Marmorsaal im Bruchsaler Schloss.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Franz Christoph von Hutten regierte seit 1743 als Fürstbischof das Hochstift von Speyer. Schloss Bruchsal verdankt ihm die prunkvolle Ausstattung im Stil des Rokoko. Am 27. September spricht der Theologe und Historiker Dr. Markus Lamm über Huttens Wirken in Bruchsal. Der Vortrag ist Teil des Programms der Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg zum 300-jährigen Schlossjubiläum von Schloss Bruchsal.

Allgemein ist er weniger bekannt als sein Vorgänger, doch für die ehemalige fürstbischöfliche Residenz Schloss Bruchsal ist er von großer Bedeutung: Franz Christoph von Hutten (1706–1770) regierte seit 1743 als Fürstbischof das Hochstift von Speyer, vergrößerte den Hofstaat und ließ die Schlossräume prunkvoll im modernen Stil des Rokoko ausstatten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.