Premium

Mit Vetter-Stiftung Jubiläum feiern

Insbesondere im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung spielt sich das Jubiläumsfest ab.
  • Insbesondere im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung spielt sich das Jubiläumsfest ab.
  • hochgeladen von Die Redaktion

Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ wird zum Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ am Samstag, 28. Mai in die Goethestraße 11 nach Ilvesheim eingeladen. Rund um die Stiftungsverwaltung wird es ab 13 Uhr ein buntes Fest mit allerlei Aktivitäten geben. Deshalb ist auch die Durchfahrt der Goethestraße an diesem Tag nicht möglich.

Neben der Gemeinde Ilvesheim fördern etliche Vereine und Organisationen aus Ilvesheim und Mannheim, so der Schnauferlclub, die Goethegesellschaft, das DRK, die Malteser, der Kinderschutzbund, der VdK, die Bürgerhilfe, die Bücherei, das Oststadttheater, das Technoseum, das Capitol, das Nationaltheater, das Planetarium, der BUND sowie Caritas, Diakonie, KulturNetz Rhein-Neckar, Marchivum und weitere Unterstützer das Fest mit Aktions- und Informationsständen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.