Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommen im Gruselhotel

Die drei Damen warten in der Pianlounge auf ihr Verhör. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Die drei Damen warten in der Pianlounge auf ihr Verhör.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Mit dem neuen Stück im Rhein-Neckar-Theater mit dem einfachen Titel „Hotel“ ist Markus Beisel wieder einmal etwas ganz Besonderes gelungen. Hotel ist nicht nur einfach ein Bühnenstück, nein es ist ein Krimi-Musical und ehe es sich der Zuschauer versieht, ist er mitten drin im Geschehen im gruseligen Hotel „Porcherie“. Dafür sorgen zahlreiche technische Raffinessen wie etwa Atmo-Boxen, die an der Saaldecke hängen um die Flüsterstimmen, den Donner und die Regenatmosphäre direkt über den Köpfen des Publikums stattfinden zu lassen. Auf der Bühne selbst ist alles schwarz und grau, einschließlich der drei hervorragenden Darstellerinnen. Für diesen sogenannten „Greyscale-Effect“ werden locker mal drei Stunden in der Maske benötigt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.