Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Aktion Dreikönigssingen 2024 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2023 wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.12. im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 30085507 oder per E-Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Wir suchen Kinder, die sich bei der Aktion engagieren wollen und als...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 Ladies-Night FSK 18 „Landeier – Bauern suchen Frauen“ Komödie von Frederik Holtkamp Freitag, 01. Dezember, 20 Uhr „Samenspender gesucht!“ Eine Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Samstag, 02. Dezember, 20 Uhr „Frau Holle“ Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva Berlejung Sonntag, 03. Dezember, 11 Uhr „Doppelzimmer“ Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Sonntag, 03. Dezember, 18 Uhr „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Freitag, 08....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

So langsam geht es in den Endspurt Nach den Leseproben im Archiv des Turnvereins auf dem Sportplatz geht es jetzt in die Endphase der Proben bei der Theatergruppe des TVF. Schließlich soll bei der Premiere des neuen Stücks „Jubel, Trubel, Heiterkeit“ an der Weihnachtsfeier am 16. Dezember alles perfekt sein. Die Proben finden inzwischen in der Turnhalle statt. Wenn dann auch noch die Kulissen aufgebaut sind, beginnt tatsächlich schon der Endspurt. Der Kartenverkauf wird in diesem Jahr anders...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 24.11.2023 bis 01.12.2023 Freitag, 24.11.2023 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum S 18:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) N 19:00 Uhr - Ökumenisches Taizégebt in der Lutherkirche Samstag, 25.11.2023 S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Patrozinium...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 Ladies-Night FSK 18 „Landeier – Bauern suchen Frauen“ Komödie von Frederik Holtkamp Freitag, 01. Dezember, 20 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Premium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Lebendiger Adventskalender

"Herzlich einladen möchten wir zur Teilnahme an unserem Lebendigen Adventskalender. Gerne würden wir auch in diesem Jahr in der Adventszeit an jedem Tag eines seiner „Türchen“ öffnen. Unser Adventskalender soll dazu beitragen, der Hektik in der vorweihnachtlichen Zeit entgegenzuwirken und die Adventszeit besinnlich zu gestalten. Wer ein Türchen in unserem Adventskalender öffnen will, bietet Gelegenheit, bei ein paar Plätzchen und einem Becher Glühwein oder Adventstee (bitte bringen Sie Ihre...

Aktion Dreikönigssingen 2024
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Aktion Dreikönigssingen 2024 SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2023 wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.12. im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 300 85 507 oder per Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Wir suchen Kinder, die sich bei der Aktion engagieren wollen und als...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Treffen der Teilnehmer beim Weihnachtsmarkt

Zu einer letzten Abstimmung der Abläufe beim diesjährigen Weihnachtsmarkt treffen sich alle Teilnehmer am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr, in den Räumen des Heimatvereins im Rathaus. An diesem Abend sollen auch alle noch ausstehenden Fragen geklärt werden. Der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt findet statt am Samstag, 9. Dezember, von 15 bis 21 Uhr auf dem Gelände hinter der Turnhalle.

Premium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Lebendiger Adventskalender

"Herzlich einladen möchten wir zur Teilnahme an unserem Lebendigen Adventskalender. Gerne würden wir auch in diesem Jahr in der Adventszeit an jedem Tag eines seiner „Türchen“ öffnen. Unser Adventskalender soll dazu beitragen, der Hektik in der vorweihnachtlichen Zeit entgegenzuwirken und die Adventszeit besinnlich zu gestalten. Wer ein Türchen in unserem Adventskalender öffnen will, bietet Gelegenheit, bei ein paar Plätzchen und einem Becher Glühwein oder Adventstee zusammen zu singen, eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Exotik unter Glas: Ein Rundgang durch die Gewächshäuser

Bei der letzten Sonderführung des Jahres laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Gäste im Botanischen Garten Karlsruhe dazu ein, „Exotik unter Glas“ zu entdecken: Der Rundgang führt durch die Schaugewächshäuser, die exotische Pflanzen aus aller Welt beherbergen. Für die Führung am Sonntag, 12. November, um 14.30 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter 06221 6588815 erforderlich. Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag von Markgraf Karl...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 10.11.2023 - 17.11.2023 Freitag, 10.11.2023 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum S 18:30 Uhr - Eucharistiefeier mit Gedächtnis der Verstorbenen, die im Monat Oktober zu Grabe getragen wurden (Pfarrer Miles) Samstag, 11.11.2023 S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum E 11:00 Uhr - Taufe von...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Doppelzimmer“ Eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Freitag, 10. November, 20 Uhr „Kindsköpfe-Infantil“ Eine Komödie von Martina Göhring Samstag, 11. November, 20 Uhr „Sterntaler“ Nach den Gebrüdern Grimm in einer Bearbeitung von Eva Berlejung Sonntag, 12. November, 11 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr...

Premium

Anhaltende Blütenfreuden

Selbst die schönste sommerliche Blütenpracht währt nicht ewig und schwindet im Spätjahr dahin. Doch mit einigen gezielten Handgriffen können Sie dafür sorgen, dass der Blütenzauber nicht allzu früh nachlässt und bis weit in den Herbst hinein anhält. Wenn der erste sommerliche Blütenschub zu welken beginnt, ist für die Pflanzen von Natur aus die „Blüharbeit“ erledigt: Nun geht es ihnen vorrangig darum, aus den befruchteten Blüten Samen zu bilden, um ihren Fortbestand zu sichern. Neue...

Premium
Der Hubertusorden. | Foto: SSG
2 Bilder

Ein Jagdorden erinnert an einen Heiligen: der kurpfälzische Hubertusorden

Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag gefeiert. Der Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger zählt zu den bekanntesten Heiligen. Für die Kurfürsten von der Pfalz hatte der heilige Hubertus eine besondere Bedeutung – denn Kurfürst Carl Philipp und seine Nachfolger waren die Großmeister des altehrwürdigen Hubertusordens. Jedes Jahr versammelten sich seine erwählten Mitglieder im prächtigen Rittersaal im Barockschloss Mannheim. Der Rittersaal ist das repräsentative Herzstück des...

Premium
Weißscheitelmangabe  | Foto: Foto: Petra Stein / Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben

Zoo Heidelberg unterstützt zahlreiche Artenschutzprojekte Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), welches kürzlich vom Verband der Zoologischen Gärten der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Wenn es um das Thema Artenschutz geht, spielen Zoos eine immer wichtigere Rolle. Hierzu hat die Weltnaturschutzorganisation IUCN kürzlich ein...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wer möchte noch teilnehmen?

Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt am 9. Dezember Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch 2023 wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Er findet auch dieses Mal auf dem Gelände hinter der Turnhalle statt. Zu diesem Weihnachtsmarkt kann man sich gerne noch anmelden. Möglich ist das bei Horst Sommer vom Heimatverein, Am besten geht das telefonisch unter 0621 479268. Alle wichtigen Infos rund um den Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt werden wir rechtzeitig hier an dieser Stelle...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Informationsabend an der Friedrichsfeldschule

Alle Eltern der Schulanfänger 2024 sind herzlich zu einem Informationsabend an die Friedrichsfeldschule eingeladen. Er findet statt am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, in der Pausenhalle der Schule. An diesem Abend erhalten die Eltern allgemeine Informationen zur Anmeldung der Schulanfängerkinder im Februar, zur Friedrichsfeldschule und zu der Kooperation mit den beiden örtlichen Kindertagesstätten. Melanie Reidt, Kooperationslehrerin an der Schule, wird an diesem Abend auch auf die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führungen bieten exklusive Einblicke in Schloss Bruchsals verborgene Unterwelt

Am Sonntag, 5. November, ermöglichen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen exklusiven Einblick in Schloss Bruchsals verborgene Unterwelt: Die Rundgänge unter dem Motto „Blick hinter die Kulissen“ führen die Besucherinnen und Besucher in die Räume unterhalb des historischen Monuments – Bereiche, die der Öffentlichkeit für gewöhnlich nicht zugänglich sind.  Schloss Bruchsal ist für seine eindrucksvolle Architektur und die prächtigen Räume berühmt. Die ehemalige Residenz der...

Premium

Düngen im Herbst, ja oder nein ?

Zum Ende der Gartensaison wird noch einmal der Rasen gedüngt und auch immergrüne Pflanzen profitieren von der Herbstdüngung. Doch nicht jeder Dünger kann jetzt noch gegeben werden. Vorsicht ist vor allem bei Stickstoffdünger geboten. Pflanzen können auch im Herbst noch Nährstoffe aufnehmen. Bekommen sie jetzt jedoch viel Stickstoff, wird ihr Wachstum noch einmal angeregt und sie werden frostempfindlich. Stickstoff ist in Kompost, aber auch in stickstoffbetonten Volldüngern enthalten, mit denen...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Das (perfekte) Desaster Dinner“ Eine Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani Freitag, 03. November, 20 Uhr „Love-Jogging“ Eine Komödie von Derek Benfield Samstag, 04. November, 20 Uhr Sonntag, 05. November, 18 Uhr „Rumpelstilzchen“ Nach den Gebrüdern Grimm in einer Bearbeitung von Eva Berlejung Sonntag, 05. November, 11 Uhr „Doppelzimmer“ Eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Freitag, 10. November, 20 Uhr www.oststadt-theater.de...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.