Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium
Viele der Kanonenöfen sind aufwendig gestaltet. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit Kanonenöfen der Kälte trotzen: Winter im Schloss der Fürstbischöfe

Derzeit herrscht in Deutschland die Heizperiode, die kurz vor ihrem Höhepunkt im Januar und Februar steht. Heute werden Räume etwa mit Pelletöfen, Gasheizungen oder Wärmepumpen auf angenehme Temperaturen gebracht. Doch das war nicht immer so. Was machten die Dienerinnen und Diener des Fürstbischofs im Schloss Bruchsal im 18. Jahrhundert an kalten Wintertagen, wenn die Hofgesellschaft kalte Füße bekam? Ein Rundgang durch die ehemalige Residenz verrät es: In zahlreichen Schlossräumen stehen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt im evangelischen Gemeindehaus

Zu einem Kommissionsflohmarkt „Alles rund ums Kind“ lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Samstag, 23. März von 14 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Wallonenstraße 18. Schwangere dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Es wird auch wieder eine Schnellkasse geben. Eine Anmeldung ist möglich unter eb-kita-ma-fr@gmx.de. Weitere Infos bekommt man auch unter Telefon 0176 64902698 (9 bis 17 Uhr) oder 0176 22728833 (16 bis 21 Uhr). Die...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Samenspender gesucht!“ Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Freitag, 26. Januar, 20 Uhr „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Samstag, 27. Januar, 20 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Premium
Blessbock-Jungtier auf der Außenanlage  | Foto: Foto: Petra Medan / Zoo Heidelberg
3 Bilder

Nachwuchs bereits auf der Außenanlage zu sehen
Blessbock-Herde im Zoo Heidelberg vergrößert sich

Die Freude bei den Tierpflegern im Zoo Heidelberg ist groß: in der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember kam ein Blessbock-Junges zur Welt. Die tiermedizinische Untersuchung ergab, dass das Tier fit und gesund ist. Außerdem wurde das Geschlecht bestimmt – ein Weibchen. Es ist das erste Jungtier in der neu zusammengestellten Gruppe der Blessböcke. „Die junge Mutter zieht ihr Junges bislang perfekt auf. Beim ersten Ausflug auf die Außenanlage ist ihr das Jungtier zunächst nicht gefolgt. Die Mutter...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 19.01.2024 bis 26.01.2024 Freitag, 19.01.2024 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum Samstag, 20.01.2024 N 18:00 Uhr - Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunionfeier (Gemeindereferentin Mlynski) Sonntag, 21.01.2024 S 09:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Landeier – Bauern suchen Frauen“ Komödie von Frederik Holtkamp Freitag, 19. Januar, 20 Uhr „Kindsköpfe“ Komödie von Martina Göhring Samstag, 20. Januar, 20 Uhr „Mein Mann wird Mutter“ Komödie von Frank Pinkus Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag: 10–14 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14–18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Infotag rund um das Thema „Heiraten im Schloss Bruchsal“

„Das Schloss ist ein begehrter Ort zum Heiraten hier im Kraichgau“, erklärt Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal: „Deshalb freuen wir uns sehr auf diesen Infotag, der wie eine kleine exklusive Hochzeitsmesse sein wird.“ Bei „Heiraten im Schloss“ präsentieren ausgewählte regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen, Tipps und Ideen rund ums Heiraten. Dabei werden unter anderem Braut- und Herrenmode, passende Accessoires, Floristik und Schmuckstücke...

Premium
Gänsegeier beim Fressen von Aas | Foto: Petra Medan/ Zoo Heidelberg
2 Bilder

Die Gänsegeier – „Ureinwohner“ Baden-Württembergs

Greifvögel im Zoo Heidelberg als Botschafter ihrer Art zu sehen Seit Oktober letzten Jahres bewohnen vier majestätische Gänsegeier die große Vogelvoliere im Zoo Heidelberg. Gänsegeier haben eine wichtige Funktion, sie sind für unser Ökosystem unverzichtbar. Ohne Aasfresser würden verendete Tiere liegen bleiben und dadurch viele Krankheitserreger verbreitet werden. Bis ins 18. Jahrhundert waren die mächtigen Gänsegeier in Baden-Württemberg eine heimische Vogelart. Dies belegen Knochenfunde. 2008...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidkurs Kernobst beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem ersten Schneidkurs im neuen Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er findet statt am Samstag, 13. Januar, 14 Uhr, im Garten von Stefan Matt, Sulzer Straße. Es geht dabei um das Thema Kernobst, denn der Verein möchte den Teilnehmern den Anbau und die Pflege von Obstbäumen wieder näher bringen. Es darf gerne eigenes Schneidwerkzeug mitgebracht werden. Die Teilnahme am Schneidkurs ist wie immer frei. Im Anschluss darf man bei Brezeln und Glühwein gerne noch ein wenig fachsimpeln.

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

„Das (perfekte) Desaster Dinner“ Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani Freitag, 12. Januar, 20 Uhr „Doppelzimmer“ Eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Samstag, 13. Januar, 20 Uhr „Frau Holle“ Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva Berlejung Sonntag, 14. Januar, 14 Uhr „Landeier – Bauern suchen Frauen“ Komödie von Frederik Holtkamp Freitag, 19. Januar, 20 Uhr https://www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene,...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 12.01.2024 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 14.01.2024 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfr. Jäck) Montag, 15.01.2024 10.00 Uhr Krabbelgruppe Dienstag, 16.01.2024 14.30 Uhr Seniorennachmittag 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 17.01.2024 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.15 Uhr Kindergruppe Krümel & Kekse 14.15 Uhr Kinderchor (4-6 Jahre) bis 15.00 Uhr 15.15 Uhr Kurrende (7-10 Jahre) bis 16.00 Uhr 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht (KU-Kreuze) Freitag, 19.01.2024...

Premium
38 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rückblick auf das Jahr 2023

Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle sind sie gewohnt in der ersten Ausgabe des Neuen Jahres einen Rückblick auf das nun vergangene Jahr zu lesen. Das wird natürlich auch 2024 so sein. Ich setze mich dazu in den letzten Tagen des alten Jahres, wenn es nach den Feiertagen wieder etwas ruhiger wird in mein Arbeitszimmer und blättere alle 52 Ausgaben des Jahres durch. Dabei bin ich selbst immer wieder überascht wie vielfältig das Geschehen in unserem Ort und darüber hinaus ist. Leider hat...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
In eigener Sache

Ab sofort noch mehr Service beim Friedrichsfelder Wochenblatt Mit dem Beginn des neuen Jahres gibt es gleich mehrere neue Angebote beim Friedrichsfelder Wochenblatt, das erste schon in dieser Ausgabe. Ab sofort erhalten unsere Leser auf den Innenseiten des letzten Teils ihrer Zeitung ein gedrucktes Fernseh-Wochenprogramm. So ist man ab sofort immer bestens über das aktuelle Programm informiert. Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos. Außerdem führen wir eine neue Rubrik „Aus der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Königlicher Besuch im Barockschloss: den Dreikönigstag in Mannheim erleben

Die Heiligen Drei Könige gehören zu den bekanntesten Gestalten der christlichen Tradition. Ihnen ist das Fest der „Erscheinung des Herrn“ am 6. Januar gewidmet – besser bekannt als Dreikönigstag. Die prominenten Könige sind auch im Barockschloss Mannheim zu finden: Auf einem kunstvollen Wandteppich im Kaiserlichen Quartier bringen sie ihre Gaben dem Christuskind dar. Die Szene, im 18. Jahrhundert in Brüssel geschaffen, verzaubert mit filigraner Handwerkskunst und lebendigen Farben. Die Heiligen...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 05.01.2024 bis 12.01.2024 Freitag, 05.01.2024 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum S 18:30 Uhr - Eucharistiefeier zu Erscheinung des Herrn (Pfarrer Miles) Samstag, 06.01.2024 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum E 10:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) F 09:00 Uhr - Eucharistiefeier...

Premium

Stadt Mannheim
(Neu-)Registrierung für FrauenNachtTaxi

Auch 2024 bietet die Stadt Mannheim weiter das FrauenNachtTaxi (FNT) an. Für das Angebot, das die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden von Frauen nachts und in den frühen Morgenstunden weiter stärken soll, ist im neuen Jahr eine neue Registrierung notwendig. Frauen, Mädchen ab 14 Jahren und trans Frauen können wie bisher das FNT mit bis zu 20 Fahrten pro Jahr in Anspruch nehmen. (Neu-)Registrierung ab 1. Januar 2024 erforderlich Um das FrauenNachtTaxi im Jahr 2024 nutzen zu können, müssen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unser Kinderbuchtipp

Schiffe Fahrzeuge haben eine unglaubliche Faszination auf kleine Kinder: Wie sie klingen wird nachgemacht, Modellnamen werden auswendig gelernt und spannende Fakten aufgesogen. Dieses Buch nimmt über 150 Wasserfahrzeuge auf den Radar. Vom Fischkutter über ein historisches Segelboot bis hin zum mächtigen Containerschiff zeigt es die große Vielfalt von Booten und Schiffen und bringt kleine Kapitäne so richtig zum Staunen. In Übersichtsseiten und Panoramaseiten gegliedert fasst es die...

Premium

Eigenwillige Pflanzen

Plötzlich blüht eine der sonnengelben Rosen im Vorgarten schweinchenrosa, die purpurrote Prachtdahlie zeigt einzelne weiße Blütenblätter und die Hortensien präsentieren sich nur noch in Rosa statt in Tiefblau. Was ist passiert ? Für die meisten solcher Eigenwilligkeiten gibt es eine Erklärung, verhindern lassen sie sich jedoch nur bedingt. So ist bei einigen Pflanzen die Farbe der Blüten nicht genetisch festgelegt, sondern von den Bodenbedingungen wie pH-Wert und Nährstoffzusammensetzung...

Premium

Vorsicht, Kälte!
Johanniter geben Tipps zum Schutz vor großer Kälte und für Erste Hilfe bei Erfrierungen

Schlittenfahren, Eislaufen, Winterspaziergänge – bei eisigen Temperaturen kühlt unbedeckte Haut rasch aus, auch die Füße werden schnell kalt. Das kann gefährlich werden: Es drohen Unterkühlung oder Erfrierungen. Besonders tückisch: Das gilt auch für Temperaturen um den Gefrierpunkt, besonders, wenn es feucht und windig ist. Die Johanniter erklären, wie man sich am besten vor den Gefahren der Kälte schützt und Personen bei Unterkühlung oder Erfrierungen hilft. Gut gekleidet ist gut geschützt...

Premium
Führung durch den Zoo  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg / Petra Medan
3 Bilder

Toller Ausblick: Tierische Vorfreude auf 2024 im Zoo

Das neue Jahresprogramm der Zoo-Akademie für kleine und große Forscher jetzt online buchbar Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg hat ihr Jahresprogramm für 2024 vorgestellt und verspricht neben den stark nachgefragten Klassikern wieder einige Neuerungen. Das umfangreiche und bunte Programm steht nicht nur zum Download bereit. Alle fest terminierten Veranstaltungen für das kommende Jahr können schon ab sofort online gebucht werden. Eine gute Nachricht für alle, die rechtzeitig ihre Ferien planen...

Premium
Gorillaweibchen N’Gambe  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg / Petra Medan
2 Bilder

Gorillaweibchen verlässt Zoo Heidelberg

Zoo Frankfurt nimmt N’Gambe in die Gorillagruppe auf In der Heidelberger Gorillagruppe wird es einen Wechsel geben. Weibchen N’Gambe zieht diese Woche in den Zoo Frankfurt um. Für sie wird Anfang nächsten Jahres ein neues Weibchen nach Heidelberg kommen. Gorillagruppen sind dynamisch, es kommt immer wieder zu Wechseln in der Zusammensetzung der Individuen, sowohl in der Natur als auch in Zoos. Die Männchen und die Weibchen verlassen ihre Geburtsgruppe mit Erreichen der Geschlechtsreife....

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.