Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt im evangelischen Gemeindehaus

Zu einem Kommissionsflohmarkt „Alles rund ums Kind“ lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Samstag, 23. März von 14 bis 16 Uhr. Schwangere dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Es wird auch wieder eine Schnellkasse geben. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Angeboten wird auf dem sortierten Flohmarkt alles vom Baby bis zum Kleinkind, also Kleidung in verschiedenen Größen, Spielzeug, Autositze und vieles mehr.

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 22.03.2024 - 29.03.2024 Freitag, 22.03.2024 S 19:00 Uhr - Buß- und Segnungsgottesdienst (Gemeindereferentin Mlynski / Pfarrer Miles) Samstag, 23.03.2024 S 17:00 Uhr - Seckenheimer Singkreis: Passionsmusik F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier: Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem mit Palmweihe und -prozession (Pfarrer Miles) Sonntag,...

Premium
Die kleinen Zwergziegen erkunden neugierig ihre Umgebung  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Streicheleinheiten auf dem Zoo-Bauernhof

Nachwuchs bei Zwergziegen, Brillenschafen und Lux-Kaninchen im Zoo Heidelberg Sie springen und flitzen umher: Der jüngste Nachwuchs auf dem Zoo-Bauernhof ist sehr lebhaft. Die kleinen Zwergziegen erkunden neugierig ihre Umgebung und springen über Stock und Stein. Die Mütter sind immer in ihrer Nähe, wenn sie auf Entdeckertour gehen. Der Brillenschaf-Nachwuchs hält sich mit der Mutter lieber noch im warmen Stall auf. Und bei den Lux-Kaninchen hoppeln Jungtiere zusammen mit den Meerschweinchen im...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spitzklicker mit ihrem Jubiläumsprogramm

Die Spitzklicker starteten in die neue Saison. Die 39. Premiere des Kult-Kabarett-Ensembles am 12. Januar in der Alten Druckerei war seit Wochen ausverkauft. Und für die ersten 12 Auftritte bis Mitte Februar gab es nur noch kleine Karten-Kontingente. Aber Weinheims Kabarettisten feiern ihr Jubiläumsprogramm „40 Jahre – Hut ab!“ mit ihrem treuen Publikum insgesamt an 40 Abenden (alle Termine unter www.spitzklicker.com). Im Rahmen der Gastspielreihe gastieren die Spitzklicker am Samstag,27....

Premium
Exotische Pflanzen im Gewächshaus.  | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Auf den Spuren exotischer Pflanzen Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zur Sonderführung „Exotik unter Glas“ ein. Dabei geht es auf eine Entdeckungstour durch die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe. Dort tauchen die Gäste in die farbenprächtige Welt exotischer Gewächse ein und erfahren allerlei Wissenswertes über die botanische Sammlung. Für den Rundgang am Sonntag, 17. März, um 14.30 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 65 88 80...

Premium

Deutsche Rentenversicherung

Bis 2. April freiwillige Rentenbeiträge einzahlen - Rentenanspruch erwerben und die Renten erhöhen Wer nicht oder nicht mehr in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, sollte sich über die Möglichkeit freiwilliger Rentenbeiträge informieren. Damit kann ein eigener Rentenanspruch erworben, erhöht oder eine schon bestehende Anwartschaft auf Erwerbsminderungsrente unter bestimmten Voraussetzungen aufrechterhalten werden. Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung...

Premium

Antrag auf Grundsteuererlass

Bund der Steuerzahler erinnert: Bei Leerstand den Erlass bis 2. April beantragen Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg erinnert Hauseigentümer daran, dass sie bei unverschuldetem Leerstand ihrer Mietimmobilie Geld zurückbekommen können. Wer es trotz erheblichen Bemühungen nicht schafft, seine Immobilien zu vermieten oder Mietausfälle hat, kann mit einem teilweisen Erlass der Grundsteuer B rechnen. Im Einzelfall können dies einige hundert Euro sein. Ein Antrag auf Erlass der Grundsteuer...

Premium
Helmkasuar-Weibchen im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Zweiter Helmkasuar im Zoo Heidelberg

Große Kasuaranlage mit viel Platz für zwei Einzelgänger Ergänzend zu dem bereits seit August 2022 im Zoo Heidelberg lebenden Helmkasuar-Männchen zog Anfang des Jahres ein weiblicher Helmkasuar in den Zoo Heidelberg. Das Jungtier kam im Juli 2023 im niederländischen Vogelpark Avifauna zur Welt und auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) im Januar 2024 nach Heidelberg, um künftig mit dem Helmkasuar-Männchen zusammen zu leben. Einigen Besuchern ist die neue Zoo-Bewohnerin...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Überwältigender Erfolg für „Faszination Lego“ Seit Beginn der Ausstellung am 28. Oktober 2023 begeisterten die Modelle der Ulmer und Ludwigsburger „Klötzlebauer“ bereits mehrere tausend Besucherinnen und Besucher. Mateo Battagliotti bereiteten nicht nur die kreativen Lego-Modelle Freude: Dem glücklichen 10.000sten Besucher übergab das Team von Schloss Bruchsal ein Buch mit Lego-Bauideen zum Thema Tiere sowie ein kleines Lego-Bauset. Außerdem durfte sich der Vierjährige über eine Freikarte für...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Theo bekommt ein Geschwisterchen Viele Kinder gehen mit ihrem Kuscheltier durch dick und dünn. Es muss immer und überall dabei sein, tröstet und macht Mut. Das Kuscheltier kann für ein Kind wie ein Freund sein, ein Spielpartner und Begleiter, dem es alles anvertrauen kann. Die Vorlesegeschichten der neuen Reihe Mein liebstes Kuscheltier & ich spiegeln diese Beziehung und zeigen, wie Kinder gemeinsam mit ihrem liebsten Steiff Kuscheltier schwierige Situationen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Zweigstelle der Stadtbibliothek mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins an dem nachhaltigen Projekt „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“. Dieses nachhaltige Projekt fördert die Pflanzenvielfalt und den Erhalt von seltenen Sorten. Es wurde als Leuchtturmprojekt beim iDeal-Umweltpreis ausgezeichnet. Wie funktioniert das? Das verpackte Saatgut kann kostenlos mit nach Hause genommen werden. Dort wird ausgesät, die Pflanzen...

Premium

Verlosungsaktion

„Samenspender gesucht!“ Seit ihrer Trennung von Stefan ist Emma mit dem Thema „Männer“ erst mal durch. Dabei wünscht sie sich nichts mehr als ein Kind. Da hat ihre Freundin Nicky die zündende Idee: Ein Samenspender muss her! Vier Herren kommen in Frage und werden einem Test unterzogen: der attraktive Fitnesstrainer, der homosexuelle Nachbar, Emmas eher schüchterner Kollege und Nicky’s Freund. Was aber, wenn alle gleichzeitig auftauchen und bereit sind, ihre Aufgabe wahrzunehmen? Und das zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe

Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerkerinnen und Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken können. Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 60 beziehungsweise 65 Jahren, also im Jahr 1964 beziehungsweise 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten, ihre Unterlagen einzureichen. Benötigt werden eine Kopie des Prüfungszeugnisses oder Meisterbriefes mit...

Premium
So hatte Johann Michael Zeyher den Ehrenhof geplant. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chinesischer Flieder kehrt in den Ehrenhof zurück – nach fast 200 Jahren

Eine der wichtigsten Aufgaben der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist es, die historische Substanz und die authentische Atmosphäre der landeseigenen Monumente zu wahren. In den kommenden Wochen findet dafür in Schwetzingen der nächste Schritt statt: Die Schlossgärtnerinnen und Gärtner ersetzen die 24 Fliederhochstämme der Sorte Syringa vulgaris ‚Olivier de Serres‘ im Ehrenhof ab Mitte Februar durch Chinesischen Flieder (Syringa chinensis). Für die Besucherinnen und Besucher...

Premium

Das Frühjahr im Garten

Für die meisten ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Die wird gleich noch mal so schön, wenn man einen eigenen Garten hat. Denn dann beginnt die Natur direkt vor oder hinter dem Haus zu erwachen und man kann täglich zusehen, wie es grüner und bunter wird. Allein vom Zusehen wird der Garten aber nicht schön. Er will auch gepflegt werden, weswegen die Gartenarbeit im Frühling besonders wichtig ist, um eine gute Grundlage für eine schöne grüne Oase zu schaffen. Einen genauen Termin, wann man...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Das (perfekte) Desaster Dinner“ Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani Freitag, 01. März, 20 Uhr „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Samstag, 02. März, 20 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag: 10–14 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14–18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 01.03.2024 bis 08.03.2024 Freitag, 01.03.2024 S 19:00 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag E 19:00 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im evang. Gemeindehaus N 19:00 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindehaus St. Michael F 19:00 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 01.03.2024 17.00 Uhr Probe des Musikvereins in der Kirche 19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus Sonntag, 03.03.2024 10.00 Uhr Gottesdienst der Predigtreihe mit Hl. Abendmahl im Gemeindehaus (Pfr. Jörger als Judas) 18.00 Uhr Konzert des Celebration Gospel Choir in der Johannes-Calvin Kirche. Einlass ist um 17 Uhr Montag, 04.03.2024 10.00 Uhr Krabbelgruppe Dienstag,05.03.2024 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 06.03.2024 14.15 Uhr Kindergruppe Krümel & Kekse 14.15 Uhr...

Premium

Jobs for Future: Berufe mit Zukunft

Tausende von Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, Personalmangel in vielen Branchen und eine Welt, in der Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle spielen: Da braucht es Orientierung und persönliche Beratung, um den passenden Weg einzuschlagen. Genau das bietet die Jobs for Future noch bis 24. Februar in der Maimarkthalle Mannheim. Dabei hat die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium nicht nur Schülerinnen und Schüler im Blick, sondern auch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Zweigstelle der Stadtbibliothek mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins an dem nachhaltigen Projekt „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“. Dieses nachhaltige Projekt fördert die Pflanzenvielfalt und den Erhalt von seltenen Sorten. Es wurde als Leuchtturmprojekt beim iDeal-Umweltpreis ausgezeichnet. Wie funktioniert das? Das verpackte Saatgut kann von der Bibliothek kostenlos mit nach Hause genommen werden. Dort wird ausgesät,...

Premium
Bei der Playmobilaustellung werden (nicht nur) Kinderträume wahr. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Playmobil-Ausstellung im Schloss begeistert große und kleine Gäste

Noch bis zum 1. April läuft die Ausstellung „Playmobil Kinderträume – Zeitreise für Familien“ in Schloss Heidelberg. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ziehen nach den ersten beiden Monaten eine positive Zwischenbilanz: Die bunten Spielzeugwelten erfreuen sich großer Beliebtheit seitens der Gäste. Für den Rest der Laufzeit haben sich die „Klötzlebauer“ einen besonderen Besuchsanreiz ausgedacht: Ein Gewinnspiel lockt mit spannenden Preisen. „Die bisherige Resonanz und das...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.