Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Das (perfekte) Desaster Dinner“ Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani Freitag, 01. März, 20 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag: 10–14 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14–18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Premium

Selbst ist der Samen

Wer mit seinem Garten schon etwas länger zusammengelebt oder einen alten Garten übernehmen konnte, wird feststellen, dass es Pflanzen gibt, die ihre eigenen Wege gehen. Nicht selten machen sie den besonderen Reiz des „reifen Gartens“ aus. Was wäre, wenn man sie nicht nur toleriert, sondern aktiv in die Gartengestaltung einbezieht ? In der Wissenschaft verwendet man das Blackbox-Modell, um Prozesse zu beschreiben, die man nicht abschließend erklären kann. Man weiß, was den Prozess beeinflusst...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 23.02.2024 bis 01.03.2024 Freitag, 23.02.2024 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum S 18:30 Uhr - Eucharistiefeier - „Erklärende Messfeier“ im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung (Pfarrer Miles) Samstag, 24.02.2024 S 11:00 Uhr - Taufe von Rebecca Marta Saackel (Pfarrer Miles) S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 23.02.2024 17.00 Uhr Konfi Star in Seckeneim Treffpunkt 16.50 Uhr Bushaltestelle Südbahnhof 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 24.02.2024 14 -18 Uhr Offener Chor-Workshop, Chorsingen in nur einem Tag, z. B. mit Songs von Simon/Garfunkel (Sound of silence) 19.00 Uhr Konzert des Pop_up_Chors in der Kirche (Eintritt ist frei) Sonntag, 25.02.2024 18.00 Uhr Abendgottesdienst der Predigtreihe (Pfrin. S. v. Hoff als Maria) 19.00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Käse, Brot und Wein...

Premium
Ringelschwanzmungo im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Nachwuchs bei den bedrohten Ringelschwanzmungos

Zoo Heidelberg freut sich über Zuchterfolg Bei den quirligen Ringelschwanzmungos gab es erfolgreich Nachwuchs. Bereits im Dezember kam ein Jungtier zur Welt. Nach den ersten kritischen Wochen, in denen sich das Jungtier nur in Bereichen hinter den Kulissen aufhielt, zeigt es sich inzwischen gemeinsam mit der Mutter häufiger auf der Außenanlage. Das Jungtier ist sehr aufgeweckt und erkundet neugierig seine neue Umgebung. Die Ringelschwanzmungos können im Gehege neben den ebenfalls aus Madagaskar...

Premium

Schwarzwurzel - Winterspargel

Die Schwarzwurzeln sind der Spargel des Winters. Freilich, etwas mühsamer als das Spargelschälen ist das Schaben der Schwarzwurzel bei der Zubereitung. Spanien gilt als die Heimat der Schwarzwurzel, daher rührt auch der Artnahme hispanica. Mittlerweile gilt die Schwarzwurzel als einheimische Wildpflanze, die früher von Kräuterweibern gesammelt wurden. Erst im 16. Jahrhundert wurden die Wurzeln in Kultur genommen. Die Schwarzwurzel gehört zur Familie der Korbblütler. Die winterharte, ausdauernde...

Geburtstage Friedrichsfeld

16. Februar 2024 Herr Werner Otto Schreck, 75 Jahre 17. Februar 2024 Herr Günter Horst Oberle, 70 Jahre 20. Februar 2024 Frau Sofia Ziegler, 90 Jahre 22. Februar 2024 Frau Angelika Ursula Peres-Mayer, 75 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium

Johannes-Calvin-Gemeinde

POP_UP_CHOR am 24. Februar um 14 Uhr Die Kantorei der Calvin Kirche lädt alle Singbegeisterten (und solche, die es noch werden wollen) zu einem Mitreißenden Chorworkshop ein. An nur einem Tag werden im POP_UP_CHOR bekannte und selbstgeschriebene Pop-Songs gelernt und anschließend in lockerer Atmosphäre zur Aufführung gebracht. Mit dabei ist die herausragende Singer/Songwriterin Laura Volk, die mit Gesang und Gitarre das Programm bereichern wird. Die Leitung hat Arno Krokenberger. Mit Songs wie...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Samenspender gesucht!“ Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Samstag, 17. Februar, 20 Uhr „Frau Holle“ Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva Berlejung Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr „Tanzstunde“ Komödie von Mark St. Germain Inkl. Verleihung des Bloomaul-Ordens Sonntag, 18. Februar, 18 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag: 10–14 Uhr Dienstag und...

Premium

Verbraucherinformation der DKV: Frühling ist Heuschnupfenzeit

Symptome lindern und behandelnLangsam erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und damit beginnt die Hochsaison für Heuschnupfen. Viele Allergiker leiden dann unter tränenden Augen, laufender Nase und juckender Haut. Wie eine Pollenallergie entsteht, was gegen die Symptome hilft und mit welchen Mitteln Betroffene die Pollenbelastung senken können, erklärt Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV (Deutsche Krankenversicherung). Sie erläutert außerdem, wie eine Hyposensibilisierung...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt im evangelischen Gemeindehaus

Zu einem Kommissionsflohmarkt „Alles rund ums Kind“ lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Samstag, 23. März von 14 bis 16 Uhr. Schwangere dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Es wird auch wieder eine Schnellkasse geben. Eine Anmeldung ist möglich unter eb-kita-ma-fr@gmx.de. Weitere Infos bekommt man auch unter Telefon 0176 64902698 (9 bis 17 Uhr) oder 0176 22728833 (16 bis 21 Uhr). Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Es gibt auch...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 09.02.2024 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 11.02.2024 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Prädikant Troche) Montag, 12.02.2024 10.00 Uhr Krabbelgruppe Dienstag, 13.02.2024 10.00 Uhr Frühstückstreff 50+ (Besuch der Johanniter) 19.30 Uhr Probe der Kantorei Freitag, 16.02.2024 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 18.02.2024 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfr. Jäck) GOTTESDIENSTE Als Seelsorger stehe ich allen, die Gespräch möchten, selbstverständlich gerne zur...

Premium

Zoo Heidelberg muss Eintrittspreise ab März erhöhen

Steigende Kosten sind Ursache für die Anpassung Die gestiegenen Preise und Aufwendungen zwingen den Zoo Heidelberg, die Eintrittspreise zum 1. März 2024 anzuheben. Durch den letzten Tarifabschluss haben sich die Personalaufwendungen für den Zoo Heidelberg deutlich erhöht. Dies durch Einsparungen beim Personal zu kompensieren, ist für Dr. Klaus Wünnemann und Thomas Pöschko als Geschäftsführer des Zoo Heidelberg keine Option. Ihre klare Aussage dazu ist: „Für uns sind die Lohnsteigerungen unserer...

Premium

Hausnotruf-Expertin gibt Tipps
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen, ob in der gewohnten häuslichen Umgebung oder auch unterwegs. Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, bietet der Hausnotruf auch außerhalb der Wohnung Sicherheit. Bei den Johannitern können unentschlossene Menschen den Hausnotruf jetzt für vier Wochen kostenlos testen. Elke Sachsenmaier, Hausnotruf-Expertin bei den Johannitern in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lego-Workshops und Sonderführung im Schloss Bruchsal

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu spannenden Entdeckungen in das barocke Schloss Bruchsal ein: Kleine Schlossgäste können sich am Samstag, 3. Februar, auf die beliebten Workshops in der Lego-Ausstellung freuen. Mehr über die barocken Essgewohnheiten erfahren Interessierte am Sonntag, 4. Februar, bei der Sonderführung „Des Adels Gaumenfreuden“. In der Sonderausstellung „Faszination Lego“ präsentieren die „Klötzlebauer“ kunterbunte Lego-Welten rund um die...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kurs zum Thema „Computer, Laptop, Tablet“ für unterschiedliche Einstiegsniveaus

Der SeniorenTreff Friedrichsfeld bietet immer montags Kurse zum Thema „Computer, Laptop, Tablet“ für unterschiedliche Einstiegsniveaus. In den Angeboten erfahren die Seniorinnen und Senioren, wie man einen Computer benutzt, wie man im Internet surft, E-Mails versendet und empfängt, wie man Briefe schreibt und Fotos bearbeitet. PCs sind im Treff vorhanden oder Sie bringen Ihren eigenen Laptop mit. Die Kurse finden immer montags statt mit folgender Zeiteinteilung: 10.30 bis 12 Uhr:...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Doppelzimmer“ Eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Freitag, 02. Februar, 20 Uhr „Altwerden ist nichts für Feiglinge!“ Eine Komödie von Éric Buffon Samstag, 03. Februar, 20 Uhr „Rumpelstilzchen“ Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva Berlejung Sonntag, 04. Februar, 11 Uhr „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Sonntag, 04. Februar, 18 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 -...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Februar

3. Februar Prunksitzung, 19.11 Uhr, TV-Turnhalle, Schlabbdewel 4. Februar Kindermaskenball, 15.11 Uhr, TV-Turnhalle, Schlabbdewel 5. Februar Monatstreffen, 18.30 Uhr, TV-Gaststätte bei Dragi, Heimatverein 8. Februar Weiberfasching, 19.31 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 10. Februar Kindermaskenball, 15.01 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 Faschingsfete, 20.11 Uhr, TV-Turnhalle, Schlabbdewel 13. Februar Kinderfasching, 14.11 Uhr, Siedlerheim, Alteichwald-Siedlergemeinschaft 14. Februar...

Premium
Über die Jahre, aber auch, weil die Museen finanziell erfolgreich waren, wagte sich das hauseigene Techniker-Team an immer größere Exponate wie eine Antonov An- 22 oder eine Boeing 747.  | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Technik Museen Sinsheim Speyer - Gemeinschaft Technikbegeisterter wächst weiter

Die Technik Museen Sinsheim Speyer zählen heute zur größten, von einem Verein gelenkten Techniksammlung Europas. Zusammen zeigen sie auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Darüber hinaus sind sie für ihre medienstarken und spektakulären Transporte bekannt: Eine Boeing 747, die Concorde oder aber vor kurzem der U-Boot-Transport von Kiel nach Speyer diese Vorhaben sind nur dank der Mitglieder möglich. Vom...

Premium

Aus der Ablage in den Reißwolf

Bei der Durchforstung überfüllter Aktenschränke Fristen beachten Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab Januar 2024 ein großer Teil der aufbewahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern kann. Allerdings sollte nicht alles, was sich über die Jahre angesammelt hat, blindlings weggeworfen werden. Allzu großer Ordnungssinn kann sich rächen, denn eine Reihe von Belegen müssen, für das Finanzamt aufbewahrt werden. Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare,...

Premium

Verbrauchertipp: Fitnessstudios

Neues Jahr, gute Vorsätze? Zu Jahresbeginn nehmen sich viele Menschen vor, mehr für ihre Gesundheit und ihre Fitness zu tun. Da kommen günstige Probemonate und andere Aktionen von Fitnessstudios gerade recht. Doch hinter manchen Angeboten verstecken sich ungeahnte Kostenfallen. Maren Jeschonek von der Verbraucherzentrale in Mannheim gibt Tipps und erklärt, worauf Verbraucher:innen rund um Verträge mit Fitnessstudios achten sollten. Tipp 1: Vorsicht vor Lockangeboten Manche Studios werben mit...

Premium
Mitmachstation Sonderausstellung „MenschenWelt“  | Foto: Foto: DBU / Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausstellung „MenschenWelt“ im Zoo Heidelberg eröffnet

Sonderausstellung bis August in der Explo-Halle zu sehen Die Wanderausstellung „MenschenWelt“ wird vom 25. Januar bis 04. August als Sonderausstellung im Zoo Heidelberg zu sehen sein. Dabei handelt es sich um eine spannende und interaktive Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit kreativ gestalteten Mitmachstationen, die im Zoo Heidelberg ihr großes Finale erlebt. Zur Ausstellungseröffnung am 24. Januar in der Explo-Halle im Zoo Heidelberg, begrüßte Bürgermeister Raoul...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.