Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unser Buchtipp für Kinder ab KW32

Die schillernde Welt der Vögel Ein farbenprächtiges Natursachbuch. Für Kinder ab 7 Jahren Specht, Tukan, Rotkehlchen, Pinguin – Vögel kommen in allen Größen, Formen und Farben vor; sie bewohnen jeden Lebensraum der Welt und was für Kinder besonders beeindruckend ist: Sie sind lebende Dinosaurier. Autor David Lindo, ein begeisterter Vogelbeobachter und in England bekannt als der „Urban Birder“, schafft es mit diesem Buch, umfangreich und dennoch kindgerecht in die Welt der Vögel einzuführen....

Premium

Die Rolle des Gartens in der Gesellschaft

Das ist das Motto des Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld. Damit wird schon deutlich gemacht, welchen Stellenwert der Garten in der Bevölkerung hat. Alle Umfragen zeigen, dass der Garten in den Freizeitaktivitäten eine wichtige Rolle spielt und damit heute sehr viel stärker im Bewusstsein der Menschen Fuß gefasst hat. Als Rückzugsort – allein oder mit Familie und Freunden – wird der Garten immer beliebter. Immerhin gibt es in Deutschland 17 Millionen Privatgärten. „Gärten müssen da sein,...

Premium

Wärmepumpenförderung: Warum es sich lohnen kann, den Einbau vorzuziehen

Die geplante Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht eine Anhebung der Fördersätze unter anderem für Wärmepumpen auf bis zu 70 Prozent vor. Gleichzeitig sollen jedoch die maximal förderfähigen Kosten bei 30.000 Euro gedeckelt werden – statt wie bisher bei 60.000 Euro. Deshalb kann es sich für einige Haushalte lohnen, den geplanten Einbau noch in diesem Jahr vorzunehmen. Neue Fördersätze – was ändert sich? Rund um die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz hat es in den vergangenen Monaten viele...

Premium

Mit der Kutsche gestrandet: Kostümführung mit der Freifrau im Schloss Bruchsal

Das Reisen in den vergangenen Jahrhunderten war beschwerlich. Besonders eine adelige Freifrau weiß das. Die kurzweilige Kostümführung in Schloss Bruchsal findet am Sonntag, 13. August, um 15.00 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Für den Rundgang ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter +49(0)62 21. 6 58 88 15. VOM REISEN MIT DER KUTSCHE Vollkommen unerwartet taucht vor dem Schlosstor eine vornehme Dame auf. Ein Achsbruch an der Reisekutsche zwingt die Adelige zu einem zweitägigen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Sound des MöglichkeitsGarten

Von jungen Künstlern komponiert: die Klangdusche Wer sich im MöglichkeitsGarten im Kreuzgang auf eine der bunten Kirchenbänke setzt, ist sogleich unaufdringlich von ihr umfangen: Denn dort erklingt die Klangdusche für eine lebendige Seele. Mit ihrer Mischung aus Geräuschen und Gedanken, Stimmen und Musik fasziniert sie die Besucher:innen seit dem ersten Tag. Eigens für diesen Ort wurde die Klangdusche, vermittelt durch die Popakademie Baden-Württemberg, komponiert und installiert vom Mannheimer...

Premium
Schloss Bruchsal zählt zu den Highlight-Monumenten im Themenjahr. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Highlight-Monument im Themenjahr – barockes Spiel mit Feuer und Wasser

Schloss Bruchsal zählt zu den prächtigsten fürstbischöflichen Residenzen in Deutschland. Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, legte 1722 den Grundstein für das Schloss. Seine Nachfolger investierten in die kostbare Ausstattung der Anlage. Stuck, Malereien und Wandvertäfelungen mit Schnitzereien entstanden. Unzählige Möbel und Gemälde bedeutender Künstler kamen ins Schloss. Ein besonderer Höhepunkt sind die kostbaren Tapisserien, die biblische, mythologische und exotische Motive...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spannende Ferienerlebnisse für die ganze Familie im Botanischen Garten

Manche Pflanzen im Botanischen Garten sehen aus, als kämen sie aus einem Fantasieland – bunt und außergewöhnlich erscheinen die Blätter und Blüten. Am Donnerstag, 17. August, erkunden Kinder ab sieben Jahren beim Ferienspaß diese spannende Pflanzenwelt. Jeweils um 14.30 Uhr startet der Rundgang „Sagenhafter Garten!“. Anschließend wird gemeinsam gemalt und gebastelt. Vielleicht inspirieren die geheimnisvolle Sagenfiguren aus dem Garten zu einer eigenen Geschichte?

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen durch Kapelle und Gruft

Bei zwei Sonderführungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geht es durch die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe. Am Sonntag, 6. August werden „Selten erzählte Lebensläufe“ in den Fokus gerückt. Der Rundgang am Sonntag, 13. August führt „…in die Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ und damit tief in die Geschichte des bedeutenden Mausoleums. Die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe im Hardtwald ist die Grablege der badischen Herrscher. 17 Mitglieder des Hauses Baden sind...

Premium

Entspannt gärtnern - heute genieße ich meinen Garten

Es wäre doch schön, wirklich Spaß im Garten zu haben, statt sich mit Hacken, Wässern und dem Kampf gegen den Schneckenfraß das Leben unnötig schwer zu machen. Warum dann an alten Gewohnheiten festhalten, wenn sich das Leben mit den Jahren geändert hat ? Also weg mit alten Zöpfen und offen sein für neue Ideen ! Die Massenproduktion von Obst- und Gemüse ist überflüssig, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Verwandeln Sie Ihren Garten stattdessen zu einem Ort, der die Seele satt macht. Neue Wege...

Premium

Universität Mannheim

Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Herbstsemester 2023 ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Wirtschaftsgeschichte, Motivationspsychologie oder Politischer Soziologie bis hin zur Kunstgeschichte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer

Kinder und Jugendliche können die Sommerferien jedes Jahr kaum erwarten. Über sechs Wochen sind sie frei von Hausaufgaben und Prüfungen. Das Team von Schloss Schwetzingen hat sich für diese Zeit ein besonderes Programm mit sechs Sonderführungen ausgedacht. Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch den sommerlichen Schlossgarten teilzunehmen: Das Angebot ist groß und reicht von der Aufklärung eines „Kriminalfalles“ über einen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Angebote für Kinder und Familien in den Ferien

In den Sommerferien erweitern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Programm in Schloss Bruchsal: Freie Plätze gibt es noch bei den „Ferienspaß“-Terminen für Kinder – immer donnerstags um 15.00 Uhr. Führungen für Familien durch Schloss und Schlossgarten laden jeden Sonntag zum Entdecken ein. Und an allen Öffnungstagen in den Ferien komplettiert ein Besuch der Barbie-Ausstellung das bunte Angebot. Für die Sonderführungen ist eine Anmeldung unter Telefon 062 21. 6 58 88 15...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lichterfest im Schlossgarten Schwetzingen

Alljährlich lockt das Lichterfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den zauberhaft illuminierten Schlossgarten Schwetzingen. Das Open-Air-Event bietet am Samstag, 29. Juli, mit Musik, Tanz, Comedy und Workshops Unterhaltung für die ganze Familie. Den spektakulären Ausklang bildet das traditionsreiche Höhenfeuerwerk vor einmaliger Kulisse. Über 2.000 Flammenschalen, Pylonen und bunte Lampions illuminieren den Schwetzinger Schlossgarten – wenn am Samstag, 29. Juli, wieder das spektakuläre...

Premium
Kinder tauchen ab ins Alte Ägypten 
 | Foto: Foto: © rem, Foto: Carolin Breckle
2 Bilder

Ferien-Abenteuer im Museum

Reiss-Engelhorn-Museen laden zur spannenden Zeitreise ein Die Reiss-Engelhorn-Museen laden in den Sommerferien zu einer spannenden Zeitreise ein. Workshops entführen ins faszinierende Reich der Pharaonen. Kinder zwischen 9 und 12 Jahren tauchen in die Welt der alten Ägypter ein und erfahren mehr über Pyramiden, Mumien und Co. Sie lernen, wie man Hieroglyphen schreibt und sammeln Ideen für ihren eigenen Stop-Motion-Film. Die zweittägigen Workshops dauern jeweils von 9 bis 12 Uhr. Die...

Premium
Spektakuläre Achterbahnen wie "Hals-über-Kopf" sorgen für rasantes Fahrvergnügen.
3 Bilder

Ferienspaß in Tripsdrill

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Wer noch Ideen für einenerlebnisreichen Ausflug oder Kurzurlaub sucht, wird in Tripsdrill fündig: Deutschlands erster Erlebnispark liegt zwischen Heilbronn und Stuttgart. Über 100 originelle Attraktionen für Jung und Alt, das zugehörige Wildparadies mit über 60 Tierarten und das Natur-Resort mit Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen bilden das perfekte Paket für einen unvergleichlichen Aufenthalt. Rasante Achterbahnen und spritziger...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung vom 28.07.2023 - 04.08.2023 Freitag, 28.07.2023 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier in Seniorenpflegezentrum N 18:00 Uhr - Rosenkranz N 18:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) Samstag, 29.07.2023 S 15:00 Uhr - Trauung von Benjamin Liebchen und Ines Bugert (Pfarrer Miles) S 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer...

Premium

Balkonien - Paradies mit rauem Klima

Üppig grün und prächtig blühend, so wünschen wir uns unseren Balkon. Ob das jedoch gelingt, hängt vor allem von der richtigen Pflanzenauswahl ab, denn Balkonbewohner müssen besonders wind- und wetterfest sein. Die Bedingungen auf einem Balkon sind hart: Bei Sonnenschein herrscht Wüstenklima, bei einer Brise ist es windig, Wind fühlt sich an wie ein Orkan, Regen wird gleich zu Hochwasser und Frost und Schnee führen zu Bedingungen wie am Polarkreis. Je höher der Balkon liegt, desto stärker ist...

Premium

Predigtreihe Otfried Preußler startet mit Räuber Hotzenplotz

CityKirche Konkordien: Gottesdienst mit Dekan Ralph Hartmann am 30. Juli um 11 Uhr Wer kennt sie nicht – die kleine Hexe, den Räuber Hotzenplotz oder Krabat? Anlässlich des 100. Geburtstags von Kinderbuchautor Otfried Preußler widmet sich eine Predigtreihe in der CityKirche Konkordien diesem großen Geschichtenerzähler. Den Auftakt macht Dekan Ralph Hartmann am Sonntag, 30. Juli um 11 Uhr. „Wem auch immer ich das Buch ‚Der Räuber Hotzenplotz‘ zeige, beginnt zu strahlen und zu lächeln“,...

Premium
Ausgewachsenes Blaukehlchen  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Besondere Singvogelart im Zoo Heidelberg
Zuwachs bei den Blaukehlchen

Die Tierpfleger aus dem Vogelrevier haben Grund zu großer Freude: Bei den Blaukehlchen gab es in diesem Jahr im Zoo Heidelberg den ersten Bruterfolg überhaupt. Ein besonderes Ereignis, denn Blaukehlchen werden sehr selten gehalten. Der Zoo Heidelberg ist der einzige Zoo in Deutschland, der diese Vogelart pflegt. Seit 2020 leben sie in einer mit Schilf und anderen Pflanzen dem Lebensraum entsprechend natürlich eingerichteten Voliere in der Nähe des Flamingo-Sees. Mit ein wenig Geduld erhascht...

Premium

Fuchspopulation im Zoo Heidelberg nimmt überhand

Zoo muss handeln, um Besucher, Zootiere und Mitarbeiter zu schützen Der Zoo Heidelberg ist Lebensraum für unsere Zootiere, aber auch für viele Wildtiere. Am auffälligsten sind die vielen Störche, die alljährlich im Zoo brüten. Um seine Aufgaben zu erfüllen, muss der Zoo die Bestände seiner Wildtiere im Blick haben: seltene Arten werden gefördert, bei anderen Arten muss der Bestand begrenzt werden. Die vielen Füchse im Zoo verursachen große Probleme. Nachdem andere Methoden ihren Bestand zu...

Premium

Grundsteuer: BdSt fordert Finanzministerium zur Veröffentlichung von Hebesätzen auf

Immer mehr Bundesländer schaffen ein Mehr an Transparenz auf dem Weg zur Aufkommensneutralität Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg halten in diesen Wochen ihren im Zuge der Grundsteuerreform neu erhaltenen Grundsteuermessbescheid in den Händen. Und nicht wenige greifen dann direkt zum Taschenrechner, um auszurechnen, was sie ab dem Jahr 2025 jährlich an ihre Kommune bezahlen müssen. Genau berechnen lässt sich der ab 2025 zu zahlende neue Grundsteuerbetrag allerdings voraussichtlich erst im...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 30.07.2023 18.00 Uhr Abendgottesdienst mit Taufe (Pfr. Jäck), getauft wird Maja Dietz Sonntag, 06.08.2023 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pfr. Jäck) Sonntag, 13.08.2023 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Jäck). Getauft werden Marleen Olbert & Luna Meininger Sonntag, 20.08.2023 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Ilse Gember) GOTTESDIENSTE Als Seelsorger stehe ich allen, die Gespräch möchten, selbstverständlich gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich an (0621-47 11 28). Unser...

Premium

Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.