Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sinnesreise und Bienensummen: Sonderführungen im Botanischen Garten

Wie riechen Mittelmeer und Urlaub? Bei welchem Gewächs denkt man an die Provence? Am Sonntag, 18. Juni geht es auf eine Sinnesreise durch den Botanischen Garten Karlsruhe. Oleander und Lavendel, Jasmin und Rosenblüten: die Besucherinnen und Besucher entdecken bei der Sonderführung „Ganz schön dufte“ die Pflanzenwelt auf eine besondere Art. Zusätzlich gibt es Geschmacksproben von Küchenkräutern wie Basilikum, Thymian oder Liebstöckel. Der Riech- und Geschmacksrundgang um 14.30 Uhr macht Lust auf...

Premium
Das Aquädukt von aussen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Das Untere Wasserwerk entdecken

Die Kunst der Wasserspiele lässt sich im Schlossgarten Schwetzingen besonders gut erleben: Zwei Wasserwerke sorgten für faszinierende Effekte. Durch ausgeklügelte Technik entstand ausreichender Druck, um das Wasser im kurfürstlichen Garten zum Rieseln, Fließen, Sprudeln und Spritzen zu bringen. Im Rahmen des Themenjahres „Feuer und Wasser“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 18. Juni, zur Besichtigung des Unteren Wasserwerks ein. Beim „Tag der offenen Tür“...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feststimmung an der ehemaligen Residenz

Landesweit öffnen sich jedes Jahr am dritten Sonntag im Juni viele historische Monumente mit einem besonderen Programm zum Schlosserlebnistag. 2023 dreht sich am 18. Juni alles um Feuer und Wasser. Schloss Bruchsal bietet dabei Erlebnisse für die ganze Familie: Sonderführungen zum Motto, die Feuerwehr im Ehrenhof, Zirkusakrobatik zum Staunen und Mitmachen sowie ein kulinarisches Angebot – am Schlosserlebnistag ist an der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz für alle etwas geboten. Schloss...

Premium
Kakteen benötigen nicht viel Wasser um so prächtig zu gedeihen. | Foto: SSG
2 Bilder

Die grüne Oase – ein Highlight im Themenjahr „Feuer und Wasser“

„Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ – so lautet das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Der Botanische Garten Karlsruhe verkörpert das Jahresthema auf besondere Art und Weise: Wärme und Feuchtigkeit sind die zwei Fundamente, auf denen die grüne Oase ruht. Die gegensätzlichen Elemente entfalten gemeinsam ihre Wirkung – und schaffen ein idyllisches Refugium mitten in der Großstadt. Der Botanische Garten Karlsruhe liegt...

Premium
Männliche Kampfläufer beim Balzritual in ihren Prachtkleidern.  | Foto: Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Kampfläufer auf Hochtouren

Schaukämpfe im prachtvollen Gefieder im Zoo Das Küstenpanorama im Zoo Heidelberg bietet Besuchern einen Einblick in die vielfältige Vogelwelt der Küsten Europas und Südamerikas und ist zudem immer wieder Schauplatz von besonderen Balzverhalten: Die Balz der Kampfläufer-Männchen, die derzeit um die Gunst der Weibchen werben gehört zu den eindrucksvollsten Paarungsritualen der Vogelwelt: Die Akteure dieses dramatischen Schauspiels zeigen sich dabei in individuellen sogenannten Prachtkleidern mit...

Premium
Sechs Fuchswelpen tollen momentan durch ihr Gehege. | Foto: Erlebnispark Tripsdrill
2 Bilder

Kindersegen im Wildparadies Tripsdrill

Bei vielen Tierarten im Wildparadies Tripsdrill hat sich im Frühjahr Nachwuchs eingestellt – von zierlichen Hirschkälbern über freche Fuchswelpen bis hin zu vorwitzigen Waschbären. Am 16., 23 und 30. Juni werden daher in Form der „Exkursionen zu den Jungtieren“ spezielle Themenführungen mit dem Wildhüter angeboten. Tierischer Nachwuchs sorgt für Aufsehen Das Frühjahr ist in der Tierwelt die Zeit, in welcher die meisten Jungtiere zur Welt kommen und großgezogen werden. Im Wildparadies Tripsdrill...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bienenkönig“ von Daniel Sambo-Richter – neue Ausstellung in der Orangerie

Die neue Ausstellung „Bienenkönig“ zeigt Bilder Schwarzer Romantik: Daniel Sambo-Richter malt faszinierende und furchteinflößende Gewalten – Vulkane, Eisberge und Krieger – in dramatischen Farben. Der Kunstverein Schwetzingen bringt seine bewegende Kunst nun in die Kurpfalz: Noch bis Sonntag, 2. Juli ist die Ausstellung in der Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen zu sehen. Vulkanausbrüche, ein stürmisches Meer oder Eisberge in dramatischen Farben: Der Kunstverein Schwetzingen präsentiert in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spannende Ferienerlebnisse für die ganze Familie im Botanischen Garten

Manche Pflanzen im Botanischen Garten Karlsruhe sehen aus, als kämen sie aus einem Fantasieland – bunt und außergewöhnlich erscheinen die Blätter und Blüten. Am 9. Juni um 14.30 Uhr erkunden Kinder ab sieben Jahren bei einer Führung diese sagenhafte Pflanzenwelt. Anschließend wird bei der „Fantastischen Entdeckungstour“ gemeinsam gemalt und gebastelt. Vielleicht inspirieren die geheimnisvolle Sagenfiguren aus dem Garten zu einer eigenen Geschichte? Eine telefonische Anmeldung unter 062 21- 6 58...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführung durch die Familiengruft

Bei der Sonntagsführung in der Großherzoglichen Grabkapelle geht es am 11. Juni „… in die Abgeschiedenheit des Waldfriedens“. Dort ließ die großherzogliche Familie die Kapelle für den früh verstorbenen Sohn errichten. Bei dem Rundgang um 14.00 Uhr lernt man die Geschichte des bedeutenden Mausoleums kennen – und kann sogar die sonst nicht zugängliche Gruft mit ihren Särgen betreten. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Die...

Premium
Kappengeier im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Geier im Zoo Heidelberg

Ehemalige Adlervoliere zur Geiervoliere umgestaltet Im Februar 2023 sind die beiden Riesenseeadler aus der Großvoliere am Geysirsee in den tschechischen Zoo Liberec umgezogen. Die freigewordene Voliere wird übergangsweise von Gänsegeiern, Kappengeiern und Kolkraben genutzt. Perspektivisch werden sich Gänsegeier und Schmutzgeier die Voliere teilen. Die Geierarten sollen künftig mit Nachzuchten zu Auswilderungsprojekten beitragen, da die Vogelarten in weiten Bereichen ihres...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spannende Ferienerlebnisse für die ganze Familie im Botanischen Garten

In den Pfingstferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kinder und Familien in den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Fantastische Pflanzen aus aller Welt entdecken die kleinen Gäste am 9. Juni um 14.30 Uhr. Am 11. Juni um 11.00 Uhr steht alles rund um die Biene auf dem Programm. Und um 14.30 Uhr lernen Kinder bei einer Führung Mythen und Sagen rund um die wunderschöne Seerose kennen. Für alle Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich. Manche Pflanzen im Botanischen...

Premium

Drei Fliegen mit einer Klappe

„Die Förderung von Kunst, Kultur und sozialen Aspekten hat dem Stiftungsgründer besonders am Herzen gelegen“, so Antje Geiter, Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung. Mit den in den letzten Jahren geschaffenen Voraussetzungen könne man dazu in Ilvesheim ganz praktisch und unmittelbar Angebote machen. Denn die Stiftung lädt von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni in ihren Park an die Goethestraße 11, zu einem Kleinkunst-Wochenende für alle Generationen ein. Damit schlage man...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unser Buchtipp

Billy und der geheimnisvolle Riese Eine kräftige Prise Abenteuer, ein Schuss Freundschaft, gewürzt mit geheimnisvollen Rätseln und dazu eine große Portion Magie! Kultkoch und Bestsellerautor Jamie Oliver hat sein erstes Kinderbuch geschrieben. Sein geniales Rezept verspricht fesselndes Lesefutter von der ersten bis zur letzten Seite. Für Familien, die die Kochbücher des Chefkochs in ihrem Bücherregal stehen haben, ist dies eine tolle Ergänzung der Sammlung. Niemand darf Waterfall Woods...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwischen Großherzogtum und Republik

Im Jahr 1918 wurde das badische Großherzogtum zur Republik Baden ausgerufen. Doch wie ging die Geschichte des mehr als 800 Jahre alten Adelsgeschlechts nach 1918 weiter und wie leben Bernhard Markgraf von Baden und seine Familie heute? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Rundgang „Alter Adel, neue Aufgaben“ am Sonntag, 4. Juni, um 14.00 Uhr. Bei der Sonderführung geht es durch das Mausoleum bis in die sonst nicht zugängliche Gruft. Für die Begehung empfehlen die Staatlichen...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Fronleichnam am 08. Juni 2023 um 10:00 Uhr in Edingen  An Fronleichnam, den 08. Juni feiert die Seelsorgeeinheit um 10:00 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Bruder Klaus in Edingen. Im Anschluss an die Feier der Eucharistie lädt man herzlich zur Prozession ein, die vom Musikverein Friedrichsfeld musikalisch gestaltet wird. Der Prozessionsweg führt über die Gartenstraße, Theodor-Heuss-Straße, Kolpingstraße wieder zurück zur Kirche. Nach der Prozession lädt das Gemeindeteam St. Bruder...

Premium
Shopfhirsch-Mutter „Peaches“ mit Jungtier  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Nachwuchs beim jungen Schopfhirsch-Pärchen

Besucher konnten die Geburt live miterleben Am 09.05.2023 kam vor den Augen der Besucher ein kleiner Schopfhirsch zur Welt. Die noch jungen Elterntiere „Fang“ und „Peaches“ wurden im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms als Zuchtpaar zusammengestellt - und das mit Erfolg. Nur wenige Zoos in Europa halten die seltenen Schopfhirsche. Der Zoo Heidelberg leistet seit vielen Jahren durch regelmäßige Zuchterfolge einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt dieser kleinen Hirschart. Das Heidelberger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

50 Geschichten über Mammut, Panda, Elefant und Co.Verloren, gefährdet und wiederentdeckt – dieses Buch nimmt mit auf eine stimmungsvolle Reise zu besonderen Tieren. In wunderschönen Illustrationen zeigt es Tiere im Lauf der Geschichte, wie dem Mammut, und in der heutigen Zeit sowie Tieren, die vom Aussterben bedroht sind wie dem Orang-Utan. Neben wunderschönen Illustrationen erzählen einfühlsame Texte in erzählerischer Sprache, die auch bedrückende Themen kindergerecht transportiert, mehr über...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Den Botanischen Garten auf neue Art entdecken

Zu seinem 150. Jubiläum hat der Bienenzuchtverein Karlsruhe ein Bienenhaus im Botanischen Garten errichtet (wir berichteten bereits). Der Aufbau folgt den Plänen eines historischen Bienenstands aus markgräflicher Zeit, das Original stand vermutlich im Fasanengarten. Kinder und Erwachsene können das nachgebildete Bienenhaus, seine Funktionen und seine Bewohner bei Führungen kennenlernen. An allen Sonntagen im Mai und Juni geben erfahrene Imkerinnen und Imker faszinierende Einblicke in die Welt...

Premium

Es ist Mai nicht Oktober

Wie schön, dass solche Darbietungen wieder möglich sind. Ein Maikonzert des Handharmonikavereins! Freude, Heiterkeit, Jubel, Frühling eben hatte ich mir versprochen. Plätschernde Bäche, tanzende Schmetterlinge, zwitschernde Vögel wo waren sie? Ohne Zweifel, die Akteure verstanden ihr Handwerk perfekt. Nicht an ihnen, es lag an der Auswahl des Programmes. Es klang nach Herbst, Trauer und Schwere in einer ohnehin nicht leichten Zeit. Selbst den Solisten hätte etwas mehr Fröhlichkeit gutgetan....

Premium

Betriebsausflug des Fachbereichs Bürgerdienste

Aufgrund eines Betriebsausfluges sind am Freitag, den 26. Mai 2023, alle Bürgerservice-Standorte sowie die Führerscheinstelle in K 7 geschlossen. In dringenden, unaufschiebbaren Notfällen steht die Telefonnummer 0621 – 293 7600 zur Verfügung. Betroffene sollten daran denken, den fertigen Personalausweis oder Reisepass bis spätestens Donnerstag, den 25. Mai 2023, im Bürgerservice abzuholen. Das Standesamt sowie die Ausländerbehörde in K 7 sind am Freitag, den 26. Mai 2023, wie üblich mit...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung vom 19.05.2023 - 26.05.2023 Freitag, 19.05.2023 S 18:30 Uhr - Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier (Diakon Merkel) Samstag, 20.05.2023 F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Miles) Sonntag, 21.05.2023 S 09:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) N 10:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) Dienstag, 23.05.2023...

Premium
Tochter „Merle“ (links) mit Mutter „Ronja“ auf der Außenanlage der Syrischen Braunbären im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Engagierte Väter, Tanten und liebevolle Mütter

Aufzuchtverhalten im Tierreich Jede Mutter liebt ihre Kinder. In der Art der Erziehungsmethoden gibt es individuell unterschiedliche Herangehensweisen. In der Tierwelt gibt es wie bei uns Menschen auffallend ähnliche Verhaltensweisen, wie Mütter ihren Nachwuchs großziehen. Bei Elefanten finden wir wahre Frauenpower, denn gemeinsam mit den anderen Müttern, Tanten und Omas kümmern sie sich um die Aufzucht der Jungtiere und deren Sicherheit. Die weiblichen Tiere bilden in allen Lebenslagen ein gut...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Abendmusik

Kontrabass, Stimme und Orgel bei der nächsten Abendmusik in der Calvin-Kirche Unter dem Titel „abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte, sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher*innen erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Diesmal ist die vielseitige Musikerin Rebecca Mauch zu Gast – die...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.