Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
150 Jahre Mannheimer Energien: Geschichte von MVV anschaulich erzählt

Die Versorgung mit Wasser und Energie ist elementar für die Entwicklung einer Stadt, für das Wohlergehen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Auch in der werdenden Großstadt Mannheim musste ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden. Mit der Kommunalisierung des zuvor privat geführten Gaswerks im Jahr 1873 beginnt die Geschichte der Mannheimer Stadtwerke. Sie sind heute – 150 Jahre später – als MVV Energie AG ein modernes und international...

Premium

Neue Osteraktion im Schlossgarten „Dem Osterhasen auf der Spur“

Die einstige Sommerresidenz der Pfälzer Kurfürsten öffnet an Ostern wieder die Tore des Schlossgartens zu einer Osteraktion. Diesmal hat sich der Schwetzinger Osterhase etwas Besonderes für die kleinen Schlossgartengäste ausgedacht: Vier große Buchstaben hat Meister Lampe im Garten versteckt. Wer sie findet und zu einem Lösungswort zusammensetzt, kann sich auf eine Überraschung freuen. Mit der richtigen Lösung gibt es vom Osterhasen persönlich ein kleines Geschenk zur Belohnung. Von 11.00 bis...

Premium

Magnolie - kostbare im Frühling blühende Bäume

In den Königlichen Gärten von Paris wurden 1755 die ersten Magnolienbäume angepflanzt. Und wohlhabende Kaufherren erfreuten sich bald darauf an Magnolienblüten in ihren Parks bei Venedig und in Padua. Eine besonders edle Gartenpflanze blieb die Magnolie bis heute, obwohl sie bereits während der Tertiärzeit in Europa in Massen wuchs, hier die Eiszeit aber nicht überstand. Magnolien sind heute mit etwa 80 Arten in Nordamerika und Ostasien heimisch. Alle Arten der Magnolie aus der Familie der...

Premium

Osterzeit in der Familie achtsam gestalten
Ostern mit Kindern feiern

Ostern ist für viele Menschen in erster Linie ein Familienfest mit der Suche nach bunten Eiern und Schokoladen-Osterhasen. Dabei gilt das Osterfest unter Christinnen und Christen als das wichtigste und höchste Ereignis des Kirchenjahres. Wie lässt sich die Osterzeit in der Familie achtsam und kindgerecht gestalten? „Die meisten Familien haben zur Weihnachtszeit emotional einen stärkeren Bezug als zum Osterfest“, berichtet Daniela Kob, Sachgebietsleiterin Kinder und Jugend bei der...

Premium
Ein reichhaltiges Programm bietet das Heidelberger Schloss zum Saisonbeginn. | Foto: SSG
2 Bilder

Neues für die anstehende Saison an der berühmtesten Ruine der Welt

Das besucherstärkste historische Monument im Südwesten Deutschlands startet in eine neue Saison: Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm und viele altbewährte Höhepunkte in Schloss Heidelberg freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geben einen Ausblick auf die kommenden Monate. „Wir schauen auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück“, erklärt Michael Bös, Leiter der Schlossverwaltung Heidelberg, mit Blick auf das vergangene Jahr. Über 730.000...

Premium
Sonderausstellung "Einhundert Jahre 24h von Le Mans" in Sinsheim
2 Bilder

Spannende Tage um die Osterzeit

Die Technik Museen Sinsheim und Speyer bieten abwechslungsreiches Programm Der Frühling ist da, Ostern steht vor der Tür und zum 1. April 2023 haben die Technik Museen Sinsheim Speyer ihre Öffnungszeiten wieder verlängert. Beide Museen bieten rund um die Osterferien ein wahrlich umfassendes Programm. Wie immer kommen hier Jung und Alt voll auf ihre Kosten. Sonderausstellungen, bunte Veranstaltungen für Technikfans und ein aktuelles Kinoprogramm gehören zu den anstehenden Highlights. Bis...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Runde des MVV-Sponsoringfonds ist gestartet

Mit seinem MVV-Sponsoringfonds fördert das Mannheimer Energieunternehmen MVV seit vielen Jahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dieser besonderen Form des Sponsorings ausgewählter Vorhaben zeigt MVV ihre Verbundenheit mit den Menschen, die sich in der Region engagieren – vor allem für die Themen Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit. In der neuen Ausschreibungsrunde legt das Unternehmen wieder einen besonderen Fokus auf innovative...

Premium

Schauhäuser der „Grünen Oase“ öffnen ihre Tore

Die Tage werden wieder länger und es wird spürbar wärmer. Am Samstag, 1. April eröffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg daher die neue Saison in den historischen Gewächshäusern im Botanischen Garten Karlsruhe. Von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen können Gäste die Schauhäuser mit ihren exotischen Pflanzen dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten entdecken. In den Glashäusern erwartet die Besucherinnen und Besucher eine botanische Sammlung mit Pflanzen aller...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Kinder spielerisch fördern Die 100 schönsten Spiel- und Beschäftigungsideen für die Kindergartenzeit Mit der Kindergartenzeit beginnt ein aufregender neuer Abschnitt für Eltern und ihre Kinder: Welche Fähigkeiten bilden die Kinder aus? Was sind die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung? Und wie lassen sich Kommunikation, Konzentration, Wahrnehmung und Motorik sowie soziale und emotionale Fähigkeiten ganz einfach spielerisch fördern? In diesem Buch finden Eltern und Erziehende eine große...

Johannes-Calvin-Gemeinde

„Crucifixion“ an Palmsonntag, 2.4., 10 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Die Johannes-Calvin-Gemeinde lädt zu einem ganz besonderen Gottesdienst an Palmsonntag, dem 2. April, um 10 Uhr in die Kirche ein. Im Zentrum des Gottesdienst steht das „Crucifixion“ von Paul Ernst Ruppel. Die ungefähr 60 Jahre alte Komposition nach Spirituals erzählt in atmosphärischen Schlaglichtern - mal groovig, mal getragen - die Passionsgeschichte. Außergewöhnlich ist die Besetzung für Sprecher, Vorsänger, Posaune,...

Experten der ERGO Group informieren

Aktueller Tipp: Holländischer Griff – wie Autofahrer Radler schützen können Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich auch die Radwege wieder. Diese verlaufen vor allem in Städten oft entlang der Parkstreifen. Hier kommt es vermehrt zu sogenannten Dooring-Unfällen, bei denen Fahrradfahrer mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür zusammenstoßen. Der holländische Griff kann einen solchen Unfall verhindern. Dazu öffnen die Autoinsassen ihre jeweilige Tür nicht mit der Hand, die näher am Griff...

Premium

Antrag auf Grundsteuererlass

Bund der Steuerzahler erinnert: Bei Leerstand den Erlass bis 31. März beantragen Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg erinnert Hauseigentümer daran, dass sie bei unverschuldetem Leerstand ihrer Mietimmobilie Geld zurückbekommen können. Wer es trotz erheblichen Bemühungen nicht schafft, seine Immobilien zu vermieten oder Mietausfälle z.B. wegen der Corona-Pandemie hat, kann mit einem teilweisen Erlass der Grundsteuer B rechnen. Im Einzelfall können dies einige hundert Euro sein. Ein...

Premium

Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bei Frühjahrsputz auf dem Dachboden, im Keller oder in der Garage vor Hanta-Virus schützen Die milder werdenden Temperaturen locken uns nun wieder ins Freie, in den Wald, in den Garten. Auch müssen die verstaubten Gartenmöbel geputzt werden, und vielleicht auch der Dachboden, Keller oder die Garage mal wieder ausgeräumt werden. Ist Ihnen jedoch beim Besuch der Waldhütte Mäusekot entgegengerollt, oder beim Öffnen des Kellers gar eine winzige Maus entwischt? Insbesondere von April bis September...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Die Tanzstunde“ im Oststadttheater Oliver Prahl, Professor für Geowissenschaften, muss für eine wichtige Preisverleihung dringend tanzen lernen. Eigentlich ein Grund zur Freude, wenn es da nicht ein Problem gäbe: Oliver ist Autist und verabscheut jede Form von Körperkontakt. Aber nun muss er tanzen lernen – ob er will oder nicht. Als Tanzlehrerin hat er sich ausgerechnet seine Nachbarin, Lena Heinze, ausgesucht – die ist Tänzerin. Schnell kommt es zwischen dem ungleichen Paar zu absurden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schloss Bruchsal und seine Baugeschichte

Am Sonntag, 19. März laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur besonderen Führung „Bauherren, Architekten und Künstler“ ins Schloss Bruchsal ein. Um 15.00 Uhr erfahren die Gäste Wissenswertes aus über 300 Jahren Baugeschichte. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Schloss Bruchsal ist ein Höhepunkt barocker Architektur. Im letzten Jahr feierte es seinen 300. Geburtstag: 1722 wurde der Grundstein zur neuen fürstbischöflichen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spitzklicker kommen nach Friedrichsfeld

Die Spitzklicker kommen mit ihrem neuen Programm „Der Weisheit letzter Stuss!“ auf Einladung der Kantorei nach Friedrichsfeld. Mit dem Auftritt der Spitzklicker startet die Kantorei die neue Konzertreihe: „Gastspiel“. Unter diesem Titel werden in der Johannes Calvin Kirche jährlich drei bis vier Konzerte geplant. Das Organisationsteam das unter der Leitung von Pfarrer Michael Jäck, Arno Krokenberger und Bernd Binder die Veranstaltungen plant und gemeinsam mit den Künstlern durchführt, legt...

Premium

Neue Regelungen für medizinische Notfälle
Notvertretungsrecht für Ehepaare und Lebenspartnerschaften

Ein Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt – ganz plötzlich kann jemand nicht mehr in der Lage sein, seinen Willen zu äußern. Ohne Vollmacht konnten auch Ehepartner hier bisher nicht einspringen. Seit dem 1. Januar 2023 ist das anders: Welche rechtlichen Regelungen jetzt gelten, worauf Eheleute achten müssen und warum Vollmachten und Co. trotzdem sinnvoll sind, erklärt Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH. Vertretung bisher nur mit VollmachtIn medizinischen Notfällen,...

Premium

Neue Meldepflicht für Betreiber digitaler Plattformen

Plattformen wie Ebay müssen private Händler ans Finanzamt melden Ab diesem Jahr sind Plattformbetreiber von Online-Marktplätzen verpflichtet, Informationen sowohl über die Verkäufer, die auf der Plattform Geschäfte tätigen als auch über die hierüber generierten Umsätze an das Finanzamt zu melden. Durch das neue Gesetz müssen Online-Plattform-Betreiber sowohl gewerbliche Händler als auch Privatpersonen melden. „Nicht jeder Verkauf auf Online-Plattformen ist auch steuerpflichtig. Verkäufer, die...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 17.03.2023 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 18.03.2023 14.00 Uhr Kommissions-Flohmarkt der Evang. Kita im Gemeindehaus Sonntag, 19.03.2023 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Prädikantin Doris Größle) 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Jugendraum (KiGo-Team) Montag, 20.03.2023 10.15 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 16.30 Uhr Flötenkreis Dienstag, 21.03.2023 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 22.03.2023 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht – Kreuze glasieren 19.30 Uhr...

Premium
Hier im Zirkelbau werden die filigranen Schönheiten ausgestellt. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ostereiermarkt in Schloss Schwetzingen mit internationaler Handwerkskunst

Der Frühling ist nicht mehr weit: Am 11. und 12. März findet im barocken Ambiente von Schloss Schwetzingen wieder der Internationale Ostereiermarkt statt. Rund 50 Eierkünstlerinnen und -künstler stellen im Nordzirkel des Schlosses ihre filigranen Kunstwerke aus. Ob Wachtel- oder Straußenei, ob Acryl oder Aquarell: Hier gleicht kein Ei dem anderen. Die außergewöhnliche Veranstaltung ist ein wahrer Publikumsmagnet für Gäste aus ganz Europa. Bereits im alten Ägypten war es Brauch, Eier bunt zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stahlstiche mit Motiven aus der Kurpfalz finden zukünftig Platz im Schloss

Anfang März erhielt Schloss Heidelberg aus einem privaten Nachlass Stahlstiche: Dr. Uta Coburger, Konservatorin für die Region Kurpfalz bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg, konnte die Blätter von der Mannheimer Stifterin Martina Sohn im Schlosshof entgegennehmen. Sie zeigen Motive des Heidelberger Schlosses und aus der Kurpfalz. Immer wieder erhalten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg historische Objekte aus Schenkungen, Stiftungen oder Nachlässen. So...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.