Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium
Hier im Zirkelbau werden die filigranen Schönheiten ausgestellt. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ostereiermarkt in Schloss Schwetzingen mit internationaler Handwerkskunst

Der Frühling ist nicht mehr weit: Am 11. und 12. März findet im barocken Ambiente von Schloss Schwetzingen wieder der Internationale Ostereiermarkt statt. Rund 50 Eierkünstlerinnen und -künstler stellen im Nordzirkel des Schlosses ihre filigranen Kunstwerke aus. Ob Wachtel- oder Straußenei, ob Acryl oder Aquarell: Hier gleicht kein Ei dem anderen. Die außergewöhnliche Veranstaltung ist ein wahrer Publikumsmagnet für Gäste aus ganz Europa. Bereits im alten Ägypten war es Brauch, Eier bunt zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stahlstiche mit Motiven aus der Kurpfalz finden zukünftig Platz im Schloss

Anfang März erhielt Schloss Heidelberg aus einem privaten Nachlass Stahlstiche: Dr. Uta Coburger, Konservatorin für die Region Kurpfalz bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg, konnte die Blätter von der Mannheimer Stifterin Martina Sohn im Schlosshof entgegennehmen. Sie zeigen Motive des Heidelberger Schlosses und aus der Kurpfalz. Immer wieder erhalten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg historische Objekte aus Schenkungen, Stiftungen oder Nachlässen. So...

Premium
Das Schloss Bruchsal gewährt am Sonntag seltene Einblicke. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schloss Bruchsals selten gesehene Räume entdecken

Am Sonntag, 12. März, machen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bei zwei Terminen die verborgene Unterwelt von Schloss Bruchsal zugänglich. Gäste erhalten bei der Sonderführung einen „Blick hinter die Kulissen“ und erkunden um 13 und um 15 Uhr Teile der Anlage, die sonst nicht zugänglich sind. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter Telefon 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Schloss Bruchsal beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur, der reich bemalten Fassade...

Premium

Grundsteuer-Wirrwarr immer größer

BdSt empfiehlt allen Bürgern: Bodenrichtwert auf Boris-BW nochmals überprüfen In Baden-Württemberg wird das Wirrwarr bei den Bodenrichtwerten, die für die ab 2025 neu zu berechnende Grundsteuer notwendig sind, immer größer. Denn weil viele Bürger mit den ermittelten Werten nicht einverstanden waren, prasselten auf die Kommunen zahlreiche Beschwerden nieder. Auch, weil das Finanzministerium Baden-Württemberg die Bürger auffordert, sich bei offensichtlich falschen und zu hohen Werten zunächst an...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Spuren im Schloss entdecken

Am Sonntag, 5. März, wird es spannend im Schloss Bruchsal: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg begeben sich auf die musikalischen Spuren Mozarts. Für die Teilnahme an der Familienführung um 15 Uhr ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter 06221  6588815. Bereits im Alter von sieben Jahren besuchte Mozart auf seiner Europatournee die fürstbischöfliche Residenz Schloss Bruchsal. Am Sonntag folgen musikbegeisterte Gäste ab sechs Jahren den Spuren des österreichischen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handwerkskammer verleiht erstmals Diamantene und Eiserne Meisterbriefe

Goldene Meisterbriefe zu Ehren von Handwerkern, die seit 50 Jahren den Meistertitel tragen, kennt man. Mit Beginn dieses Jahres möchte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald noch eines obendrauf setzen und auch denen eine ganz besondere Ehrung zukommen lassen, die noch länger Meister sind: Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 60 oder gar 65 Jahren den Meistertitel erhielten, sollen nun mit dem Diamantenen beziehungsweise Eisernen Meiserbrief ausgezeichnet werden. Ab sofort dürfen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der Kita „Am Kastanienbaum“

Bereits zum 15. Mal lädt der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ zum Kommissionsflohmarkt ein. Angeboten wird alles rund ums Kind. Also Frühling- und Sommersachen in allen Größen, Spielsachen, Kinderwägen und vieles mehr. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 18. März von 14 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum der Johannes-Calvin-Gemeinde, Wallonenstrasse 18. Die Gebühr beträgt 7 Euro oder ein Kuchen. Ab 15 Kuchen geht es nur noch gegen Gebühr. Weitere Infos unter 0151 15201054.

Zweiter Kronensifaka in den Zoo Heidelberg eingezogen

Lemuren-Brüder treffen sich wieder Vergangene Woche war es soweit: Am 15. Februar 2023 zog ein weiterer männlicher Kronensifaka ins Lemurengehege im Zoo Heidelberg ein. Der Neuankömmling hat die ersten Tage nach seiner Ankunft zur Eingewöhnung hinter den Kulissen verbracht, bis er zunächst seinen Bruder und Artgenossen, Kronensifaka Jao, treffen durfte. Bereits kurz darauf lernte er seine drei weiteren Mitbewohner, die beiden Kronenmakis und das Katta-Männchen kennen. Der Zoo Heidelberg ist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schloss Bruchsal bei Familienführung entdecken

Mit der ganzen Familie das Schloss erleben: Am Sonntag, 26. Februar, lernen Kinder und Erwachsene das Leben am Hof der Fürstbischöfe kennen. Bei der Familienführung in Schloss Bruchsal geht es durch das eindrucksvolle Treppenhaus, festliche Säle und kostbar eingerichtete Räume. Für die Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist eine Anmeldung unter Telefon 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Wie war das Leben wohl damals in einem großen Schloss? Was aßen die barocken...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Exoten aus aller Welt

Bei einer Sonderführung durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe erleben Gäste „Exotik unter Glas“. Zu bestaunen sind Pflanzen aus aller Welt ‒ von üppig blühenden Kamelien bis zur Panamahutpalme. Für die Sonderführung am Sonntag, 26. Februar um 14.30 Uhr ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21 65 88 815 erforderlich. Der Rundgang ist eine Reise in das Zeitalter der Entdeckungen: Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag von Markgraf...

Premium

Bund der Steuerzahler

Voller Werbungskostenabzug für Arbeitszimmer in gemeinsamer Mietwohnung - Entscheidung des Düsseldorfer Finanzgerichts Für das von einem Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft genutzte Arbeitszimmer in einer gemeinsam angemieteten Wohnung können die darauf entfallenden Aufwendungen in voller Höhe als Werbungskosten abzugsfähig sein, so entschied das Finanzgericht Düsseldorf. Die Kosten sind nicht zu halbieren, nur weil sich beide die Kosten der Mietwohnung teilen. Steuerzahler, die...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Baubeginn der Wirtschaftswegbrücke (Bauwerk 5) bei Neckarhausen ab Montag, 27. Februar und vorbereitende Rodungsarbeiten bei Ladenburg ab Montag, 20. Februar 2023 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Im Bereich des Straßenknotens L597 / L637 sind die Arbeiten an der Grundwasserwanne voll im Gange und werden nach derzeitigem Stand wie angekündigt im Herbst 2023 abgeschlossen...

Premium

Kröten sitzen schon in den Startlöchern

Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen Bald machen sich Frösche, Kröten und Molche wieder auf den Weg zu ihren angestammten Laichplätzen. Ihr Wanderungsbeginn ist witterungsabhängig und startet alljährlich zwischen Anfang Februar und Ende März. Mildes und feuchtes Wetter sowie frostfreie Nächte mit deutlichen Plusgraden sind ideale Bedingungen für ihre weite, gefährliche Reise. Da sie dabei oft Straßen überqueren müssen, erreichen viele...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlossführung auf Kurpfälzisch mit Theres‘ und d’Frau Schäufele

„Die Theres’ und d’Frau Schäufele“ kennen jeden Winkel von Schloss Schwetzingen. Bei der Sonderführung am Sonntag, 19. Februar, um 14 Uhr führen sie die Besucherinnen und Besucher mit Humor durch die Räume des Schlosses. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 658880 erforderlich. Mit viel Humor spannt die unterhaltsame Sonderführung „Die Theres’ und d’Frau Schäufele“ den Bogen vom 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Die Teilnehmenden der Sonderführung dürfen die...

Premium

Stadt Mannheim
Mannheimer Innenstadt punktet mit Attraktivität und wird gerne weiterempfohlen

Erneut wurden über 1000 Menschen im Zeitraum September bis November 2022 jeweils donnerstags und samstags im Rahmen der Passantenbefragung „Vitale Innenstädte“ rund um ihr Einkauferlebnis in der Mannheimer City befragt. Mannheim beteiligt sich seit 2014 und damit bereits zum fünften Mal an der alle zwei Jahre stattfindenden Befragung, die bundesweit in teilnehmenden Städten vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln durchgeführt wird. „Nach Mannheim komme ich immer wieder gerne, um die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Nordische Mythen Von launischen Gottheiten, mutigen Helden und schaurigen Ungeheuern Wenn man an die Wikinger denkt, kommen einem meist sofort Furcht einflößende Krieger und brandschatzende Horden in den Sinn. Aber die Nordmänner waren auch begnadete Dichter und Geschichtenerzähler. Was für Sagen und Erzählungen begründeten ihre Kultur und Bräuche? Dieses Buch liefert einen etwas anderen Einstieg in die Welt der Wikinger und erzählt 20 Legenden über Gottheiten modern und kindgerecht nach. Im...

Premium

Kommissionsflohmarkt der Kita „Am Kastanienbaum“

Bereits zum 15. Mal lädt der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ zum Kommissionsflohmarkt ein. Angeboten wird alles rund ums Kind. Also Frühling- und Sommersachen in allen Größen, Spielsachen, Kinderwägen und vieles mehr. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 18. März von 14 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum der Johannes-Calvin-Gemeinde, Wallonenstrasse 18. Die Gebühr beträgt 7 Euro oder ein Kuchen. Ab 15 Kuchen geht es nur noch gegen Gebühr. Weitere Infos unter 0151 - 15201054.

Premium

Auch im Winter frische Kräuter

Kräuter entfalten am besten ihr würziges Aroma, wenn sie frisch geerntet werden. Während Schnittlauch, Petersilie und Basilikum das ganze Jahr über als Topfpflanzen in der Gemüseabteilung angeboten werden, sind andere Kräuter im Winter nur selten frisch erhältlich. Ohnehin schmecken die Würzpflanzen besser, wenn man sie selbst angebaut hat. Im Kräuterbeet oder auf dem Balkon ist es Rosmarin, Salbei etc. im Winter zu kalt. Wer ein paar Pflegetipps beherzigt, kann sich allerdings auch während der...

Premium

Bares Geld für die Rente

Jahresmeldung für 2022 prüfen - Worauf Sie achten müssen: Bis Mitte Februar 2023 erhalten alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine sogenannte »Meldebescheinigung zur Sozialversicherung« von ihrem Arbeitgeber. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) informiert, warum diese Jahresmeldung wichtig ist. Für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die am 31. Dezember 2022 beschäftigt waren, müssen Arbeitgeber zusammen mit der ersten Lohn- oder Gehaltsabrechnung 2023 eine...

Premium

Verlosungsaktion

„Mein Mann wird Mutter“ im Oststadttheater „Sie“ ist schwanger! Endlich! Nach langem Warten und Hoffen geht der Kinderwunsch in Erfüllung! Bekannterweise ist die Zeit der Schwangerschaft nicht ganz einfach – „Sie“ schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, zwischen Aktionismus und der Ängstlichkeit, etwas falsch zu machen, „Er“ fühlt sich hilflos, überfordert und ist oft völlig entnervt. Aber das Paar, das im Mittelpunkt dieser Komödie steht, ist ein bisschen anders: Günther und...

Premium

Johanniter empfehlen Notruf-App zum Tag der 112
Auch gehörlose Menschen können Notruf wählen

Das ist der Albtraum von vielen Menschen: Auf einmal bekommt die Kollegin im Büro keine Luft mehr oder der Ehemann stürzt schwer in der Wohnung. Dann ist klar: Wenn es um Leben und Tod geht, muss man die Notrufnummer 112 wählen und so den Rettungsdienst verständigen. Für Menschen mit Beeinträchtigungen kann das jedoch zum Problem werden. Wer zum Beispiel gehörlos ist, kann nicht einfach zum Handy greifen und telefonieren. Mit einer Notruf-App der Bundesländer können Menschen mit eingeschränkten...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.