Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Touren in der Monumente-App vorgestellt

Schlösser, Klöster und Kleinode auf verschiedenen Ebenen zu öffnen, ist eine der zentralen Aufgaben der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Die App „Monument BW“ ist ein attraktives digitales Besuchsangebot: „Unsere App bringt allen Besucherinnen und Besuchern die Monumente auf zeitgemäße Art nahe. Und die unterschiedlichen Touren gehen auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Gäste ein“, erklärt Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing der Staatlichen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Historisches Bienenhaus eröffnet

Zu seinem 150. Jubiläum hat der Bienenzuchtverein Karlsruhe e. V. ein Bienenhaus im Botanischen Garten Karlsruhe errichtet. Der Aufbau folgt Plänen eines historischen Bienenstands aus markgräflicher Zeit. Nun konnten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Karlsruher Bienenzuchtverein das Haus feierlich eröffnen. Kostenlose Sonntagsführungen geben Einblicke in die Welt der Königinnen, Arbeiterinnen und Drohnen. Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens hat der...

Premium
Foto: Foto: Eisenbahnmuseum
2 Bilder

Bahnwelttage 2023

Das Eisenbahnmuseum Darmstadt – Kranichstein feiert wieder die Bahnwelttage an Christi Himmelfahrt (18.05.2023 und dem darauffolgenden Wochenende (20. und 21. Mai 2023) als größte Veranstaltung des Jahres mit einem umfangreichen Programm aus Vorführungen, Ausstellungen und Attraktionen für Groß und Klein rund um die Eisenbahn: Im Museumsgelände werden Dampf, Diesel und Elektrolokomotiven und andere Fahrzeuge gezeigt und es besteht die Möglichkeit, auf Führerständen mitzufahren. Rund um die...

Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Lediglich Notdienst am Brückentag Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) bietet am 19. Mai 2023, Brückentag nach Christi Himmelfahrt, in sämtlichen Dienststellen lediglich einen Notdienst an. Grund hierfür ist der bestehende Personalmangel. Bereits vereinbarte Beratungstermine werden selbstverständlich durchgeführt. Die DRV BW bittet um Verständnis, dass den Kundinnen und Kunden erst ab Montag, den 22. Mai 2023, der gewohnte Service wieder zur Verfügung steht.

Premium

Kindererziehung erhöht die Rente

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg: Kinder zu erziehen kostet Zeit ? oft auch Arbeitszeit. Die gesetzliche Rentenversicherung gleicht einige Nachteile wieder aus, denn die Zeiten der Kindererziehung bekommen Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet. Was dahinter steckt und wie man die Anrechnung beantragt, darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg. Für die Erziehung eines Kindes werden bis zu drei Jahre als Beitragszeiten in der...

Premium
Vor 505 Jahren war Martin Luther zu Besuch auf Schloss Heidelberg. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Luther besucht Schloss Heidelberg

Martin Luther war schon im 16. Jahrhundert polarisierend: Für die einen ist er geistiger Vater des Protestantismus, für die anderen war er teuflischer Ketzer. Die Veröffentlichung der 95 Thesen zählt zu den prägenden Ereignissen der Kirchengeschichte. Vor genau 505 Jahren, am 26. April, verteidigte Luther zahlreiche seiner Überlegungen in Heidelberg. Bei seinem Aufenthalt in der Stadt am Neckar besuchte der Reformator auch das Schloss – und genoss eine Schlossführung. Die Heidelberger...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Mai

1. Mai Maibaumaufstellung, 11 Uhr, Siedlerheim, Alteichwald Siedlergemeinschaft 7. Mai Konzert zum 130. Jubiläum des Cäcilienchores, 16 Uhr, St. Ägidius/ Seckenheim, Aufführung „Messias“ von G.F. Händel, Solisten, Chor St. Bonifatius, Orchestermusiker Heidelberg 8. Mai Versammlung, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 8. Mai Abteilungsversammlung, 20 Uhr, Max und Moritz Saal,CV Schlabbdewel 9. Mai Stammtisch, 17 Uhr, VdK, Gaststätte FC Germania 13. Mai Kinderaktion, 14 Uhr, Garten Mühlbauer,...

Premium
Kaulquappe in der Metamorphose: Von der Larve zum Frosch  | Foto: Foto: Eric Diener/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Kleine Zoobewohner im Fokus

Seltener Froschnachwuchs im Zoo Heidelberg zu sehen Die knapp 3 cm kleinen, aber auffallend gemusterten Marañón-Baumsteigerfrösche haben Nachwuchs bekommen. Im Raubtierhaus des Zoo Heidelberg lässt sich momentan diese kleine Froschart mit ihren frisch geschlüpften Larven im Terrarium beobachten. Erkennen kann man sie an ihrer weißgepunkteten schokoladenbraunen Erscheinung. Bei ihrer Wohnungssuche sind sie sehr wählerisch, denn die zierlichen Frösche sind auf Wasserreservoire in Pflanzen...

Premium

Auf Rundfahrt im Museumspark:
Feldbahn des TECHNOSEUM startet in die Fahrsaison

Pünktlich mit dem Frühling nimmt auch die Feldbahn des TECHNOSEUM sprichwörtlich wieder Fahrt auf: Vom 1. Mai bis zum 29. Oktober fährt die über 60 Jahre alte Schmalspurbahn wieder regelmäßig durch den Museumspark. Immer samstags, sonntags und feiertags zwischen 11:00 und 17:00 Uhr sowie mittwochs von 10:00 bis 14:00 Uhr dreht sie auf der etwa einen Kilometer langen Strecke ihre Runden, letzte Abfahrt ist jeweils um 16:30 und 13:30 Uhr. Große wie kleine Feldbahn-Fans können direkt vor dem...

Premium
Kurfürst Johann Wilhelm wurde vor 365 Jahren geboren. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Kurfürst, der das Schloss prägte

Vor 365 Jahren, am 19. April 1658, wurde Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz geboren. Er ließ das im Krieg zerstörte Schloss Schwetzingen wiederaufbauen – und gab der Sommerresidenz durch den Anbau der zwei Flügelbauten ihre bis heute bestehende Form. Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg übernahm 1690 zu einer schwierigen Zeit die Herrschaft. Der Pfälzische Erbfolgekrieg tobte und verwüstete das Land. Erst 1697 schloss man Frieden. Der Kurfürst hatte dabei – zumindest in Teilen – ein glückliches...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konzerterlebnis zum Themenjahr in der Schlosskapelle Heidelberg

Am 23. April geht es in der Kapelle von Schloss Heidelberg auf eine musikalische Reise: Bei „Das Wasser im Liederbuch Europas“ bringt das Heidelberger Liedstudio „Die Klingende Brücke“ ab 19 Uhr europäische Volkslieder in Originalsprache auf die Bühne. Tosen, sprudeln, plätschern oder gurgeln – das nasse Element inspirierte Menschen überall auf dem Kontinent zu wunderschönen Melodien. Das Konzert findet im Rahmen des Themenjahres 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Biene auf der Spur: Führung durch den Schlossgarten

Rund um das Schloss Bruchsal brummt und summt es wieder: Sobald die Temperaturen steigen, werden auch die geflügelten Schlossgartenbewohner aktiv. Bei einer Sonderführung am Sonntag, 23. April, geht es mit dem Imker Martin Rausch auf die Spur der Bienen. Für die Führungen um 13 und um 15 Uhr ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter 072 51 74 26 61. Der Schlossgarten Bruchsal ist mit seinen alten Alleen Lebensraum für viele Tiere, vor allem für Insekten. Wenn die Tage wärmer werden, kann...

Premium

BdSt fordert: Landtag sollte gegen Landespflegekammergesetz stimmen

Millionenschwere Belastungen für die Steuerzahler drohen Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg appelliert an die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags, den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Errichtung einer Landespflegekammer abzulehnen. Denn falls es zur Einrichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg kommen sollte, drohen millionenschwere Belastungen für die Steuerzahler im Land. Erfahrungswerte aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben in den letzten Jahren...

Premium
Stachelschwein mit Nachwuchs.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Stachelige Osterüberraschung im Zoo Heidelberg

Stachelschweinpaar kuschelt mit Nachwuchs Das Stachelschweinpaar im Zoo Heidelberg brachte am Osterwochenende zwei Jungtiere zur Welt. Besucher können die stachelige Familie gut in der Höhle beobachten und zusehen, wie die kleinen Stachelträger sich an die Eltern kuscheln. Beide Elternteile kümmern sich sehr liebevoll um ihren Nachwuchs und nehmen die Kleinen beim Schlafen in die Mitte. Pro Jahr können die Weibchen ein bis zwei Junge zur Welt bringen. Hierfür graben sich die Stachelschweine...

Sommercamp im Zimmerer-Ausbildungszentrum Biberach

Das Bildungszentrum Holzbau - die überbetriebliche Ausbildungsstätte der Zimmerer/Zimmerinnen in Baden-Württemberg - bietet im Sommer vom 31. Juli bis 4. August 2023 ein Programm für Jugendliche an, die den Beruf des Zimmerers/der Zimmerin näher kennenlernen möchten. In einem abwechslungsreichen Programm aus Werkeln und Freizeit können Schüler/innen, die in die letzte Klasse der allgemeinbildenden Schulen kommen, Einblick nehmen in das Tätigkeitsfeld der Zimmerleute und selbst etwas...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die Region zeigt ihre Stärken beim Maimarkt Neuheiten und Klassiker aus allen Lebensbereichen, Produkte anfassen und ausprobieren, persönliche Beratung und wertvolle Tipps für den Alltag: Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, ist nicht nur ein Riesen-Marktplatz, sondern auch ein Ort, an dem man neueste Entwicklungen aus Wirtschaft und Handwerk hautnah erleben kann. Vom 29. April bis 9. Mai zeigen zum Beispiel die Metropolregion Rhein-Neckar, das Handwerk und die Stadt...

Premium

Tipps für eine sichere Fahrt

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt es daher aufgrund der hohen Geschwindigkeit oder des ungewohnten Kurvenverhaltens zu Unfällen. Helena Biewer, Leiterin der ERGO Unfallversicherung, erklärt, wie E-Bike-Fahrer Unfällen im Straßenverkehr vorbeugen können und worauf insbesondere Senioren achten sollten....

Premium

Ein Abend im Zoo Heidelberg
Neues Frühlingsangebot der Zoo-Akademie

Ein Abend im Zoo Heidelberg Den Zoo Heidelberg und seine Bewohner im neuen Licht kennenlernen. Das Angebot der Zoo-Akademie macht es möglich: Ab April gibt es regelmäßig offene Termine für Abendführungen, für die sich Einzelpersonen und Kleingruppen anmelden können. Wer also ein außergewöhnliches Geschenk sucht, wird bei der Zoo-Akademie fündig. Während der abendlichen Rundgänge begeben sich die Teilnehmer gemeinsam mit fachkundiger Begleitung auf Spurensuche und erkunden das Verhalten der...

Premium
Weißstorch im Zoo Heidelberg  | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg)
3 Bilder

Zu Ostern zeigte sich der Nachwuchs auf dem Bauernhof im Zoo

Im Zoo Heidelberg ist der Frühling deutlich spürbar. Die zahlreichen Storchenpaar, die sich alljährlich im Zoo einfinden, haben ihre Nester besetzt und frisch aufbereitet. Auf den Wiesen blühen Narzissen, Hyazinthen und Tulpen und begrüßen farbenfroh die Zoobesucher. Der erste Nachwuchs zeigt sich bereits auf dem Bauernhof, wo junge Ziegen umhertollen und die beiden Sauen ihre Ferkel säugen. Buntgemustert sind die kleinen Ferkel, die seit ein paar Tagen auf der Welt sind und ihre Mütter auf...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Osterhase besucht Schloss Bruchsal

Mit seinem weitläufigen Landschaftsgarten bietet das barocke Schloss Bruchsal die perfekte Kulisse für ein buntes Osterprogramm. Ein Ausflug zur fürstbischöflichen Residenz am Ostersonntag, 9. April, lohnt sich für Familien gleich doppelt: Der Osterhase versteckt sich von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Schlossgarten und wartet darauf, von den kleinen Schlossgästen gefunden zu werden. „Die Osteraktion hat uns und unseren Gästen letztes Jahr viel Spaß bereitet“, erklärt Christina Ebel, Leiterin der...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unsere Geschenktipps zu Ostern

Großartige Tiere Welches Tier ist das schnellste und welches das höchste? Wer springt am weitesten? Diese und noch mehr Fragen stehen im Mittelpunkt des schön gestalteten Tiersachbuchs. Dieses kurzweilige Sachbuch stellt naturbegeisterten Kindern die Rekorde der Tiere vor. Zunächst können die schwersten Landtiere auf großen, ausklappbaren Doppelseiten bewundert werden. Im zweiten Kapitel finden sich die längsten Krokodile, Schlangen und Kriechtiere, die so lang sind, dass sie nicht zur Gänze...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.