Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneiden Frauen anders?

Die Antwort lautet ganz klar ja, wie uns Karl-Heinz Eichhorn, 2. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereines berichtet. Und daher gibt es schon seit vielen Jahren einen Schneidekurs nur für Frauen. Der findet statt am Samstag, 18. Februar, ab 14 Uhr im Garten von Karl-Heinz Eichhorn in der Fred-Joachim-Schoeps-Straße (in Richtung Edingen links vor der Autobahnbrücke). Geleitet wird der Kurs wie in den Vorjahren von Maria Artner. Alle interessierten Frauen sind dazu herzlich eingeladen....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der Kita „Am Kastanienbaum“

Bereits zum 15. Mal lädt der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ zum Kommissionsflohmarkt ein. Angeboten wird alles rund ums Kind. Also Frühling- und Sommersachen in allen Größen, Spielsachen, Kinderwägen und vieles mehr. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 18. März von 14 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum der Johannes-Calvin-Gemeinde, Wallonenstrasse 18. Die Gebühr beträgt 7 Euro oder ein Kuchen. Ab 15 Kuchen geht es nur noch gegen Gebühr. Weitere Infos unter 0151 15201054.

Premium

Heilpflanzen vom Balkon

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, heißt es im Volksmund, und das zu Recht, denn viele Pflanzen können durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Toll, dass viele nützliche Heilpflanzen sogar im Topf auf dem Balkon wachsen. Um selbst Heilpflanzen anzubauen, brauchen Sie gar nicht viel Platz. Salbei, Pfeffer-Minze, Melisse & Co. wachsen auch in ausreichend großen Töpfen gut und verwandeln Ihren Balkon in eine kleine Naturapotheke. Da gibt es...

Premium
Mähnenrobbe Yuna, die 2022 im Zoo Heidelberg zur Welt kam, eroberte mit ihrer verspielten Art die Herzen der Besucher im Sturm. Sie ist eine der insgesamt 2161 Tiere, die zum 31.12.2022 im Zoo Heidelberg leben.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Durchzählen im Zoo Heidelberg

Ergebnisse der tierischen Inventur zum Jahresende 2022 Bei der Inventur zum Jahresende 2022 im Zoo Heidelberg wurde gezählt, gerechnet, gemessen und geprüft. Alle tierischen Bewohner des Zoos wurden erfasst. Mit 397 Tieren in 75 Arten bildet der Vogelbereich die zweitgrößte Gruppe an Individuen im Zoo Heidelberg. Die meisten Tiere wurden am 31.12.2022 bei den Säugetieren gezählt: 481 Tiere in 54 Arten. Ergänzt um Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose ergab der Tierbestand zum Jahresende...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung vom 10.02.2023 - 17.02.2023 Freitag, 10.02.2023 S 18:30 Uhr - Eucharistiefeier - “Erklärende Messfeier” im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung (Pfarrer Miles) Samstag, 11.02.2023 N 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Miles) Sonntag, 12.02.2023 S 09:00 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) E 10:30 Uhr -...

Premium

Hausnotruf-Expertin Elke Sachsenmaier gibt Tipps
Sicherheit für Zuhause: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Elke Sachsenmaier, Hausnotruf-Expertin der Johanniter in Mannheim, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmittel wie einen Rollator oder einen zusätzlichen Griff am Wannenrand nachzudenken. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Gutscheine können beim Turnverein eingelöst werden Die Bundesregierung hat das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ beschlossen. Das Programm wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Ziel ist es unter anderem nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Mit den Sportvereinsschecks sollen sportinteressierte Menschen für den Sport zurück gewonnen wie...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Idyllisches Alpenpanorama – Historische Papiertapeten im Zimmer der Gräfin

Zu einem kleinen „Ausflug“ in die Schweizer Berge lädt die Sonderführung „Ein Alpenpanorama für das Schloss“ am Sonntag, 5. Februar, um 14 Uhr im Schwetzinger Schloss ein. Der Rundgang führt durch die prächtig ausgestatteten Etagen des Schlosses und widmet sich dabei besonders den kostbaren Papiertapeten im Schweizer Zimmer. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 658880 erforderlich. Für die Ausstattung ihrer Gemächer im Schwetzinger Schloss wählte Reichsgräfin Luise...

Premium

Fahrt zum Kirchentag in Nürnberg, 7.-11.06.23

Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein Treffen von Christinnen und Christen (besonders Evangelischen) in Deutschland, bei dem man Menschen aus verschiedenen Regionen trifft, morgens phantastische Bibelandachten hören, gemeinsam mit vielen Gottesdienste auf verschiedene Arten, politische Diskussionen, Kabarett, Theater, Kunst und Musik genießen, selber singen und musizieren, diskutieren und auf dem Markt der Möglichkeiten stöbern kann. Für Familien gibt es ein breites Angebot an...

Premium

Bund der Steuerzahler

Wartezeit auf Steuererstattung deutlich angestiegen - Bearbeitungsdauer von Einkommensteuererklärungen weist große Unterschiede auf Rund 1.000 Euro im Durchschnitt erhalten Steuerzahler im Erstattungsfall vom Finanzamt zurück. Auf die Rückerstattung mussten die Steuerzahler im vergangenen Jahr allerdings deutlich länger warten als noch im Vorjahr. Denn die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von Einkommensteuererklärungen in Baden-Württemberg stieg laut Auskunft des Finanzministeriums im Jahr...

Premium

Ausbildung im öffentlichen Dienst:
Kluge Köpfe für die Rente gesucht

Noch gibt es freie Studien- und Ausbildungsplätze bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) in Karlsruhe. Jedes Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bei DRV BW. Aktuell werden für Herbst 2023 in Karlsruhe noch Plätze für die Studiengänge im gehobenen Dienst zum Bachelor of Laws (Rentenversicherung) und zum Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) sowie für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten angeboten....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geschichte spielerisch erleben

Kinder und Erwachsene können bei der Sonderführung „Leben am kurfürstlichen Hof“ am Samstag, 28. Januar um 14.30 Uhr in die Glanzzeiten des Mannheimer Schlosses eintauchen. Besucherinnen und Besucher erkunden mit einem Mitglied des Hofes in historischem Kostüm die prachtvollen Räumlichkeiten des Schlosses und erfahren spannende Details aus dem Leben der ehemaligen Schlossbesitzer und ihrer adeligen Gäste. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen ist unter 06221 658880 erforderlich. Der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geheimnisvoller Mord am Hof des Fürstbischofs

Zu einem Mitspiel-Krimi laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 29. Januar um 13.00 Uhr ein: Bei der Festtafel im Schloss Bruchsal bricht der Tuchhändler plötzlich tot zusammen. Wer hat ihn vergiftet? Die anwesenden Gäste helfen bei der Suche nach dem Schuldigen. Für die besondere Führung ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter 062 21 6 58 88 15. Das Verhältnis der Bürgerinnen und Bürger von Speyer zu ihrem Fürstbischof war über die Jahrhunderte...

Friedrichsfelder Termine im Februar

2. Februar Fest der Darstellung des Herrn, 18.30 Uhr, St. Bonifatius Kirche, katholische Gemeinde 4. Februar Prunksitzung, 19.11 Uhr, TV-Turnhalle, Schlabbdewel 6. Februar Versammlung, 18.30 Uhr, bei Dragi, Heimatverein 7. Februar Stammtisch, 17 Uhr, VdK, Gaststätte FC Germania 11. Februar Prunksitzung, 19.11 Uhr, TV-Turnhalle, Schlabbdewel 12. Februar Grünkohlessen, 11 Uhr, Sängerheim, GV Liederkranz 12. Februar Kindermaskenball, 15.11 Uhr, TV-Turnhalle, Schlabbdewel 14. Februar...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Orgelklänge in der Schlosskapelle

Die historische Orgel von Andreas-Ubhauser in der Schwetzinger Schlosskapelle ist eine Besonderheit. Bei der Sonderführung „Klangerlebnis in der Schlosskapelle“ am Sonntag, 29. Januar, um 15.15 Uhr kann diese nicht nur von Nahem bestaunt, sondern auch gehört werden. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21 - 6 58 88 0 erforderlich. Die eher schlicht im Stil des Empire gestaltete Schlosskapelle in Schwetzingen ziert ein besonderes Kleinod: Die historische Orgel des...

Premium

Gärten und der Klimawandel

Das Klima wird wärmer, die Winter werden kürzer, die Sommer trockener. Ob das für uns Gärtner besser oder schlechter ist, mag Ansichtssache sein – dass es in jedem Fall anders wird, das steht fest. Und darauf müssen wir uns einstellen. Unsere Gartensaison endet immer später und beginnt immer früher: Die Rosen blühen bis Weihnachten, der Mangold kann den ganzen Winter hindurch frisch vom Beet geerntet werden und zu Neujahr werden wir von den ersten Schneeglöckchen begrüßt. Wer sich mit der...

Premium

"Grille im Brot?"

Verbraucherzentrale erklärt, was hinter der neuen EU-Verordnung steckt Die Europäische Union hat Anfang Januar eine Verordnung erlassen, dass in Lebensmitteln künftig unter anderem das teilweise entfettetete Pulver der Hausgrille beigemischt werden darf. Erste Nachfragen von Verbraucher:innen haben die Verbraucherzentrale bereits erreicht. Unsere Lebensmittelexpertin Sabine Holzäpfel erklärt, was die Neuerung bedeutet und was bisher schon für Lebensmitteln aus und mit Insekten galt. „Pulver aus...

Premium

Zoo Heidelberg mit den Besucherzahlen 2022 zufrieden

Start in ein neues Zoo-Jahr Im vergangenen Jahr 2022 kamen insgesamt 488.286 Besucher in den Zoo Heidelberg. Damit bewegen sich die Besucherzahlen wieder auf einem Niveau, wie es vor Corona üblich war. Besonders in der Ferienzeit, im Juli und August, war der Zoo Heidelberg bei vielen Menschen ein beliebtes Ausflugsziel. Auch der Herbst war im Vergleich zu den Vorjahren besucherstark – trotz Absage des Heidelberger Zoo-Leuchtens. Luft nach oben sieht der Zoodirektor noch bei den Dauerkarten....

Premium
2 Bilder

Sternsingeraktion 2023
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Aktion Dreikönigssingen 2023 SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN 13 Sternsinger aus St. Bonifatius waren am 29. Dezember 2022 mit ihren Gruppenbegleitern unterwegs, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Jetzt sind alle eingegangenen Spenden erfasst und es gilt von Herzen DANKE zu sagen. Es wurden rund 4.100,- Euro gesammelt, die an die Projekte in Chile und in Indonesien überwiesen werden. Danke an alle Spenderinnen und Spender und vor allem, Danke an alle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von der Kunst, am Hofe die Liebe zu finden

Wäre sie ein Mann gewesen, hätte Elisabeth Auguste als ältestes Enkelkind des regierenden Kurfürsten Carl Philipp Land und Titel geerbt. Doch, da eine Frau, wurde sie aus dynastischen Gründen mit ihrem Vetter Carl Theodor verheiratet. 14 Tage dauerte die Hochzeit. Die Feierlichkeiten gelten als das größte höfische Fest in Mannheims Zeit als Residenz. So rauschend das Fest – so enttäuschend die Ehe: Sie galt als unharmonisch, beide suchten anderweitig ihr Glück. Eine adelige Dame berichtet –...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.