Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Idyllisches Alpenpanorama – Historische Papiertapeten im Zimmer der Gräfin

Das Schwetzinger Schloss lädt zu einer ganz besonderen Sonderführung ein. | Foto: SSG
  • Das Schwetzinger Schloss lädt zu einer ganz besonderen Sonderführung ein.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Zu einem kleinen „Ausflug“ in die Schweizer Berge lädt die Sonderführung „Ein Alpenpanorama für das Schloss“ am Sonntag, 5. Februar, um 14 Uhr im Schwetzinger Schloss ein. Der Rundgang führt durch die prächtig ausgestatteten Etagen des Schlosses und widmet sich dabei besonders den kostbaren Papiertapeten im Schweizer Zimmer.

Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 658880 erforderlich.

Für die Ausstattung ihrer Gemächer im Schwetzinger Schloss wählte Reichsgräfin Luise Karoline von Hochberg nur das Feinste vom Feinen. Als besonders en vogue galten dekorative Papiertapeten als Wandverkleidung, die noch heute im sogenannten Schweizer Zimmer zu sehen sind.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.