Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Ratgeber Steueränderungen 2023 und aktuelle Steuertipps

Steuern sparen mit dem Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg Eine Anhebung des Kindergeldes sowie des Kinderfreibetrags, Erhöhungen beim Grundfreibetrag und bei Unterhaltszahlungen an Angehörige, Verbesserungen für Alleinerziehende oder die Änderungen bei der Gebäudeabschreibung – das sind nur einige Beispiele für steuerliche Änderungen im Jahr 2023. Die Steuerzahler müssen sich also wieder auf eine Vielzahl an Neuerungen einstellen, die sie betreffen könnten. Wichtige Tipps zu dieser...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung vom 20.01.2023 - 27.01.2023 Samstag, 21.01.2023 N 18:00 Uhr - Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunionfeier (Gemeindereferentin Mlynski) Sonntag, 22.01.2023 S 10:30 Uhr - Eucharistiefeier (Jugendpfarrer Gärtner) E 10:30 Uhr - Eucharistiefeier - ABENTEUERLAND (Pfarrer Kunz) F 18:00 Uhr - Abendlicher Gottesdienst mit Texten...

Premium

Aus der Ablage in den Reißwolf

Bei der Durchforstung überfüllter Aktenschränke Fristen beachten Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab Januar 2023 ein großer Teil der aufbewahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern kann. Allerdings sollte nicht alles was sich über die Jahre angesammelt hat, blindlings weggeworfen werden. Allzu großer Ordnungssinn kann sich rächen, denn eine Reihe von Belegen müssen für das Finanzamt aufbewahrt werden. Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare,...

Premium

Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter

Angebot des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. „Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara. Die Kinder erfahren in der Gruppe,...

Premium
Foto: Schatz
20 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rückblick auf ein besonderes Jahr

Gerne hätten wir an dieser Stelle mit ihnen, liebe Leserinnen und Leser auf ein Jahr zurück geblickt, welches pandemiebedingt nach einem verhaltenen Start dann doch noch Fahrt aufgenommen hat und am Ende war dann (fast) alles wie immer. Richtig, so begann auch schon mein Jahresrückblick in der ersten Ausgabe des Jahres 2022. Damals hatten wir alle gehofft, das Gröbste, sprich die Corona-Pandemie einigermaßen überstanden zu haben und hoffnungsvoll nach vorne schauen zu können. Doch wie wir alle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen im neuen Jahr

Die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 7. Januar, um 17.00 Uhr lädt ein, in die glitzernde, elegante Welt der höfischen Feste und Bälle einzutauchen. Ein besonderes 3D-Erlebnis erwartet hingegen die Gäste der Sonderführung „Virtuell ins Barock“ am Sonntag, 8. Januar, um 14.30 Uhr. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen ist unter 06221 658880 erforderlich. Das Barockschloss Mannheim zählt zu den größten Schlössern Europas. Die fürstliche...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Premium
Das Markenzeichen der Krauskopfpelikane – ihre Frisur  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Sechs krausköpfige Seebewohner

Lustige Frisuren sind das Markenzeichen der Pelikane im Zoo Heidelberg Seit Juni haben die Flamingos im Zoo Heidelberg die bedrohten Krauskopfpelikane als Nachbarn. Die Krauskopfpelikane sind als neue Tierart eingezogen, inzwischen haben sich die Vögel mit den auffälligen, lustigen Frisuren gut eingelebt und bringen neues Leben auf den Flamingosee. Den Besuchern des Zoo Heidelberg zaubern sie durch ihre wundersame Art immer wieder ein schmunzeln ins Gesicht. Krauskopfpelikane gelten als die am...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Kindsköpfe – Infantil“ im Oststadttheater So manch einer träumte schon davon: Ungebremst von Erziehungsetikette und ohne Hemmungen anderen die Meinung sagen, die Welt erobern wollen – undiplomatisch, ehrlich, fantastisch und verträumt. Wie gut, dass es da ein neuartiges Pharmaprodukt gibt, das einen für einen kurzen Zeitraum in kindliche Verhaltensmuster zurückfallen lässt. Kurz darauf geschieht durch eine folgenschwere Verwechslung das Undenkbare. Der Hauptvorstand eines großen Konzerns...

Premium
Blick in den Botanischen Garten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Immergrün und formenreich: im Dezember blüht das Louisianamoos

Das Warmhaus im Botanischen Garten Karlsruhe lässt das sogenannte Louisianamoos sich auch hierzulande heimisch fühlen. Das tropische Gewächs beweist, dass es möglich ist, allein von Luft und Liebe zu leben – solange die Luftfeuchtigkeit nur hoch genug ist. Aktuell sind die kleinen gelblichen Blüten an der immergrünen Pflanze zu bewundern. Mehr zu den Pflanzen und Blühereignissen präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf der Internetseite...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Januar

6. Januar Neujahrstreffen Siedlergemeinschaft, 11.11 Uhr, beim Siedlerheim, Alteichwald-Siedlergemeinschaft 6. Januar Seniorennachmittag, 14.30 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 7. Januar Theaterabend, 19 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 8. Januar Theaterabend, 17 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 10. Januar Neujahrsempfang, 19.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche 11. Januar IGF-Sitzung zur Besprechung des Sommertagszuges, 19.30 Uhr, Clubraum...

Premium

„In Zeiten von Knappheit darf Vesperkirche nicht fehlen“

Feierliche Eröffnung mit Pfarrerin Ilka Sobottke am 8. Januar 2023 „Wunder kann man nicht planen, kann man nicht machen, aber man kann ihnen Gelegenheiten bieten“, eine solche, sei die Vesperkirche, so Dekan Ralph Hartmann im Pressegespräch im Turmsaal der Citykirche Konkordien. Ein Großprojekt, das in den heutigen Zeiten mehr an Bedeutung und Wichtigkeit gewinnt als sonst. Nach Pandemie, Ukraine-Krise, Energieknappheit und Inflation, lange erwartet wurde und endlich wieder im „Normalmodus“,...

Geburtstage Friedrichsfeld

24. Dezember 2022 Horst Wolfgang Obstoi, 70 Jahre 27. Dezember 2022 Christel Luise Dreiling, 70 Jahre 28. Dezember 2022 Johannes Gerhard Bieniek, 70 Jahre 1. Januar 2023 Dieter Fütterer, 70 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Ärztlicher Rat bei leichten Beschwerden
BARMER-Teledoktor kann Kinderarztpraxen entlasten

Wenn Kinder leichte Beschwerden oder Erkältungssymptome haben, dann können Eltern, die bei der BARMER versichert sind, den BARMER-Teledoktor nutzen. „Momentan erkranken viele Kinder und die Eltern benötigen eine medizinische Beratung. Beim Teledoktor bekommen sie diese rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche. Und es ist eine gute Möglichkeit, um die Kinderarztpraxen zu entlasten“, sagt Matthias Rasch, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Weinheim. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung...

Premium

Wunderwelten-Festival berichtet von der WAPCA-Filmexpedition nach Ghana

Bildstarke Einblicke in ein besonderes Artenschutzprojekt Diesen Termin sollten sich Zoo-Freunde und Naturschutz-Interessierte unbedingt vormerken: Im Rahmen des Wunderwelten-Festivals findet am Sonntag, 8. Januar 2023, um 17 Uhr das Ghana-Vortragskonzert in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Mit ausdrucksstarken und beeindruckenden Fotos berichtet Fotograf Immanuel Schulz von seiner Ghana-Reise. In Ghana hat er das vom Zoo Heidelberg initiierte Artenschutzprojekt WAPCA (West African...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 23.12.2022 16.00 Uhr Generalprobe für das Krippenspiel 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus 18.00 Uhr Weihnachtsliedersingen unter dem Weihnachtsbaum auf dem Goetheplatz Samstag, 24.12.2022 (Heilig Abend) 17.00 Uhr Familiengottesdienst mit Aufführung des Krippenspiels. Bitte Maske tragen! (Pfr. Jäck und Team) 22.30 Uhr Christmette mit der Kantorei (Pfr.Jäck) Sonntag, 25.12.2022 (1. Weihnachtstag) 18.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pfr. Jäck) Montag, 26.12.2022 (2....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Weihnachten im Schloss“ am vierten Adventswochenende

Am vierten Adventswochenende bringt „Weihnachten im Schloss“ noch einmal vorweihnachtliche Stimmung ins Schloss Bruchsal. Zur letzten Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe in diesem Jahr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg alle herzlich ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf zwei Schlossrundgänge für die ganze Familie, eine kreative Bastelaktion und das Adventssingen in der Intrada freuen. Schloss Bruchsal, die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leidenschaft für Genuss und Musik

Am Wochenende vor Weihnachten laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ins Barockschloss Mannheim: Die Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 17. Dezember, um 17.00 Uhr entführt in die Zeit der eleganten Hofbälle des 18. Jahrhunderts. Am Sonntag, 18. Dezember erfahren die Gäste um 14.30 Uhr interessantes „Von der Leidenschaft für die Musik“. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 06221 658880 für beide Führungen erforderlich. Das...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hofmalerin Catharina Treu: Leidenschaftliche Liebe zur Kunst

Kurfürst Carl Theodor war ein Förderer der Künste: Er gründete die Kunstakademie Mannheim und verpflichtete hochrangige Bildhauer, Architekten, Maler – und Malerinnen wie Catharina Treu. 1769 ernannte er sie zur Hofmalerin. Die Künstlerin verfolgte einen ungewöhnlich modernen Lebensstil für das 18. Jahrhundert. Mehr über den höfischen Kunstbetrieb und Catharina Treu erfahren Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 18. Dezember, um 14 Uhr bei einem Rundgang durch das Schwetzinger Schloss unter...

Lebendiger Adventskalender

Bei folgenden Familien oder Einrichtungen öffnet sich jeweils ab 18.30 Uhr der Lebendige Adventskalender. Wer spontan noch gerne an einem Tag einladen möchte, der kann sich im evangelischen Pfarramt, Telefon 0621 471128 melden. 19. Dezember Familie Schäfer, Hagenauer Straße 6 23. Dezember Singen unter dem Weihnachtsbaum am Goetheplatz, IGF

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.