Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prickelnder Genuss und Freude am Putzen

Das Barockschloss Mannheim mit seinem weiten Ehrenhof und einer Schaufassade von 440 Metern Länge zählt zu den größten Schlössern Europas. Im Inneren zeigt sich seine ganze höfische Pracht vom Treppenhaus bis zu den Prunkräumen der Beletage, dem eleganten Hauptgeschoss mit dem prachtvoll geschmückten Festsaal. Die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 19. November um 17.00 Uhr erzählt von den höfischen Festen in der kurpfälzischen Residenz und den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Winterzauber vor der Sommerresidenz

Der Geruch von gebrannten Mandeln strömt durch die Luft, eine entspannte Atmosphäre herrscht, der Stress der Adventszeit tritt zurück: Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis – und gute Tradition, die dieses Jahr zum elften Mal die Adventszeit versüßt. Am 24. November fällt der Startschuss zum Weihnachtsmarkt, der in allen Adventswochen jeweils von Donnerstag bis Sonntag stattfindet. Donnerstags und freitags öffnet er ab 17.00 Uhr, samstags und sonntags schon um 12.00 Uhr. Im...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führung und Konzert zum 300. Schlossjubiläum

Die Schönborns besetzten hohe weltliche und kirchliche Ämter in Bamberg, Konstanz und Würzburg. Sie gehörten zu den bedeutendsten Bauherren des süddeutschen Barock. Nach eigenen Angaben waren sie vom „Bauwurmb“ besessen. Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn ließ ab 1720 seine Residenz in Bruchsal errichten. Sein Schloss ist ein glänzendes Beispiel für die Erfolgsgeschichte des ganzen Adelsgeschlechts. Die Sonderführung am Sonntag, 20. November um 15.00 Uhr zeigt die besondere Bauleistung an...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Wittelsbacher und Schloss Schwetzingen

Schloss Schwetzingen ist aus einer Wasserburg heraus entstanden. Bis heute ist dies an Schießscharten, Bossenquadern, Schlusssteinen und Gewölbeformen der mittelalterlichen Burganlage zu erkennen. Nach dem Umbau zu einem Jagdschloss der Renaissance hinterließen auch die nachfolgenden Generationen ihre architektonischen Spuren. Die Gäste der besonderen Führung „Die Bauleidenschaft der Wittelsbacher“ am Sonntag, 20. November, um 14.00 Uhr erfahren viele Details über die wechselvolle Geschichte...

Premium

Gärten und der Klimawandel

Das Klima wird wärmer, die Winter werden kürzer, die Sommer trockener. Ob das für uns Gärtner besser oder schlechter ist, mag Ansichtssache sein – dass es in jedem Fall anders wird, das steht fest. Und darauf müssen wir uns einstellen. Unsere Gartensaison endet immer später und beginnt immer früher: Die Rosen blühen bis Weihnachten, der Mangold kann den ganzen Winter hindurch frisch vom Beet geerntet werden und zu Neujahr werden wir von den ersten Schneeglöckchen begrüßt. Wer sich mit der...

Premium

Anhaltende Blütenfreuden

Selbst die schönste sommerliche Blütenpracht währt nicht ewig und schwindet im Spätjahr dahin. Doch mit einigen gezielten Handgriffen können Sie dafür sorgen, dass der Blütenzauber nicht allzu früh nachlässt und bis weit in den Herbst hinein anhält. Wenn der erste sommerliche Blütenschub zu welken beginnt, ist für die Pflanzen von Natur aus die „Blüharbeit“ erledigt: Nun geht es ihnen vorrangig darum, aus den befruchteten Blüten Samen zu bilden, um ihren Fortbestand zu sichern. Neue...

Premium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 17.11.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 19.11.2022 09.30 Uhr Konfirmanden gehen in den Seilgarten Sonntag, 20.11.2022 11.00 Uhr 2. Krippenspielprobe 18.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Pfr. Jäck & Kantorei) in der Kirche Montag, 21.11.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 16.30 Uhr Probe des Flötenkreises 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag, 22.11.2022 14.30 Uhr Seniorennachmittag 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 23.11.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Aus der Evang. Gemeinde: Am Dienstag, den 22. November ist im Gemeindehaus Seniorennachmittag. Nach Kaffee und Kuchen macht Fritz Heil eine Weltreise mit Fragespielen. Am Mittwoch, den 23. November findet um 19 Uhr wieder unsere Abendmusik „gebet, stille, klang“ in der Kirche statt mit Arno Krokenberger an der Orgel, Güldeste Mamac an der Violine und Pfr. Jäck mac t die Liturgie. Wir laden recht herzlich dazu ein. Am Sonntag, den 27. November findet um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst im...

Premium

Macht Spaß. Und bringt viel

Jetzt Anmelden: Grundkurs Jugendleiter:in startet Mitte Dezember Am 13. Dezember beginnt in der evangelischen Jugendkirche der neue Jugendleiter:innen-Grundkurs. Mitmachen können Jugendliche ab 15 Jahren. Danach sind sie fit fürs Mitarbeiten in Kinder- und Jugendgruppen oder bei Freizeiten. Der Erste-Hilfe-Kurs gehört mit zur Ausbildung. Noch sind Plätze frei. Jugendliche, die bei Freizeiten oder in Kinder- und Jugendgruppen mitarbeiten möchten, werden bei der Evangelischen Kirche Mannheim...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Schlossführungen für blinde und sehbehinderte Menschen starten

Das Barockschloss Mannheim erweitert sein inklusives Angebot. Auf Grundlage einer Masterarbeit hat die Schlossverwaltung in Zusammenarbeit mit der Service Center Schloss Heidelberg und weiteren Beteiligten zwei neue Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt: eine für Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren und eine für Erwachsene. Die beiden inklusiven Schlossrundgänge ergänzen das vielfältige Führungs- und Veranstaltungsangebot des Barockschlosses Mannheim. Sonja Menold, die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Goldgelber Ginkgo – ein exotisches Naturschauspiel im Spätherbst

Im Spätherbst verfärbt sich das fächerförmige Laub des Ginkgos in leuchtendes Goldgelb. Dieses beeindruckende Naturschauspiel können Besucherinnen und Besucher des Botanischen Gartens Karlsruhe erleben: Hier wachsen zwei große Ginkgos. Der fürstliche Lustgarten beheimatet nicht nur exotische Bäume. In den Gewächshäusern gedeihen auch Pflanzen aus fernen Ländern. Bei einer Sonderführung am 20. November dreht sich alles um Kaffee, Kakao und andere „Exoten“. Dazu laden die Staatlichen Schlösser...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mätressen am kurpfälzischen Hof

Geliebte, Rivalin, Karrierefrau: Am Hof konnten Mätressen ihre soziale Stellung verbessern und mächtiger werden als die übrigen Günstlinge. Dabei waren Frauen, die auf der Bühne standen die bevorzugten Favoritinnen vieler Regenten - so auch am kurpfälzischen Hof. Die Kostümführung „Zwischen Affäre und wahrer Liebe“, die am 13. November durch das Schwetzinger Schloss führt, gibt Schauspielerin Adele einen Einblick in Schwetzinger Liebschaften und Affären. Der Rundgang, der durch die...

Premium

Entdeckungstouren für Groß und Klein

Am Wochenende stehen besondere Rundgänge auf dem Programm in Schloss Bruchsal. Bei einer Familienführung am Samstag geht es mit Taschenlampen durch das dunkle Schloss. Außerdem machen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag auf die Spurensuche der medizinischen Versorgung im Barock. Für beide Führungen ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Abends wenn es dunkel wird, wirkt das Schloss wie verzaubert. Spiegel und Blattgold leuchten...

Geburtstage Friedrichsfeld

11. November 2022 Margarete Emma Ruth Bruder 85 Jahre 13. November 2022 Marianne Zimmermann 70 Jahre 15. November 2022 Franziska Elisabeth Bertsch-Würfl 75 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rundgänge durchs Schloss für die ganze Familie

Gespenster gibt es nicht? Das Schlossgespenst Balthasar aus Schloss Bruchsal ist anderer Meinung. Balthasar hat gerade seinen dreihundertundneunten Geburtstag gefeiert und das ist gar nicht so alt für ein echtes Gespenst. Aussehen tut er nicht älter als neun – wenn man ihn denn sehen könnte ... Bei einer Führung durch die barocken Schlossräume am Freitag, 4. November, lernen Kinder ab acht Jahren Balthasar und seine Freunde von früher kennen. Zum Abschluss tanzen alle gemeinsam einen...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Luisenpark schließt vorübergehend seine Tore

Es geht in den Endspurt: Die Bauarbeiten um die Neue Parkmitte im Luisenpark schreiten voran und nehmen in den kommenden Monaten weiter an Fahrt auf. Damit am 14. April 2023 zum Start der zweiten Bundesgartenschau in Mannheim alles wunderschön ist, werden im kommenden Herbst /Winter nun letzte einschneidende Vorbereitungen vorgenommen. Diese fordern volle Fokussierung auf den Baubetrieb und können aus logistischen wie Sicherheitsgründen nicht während des laufenden Besucherbetriebs ausgeführt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Maler Pierre Soulages ist gestorben – die Sammlung Domnick bewahrt sein Erbe

Pierre Soulages gehörte zu den einflussreichsten abstrakten Malern des 20. Jahrhunderts. Sein Markenzeichen war die Farbe Schwarz. Am 26. Oktober 2022 ist er im Alter von 102 Jahren gestorben. Die Sammlung Domnick in Nürtingen, die zu den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gehört, umfasst bedeutende Gemälde und Nussbeizen des französischen Malers. „Wir trauern um Pierre Soulages. Seine Schaffenskraft und Kreativität waren beeindruckend. Sein Tod ist ein großer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unser Buchtipp für junge Leser

Magische Welt der Drachen Drachen. Die Mischwesen aus Mythen, Sagen und Märchen beflügeln seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen. Die schuppigen Kreaturen kommen in Legenden aus fast jedem Land der Welt vor. Sie nehmen viele Formen an und verkörpern in verschiedenen Kulturen ganz unterschiedliche Eigenschaften. Mit diesem ultimativen Ratgeber zur Hand weiß jeder angehende Drachenforscher sofort in welcher Situation besser eine rasche Flucht angebracht ist, oder ob er andächtig...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 04.11.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 06.11.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Burger) Montag, 07.11.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 16.30 Uhr Probe des Flötenkreises Dienstag, 08.11.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 09.11.2022 14.30 Uhr Kindergruppe „Krümel & Kekse“ 14.30 Uhr Kinderchor (4-6-jährige) 15.00 Uhr Kinderchor (7-10-jährige) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Freitag, 11.11.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 12.11.2022 14.00 Uhr Probetag der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Gänseschmaus im Oststadttheater Seit Jahren ist es Weihnachtstradition: Ulla, Birgit und Nicole treffen sich zum knusprigen Gänsebraten. Schon seit ihrer Studienzeit begehen die drei Freundinnen dieses unverzichtbare Ritual mal bei der einen, mal bei der anderen. Heute Abend ist Ulla an der Reihe und hat für die beiden anderen eine 2,7 kg schwere Überraschung parat. Leider kommt die aber nicht so gut an wie erhofft und der geplant gemütliche Abend entwickelt sich für die drei Freundinnen zum...

Premium

Friedrichsfelder Termine im November

5. November Helferessen, 18 Uhr, Turnverein 1892, Vereinsturnhalle 8. November Stammtisch, 17 Uhr, Vereinsgaststätte FC Germania, VdK 9. November Kaffee mit Buch, 11 Uhr, Stadtbibliothek, Stadtbibliothek zusammen mit Büchereiförderverein 12. November Zeitzeugin Carla Spagerer zu Gast, 14 Uhr, Heimatverein, Vereinsheim 12. November Kampagneeröffnung, 11.11 Uhr, Siedlerheim, Schlabbdewel 19. und 20. November Herbstkonzerte, TV-Turnhalle, Handharmonikafreunde 27. November Eine-Welt-Fest, 10.30...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kaffee mit Buch“ in der Bibliothek

Die Bibliothek lädt zum Plausch über Lieblingsbücher und zum Lesen bei einer Tasse Kaffee und Gebäck ein. An diesem Morgen kann man sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten über Bestseller oder Bücher, die einem am Herzen liegen, austauschen – oder man stöbert einfach ein bisschen im Bestand der Bibliothek. Die nächste Veranstaltung Kaffee und Buch findet, wie immer mit Unterstützung des Fördervereins der Bücherei, statt am Mittwoch, 9. November, von 11 bis 12 Uhr in den Räumen der...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.