Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Wittelsbacher und Schloss Schwetzingen

Schloss Schwetzingen ist aus einer Wasserburg heraus entstanden. Bis heute ist dies an Schießscharten, Bossenquadern, Schlusssteinen und Gewölbeformen der mittelalterlichen Burganlage zu erkennen. Nach dem Umbau zu einem Jagdschloss der Renaissance hinterließen auch die nachfolgenden Generationen ihre architektonischen Spuren. Die Gäste der besonderen Führung „Die Bauleidenschaft der Wittelsbacher“ am Sonntag, 20. November, um 14.00 Uhr erfahren viele Details über die wechselvolle Geschichte des Schlosses und über seine Gestalter.

Für die Führung im Schwetzinger Schloss ist eine Anmeldung unter 062 21-  6 58 88 0 erforderlich.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.