Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Unser Kinderbuchtipp

Ägyptische Mythen – Von mächtigen Gottheiten, rätselhaften Mumien und unsterblichen Pharaonen Wenn man an das alte Ägypten denkt, kommen einem sofort Pyramiden und Mumien in den Sinn. Aber was für Sagen und Erzählungen begründeten die Kultur und Bräuche der alten Ägypter? Welche Götter und Göttinnen spielten in ihrem Leben eine Rolle? Dieses Buch liefert einen etwas anderen Einstieg in die Welt des alten Ägyptens und erzählt 20 Legenden über Gottheiten und Pharaonen modern und kindgerecht nach....

Premium

Tipps für die Vorweihnachtszeit
Johanniter geben Erste-Hilfe-Tipps für Brandwunden

Gerade ist es noch gemütlich im Wohnzimmer, die Kerzen brennen auf dem Adventskranz oder am Weihnachtsbaum. Dann geht es sehr schnell: Die Nadeln fangen Feuer und es kommt im schlimmsten Fall zu Brandverletzungen. In der Vorweihnachtszeit ist die Gefahr von Bränden in Wohnungen besonders hoch. Gefährdet sind insbesondere Kinder, die aus Neugier gerne alles anfassen. Bei ihnen wirken sich aufgrund der relativ geringen Hautoberfläche Verbrennungen besonders stark aus. Die Experten der...

Premium

Dienststellen der Rentenversicherung nach Weihnachten geschlossen

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg informiert, dass vom 27. bis 30. Dezember 2022 alle Dienststellen inklusive der Regionalzentren und Außenstellen geschlossen bleiben. Auch Video- und telefonische Beratungen finden an diesen Tagen nicht statt. Die Schließung ist ein Baustein der DRV Baden-Württemberg bei der Umsetzung des 5-Punkte-Plans der Landesregierung »Baden-Württemberg rückt zusammen« zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Besonders wirkungsvoll und damit »clever«...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leidenschaft zur Musik am kurpfälzischen Hof

Um die Liebe zur Musik, aber auch um delikate Geschichten am kurpfälzischen Hof geht es bei der Sonderführung am Sonntag, 11. Dezember, um 14.00 Uhr ‒ passend zum diesjährigen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21 6 58 88-0 erforderlich. Im August 1772 kam der berühmte britische Musiktheoretiker, Komponist und Organist Dr. Charles Burney an...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feiner Genuss aus der Küche

Die festlich geschmückte Tafel diente wie die exotischen Speisen der Selbstdarstellung eines Herrschers. Je ausgefallener die angebotenen Köstlichkeiten desto gelungener war das Fest. Bei der Führung „Tischlein, deck dich“ am 10. Dezember um 14.30 Uhr in der Beletage erkunden die Kinder spielerisch die Ess- und Tafelkultur des 18. Jahrhunderts. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher Nützliches und Kurioses: Von der Tischdekoration „Pfau im Federkleid“ bis zum Eiskeller für gekühlte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chorkonzerte und Schlosstouren für Familien am dritten Adventswochenende

Mit einem weihnachtlichen Programm in Schloss Bruchsal verkürzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Warten auf das große Fest: Am dritten Adventswochenende erwartet die großen und kleinen Schlossgäste das beliebte Adventssingen in der Intrada mit zwei Chören aus der Region sowie zwei Schlossrundgänge für die ganze Familie. Bereits am Freitag startet eine kreative Bastelaktion für Groß und Klein im Gartensaal. Schloss Bruchsal, der ehemalige Sitz der Fürstbischöfe von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Elisabeth-Charlotte-Woche im Schloss

Elisabeth Charlotte von der Pfalz ist die wohl berühmteste Bewohnerin von Schloss Heidelberg. Vor genau 300 Jahren – am 8. Dezember 1722 – starb die kurpfälzische Prinzessin. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ehren die berühmte Schlossbewohnerin: Vom Montag, 12. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember, erhalten alle Namensvetterinnen gegen Vorlage eines Ausweises freien Eintritt in das Schloss Heidelberg. Am 8. Dezember 1722 – vor genau 300 Jahren – verstarb Elisabeth Charlotte...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 09.12.2022 09.30 Uhr Puppentheater der KiTa im Gemeindehaus 16.00 Uhr Krippenspielprobe mit Übernachtung Samstag, 10.12.2022 08.45 Uhr Krippenspielprobe Sonntag, 11.12.2022 (3. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus mit dem Blechbläserensemble (Pfr. Jäck) Montag, 12.12.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 18.30 Uhr Lebendiger Adventkalender im Straßburger Ring bei Frau Kaupert, Frau Lahme & Frau Troja (bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen mit, vielen Dank!) 19.00 Uhr Probe des...

Aktion Dreikönigssingen
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Aktion Dreikönigssingen 2023 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2022 nachmittags wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.12. im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 300 85 507 oder per Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Es werden nur die angemeldeten Haushalte besucht und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zauberhafte Abenteuer im Land der Kuschelfreunde

Gutenacht-Geschichten zum Einschlafen und Träumen Steiff Plüschtiere zählen in Deutschland zu den beliebtesten Baby- und Kindergeschenken. In vielen Haushalten finden sich hochwertige Teddys, Lämmchen und Elefäntchen in den Kinderzimmern. Inzwischen sind fünf Plüsch-Tonies von Steiff mit jeweils sechs Gutenacht-Geschichten auf dem Markt. Das Buch enthält zehn bearbeitete Vorlesegeschichten und ist insgesamt eine Mischung aus allen fünf Tonie-Ausgaben, die im Juni 2021 und März 2022...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Dezember

3. Dezember Weihnachtsmarkt, 15 Uhr, Heimatverein, VdHF und Turnverein, Gelände hinter der Turnhalle 3. Dezember Weihnachtsfeier, 17 Uhr, Kleintierzüchter Seckenheim, VdK 11. Dezember Jahreshauptversammlung, 14.30 Uhr, TV-Turnhalle, Obst- und Gartenbauverein 11. Dezember harmonischer Advent, 18 Uhr, Vereinsheim, Handharmonikafreunde 13. Dezember Ökumenischer Adventskaffee, 14.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, evangelische und katholische Gemeinde 16. Dezember Jahresabschlusstreffen, 20 Uhr,...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Geburtstage Friedrichsfeld

3. Dezember 2022 Liane Maria Gisela Weber, 70 Jahre 5. Dezember 2022 Edgar Franz Schäfer, 85 Jahre Antonio Jose Cruces Mancheño, 70 Jahre 8. Dezember 2022 Detlef Wehe, 70 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 02.12.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins 18.30 Uhr Lebendiger Adventskalender, Familie Beha (Kolmarer Straße 112) Sonntag, 04.12.2022 (2. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Arno Krokenberger am Klavier und Hanna Lachnit mit Gesang (Prädikantin Ilse Gember) Montag, 05.12.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag, 06.12.2022 10.00 Uhr Frühstückstreff 50+ 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 07.12.2022 11.00 Uhr Erzählgottesdienst für die KiTa 14.00 Uhr...

Premium
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Berühmte Persönlichkeiten für junge Leser Sach-Geschichten für Erstleser, Lesestufe Leseprofis Lebendige, erzählerische Sachgeschichten, farbenfrohe Bilder, altersgerechte Lesestufen und spannendes Praxiswissen – dafür steht die beliebte Superleser!Reihe von DK. Egal ob Licensing Themen, Superhelden oder Geschichten direkt aus dem Alltag, hier wird Leseanfängern ganz spielerisch das Lesen lernen vermittelt. Am 20. Juni 2022 erschien der Relaunch der Relaunch der Reihe mit neuen und bekannten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Ehe der Kurfürstin Elisabeth Auguste

Bei der Sonderführung „Von der Kunst, am Hofe die Liebe zu finden“ erfahren die Gäste allerhand Vertrauliches über Liebe, Ehe und Heiratsbräuche am kurfürstlichen Hof – passend zum Jahresthema der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe, Lust und Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“. Wäre sie ein Mann gewesen, hätte Elisabeth Auguste als ältestes Enkelkind des regierenden Kurfürsten Carl Philipp Land und Titel geerbt. Doch, da eine Frau, wurde sie aus dynastischen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pilze als Protagonisten

Im Fokus der neuen Ausstellung in der Schwetzinger Schlosskapelle steht ein eigensinniger Waldbewohner: der Pilz. Axel Eiflinger ließ sich von seiner außergewöhnlichen Ästhetik inspirieren. Ob „Stinkmorchel“ oder „Krause Glucke“ – die bunte Vielfalt verleitete ihn dazu, auch eigene Kreationen zu schaffen. Die malerische Umsetzung von Künstler Martin Becker wird vom 24. November bis 18. Dezember in der Schlosskapelle zu sehen sein. Der Kunstverein Schwetzingen präsentiert in Kooperation mit dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsstimmung und weihnachtliche Klänge

An den Adventswochenenden gibt es in Schloss Bruchsal ein vorweihnachtliches Programm für die ganze Familie: Mit besonderen Führungen, Märchenlesungen und dem traditionellen Adventssingen in der Intrada stimmen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Am Samstag, 26. November ist es soweit: Große und kleine Gäste können die Säle des prächtigen Barockschlosses im Schein von Laternen und Taschenlampen entdecken. Bei der „Laternenführung durch...

Premium

Dipladenie reich blühender Zimmerstrauch

Nachdem die Dipladenie bereits im letzten Jahrhundert einmal eine große Zeit als Zimmerpflanze bei uns hatte, konnte man sie dann jahrzehntelang nur als Rarität in botanischen Gärten bewundern. Dass sie nun wieder sehr beliebt ist, verdankt sie dänischen Gärtnern. Sie haben es geschafft, die stark kletternden Pflanzen zu einem etwas gestauchten Wuchs zu bringen. Seitdem passt sich die Dipladenie aus der Familie der Hundsgiftgewächse gut in ein Blumenfenster ein, ohne alle anderen Pflanzen zu...

Premium

Vulcan führt 3D-Seismik in der Region Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis durch

Seismik dient der Erkundung des Untergrundes für Geothermieprojekte - Spezial-Fahrzeuge befahren Straßen und Wege Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Sitz in Karlsruhe wird planmäßig ab Montag, den 28. November, eine 3D-Seismik in Mannheim und der Region durchführen. In den Tagen zuvor werden bereits vereinzelt Test-Messungen durchgeführt werden. Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermieprojekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell der Geologie zu erstellen und so eine...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.