Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 07.10.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 09.10.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Ilse Gember) Montag, 10.10.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag, 11.10.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 12.10.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.15 Uhr „Krümel & Kekse“ Kindergruppe (Treffen mit Eltern & Kinder) 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 jährige) 15.00 Uhr Kinderchor ( 7-10 jährige) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führung über die Streuobstwiese auf der Reißinsel

Das Naturschutz-Team der Stadt Mannheim lädt am Donnerstag, 6. Oktober, um 13.30 Uhr zu einer Führung über die Streuobstwiese auf der Reißinsel ein. Zum Abschluss des circa zweistündigen Spaziergangs erwartet die Teilnehmenden eine Verkostung alter Apfelsorten, die dort wachsen. Das Naturschutzgebiet Reißinsel lädt nicht nur durch den landschaftlichen Reiz zum Spazierengehen ein, sondern ist auch ein Bereich mit hohem ökologischem Wert. Es bietet unzähligen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum...

Premium
Die Agavenblüte ist ein ganz besonderes Ereignis. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Im Oktober blüht die Agave parrasana – ein einmaliges Ereignis

Es kann Jahrzehnte dauern, bis eine Agave das einzige Mal in ihrem Leben blüht. Im Botanischen Garten Karlsruhe ist es nun bald wieder so weit: Die Blüte der Agave parrasana steht kurz bevor. Zudem laden die Staatlichen Schlösser und Gärten am Sonntag, den 2. Oktober zu einer Sonderführung durch die Gewächshäuser ein. Agaven sind Zimmer- und Kübelpflanzen mit Blättern in grüner oder bläulicher Farbe. Das Besondere: Die Pflanzen benötigen teilweise Jahre oder Jahrzehnte bis zu ihrer Blüte,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jagdleidenschaft und Putzfieber

„Auf, auf, zum fröhlichen Jagen“ heißt es am Sonntag, 2. Oktober, um 14.30 Uhr, wenn die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu zwei besonderen Führung am langen Oktoberwochenende in den Schlossgarten einladen. Die Gäste erhalten einen Einblick in das fürstliche Vergnügen der Jagd vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Am Montag, 3. Oktober um 14.30 Uhr begeistern „Die Theres' und d'Frau Schäufele“ ihr Publikum, wenn sie im Putzrausch durch den Schlossgarten fegen und die eine...

Gastschüler aus Guatemala und Brasilien suchen dringend Gastfamilien in Deutschland

Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Lateinamerika sucht die DJO -Deutsche Jugend in Europa nette Gastfamilien. Die Familienaufenthaltsdauer: Guatemala/Guatemala Stadt: 20.11. –17.12.2022 und Brasilien Sao Paulo: 14.01. – 02.03.23. Der Gegenbesuch ist möglich. Kontakt: DJO - Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711 - 6586533, Mob. 0172 - 6326322, E-Mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.

Premium
Der Panzer der Zackenerdschildkröte erinnert an ein Laubblatt.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Kleine Meister der Tarnung im Zoo Heidelberg
Das ist doch nur eine Pflanze! Oder?!

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die besonders interessant sind: Im Raubtierhaus im Zoo Heidelberg leben richtige kleine Meister der Tarnung! Moosfrosch und Zackenerdschildkröte haben nicht nur ausgefallene Namen, sondern auch eine besondere Erscheinung. Vorausgesetzt, man sieht sie, denn in ihren Terrarien sind sie fast nicht zu erkennen – es braucht schon etwas Zeit, bis die Zoobesucher sie entdecken. Ihre Tarnung hat einen einfachen Grund: Sie ist ihre Lebensversicherung. Um sich vor...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Den Herbst im Schlossgarten entdecken

Die Kastanienbäume im Schlossgarten von Bruchsal sind teilweise hunderte Jahre alt und viele Meter hoch. Das ganze Jahr über sind die Alleen ein beliebter Ort zum Spazieren und Erholen. Sobald der Herbst beginnt und die Früchte reif werden, sind die Bäume auch ein Tummelplatz für die Kleintiere im Park. Bei der herbstlichen Erlebnisführung am Sonntag, 25. September, sammeln, basteln und spielen alle mit den schön glänzenden Kugeln. Nebenbei erfahren Kinder und Erwachsene mehr über die Kastanien...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Wundervolle Welt der Dinosaurier und der Urzeit Der Dorling Kindersley Verlag stellt uns immer wieder wunderschöne Sachbücher für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, die wir hier in unregelmäßigen Abständen gerne vorstellen und teilweise auch verlosen. Dieses Mal geht es um die faszinierende Welt der Dinosaurier. Das neu erschienene Buch ist sehr hochwertig gearbeitet, mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt, und eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum selbst Lesen. Geheimnisvoll und...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin - Wallfahrt

Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina vom 21. – 30. März 2023 „Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was man bisher nur aus biblischen Texten...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Kiwi - Chinesische Stachelberre

Die exotischen Kiwis sind heute auch bei uns zu haben. Länglich-ovale braune Früchte, die wie eine Mischung aus Melone, Stachel- und Erdbeere schmecken. Gesund sind sie außerdem: Kiwis gehören zur Spitzenklasse der Vitamin-C Spender: 250 bis 300 Milligramm birgt eine Frucht, dazu noch etwas Eisen. Obwohl die Kiwi erst im 20. Jahrhundert ihren Siegeszug um die Welt gestartet hat, wurde sie schon mindestens vor über 1000 Jahren in ihrem Heimatland China kultiviert. Sie stammt ursprünglich aus dem...

Wer bekommt sie, wann wird sie ausgezahlt?
Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Energiepreisentwicklung hat der Koalitionsausschuss am 3. September 2022 beschlossen, dass auch Rentnerinnen und Rentner, die bisher keine Einmalzahlung erhalten haben, entlastet werden und eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten sollen. Wer bekommt die Energiepreispauschale und wann wird diese ausgezahlt? Die Energiepreispauschale erhalten alle Personen mit Wohnsitz im Inland, die am 1. September 2022 Anspruch auf eine Alters-,...

Geburtstage Friedrichsfeld

24. September 2022 Dieter Kegelmann, 85 Jahre 25. September 2022 Eberhard Karl Wolff, 70 Jahre 26. September 2022 Rudi Bidder, 85 Jahre Helene Marie Spether, 70 Jahre 27. September 2022 Sybille Charlotte Rohrmann, 70 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium
Bandfoto Justforfun | Foto: -zg
5 Bilder

Luisenpark / Herzogenriedpark
Wocheninfo

LUISENPARK Ad hoc Meldung: Spielzeiteröffnung NTM Operngala wird wegen Schlechtwetters am 17.9. in die FESTHALLE BAUMHAIN verlegt Eigentlich war die Operngala zur Eröffnung der kommenden Spielzeit des Nationaltheaters Mannheim OPEN AIR geplant. Da für den 17. September, 18 Uhr leider eine Schlechtwetter-Warnung gilt, kann das Eröffnungskonzert der Opernspielzeit 2022/23 des NTM nicht auf der Seebühne stattfinden. Ersatzspielstätte ist die Festhalle Baumhain im Luisenpark... Workshops zu...

Premium

Besondere Führungen durch die fürstbischöfliche Residenz

Gleich drei besondere Führungen bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 18. September, in Schloss Bruchsal an. Um 14 Uhr suchen Familien den Elefanten. Um 15 Uhr können Demenzkranke „Den Garten erleben mit allen Sinnen“. Ebenfalls um 15 Uhr startet ein geführter Spaziergang durch die weitläufige Schlossanlage. Für alle Rundgänge ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter 062 21 6 58 88 15. Wohnt ein Elefant im Schloss? Um 14 Uhr geht es mit der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Garten im Mondschein und barocke Tafelfreunden

Am Wochenende laden die Staatlichen Schlösser und Gärten zu zwei besonderen Führungen ein. Am Samstag, 17. September, 20 Uhr, erleben die Gäste bei „Dunkel war´s, der Mond schien helle“ den Schlossgarten in geheimnisvollem Dunkel. Beim Rundgang „Das große Fressen“ am Sonntag, 18. September, 14.30 Uhr wird über die barocke Freude am Genuss erzählt. Eine telefonische Anmeldung für beide Veranstaltungen ist unter 062 21 - 6 58 88 0 erforderlich. Am Samstag, 17. September, entfaltet der...

Premium
Im  Bruchsaler Schloss gibt es Postkarten aus alten Zeiten zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei neue Sonderausstellungen eröffnet

Mit zwei Sonderausstellungen setzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Programm zum 300-jährigen Schlossjubiläum in Schloss Bruchsal fort. Gäste können bei den Sonderausstellungen „Schloss Bruchsal: Prunkräume und besondere Ansichten“ sowie „Das Bruchsaler Schloss auf historischen Postkarten“ der faszinierenden Aura des Barockschlosses im Wandel der Zeit nachspüren. Beide Präsentationen sind bis zum 13. November in den Sonderausstellungsräumen zu sehen. Schloss Bruchsal...

Premium

Lernangebote im Zoo Heidelberg hinterlassen bleibenden Eindruck

Ehemalige Teilnehmerin kommt als Praktikantin zurück Schon seit über 20 Jahren werden im Zoo Heidelberg regelmäßig Bildungsangebote durchgeführt. In den Anfangsstunden der damaligen Zooschule lagen die Schwerpunkte auf zoopädagogischen Themen. Mit der Integration eines Technik- und Lernlabors und eines Ausstellungsbereichs zum Jahresbeginn 2020 wurde dieser Schwerpunkt um naturwissenschaftliche Elemente aus Physik und Technik erweitert. Aus der Zooschule wurde die Zoo- Akademie. Rund 25.000...

Geburtstage Friedrichsfeld

17. September 2022 Hartmut Philipp Wamser, 75 Jahre 19. September 2022 Anna-Maria Baumann, 75 Jahre 22. September 2022 Karl-Heinz Max Dörr, 90 Jahre Gabriele Irene Peters, 75 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 16.09.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Samstag, 17.09.2022 09.00 Uhr ökum. Segnung zur Einschulung (vor der St. Bonifatiuskirche) 10.00 Uhr ökum. Segnung zur Einschulung (vor der St. Bonifatiuskirche) Sonntag, 18.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, getauft werden Leevi Kleinheinz & Charlotte Hisserich (Pfr. Jäck) 10.00 Uhr Kindergottesdienst (Beginn in der Kirche) Montag, 19.09.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag,...

Premium

Jobs for Future: Impulse, Infos und Karrierekick

Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium: Die Jobs for Future ist eine Messe für alle! Unternehmen und Hochschulen, Akademien und Fachschulen, Kammern und Verbände stellen Bildungsangebote für alle Phasen des Berufslebens vor, beraten individuell und helfen bei der Orientierung. Zum Beispiel Menschen, die sich fit für die Digitalisierung machen, Zusatzqualifikationen im eigenen Berufsfeld erwerben oder eine ganz andere berufliche Richtung einschlagen wollen. Die Jobs for Future findet vom...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Landeier – Bauern suchen Frauen“ zum letzten Mal im Oststadttheater Wer das Stück „Landeier – Bauern suchen Frauen“ noch nicht gesehen hat, sollte sich sputen, denn am 23. September wird es zum letzten Mal gespielt. Doch worum geht es in der Komödie von Frederik Holtkamp eigentlich? Drei Pfälzer Prachtkerle im vorsorgeuntersuchungsberechtigten Lebensabschnitt haben alles, wovon ein richtiger Landwirt träumt: Feld, Vieh und ertragreiche Ernten. Doch fehlt ihnen noch die passende Frau. Aber wie...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF-Herbstsitzung wird verlegt

Die für den 28. September geplante Herbstsitzung der IGF wird um eine Woche auf Mittwoch, 5. Oktober verlegt. Sie findet dann wieder wie gewohnt um 19.30 Uhr im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten von Vorstand und Kassier auch die Wahl eines neuen Kassiers/einer Kassiererin, da dieses Amt derzeit nur kommissarisch ausgeführt wird. Außerdem geht es um die Kerwe, inwieweit sie in diesem Jahr stattfinden kann und weitere Veranstaltungen, wie etwa...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.