Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Blick nach oben lohnt sich

Am Sonntag, 11. September, 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur besonderen Führung „Ein Blick nach oben“ ein. Die Deckenbilder des berühmten Freskenmalers Cosmas Damian Asam sind mehr als einen flüchtigen Blick wert: Die Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit zur genaueren Betrachtung. Cosmas Damian Asam, berühmt für seine prachtvollen Deckenbilder des Spätbarocks, schuf ab 1730 die Deckenfresken im Mannheimer Treppenhaus und Rittersaal. Selbstbewusst...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 11.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schläger) Montag, 12.09.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Posaunenchor Dienstag, 13.09.2022 14.30 Uhr Seniorennachmittag (Treffen bei Christel Ries in der Scheune Vogesenstr. 85) 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 14.09.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.15 Uhr Krümel & Kekse 14.30 Uhr Kinderchor ( 4-6 jährige) 15.00 Uhr Kinderchor ( 7-10 jährige) 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene Donnerstag, 15.09.2022...

Der Helmkasuar im Zoo Heidelberg erkundet sein Gehege.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Er gilt als gefährlichster Vogel der Welt

Helmkasuar im Zoo Heidelberg eingezogen Im Zoo Heidelberg ist eine neue Vogelart eingezogen. Ein Helmkasuar lebt nun im Gehege schräg gegenüber den Rhesusaffen. Das rund ein Jahr alte Männchen kam Mitte August durch Vermittlung des Erhaltungszuchtprogramms (EEP) aus dem Zoo in Estepona in Spanien nach Heidelberg. Die erste Zeit nach seiner Ankunft war er im Innenstall untergebracht, damit er sich in Ruhe an die Tierpfleger und die neue Umgebung gewöhnen konnte. Inzwischen ist er auf der...

Premium
Gleich nach dem Eingang stellt Parkmaskottchen Wutzel seinen Park vor. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spaß, Action und Natur im Kurpfalz-Park Wachenheim

Am Rande des Pfälzer Waldes gelegen, eingebettet in ein grünes Meer von Reben, das ist die Region rund um Wachenheim. Die bevorzugte Lage mit ihrem milden Klima verleiht der Landschaft südländisches Ambiente, lässt Kastanien, Mandeln, Feigen, ja sogar Zitronen gedeihen. Vorzüge, die unserem traditionsreichen Weinstädtchen Wachenheim zu einem sehr begehrten Tourismusort machen. Die sehr gute Infrastruktur verbunden mit der historischen Atmosphäre der alten Ortskerne vereinen sich zu einer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Attraktive Angebote für die Ferienzeit

Für unsere diesjährige Sommeraktion haben wir sehr viel positive Rückmeldung bekommen, dafür möchten wir uns erst einmal bedanken. Bedingt durch fehlende Veranstaltungen in der Ferienzeit und die längere Abwesenheit der Redaktion war sie eigentlich aus der Not geboren und entwickelte sich dann doch zum Renner, vor allem auch, was die angebotenen Verlosungen angeht. So viele Teilnehmer hatten wir noch nie. Wir möchten uns auf diesem Weg schon mal bei all denen entschuldigen, die leider kein...

Premium

Palmen - pflegeleichte Zimmerpflanzen

Wenn man sich – irgendwo auf der Welt – Kiefern, Buchen oder Eichen vorstellt, denkt man an die Wälder unserer Breitengrade. Wenn man aber „Palmen“ sagt, wird die Welt in Sonne getaucht. Palmenhaine, Palmenstrände, Oasen, Tropenzauber – ein paar Begriffe, die mit diesem exotischen Laubgehölz verbunden sind. Denn Palmen sind er Inbegriff südlicher Hemisphären. Mit über dreitausend Arten sind sie in allen tropischen und subtropischen Gebieten zu Hause. Sie sind die „Merkmals-Bäume“ des...

Foto: Foto: SSG
2 Bilder

Gartenkrimi zum Mitraten für Erwachsene: Intrigen, Liebesaffären und eine Leiche

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen Mitraten ist gefragt am Sonntag, 4. September. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden die erwachsenen Gäste um 14.30 Uhr zur Krimiführung „Mord im Tulpenbeet“ in den Schlossgarten ein. Eine telefonische Anmeldung ist unter +49(0)62 21.6 58 88 0 erforderlich. TATORT SCHLOSSGARTEN Aufruhr bringt der Ratekrimi für Erwachsene am Sonntag, 4. September um 14.30 Uhr in den Schlossgarten. Bei der besonderen Führung „Tod im Tulpenbeet“...

Premium
Anpflanzung einer Kastanie im Schlossgarten Schwetzingen | Foto: Foto: SSG
2 Bilder

Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt werden

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Von Meersburg bis Schwetzingen, von Rastatt bis Weikersheim: Die historischen Gärten und Parks prägen die Kulturlandschaft des Landes und machen Geschichte erlebbar. Doch gerade die letzten Wochen zeigen, wie sehr die Kulturdenkmäler durch den Klimawandel bedroht sind. Um die Grünanlagen mit ihren teils sehr alten Baumbeständen zu schützen und zu bewahren, haben die Staatlichen Schlösser und Gärten bereits umfassende Maßnahmen gegen die Folgen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 02.09.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Samstag, 03.09.2022 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Lucas & Aneta Bitz (Pfr. Jäck) Sonntag, 04.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Dienstag, 06.09.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Freitag, 09.09.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Sonntag, 11.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schläger)

Premium
2 Bilder

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Familiengeschichte des Herrscherhauses: Besondere Führung am Sonntag Die großherzogliche Familie ließ die Grabkapelle für ihren früh verstorbenen Sohn „...in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ im Hardtwald errichten. Bei der gleichnamigen Sonderführung am 4. September nehmen die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Der Rundgang um 14.00 Uhr führt auch in die sonst nicht zugängliche Gruft mit ihren Särgen! Eine telefonische Anmeldung für...

Apotheken-Notdienst Friedrichsfeld

Von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr, Sonn­tags- und Nacht­not­dienst: Freitag, 26.08.2022 Collini-Apotheke, MA-Oststadt, Collinistr. 11 Waldhof-Apotheke, MA-Waldhof (Bahnhof), Oppauerstr. 6 Neue Apotheke, MA-Seckenheim, Seckenheimer Hauptstr. 117 Samstag, 27.08.2022 Apotheke im Marktkauf, MA-Wohlgelegen, Friedrich-Ebert-Str. 100 Ahorn-Apotheke, MA-Neuostheim, Dürerstr. 11 Rheingold-Apotheke, MA-Neckarau, Friedrichstr. 18 Sonntag, 28.08.2022 Falken-Apotheke, MA-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 5...

Premium
Foto: -zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erlebnis Bergbahnfahrt – Ausblick inklusive

Eine Fahrt mit den Heidelberger Bergbahnen bietet viele faszinierende Ausblicke auf Heidelberg und das Neckartal. Die Talstation der Bergbahn liegt direkt am Kornmarkt mitten in der Heidelberger Altstadt. Hier beginnt der untere Streckenabschnitt, auf dem eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands unterwegs ist. Zunächst führt die Fahrt durch ein historisches Gewölbe zum Heidelberger Schloss. Dort kann man mit dem Schlossticket, das für die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bahn bis zur...

Premium
Foto: -zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bekannte Märchen und vieles mehr

Jetzt haben endlich die langersehnten Sommerferien begonnen. Viele verreisen, aber auch diejenigen, die zu Hause bleiben, freuen sich auf einen kleinen Urlaub vom Alltag. Die Kinder möchten spielen, toben und Spaß haben. Da lohnt sich ein Ausflug ins Heidelberger Märchenparadies. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1970 ist der kleine Freizeitpark auf dem Königstuhl dem Thema „Märchen“ und seiner Zielgruppe Kinder treu geblieben. In zahlreichen Pavillons sind die Geschichten des Baron von...

Premium
Foto: -ms
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Besuch im Zoo Heidelberg lohnt immer

Einem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, den Sumatra-Tiger im Bambus-Dickicht entdecken, die Elefantenbullen beim Bad beobachten oder den Lemuren beim Klettern zuschauen: Über 150 verschiedene Tierarten aus aller Welt laden im Zoo Heidelberg täglich zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Der Zoo ist bekannt für seine ausgezeichnete Elefantenbullengruppe: Junge asiatische Elefantenbullen leben in einer Junggesellen-Gruppe zusammen. Vielfältige Aktionstage und Veranstaltungen sorgen das ganze...

Premium

Patrozinium der Pfarrei St. Aegidius

"Kleine Orgelmusik" durch Konzertorganistin Dr. Elke Voelker Am Sonntag, 11. September feiert die Pfarrei St. Aegidius ihr Patrozinium mit einem um 10:30 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss an die Eucharistiefeier wird Konzertorganistin Dr. Elke Voelker mit einer „Kleinen Orgelmusik“ aufspielen. Elke Voelker zählt zu den packendsten Organistinnen ihrer Generation und ist eine international gefragte Solistin und Ensemble-Partnerin. Ihre Wettbewerbserfolge (Speyer,...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 21.08.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schläger) Sonntag, 28.08.2022 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Pfr. Schmitt-Illert) Aus dem Evang. Pfarramt: Das Pfarramtsbüro ist vom 29. August bis 11. September wegen Urlaub der Sekretärin geschlossen. Ab dem 12. September ist das Büro wieder zu der gewohnten Zeit geöffnet. GOTTESDIENSTE Ab sofort gelten folgende Regeln für unsere Gottesdienste und im Gemeindehaus: Die Zugangsbeschränkungen (3G) sind aufgehoben. Es besteht jedoch weiterhin eine...

Geburtstage Friedrichsfeld

19. August 2022 Gisela Meißner-Völker, 80 Jahre 20. August 2022 Hannelore Vaters, 75 Jahre 20. August 2022 Nadiya Babenko, 70 Jahre 23. August 2022 Gerd Franz Helmut Brecht, 80 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium
Foto: KLIMA ARENA
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die KLIMA ARENA – der Klima-Erlebnisort in Sinsheim

Die KLIMA ARENA in Sinsheim ist ein in Süddeutschland einzigartiger Lern- und Erlebnisort zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit. Mit der interaktiven Ausstellung, den ergänzenden Bildungsangeboten für Schulklassen, Vorträgen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen sollen möglichst viele Menschen für den Klimawandel sensibilisiert und zu einem aktiven, nachhaltigen Leben inspiriert werden. Die Ausstellung ist aufgeteilt in die Themenbereiche “Grundlagen des Klimawandels”, “Wohnen und...

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Technik von Unterwasser bis ins Weltall

Die Technik Museen Sinsheim Speyer – zwei ideale Ausflugsziele für die ganze Familie Schon von weitem begrüßen die beiden Überschall-Jets, Concorde und Tupolev Tu-144, ihre Gäste im Technik Museum Sinsheim. Auf dem Museumsdach in Startposition aufgestellt, thronen die voll begehbaren Rekord-Passagierflugzeuge über tausende Zeitzeugen aus allen Bereichen der Technikgeschichte: prachtvolle Oldtimer, PS-starke Motorräder, rassige Sportwagen, majestätische Flugzeuge, Formel-1 Legenden, kraftvolle...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.