Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Blick nach oben lohnt sich

Im Barockschloss Mannheim  lohnt sich ein Blick nach oben. | Foto: SSG
  • Im Barockschloss Mannheim lohnt sich ein Blick nach oben.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Am Sonntag, 11. September, 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur besonderen Führung „Ein Blick nach oben“ ein. Die Deckenbilder des berühmten Freskenmalers Cosmas Damian Asam sind mehr als einen flüchtigen Blick wert: Die Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit zur genaueren Betrachtung.

Cosmas Damian Asam, berühmt für seine prachtvollen Deckenbilder des Spätbarocks, schuf ab 1730 die Deckenfresken im Mannheimer Treppenhaus und Rittersaal. Selbstbewusst ließ Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz den Bau seiner Residenz mit der Gründung Roms gleichsetzen. Der genaue Blick nach oben lohnt sich. Die Gäste sehen bei der Führung antike Mythen, zeitgenössische Anspielungen und eine Götterhochzeit mit dem „Who is Who“ der antiken Götter im Rittersaal.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.