Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kammermusikkonzert am Minervatempel

Ein ganz besonderes Konzert gibt es hier am Minervatempel. | Foto: SSG
  • Ein ganz besonderes Konzert gibt es hier am Minervatempel.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Zum Konzert „… die wollüstigste Musik aus dem Badehause …“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Mittwoch, 12. Juli, 19.00 Uhr in den Schlossgarten Schwetzingen ein. Die kleine Serenade ist wieder Teil des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser und Gärten. 2023 präsentiert sich das Konzert unter dem Motto „Feuer und Wasser“. Der Vorverkauf für den Kammermusikabend startet am 3. Juli.

Wie Feuer und Wasser unterscheiden sich die zwei Musikinstrumente, die Kurfürst Carl Theodor selbst beherrschte: Er spielte Flöte und Cello. Am Mittwoch, 12. Juli, kommen Gäste in den Genuss der Klänge eben jener beiden Musikinstrumente. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden um 19.00 Uhr zur alljährlichen Kleinen Serenade am Minervatempel ein.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.