Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

SPD-Friedrichsfeld lädt zu Waldspaziergang ein

Mit Paul Hennze, Altstadtrat, Nabu-Vorstand und Naturschutzbeauftragter der Stadt Mannheim und Marco Rohr, Platz 25 der Mannheimer SPD für die Kommunalwahl am 9. Juni, lädt der SPD-Ortsverein Mannheim-Friedrichsfeld am 20. April 2024 zu einem naturkundlichen Waldspaziergang durch den Dossenwald ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Sulzer Str. 41. Auf dem circa 2 Kilometer langen Spaziergang wird über die aktuellen Herausforderungen des Waldes und des Naturschutzes gesprochen. Im...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1, 1. OG „Samenspender gesucht!“ Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Freitag, 19. April, 20 Uhr „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Samstag, 20. April, 20 Uhr „Altwerden ist nichts für Feiglinge!“ Eine Komödie von Éric Buffon Sonntag, 21. April, 18 Uhr „Doppelzimmer“ Eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Freitag, 26. April, 20 Uhr Kartenvorverkauf: Online-Ticketshop unter: www.oststadt-theater.de Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel:...

Premium

Friedrichsfelder Termine im April

6. April Jubelkommunion, St. Bonifatius Kirche, katholische Gemeinde 8. April Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 12. April Jahreshauptversammlung, 20 Uhr, Sängerheim, GV Liederkranz 14. April Erstkommunion, 10 Uhr, St. Bonifatius Kirche, katholische Gemeinde 14. April Sommertagszug mit Frühlingsfest, 14 Uhr, Vogesenstraße, Interessengemeinschaft der Vereine 21. April Ausflug ins Marchivum, 11 Uhr, Heimatverein 24. April Spielenachmittag beim Bonifatiuscafé, 14.30 Uhr,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommertagszug mit Frühlingsfest

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Sommertagszug mit Frühlingsfest laufen derzeit auf Hochtouren. Der Sommertagszug findet statt am Sonntag, 14. April, 14 Uhr. Es werden wie immer die fünf Jahreszeiten, also Frühling (Obst- und Gartenbauverein), Sommer (Turnverein 1892), Herbst (MGV Frohsinn) und Winter (FC Germania) sowie die Schlabbdewel als fünfte Jahreszeit in Form von Fußgruppen dargestellt. Dazu kommen noch die beiden Kindergärten, die Schule und diverse weitere Fußgruppen der...

Premium
Ehrung der diesjährigen Jubilare und Mitwirkenden durch den Vorsitzenden Bernd Binder. | Foto: Heil
4 Bilder

Kantorei Friedrichsfeld ehrt langjährige Mitglieder im Rahmen der Jubilarfeier

Am fünften Sonntag der Passionszeit, der den Namen „Judica“ trägt, fand die traditionelle Jubilarfeier der Kantorei Friedrichsfeld statt. Bereits im Gottesdienst wirkten viele Sängerinnen und Sänger bei der musikalischen Gestaltung in der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche mit. Die liturgische Leitung oblag Pfarrerin Stefanie vom Hoff von der Erlösergemeinde aus Seckenheim, die in ihrer Predigt die Rollen der verschiedenen Marias aus der Zeit des Urchristentums hervorhob. Passend dazu sang...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Fest für alle – Ostern auf der Streuobstwiese

Zur traditionellen Ostereiersuche lädt die SPD Rheinau auf die Streuobstwiese am Ostermontag, 1. April ein. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr haben die Sozialdemokraten Osternester versteckt, die von den Kindern gesucht werden können. Außerdem gibt es verschiedene Spielangebote. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Kaffee und Getränken ausreichend gesorgt. Die Streuobstwiese liegt im Rheinauer Wald und ist über den Parkplatz Friedrichsfelder Weg in wenigen Gehminuten erreichbar. Aber auch mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unser Veranstaltungstipp

Mord im Orientexpress Die Freilichtbühne Mannheim hat die Rechte zur Mannheimer Erstaufführung dieses berühmten Krimis von Agatha Christie erhalten. Es wurde für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab. Regie führt Thomas Nauwartat-Schultze. Auf der Fahrt des Orientexpress von Istanbul nach Calais fällt der amerikanische Geschäftsmann Samuel Ratchett (Bernhard Schönfelder) einem brutalen wie mysteriösen Mord zum Opfer. Zufällig befindet sich der belgische Meisterdetektiv...

Premium

Ostern in Schloss und Schlossgarten Schloss Bruchsal

Ein Ausflug in die fürstbischöfliche Residenz lohnt sich am Sonntag, 31. März, für Familien ganz besonders: Der weitläufige Schlossgarten von Schloss Bruchsal wird zur frühlingshaften Kulisse für eine bunte Osterhasenjagd. Meister Lampe versteckt sich von 12.00 bis 16.00 Uhr im Schlossgarten und wartet darauf, von den kleinen Schlossgästen gefunden zu werden. „Der Besuch des Osterhasen ist ein Highlight in unserem Frühjahresprogramm“, freut sich Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung...

Premium

SPD-Friedrichsfeld steht zu Gesprächen bereit

Am Samstag, 30. März lädt der SPD Ortsverein Friedrichsfeld ab 10 Uhr auf den Hugenottenplatz zu einem Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ein. Dabei stehen die SPD-Bezirksbeiräte und Marco Rohr, Kandidat für die Kommunalwahl 2024 zu Gesprächen bereit und nehmen Anliegen der Friedrichsfelderinnen und Friedrichsfelder auf.

Premium
Durch das Programm führten Viola Doll und Gerd Gohlke. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein entführt in die Weiten des Universums

Zum Jahreskonzert konnte der Musikverein in diesem Jahr so viele Gäste wie schon lange nicht mehr begrüßen. „Wir mussten sogar noch Stühle anstellen“ so ein sichtlich zufriedener 1.Vorsitzender Jochen Doll. Aber die Menschen haben nach Corona und auch den danach noch lange herrschenden Einschränkungen einfach wieder Lust etwas zu erleben. Und so ein Konzert gehört da natürlich dazu. War man in den letzten beiden Jahren noch auf die evangelische Kirche ausgewichen, die Lilli-Gräber-Halle stand...

Premium
Musikalisch wurde der Nachmittag vom Chor der Aurelia Sandhofen eröffnet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorstandswechsel im Kurpfälzer Chorverband Mannheim

Er hatte es schon lange angekündigt, immer wieder verschoben, da kein Nachfolger gefunden wurde. Doch jetzt beendete Jürgen Zink seine Vorstandschaft beim Kurpfälzer Chorverband Mannheim nach genau 30 Jahren an der Stelle, an der er vor 30 Jahren angefangen hatte, nämlich im Sängerheim der Aurelia Sandhofen. Mit stehendem Applaus bedankten sich die Vertreter der anwesenden Mitgliedsvereine für seine langjährige Tätigkeit für den Chorverband. Im Rahmen der Versammlung wurde er für seine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von Mozart bis heute – 700 Jahre Musikgeschichte beim Mannheimer Sommer

Das Nationaltheater Mannheim widmet den diesjährigen Mannheimer Sommer vom 27. Juni bis zum 7. Juli nach zwei pandemiebedingt eingeschränkten Ausgaben wieder uneingeschränkt dem Leben und der Kunst. Daher bildet das Motto „Fest“ das Zentrum des reichhaltigen Programms, welches bedingt durch die Generalsanierung des Nationaltheaters hauptsächlich in der Schwetzinger Schlossanlage stattfindet. „Ein Theaterbesuch ist immer auch eine Auszeit vom Banalen. Er ist im Kern ein gemeinsames, festliches...

Premium
Bereits zum vierten Mal war der Celebration Gospel Choir in Friedrichsfeld zu Gast. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„The Power of Gospel“

In der Reihe „Gastspiele“, zu der die Kantorei der Calvin-Kirche im Laufe des Jahres noch mehrere bekannte Künstler oder Gruppen wie etwa die Spitzklicker oder Clemens Bittlinger begrüßen kann, machte der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt den Auftakt. Der Chor unter der Leitung von Anne Westrich war schon des Öfteren zu Gast in Friedrichsfeld. Klar, dass da auch dieses Mal die Kirche voll besetzt war, als die rund 40 Sängerinnen und Sänger die Bühne im Altarraum betraten. Zuvor hatte...

Premium

„Ready for Take off“

So lautet der Titel des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins. Es findet am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, wieder an traditioneller Stelle, nämlich in der Lilli-Gräber-Halle, statt. Die drei Orchester, nämlich das elementare Blasorchester, das Jugendorchester und das große Orchester des Musikvereines nehmen ihre Gäste bei diesem Konzert mit auf eine musikalische Reise durch die Luft. Man darf sich überraschen lassen, was Orchesterleiterin Anna Peschel hier so alles ausgewählt hat. Also...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Zum ökumenischen Weltgebetstag hatten sich die Frauen im evangelischen Gemeindehaus versammelt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Band des Friedens als Hoffnungszeichen

Weltweit versammeln sich am ersten Freitag im März Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in den Gottesdiensten zum Weltgebetstag (WGT). So luden auch die evangelische und die katholische Gemeinde in Friedrichsfeld zum alljährlichen ökumenischen Weltgebetstag ein, der dieses Mal im evangelischen Gemeindehaus stattfand. Schon viele Jahre im Voraus wird vom Weltgebetstagskomitee festgelegt, aus welchem Land die Frauen die Gottesdienstordnung erstellen. Für 2024 waren das die Frauen aus Palästina,...

Premium
Karl-Heinz Eichhorn begrüßte die Teilnehmerinnen beim Schneidekurs. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs nur für Frauen

Schneiden Frauen anders? Diese Frage stellt man sich unweigerlich wenn man liest, dass es einen Schneidekurs nur für Frauen gibt. Und in der Tat macht es einen großen Unterschied ob man einen allgemeinen Schneidekurs im Garten anbietet oder eben nur einen für Frauen. Das bestätigt uns auch Karl-Heinz Eichhorn, der 2.Vorsitzedne des Obst-und Gartenbauvereins Mannheim-Friedrichsfeld. Seit vielen Jahren schon bietet nämlich sein Verein alljährlich einen solchen Schneidekurs an, mit sehr großem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommertagszug mit Frühlingsfest

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Sommertagszug mit Frühlingsfest laufen derzeit auf Hochtouren. Der Sommertagszug findet statt am Sonntag, 14. April, 14 Uhr. Es werden wie immer die fünf Jahreszeiten, also Frühling (Obst- und Gartenbauverein), Sommer (Turnverein 1892), Herbst (MGV Frohsinn) und Winter (FC Germania) sowie die Schlabbdewel als fünfte Jahreszeit in Form von Fußgruppen dargestellt. Dazu kommen noch die beiden Kindergärten, die Schule und diverse weitere Fußgruppen der...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Celebration Gospel Choir zu Gast in der Johannes Calvin Kirche

In der Reihe „Gastspiel“, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche immer wieder einlädt ist als nächstes der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt zu Gast. Das Programm des Chors „The Power of Gospel“ bietet Lieder voller Kraft und Zuversicht. Die Sängerinnen und Sänger wollen Freude in schweren Tagen verbreiten und einen Abend voller Musik und Nächstenliebe gestalten. Der Chor ist in Mannheim bekannt, weil er unter der Leitung seiner langjährigen Chorleiterin Anne Westrich eine eigene...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, 1. März, laden die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden zum Weltgebetstag der Frauen ein. In diesem Jahr findet er im evangelischen Gemeindezentrum statt und beginnt um 19 Uhr. Wie immer sind Frauen aller Konfessionen herzlich zur Teilnahme eingeladen. Im Fokus steht in diesem Jahr Palästina mit dem Titel: Palästina…..durch das Band des Friedens. Die Leitung hat Christiane Strobel. Aus aktuellem Anlass wurden die Liturgie und die Texte angepasst. Mit der...

Premium
Das Blechbläserensemble des Nationaltheaters eröffnete den Abend. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gekommen, um zu bleiben

Michael Grötsch verabschiedet sich nach 16 Jahren aus seinem Amt Nach 16 Jahren als Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur hat sich Michael Grötsch zum Monatsende aus diesem Amt verabschiedet. Es wird ab sofort von Thorsten Riehle geleitet. Doch Grötsch sagt nur seinem Amt Ade, nicht aber der Stadt Mannheim. „Ich bin gekommen um zu bleiben“ sagte der gebürtige Augsburger gleich mehrfach an diesem Abend und so findet man seinen Namen dann wieder auf der Liste zur Kommunalwahl...

Premium
Arno Krokenberger (am Klavier) hatte den Workshop bestens vorbereitet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Gelungenes Musik – Experiment

Pop-Up-Chor in Friedrichsfeld Die Ankündigung eines „Chorworkshops mit Songs wie „The Sound of Silence“ - Probe und Auftritt an einem Tag“ lockte mehr als 30 Interessierte am vergangenen Samstag ins Gemeindehaus der Johannes-Calvin-Kirche. Arno Krokenberger, der dortige junge Kirchenmusiker, wagte es, zwölf vorbereitete Pop-Songs in einer vierstündigen Probe mit ihm zum großen Teil unbekannten Sängerinnen und Sängern aufführungsreif einzustudieren. Man machte sich schnell miteinander bekannt...

Premium
Mathias Baier und Elmar Petzinger begrüßten die Gäste am Aschermittwoch. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschied von einer sehr erfolgreichen Kampagne

Sie war kurz, sie war knackig und sie war vor allem sehr erfolgreich. So lässt sich mit wenigen Worten die Fastnachtskampagne 2023/24 bei den Schlabbdeweln beschreiben. Begonnen am 11.11. wurde sie bereits am 14. Februar schon wieder zu Grabe getragen und ist damit eine der wohl kürzesten Kampagnen, die es gibt. Erst 2027 ist sie noch kürzer, da endet sie schon am 8. Februar. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb gab es bei den Schlabbdeweln trotz der großen Trauer nur strahlende Gesichter....

Premium
Gerald Marzenell im Kreise seiner Ordensbrüder und -schwestern. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Mannheim ist meine Stadt – hier bleibe ich“

Mit diesem Bekenntnis zu seiner Heimatstadt bedankte sich Gerald Marzenell, der nunmehr 54. Träger des Bloomaulordens, der höchsten bürgerschaftlichen Auszeichnung, die Mannheim zu vergeben hat. Nicht im Nationaltheater, wie sonst üblich und auch nicht am Fastnachtsonntag fand die diesjährige Verleihung statt. Da ja das Nationaltheater derzeit renoviert wird und die neue Ausweichspielstätte Opal nach wie vor nicht fertig ist ging die Anfrage an das privat geführte Oststadttheater....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Predigtreihe „Unterwegs mit dem Kreuz“

Am Sonntag, 25. Februar, beginnt in den Kirchen der Region Süd die Predigtreihe „Unterwegs mit dem Kreuz“. Dann geht es bis zum 17. März in den evangelischen Kirchen der Stadtteile Seckenheim, Rheinau und Friedrichsfeld sonntags um Personen der Bibel, die mit dem Leidensweg Christi zu tun haben: Es wird gesprochen über Maria, über Petrus und Pilatus, über den römischen Hauptmann und über Judas. Jede der Predigten wird an mehreren Sonntagen gehalten. Es fehlt in keiner Kirche, steht am Wegesrand...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.