Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Heringsessen in der FC Germania Vereinsgaststätte

Zu einer festen Tradition geworden ist inzwischen der Aschermittwoch in der FC Germania Vereinsgaststätte. Dort gibt es seit vielen Jahren schon und somit auch in diesem Jahr am 14. Februar wieder eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln, entweder als Mittagstisch vor Ort oder auch zum Abholen. „Da wir alles frisch besorgen und zubereiten, bitten wir um Vorbestellungen und Reservierungen in der Gaststätte“, sagt Wirtin Anastasia Kopatsi-Tserepis. Diese sind direkt unter 0621/ 476089 möglich.  /-wy

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt ein zum Chorworkshop mit Konzert

Nach nur einer Probe ein komplettes Chorkonzert singen? Wie das geht, erfahren Interessierte beim POP_UP_CHOR-Workshop, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche alle Singbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, einlädt. An nur einem Tag werden im POP_UP_CHOR bekannte und selbstgeschriebene Pop-Songs gelernt und anschließend in lockerer Atmosphäre zur Aufführung gebracht. Mit dabei ist die herausragende Mannheimer Singer/Songwriterin Laura Volk, die mit Gesang und Gitarre das Programm...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weiberfastnacht beim Turnverein

Die beliebte Weiberfastnacht von Frauen für Frauen beim Turnverein findet auch in diesem Jahr wieder am schmutzigen Donnerstag, also Donnerstag, 8. Februar in der Vereinsturnhalle, Rittershofener Straße 3, statt. Los geht es um 19.31 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Im Eintrittspreis ist auch ein Glas Prosecco enthalten. Für die nötige Stimmung sorgt DJ Tanne. Außerdem gibt es wieder eine Bar.

Premium
Die Stimmung im Saal war von Anfang an bestens. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Superstimmung bis in den neuen Tag hinein

Programme von Prunksitzungen sollen ja nur kleine Anhaltspunkte für Technik, Regie und Presse sein. So ist es auch zu erklären, dass die erste von insgesamt zwei Prunksitzungen der Schlabbdewel nicht wie vorgesehen gegen 23 Uhr sondern erst weit nach Mitternacht mit dem großen Finale aller Akteure zu Ende war. Das lag zum einen an einem grandiosen Publikum, welches bestens aufgelegt war und bei vielen Beiträgen einfach eine Zugabe forderte. Das lag aber auch am Programm, welches die Gäste in...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschingsparty im Rathaus

Zu einer gemeinsamen Faschingsparty laden der Jugendtreff und die Büchereizweigstelle ins Rathaus, Vogesenstraße ein. Sie findet statt am Fastnachtdienstag, 13. Februar von 15 bis 20 Uhr. Dann heißt es Party im ganzen Haus, denn auf die Gäste warten tolle Spiele, farbige Zuckerwatte und noch vieles mehr. Und es lohnt sich durchaus ein phantasievolles Kostüm zu wählen. Das schönste Kostüm wird nämlich prämiert.

Premium
Viel zu tun hatte das Küchenteam um Anneliese Winkler (Mitte). | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Volles Haus im Sängerheim

Es ist traditionell die erste Veranstaltung im Neuen Jahr und ebenso traditionell ist das Sängerheim des GV Liederkranz voll. Die Rede ist vom Ochsenbrustessen, zu dem auch in diesem Jahr wieder viele Gäste in den Saarburger Ring gekommen waren. Und das mit gutem Grund, denn hier wird alles selbst und frisch gekocht. Bereits einen Tag zuvor war es die zarte Ochsenbrust, die gegart wurde. Am Veranstaltungstag selbst kochten die fleißigen Helfer in der Küche dann noch leckere Kartoffeln und...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Liederkranz lädt ein zum Ochsenbrustessen

Am Samstag, 27. Januar findet im Sängerheim am Saarburger Ring ab 11 Uhr wieder das beliebte Ochsenbrustessen statt. Auf der Speisekarte steht leckere Ochsenbrust, dampfende Kartoffeln und Gurke und rote Beete. Dazu natürlich auch passende Getränke. Außerdem sollen an diesem Vormittag auch die Spenden an die Kindergärten und Pfadfinder übergeben werden, die anlässlich der Matinée beim Jubiläum gesammelt wurden.

Premium
Das Mannheimer Stadtprinzenpaar war gerne zu den Zabbe nach Seckenheim gekommen. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Büttenreden, Tänze, Musik und eine singende Prinzessin Das war das Erfolgsrezept für die Zabbe-Prunksitzung im Seckenheimer Schloss. „Back to the 90“ heißt das diesjährige Kampagnemotto und dementsprechend hatte sich auch ein Großteil der Gäste so gekleidet wie es eben in den 90ern üblich war. So war die Stimmung schon bestens als der Zabbe-Elferrat, angeführt von Präsident Andy Eder, in den Saal einzog. Besonders viel Applaus gab es dann noch einmal beim Einzug von Prinzessin Annika I. vom...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weiberfastnacht beim Turnverein

Die beliebte Weiberfastnacht von Frauen für Frauen beim Turnverein findet auch in diesem Jahr wieder am schmutzigen Donnerstag, also Donnerstag, 8. Februar in der Vereinsturnhalle, Rittershofener Straße 3, statt. Los geht es um 19.31 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Im Eintrittspreis ist auch ein Glas Prosecco enthalten. Für die nötige Stimmung sorgt DJ Tanne. Außerdem gibt es wieder eine Bar.

Premium

Universität Mannheim
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Frühjahrssemester ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Agrargeschichte über Migrationssoziologie und Gesundheitspsychologie bis hin zu Antiken Großstädten, Kunstgeschichte und Shakespeares Komödien. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf...

Premium

Heringsessen an Aschermittwoch
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Das kath. St. Bonifatius Café lädt alle Senior:innen ein zum Heringsessen am Aschermittwoch, dem 14.02.2024 in den Bernhardushof (Kolmarerstr.86). "Wir starten um 12:30 Uhr mit dem gemeinsamen Mittagessen (Hering und Kartoffeln) und laden anschließend zu Kaffee ein. Damit besser geplant werden kann, melden sie sich bitte bis zum 01.02.2024 im Pfarrbüro St. Bonifatius Friedrichsfeld unter der Telefonnummer 0621 30085-507 an und sagen Sie, mit wie vielen Personen Sie zum Essen kommen."

Premium
Moritz Engel und Rosa Schulze. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jubel, Trubel, Eitelkeit sorgte für viel Heiterkeit

Insgesamt sechsmal haben die Akteure der Theatergruppe des TVF das neue Stück „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ dem Publikum präsentiert. Und jedes Mal gab es Begeisterungstürme und viel Szenenapplaus für die Komödie in drei Akten, die wie immer mit viel Lokalkolorit gespickt war, sehr zur Freude des Publikums. Premiere war bei der Vereinsweihnachtsfeier, danach ging es beim Seniorennachmittag weiter. Hier bedankte sich die Theatergruppe bei Erika Kappes, die als Souffleuse der Truppe über viele Jahre...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
EM-Medaillengewinner feiern 80 Jahre Holiday on Ice mit „No Limits“ in Mannheim

Die legendäre Eisshow Holiday on Ice feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit der spektakulären neuen Produktion No Limits. In dieser besonderen Saison sind Annika Hocke und Robert Kunkel, die Bronzemedaillengewinner der Eiskunstlauf-EM 2023, ein herausragendes Highlight der Show und werden in ausgewählten Tourstädten auftreten, so auch bei der Premiere am 1. Februar in Mannheim. Annika Hocke und Robert Kunkel, zwei leidenschaftliche und erfolgreiche Eiskunstläufer aus Berlin, haben Großes vor. Die...

Premium
Zum Auftakt gab es eine exotische Samba-Show. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Glanzvolle Inthronisation von Jochen I. als neuen Stadtprinzen

Jubelnd hielt er sein Zepter in die Höhe, ganz so als ob er sagen wollte: „Schaut her ich bin‘s, euer neuer Stadtprinz“. Die Freude von Jochen Braxmeier, der ab sofort als Jochen I. von Mannem vorne Mannheims neuer Stadtprinz ist war im ganzen Saal zu spüren. Im Jahr des 125. Jubiläums der Prinzengarde des großen Feuerio darf er als Stadtprinz und eben Mitglied dieser Prinzengarde zusammen mit Larissa I. von den Löwenjägern die Fastnacht in Mannheim und der Kurpfalz repräsentieren. Beim Weißen...

Premium
Von der KKM gab es die offizielle Prinzenkette. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zur Audienz beim Stadtprinzen

Zwei Tage nach seiner feierlichen Inthronisation beim Weißen Ball (siehe eigenen Bericht) hatte der neue Stadtprinz Jochen I. von Mannem Vorne zur Audienz geladen. Dieser Einladung in die Räumlichkeiten der Mannheimer Versicherung waren wie immer zahlreiche Abordnungen aus Mannheim und der Region gefolgt. Allen voran natürlich seine Prinzessin Larissa I., die sogar noch vor dem Prinzen selbst erschien. Begrüßt wurden alle Anwesenden von Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke, der dann aber schon...

Premium
Am Ende präsentierten sich alle drei Chöre gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fröhlich soll mein Herze springen Unter diesem Thema stand das diesjährige nachweihnachtliche Konzert, zu dem die Chöre von Peter Imhof Singgemeinschaft Consonanza, Flora Voices und ESPE eingeladen hatten. Begrüßt wurden die Gäste in der gut gefüllten Erlöserkirche in Seckenheim von Pfarrerin Stephanie vom Hoff. Sie freute sich über den großen Zuspruch und darüber, dass die Chöre auch noch nach Weihnachten zu einem solchen Konzert eingeladen hatten. Den Auftakt in der festlich illuminierten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Liederkranz lädt ein zum Ochsenbrustessen

Am Samstag, 27. Januar findet im Sängerheim am Saarburger Ring ab 11 Uhr wieder das beliebte Ochsenbrustessen statt. Auf der Speisekarte steht leckere Ochsenbrust, dampfende Kartoffeln und Gurke und rote Beete. Dazu natürlich auch passende Getränke. Außerdem sollen an diesem Vormittag auch die Spenden an die Kindergärten und Pfadfinder übergeben werden, die anlässlich der Matinée beim Jubiläum gesammelt wurden.

Premium
Die Krümelgarde der Luxe aus Altlußheim begeisterte die Gäste. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zum Frühstück bei den Ex-Prinzen Bereits zum 56. Mal fand es statt, das Frühstück, zu dem die Traditionsgemeinschaft Ex-Prinzen eingeladen hatte. Der Verein hat seinen Ursprung bei den Bernhardinern, die es aber heute leider nicht mehr gibt. Lange Jahre führte Wolfgang Wernet die von ihm gegründete Traditionsgemeinschaft, die seit 2009 auch im Vereinsregister eingetragen ist. Nach seinem Tod im Jahr 2020 übernahm Karlheinz Würz den Vorsitz. Er konnte im Siedlerheim in Suebenheim neben den...

Premium
Blick in die Ausstellung "Zeichen und Wunder" © rem  | Foto: Maria Schumann
2 Bilder

Spezial-Führungen am Wochenende

Das Alte Ägypten mit allen Sinnen erleben und besondere Einblicke in den Jugendstil Am Samstag, den 20. Januar laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Führung ein. Um 11 Uhr werden bei einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Zeichen und Wunder“ alle Sinne angesprochen. Dabei spüren die Besucherinnen und Besucher der faszinierenden Kultur des Alten Ägyptens nach. Von dieser ließ sich der renommierte Künstler Ugo Dossi inspirieren. Immer wieder tauchen in seinen Werken...

Premium
Ein Prosit auf ein erfolgreiches Jahr 2024. | Foto: zg
2 Bilder

Kantorei Friedrichsfeld startet mit einem festlichen Neujahrsempfang in das neue Jahr

Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Kantorei Friedrichsfeld sind am vergangenen Dienstag zahlreiche Sängerinnen und Sänger ins evangelische Gemeindezentrum gefolgt. Der von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern festlich geschmückte Gemeindesaal wurde voll. Neben den aktiven Mitgliedern waren auch Ehemalige und der Flötenkreis eingeladen. In seiner Ansprache bedankte sich der Vorsitzende Bernd Binder für das große ganzjährige Engagement der Chorgemeinschaft. Sein besonderer...

Premium
Erika Kappes (li) gab der Theatergruppe als Souffleuse stets Sicherheit wofür sich jetzt alle bei ihr bedankten (Foto aus dem Jahr 2018). | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Seniorennachmittag beim Turnverein

Zum traditionellen Seniorennachmittag des Turnvereins konnte 1.Vorsitzender Dirk Kappes die Gäste in der Vereinsturnhalle willkommen heißen. Es blieben zwar noch einige Plätze frei, das war aber vor allem der Grippewelle geschuldet. Seit vielen Jahrzehnten schon lädt der Turnverein die älteren Mitbürger von Friedrichsfeld und Neu-Edingen zu diesem gemütlichen Nachmittag ein. Bei Kaffee und von den Turnerfrauen selbst gebackenen Kuchen sowie später einer Brezel und einem Glas Wein sollen sie...

Premium
Oberbürgermeister Christian Specht bei seiner ersten Neujahrsansprache. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
2024 – das Jahr des ehrenamtlichen Engagements

So jedenfalls nannte es der neue Oberbürgermeister Christian Specht in seiner mit Spannung erwarteten ersten Neujahrsansprache im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mannheim. Der Festakt im nahezu komplett gefüllten Mozartsaal wurde in diesem Jahr moderiert von Ira Stoll, Ärztin und Gründerin des mit dem Mannheimer Existenzgründerpreis MEXI ausgezeichneten Med-Tech-Startups „myScribe“, und dem Mannheimer Filmemacher Philipp Kohl (unter anderem „Transnationalmannschaft“, „DeutschRand – Stadt,...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.