Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Lebendiger Adventskalender

7. Dezember 18.30 Uhr: Familie Binder, Lilienstraße 56 8. Dezember 18.30 Uhr: Familie Marina Stadler, Flamländerstraße 8 10. Dezember 18.30 Uhr: Familie Schäfer, Hagenauer Straße 6 16. Dezember 18.30 Uhr Familie Werner/Luchmann, Hüninger Straße 6 17. Dezember 18.30 Uhr: Familie Ries/Frau Hertel/ Frau Bürkel, Vogesenstraße 85 21. Dezember 18.30 Uhr Familie Jäck, evangelisches Pfarrhaus 23. Dezember 18.30 Uhr: Singen unter dem Weihnachtsbaum, IGF, beim Goetheplatz Es wird darum gebeten, eine...

Premium
Andreas Eder und Annika I. begrüßten die Gäste. | Foto: Schatz
5 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
VIP-Ordensfest mit Friedrichsfelder Beteiligung

Zum VIP-Ordensfest hatten die Zabbe aus Seckenheim in das Siedlerheim in Suebenheim eingeladen. Viele Gäste waren dieser Einladung gerne gefolgt, einige mussten aber auch krankheitsbedingt absagen, wie Präsident Andreas Eder in seiner Begrüßung bemerkte. Zusammen mit seinem Vize Alexander Schulz und natürlich Prinzessin Annika I. hieß er die erschienenen Gäste herzlich willkommen. Dieser Abend soll einesteils dazu dienen verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zu danken vor allem aber...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ehrungen bei der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

Im Rahmen der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins, die wie immer im weihnachtlich festlichen Rahmen in der TV-Turnhalle stattfand, konnten auch ganz besondere Ehrungen durchgeführt werden. Dazu konnte 1. Vorsitzender Ludwig Mühlbauer nicht nur Sven Stein vom Bezirksverband Weinheim begrüßen sondern auch das Vorstandsmitglied des Landesverbandes Hans Peter Nagelpusch, der eigens für diese Ehrung aus Sinsheim angereist war. So konnte er für seine langjährige Zugehörigkeit zum Verein,...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Freitag, 08. Dezember, 20 Uhr Samstag, 09. Dezember, 20 Uhr „Rumpelstilzchen“ Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva Berlejung Sonntag, 10. Dezember, 11 Uhr Montag,11. Dezember, 11 Uhr „Das (perfekte) Desaster Dinner“ Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gut besuchte Nikolausfeier beim Turnverein

Trotz des späteren Beginns war die Nikolausfeier beim Turnverein gut besucht. Begrüßt wurden die kleinen und großen Gäste von Emily Lutz, die auch durch das Programm führte. Nach der Weihnachtsgeschichte, vorgelesen von Leonie, kam der Nikolaus. Die Jazztanz- Mädchen haben ihren Tanz präsentiert. Danach waren die Kinderturnkinder mit Übungen am Kasten, der schrägen Rutsche und am Balken an der Reihe. Die Turnerinnen haben am Boden gezeigt, was man da so alles machen kann. Eine Shinson Hapkido...

Premium
Die Anwesenden wurden von der gesamten Vorstandschaft begrüßt. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Goldene Ehrennadel des Turngaus für Dirk Kappes

Da war Dirk Kappes, 1. Vorsitzender des Turnvereins 1892, doch einigermaßen erstaunt, als ihn sein Vize Dirk Mehl bei der Helferfeier nach vorne rief. Denn heimlich hatten Dirk Mehl und der gesamte Vorstand eine ganz besondere Ehrung für ihren Vorsitzenden vorbereitet, von der dieser bis zu diesem Moment tatsächlich auch nichts geahnt hatte. Doch als dann Heike Mößner-Koch, Werner Mondl und Konrad Reiter nach vorne kamen da schwante ihm schon etwas. In Anerkennung seiner Verdienste um den TVF...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nikolausfeier beim Turnverein

Die diesjährige Nikolausfeier für alle Kinder des Turnvereins 1892 findet statt am Freitag, 1. Dezember, in der Vereinsturnhalle. Wegen des Adventsbasars der Grundschule ist der Beginn eine Stunde später als sonst, also erst um 18.30 Uhr. Es wurde wieder ein buntes Programm vorbereitet, durch das Emily Lutz führt. Es gibt eine Weihnachtsgeschichte zu hören, die Mädchen der Jazztanzgruppe werden zeigen, zu welchem Lied sie dieses Jahr eine Choreographie gelernt haben, die Kinderturngruppe wird...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfeier bei den Alteichwald-Siedlern

Zu ihrer Adventsfeier lädt die Alteichwald-Siedlergemeinschaft ein. Sie findet statt am Sonntag, 3. Dezember ab 16 Uhr. Gegen 16.30 Uhr wird dann die erste Kerze am Adventskranz entzündet. Für das leibliche Wohl ist mit rotem und weißem Glühwein sowie heißer Wurst und Stockbrot für die Kinder bestens gesorgt. Zudem wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Außerdem stellt sich das Siedler-Kreativ-Team vor, bei denen es handgemachte Strickwaren gibt.

Premium
Die neue Vorstandschaft der Alteichwald-Siedlergemeinschaft v.l.n.r.: Heinrich Bögel, Janine Kappes, Roswitha Kappes, Christoph Gropp, Sonja Berberich, Christian Klem, Jan Thomas und André Meffert. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siedler wählen neue Vorstandschaft

Zur Mitgliederversammlung der Alteichwald-Siedlergemeinschaft konnte die kommissarische 2.Vorsitzende Sonja Berberich die erschienenen Mitglieder im Siedlerheim begrüßen. Nach der Totenehrung konnte man in die Tagesordnung einsteigen, gegen die es von der Versammlung keine Einwände gab. Neben den üblichen Regularien wie zum Beispiel dem Geschäfts- und Kassenbericht, beides vorgetragen von Sonja Berberich standen dieses Mal auch wieder Neuwahlen auf dem Programm. Zuvor war die...

Germanen laden zur Weihnachtsfeier

Am 3. Dezember findet die traditionelle Weihnachtsfeier des FC Germania Friedrichsfeld im Bernhardushof statt. Neben Besinnlichem gibt es auch wieder Berichte über das Sportliche, die Jugendabteilung sowie Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Beginn der Weihnachtsfeier im Bernhardushof ist am 3. Dezember um 16 Uhr. /-wy

Premium
"Line-Dance" beim VdHF erfreut sich derzeit außerordentlich großer Beliebtheit. | Foto: zg
4 Bilder

Zweite "Linedance-Party" in Friedrichsfeld

"VdHF-Friedrichsfeld-Dancer" im Linedance-Fieber Nach dem großen Erfolg der ersten internen Linedance-Party ließ die zweite Party im Clubheim der VdHF nicht lange auf sich warten. Und wieder haben die begeisterten Tänzer alle möglichen Leckereien für das Büffet aufgetischt. Der Raum war schnell her gerichtet und das Buffet aufgebaut. So konnte pünktlich mit dem gemeinsamen Essen bei Hintergrundmusik begonnen werden. Die neue dritte Gruppe kam zum ersten Mal mit den beiden länger bestehenden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventskonzert der Kantorei

Unter dem Titel „Machet die Tore weit“ lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, zum Konzert ein. Neben festlichen und besinnlichen Weisen werden europäische Adventslieder zu Gehör gebracht, die die Kantorei in den jeweiligen Originalsprachen teils a cappella und teils mit Orgelbegleitung singen wird. Das Programm wird durch solistische Beiträge bereichert. Außer der Kantorei wirken Serena Hart (Sopran) und Maki Yanagihara (Orgel) mit. Die...

Premium
2 Bilder

Zauberhafte Feiertage im Zirkus von morgen
Magic Circus auf dem Heidelberger Messplatz

Zur Weihnachtszeit schlägt der neue Magic Circus erstmals seine Zelte auf dem Heidelberger Messplatz auf und verspricht festliches Ambiente und ein zugleich traditionelles sowie modernes Zirkuserlebnis mitten in der Kurfürstenstadt. Weihnachtlicher Glanz und Showspektakel vereint sich zu einem Fest voller Zauber, Akrobatik und Illusionen für Groß und Klein. Echtes Las Vegas-Feeling kommt auf, wenn Maxim Maurice seine sensationelle und moderne Zauberkunst präsentiert, fernab vom angestaubten...

Premium
Das große Orchester der Vereinigung der Handharmonikafreunde beim Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik von Mozart bis Amy Winehouse

Gleich mehrere Jahrhunderte umfasste das Repertoire, welches die Spielerinnen und Spieler der Vereinigung der Handharmonikafreunde bei ihrem kleinen Kirchenkonzert präsentierten. Und um es gleich vorweg zu nehmen, das Publikum in der nahezu vollbesetzten Johannes-Calvin-Kirche war mehr als begeistert und forderte am Ende sogar mehrere Zugaben. Doch der Reihe nach. Begrüßt wurden die Gäste auch im Namen der Vorstandschaft von Julian Wolf. Ganz besonders hieß er die Ehrenmitglieder des Vereins...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

Eisenbahn- und Spielzeugmarkt

Am 25. November findet in Ladenburg im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 16.00 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nikolausfeier beim Turnverein

Die diesjährige Nikolausfeier für alle Kinder des Turnvereins 1892 findet statt am Freitag, 1. Dezember, in der Vereinsturnhalle. Wegen des Adventsbasars der Grundschule ist der Beginn eine Stunde später als sonst, also erst um 18.30 Uhr. Es wurde wieder ein buntes Programm vorbereitet, durch das Emily Lutz führt. Es gibt eine Weihnachtsgeschichte zu hören, die Mädchen der Jazztanzgruppe werden zeigen, zu welchem Lied sie dieses Jahr eine Choreographie gelernt haben, die Kinderturngruppe wird...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventskonzert der Kantorei

Unter dem Titel „Machet die Tore weit“ lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, zum Konzert ein. Neben festlichen und besinnlichen Weisen werden europäische Adventslieder zu Gehör gebracht, die die Kantorei in den jeweiligen Originalsprachen teils a cappella und teils mit Orgelbegleitung singen wird. Das Programm wird durch solistische Beiträge bereichert. Außer der Kantorei wirken Serena Hart (Sopran) und Maki Yanagihara (Orgel) mit. Die...

Premium
Daniela Gruber begrüßte die anwesenden Abordnungen im Saal. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ab sofort hat es Tradition

Gemeint ist damit das gemeinsame Ordensfest, zu dem nun schon zum dritten Mal die Löwenjäger, die Pilwe und der Lallehaag eingeladen hatten. So war die Kulturhalle in Feudenheim schon gut gefüllt, als der gemeinsane Musikzug von Stroseridder und Pilwe, nämlich die „Stro-Pi’s“ lautstark in den Saal einzogen. Begrüßt wurden alle Anwesenden Abordnungen mit ihren Prinzessinnen und auch einem Prinzen von Lallehaag-Präsidentin Daniela Gruber. Zusammen mit Rolf Braun von den Pilwe und Mark Engels von...

Premium
Für die neue Saison ist alles vorbereitet. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
WinterVarieté by Tristan Brandt gibt bereits vor der offiziellen Eröffnung die Verlängerung der Saison bekannt

Freudige Gesichter bei der Pressekonferenz nur einen Tag vor der Eröffnung des neuen WinterVarieté by Tristan Brand in Heidelberg. Durch den sensationellen Start des Vorverkaufs für die neue Dinnershow, bereits jetzt sind schon viele Abende im November und Dezember ausverkauft, haben sich die Macher zu einer dreiwöchigen Verlängerung bis zum 3. Februar 2024 entschlossen. Diese freudige Botschaft gaben Riadh Bourkhis und Florian Keutel sowie ihr neuer kulinarischer Botschafter Spitzenkoch...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer als Kindermusical

Normalerweise sitzen hier allabendlich mindestens 300 Gäste an festlich gedeckten Tischen, genießen ein leckeres fünf-Gänge-Menü und sind begeistert von den artistischen Leistungen der Künstler. Doch ab Dezember wird es auch fröhliches Kinderlachen im Palazzo-Spiegelzelt geben. Dann nämlich gibt es hier das 1. Mannheimer Kindermusical zu sehen. Und da haben sich die Macher gleich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Nämlich keine geringeren als Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer werden hier...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Winterzauber vor der Sommerresidenz: zwölfter Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt

Festlich beleuchtete Zelte, eine prachtvoll illuminierte Schlossfassade und der Duft von gebrannten Mandeln: Der kurfürstliche Weihnachtsmarkt auf dem Ehrenhof der ehemaligen kurpfälzischen Sommerresidenz und dem Schlossplatz der Stadt Schwetzingen gehört zu den schönsten der Region. Eine vorweihnachtliche Tradition, die dieses Jahr bereits zum zwölften Mal die Adventszeit versüßt. Am Donnerstag, 23. November, fällt der Startschuss zum Weihnachtsmarkt, der an vier Wochenenden jeweils von...

Premium
Der Zug wurde angeführt von St.  Martin hoch zu Roß (Fenya Karl auf ihrem Pferd Fleur). | Foto: Schatz
8 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug mit Rekordbeteiligung

„So viele Teilnehmer hatten wir schon lange nicht mehr“ freuten sich die Organisatoren von IGF und Schulförderverein beim diesjährigen Martinszug. War man im vergangenen Jahr schon überrascht über die große Anzahl an Teilnehmern so waren es in diesem Jahr noch eine ganze Menge mehr. Sie waren alle gekommen um mit ihren bunten Laternen, meist sogar selbst gebastelt, die dunkle Nacht zu erhellen und ihre fröhlichen Martinslieder dazu zu singen. Begleitet wurden sie dabei von ihren Eltern oder...

Premium
7 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ich geh mit meiner Laterne …

Das war nur eines der Lieder welche die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte bei ihrem kleinen Laternenzug gesungen haben. Dazu hatten sie sich wenige Tage vor dem großen St. Martinszug von ihrer Kita aus auf den Weg gemacht. Begleitet von ihren Erzieherinnen zogen sie mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen. Die Kleinsten, nämlich die Tausendfüßler hatten mit ihren Händen Igel auf ihre Laternen gemacht, die Kinder der Wölkchengruppe hatten ihre Laternen mit buntem...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nikolausfeier beim Turnverein

Die diesjährige Nikolausfeier für alle Kinder des Turnvereins 1892 findet statt am Freitag, 1. Dezember, in der Vereinsturnhalle. Wegen des Adventsbasars der Grundschule ist der Beginn eine Stunde später als sonst, also erst um 18.30 Uhr. Es wurde wieder ein buntes Programm vorbereitet, durch das Emily Lutz führt. Es gibt eine Weihnachtsgeschichte zu hören, die Mädchen der Jazztanzgruppe werden zeigen, zu welchem Lied sie dieses Jahr eine Choreographie gelernt haben, die Kinderturngruppe wird...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.