Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventskonzert der Kantorei

Unter dem Titel „Machet die Tore weit“ lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, zum Konzert ein. Neben festlichen und besinnlichen Weisen werden europäische Adventslieder zu Gehör gebracht, die die Kantorei in den jeweiligen Originalsprachen teils a cappella und teils mit Orgelbegleitung singen wird. Das Programm wird durch solistische Beiträge bereichert. Außer der Kantorei wirken Serena Hart (Sopran) und Maki Yanagihara (Orgel) mit. Die...

Premium
Der diesjährige Orden greift ein sehr brisantes Thema auf. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

Es war pünktlich 11.11 Uhr am 11. im 11. als die Schlabbdewel mit drei kräftigen Froh Hoi die neue Kampagne 2023/24 eröffneten. Hierzu konnte Sitzungspräsident Mathias Baier eine erfreulich hohe Zahl an Mitgliedern und Freunden am Siedlerheim begrüßen. Sein erster Dank galt dem Alteichwald-Siedlerverein, welcher seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte. Mit den altbekannten Worten „Froi Hoi ihr Leut, es ist soweit …“ begrüßte er alle dann auch noch einmal in gereimter Form. Ein Gruß...

Premium
Am Arm von Mark Engels schritt Larissa I.in den festlich geschmückten Saal. | Foto: Schatz
9 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein lang gehegter Traum ging in Erfüllung

Schon als kleines Gardemädchen wollte Larissa Dörsam immer Prinzessin werden. “Wegen der schönen Kleider“ wie sie sagt. Und als sie dann vor 15 Jahren der damaligen Löwenjägerprinzessin Stephanie Wünschmann das Zepter überreichen durfte da war klar, das mache ich auch mal. Und dann hat es doch noch ein paar Jahre länger gedauert als erwartet aber am vergangenen Samstag war es dann endlich soweit. Elferrat und Garde der Löwenjäger hatten auf der Bühne des sehr schön und ansprechend dekorierten...

Premium
Den ganzen Abend über herrschte viel Betrieb im Fotogeschäft. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Lange Nacht der Kunst und Genüsse

An der stadtweiten Aktion „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ beteiligte sich in diesem Jahr auch wieder Friedrichsfeld. Zwar war der Teilnehmerkreis überschaubar, im Grunde hatten nur zwei Geschäfte geöffnet, doch die Resonanz der Besucher war sensationell. Das lag wohl auch an den ganz besonderen Angeboten. So öffnete zum Beispiel Thomas Rittelmann erstmals seit vielen Jahren wieder die Passage neben seinem Fotogeschäft. Dort sind die alten Vitrinenschaufenster noch immer vorhanden. In denen...

Premium
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloweenparty von Jugendtreff Friedrichsfeld und Förderverein Stadtbibliothek

Auch dieses Jahr veranstaltete der Jugendtreff Friedrichsfeld die traditionelle, allseits beliebte Halloweenparty in den Herbstferien. Dieses Jahr gab es aber eine Besonderheit, denn die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Friedrichsfeld statt, so dass die Party in beiden Stockwerken im gesamten alten Rathaus verteilt war und das ganze Haus zur gruseligen Animationsfläche wurde. Die Halloween-Party hatte einen großen Zulauf an Besuchern und wurde zum...

Premium
7 Bilder

Gelungene Premiere der gemeinsamen Halloween-Party vom Jugendtreff und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Wenn große und kleine Hexen, gruselige Skelette, entzückende Mini-Kürbisse und schaurige Figuren durch die Straßen ziehen, ja, dann ist Halloween. Der Jugendtreff und die Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld hatten erstmalig das Rathaus für eine gemeinsame Halloween-Party geschmückt und waren auf die Geister gut vorbereitet. Thomy, Yasemine und Angelina Fröhlich vom Jugendtreff und Afra und Thomas Vogel verwandelten die Räume und das Treppenhaus mit Lichtspielen, animierten Hexen,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Glühweintreff der TVF-Wanderabteilung

Am Samstag, 11. November, begehen die Wanderer des TV 1892 Friedrichsfeld ihren Saisonabschluss mit dem traditionellen Glühweintreff auf dem vereinseigenen Sportplatz. Alle Wanderfreunde sind ganz herzlich eingeladen, sich um 17 Uhr an der Vereinsturnhalle in der Rittershofener Straße zu einem gemeinsamen Marsch samt Gipfelschnaps einzufinden, zu dem die kleinen Wanderer sehr gerne ihre Sankt Martins-Laternen mitbringen dürfen. Wer direkt zum Sportplatz in der Sulzer Straße 39 kommen möchte,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei Putzfrauen fegen durch das Schloss – Sonderführung am Sonntag

Wenn zwei Putzfrauen durch das Schloss fegen, erlebt man die ehemalige Residenz Schloss Bruchsal von einer anderen Seite. Am Sonntag, 12. November gibt es beim Großputz von „Theres’ und Frau Schäufele“ Vieles zu bereden. Die Gäste der Sonderführung um 15.00 Uhr können sich auf feinste Mundart und unterhaltsame Schlossgeschichte freuen. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 6 58 88 15 erforderlich. Theres’ und d’Frau Schäufele kennen jeden Winkel der ehemaligen...

Premium
Vegas Showballett
3 Bilder

Weltstars im WinterVarieté by Tristan Brandt in Heidelberg

Ab dem 23. November dürfen sich die Gäste des WinterVarieté wieder auf Kunst und Kulinarik auf allerhöchstem Niveau freuen. Neben dem 3-Gang Gourmetmenü, kreiert von Spitzenkoch Tristan Brandt, bietet auch das Showprogramm wieder einige Highlights der Varietéwelt. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Künstler-Ensemble: Als Weltstar der Magie hat Chris Stark schon über 60 internationale Preise und Auszeichnungen von den ‚Guinness World Records‘, ‚America’s Got Talent‘ bis hin zum Zirkusfestival...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug, zu dem die IGF zusammen mit dem Schulförderverein einlädt, findet wieder in gewohnter Weise statt. Das heißt der Zug stellt sich kurz vor 18 Uhr vor der katholischen Kirche auf um dann, nach Durchfahrt des Linienbusses, seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von der...

Premium
In der Schönheitsklinik geht es hoch her. | Foto: zg
3 Bilder

TV-1892 Theatergruppe spielt „Jubel,Trubel,Eitelkeit“

Die Theatergruppe des Turnvereins bereitet sich intensiv auf die Theatersaison 2023/2024 vor. Zurzeit wird im Archiv des Turnvereins auf dem TV Platz überwiegend am Text gefeilt. Man will ja die Souffleuse Melissa Jarmuty so wenig wie möglich in Anspruch nehmen. Winnie Abel hat das Stück geschrieben und sie verspricht „eine kriminalistische Komödie mit viel Wortwitz, Situationskomik und unglaublich lustigen Charakteren.“ Es spielt in der Schönheitsklinik Schwanensee und was da ab geht sollte...

Premium

Ein Weihnachtsmusical für die ganze Familie

Seit 1998, damals noch Antje Boguslawski, leitet Antje Geiter den Kinderchor beim Sängerbund, der mit dem Frohsinn eine Singgemeinschaft bildet. Seither ist sie eng mit beiden Gesangvereinen verbunden und leitet heute den jungen Chor „Flying Lips“ sowie die musikalische Früherziehung „Musikgarten“. Ihr silbernes Jubiläum soll nun gefeiert werden und wie? Natürlich musikalisch. Ein Projektchor, bestehend aus Kinderchor, jungen und gestandenen Sängerinnen und Sängern, übt derzeit fleißig am...

Premium

Benefizessen zu Gunsten der Franz-Völker-Stiftung

Der Friedrichsfelder Musikverein begleitet und umrahmt einen Dankgottesdienst, der am Freitag, 17. November in der Seckenheimer Pfarrkirche St. Aegidius um 18 Uhr als „Abend der Monsignore Franz Völker Stiftung“ beginnt. Die Stiftung wurde von Franz Völker, der über 15 Jahre Pfarrer in Seckenheim und danach Mannheimer Dekan war, errichtet und unterhält in der Mannheimer Innenstadt ein Wohnhaus mit mehreren Wohnungen für bedürftige MitbürgerInnen. Im Anschluss an den Gottesdienst, wird im...

Premium
Dirk Kappes begrüßte die Gäste in der herbstlich geschmückten Turnhalle. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klaus Kneier seit 65 Jahren Mitglied im Turnverein

Im Rahmen einer festlichen Ehrungsmatinée bedankte sich der Turnverein 1892 bei seinen langjährigen Mitgliedern, die dem Verein teilweise bis zu 65 Jahren die Treue gehalten haben. Bis 2019 habe man diese Ehrungen immer im Rahmen des Frühlingsballes durchgeführt. Doch der wurde in den letzten Jahren leider immer weniger angenommen, so dass man sich zu dieser Form der Ehrung entschloss. Eine gute Entscheidung, denn 22 Mitglieder waren an diesem Vormittag zusammen mit ihren Angehörigen in die...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium
Ausgangspunkt war das Wort "Truhe". | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein schöner Abend für alle Mitarbeiter

In der Johannes-Calvin-Gemeinde gibt es viele helfende Hände. Die gehören zum einen den Menschen, die sich hauptamtlich engagieren, aber vor allem auch den vielen, die dies ehrenamtlich tun. Und für all diese Menschen, die ihre Kraft für das Wohl anderer einsetzen, lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde einmal im Jahr zu einem gemütlichen Helferessen ein. Dieses Essen soll zum einen ein kleiner Dank für die Arbeit während des Jahres sein, aber auch Gelegenheit zu Gesprächen untereinander bieten, für...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Damit in den Herbstferien gar nicht erst Langeweile aufkommt, haben sich die Verantwortlichen im Jugendtreff ein tolles Programm ausgedacht. Es findet immer von 14 bis 18 Uhr statt. Los geht es am Donnerstag, 2.November. An diesem Tag können Textilmäppchen phantasievoll bemalt werden. Weiter geht es am Freitag, 3. November. Da dürfen Steine mit Leuchtfarben bemalt werden. Für beide Nachmittage ist eine Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 zur besseren Planung notwendig. Am Samstag, 4. November...

Premium
3 Bilder

Johannes Stange & Friends in der Calvin Kirche

Im Rahmen der Gastspiel Konzertreihe an der Johannes Calvin Kirche erlebten die zahlreichen Konzertbesucherinnen und -besucher wieder einen beeindruckenden Abend. Der in der Region sehr bekannte Jazztrompeter Johannes Stange hatte zu diesem Abend die Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca und die Sängerin Jutta Gückel zu sich auf die Bühne eingeladen. Gemeinsam präsentierten sie dem Publikum eine  Vielzahl an unterschiedlichsten Musikrichtungen und Rhythmen. Das Trio bot klassische Jazzklänge...

Premium
Dr. Anneliese Kalwass (Patricia Kain) und Zimmermädchen Joana (Barbara R. Grabowski). | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommen in der Love Lodge

Noch nie ist es in der Geschichte des Rhein Neckar Theaters vorgekommen, dass eine Neuproduktion, noch vor der eigentlichen Premiere, für den Rest der Spielzeit nahezu ausverkauft ist. Die neue Mundart-Schlager-Revue „Du bischd so heeß wie ään Vulkan“ hat es geschafft. Bis Ende des Jahres sind alle Vorstellungen nahezu ausverkauft. Und um es einmal vorweg zu nehmen - vollkommen zu recht. Denn was Patricia Kain, Barbara R. Grabowski, Melanie Haag und Thomas Koob da auf die Bühne des Rhein Neckar...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. So wird es in den Räumen der Büchereizweigstelle ein Gruselbüffet geben sowie Bastelmöglichkeiten speziell zu Halloween. Die passende Gruselmusik steuert der Jugendtreff im Obergeschoss des Gruselrathauses bei, welches natürlich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug, zu dem die IGF zusammen mit dem Schulförderverein einlädt, findet wieder in gewohnter Weise statt. Das heißt, der Zug stellt sich kurz vor 18 Uhr vor der katholischen Kirche auf, um dann nach Durchfahrt des Linienbusses, seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von der...

Premium
In der Kerwescheuer herrschte viel Betrieb und gute Stimmung. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Partystimmung bei den Kerwekeglern

Die Kerwekegler Kurpfalz sind derzeit leider die einzigen, die zur Kerwe noch in eine Straußwirtschaft einladen. So war es auch nicht verwunderlich, dass es in diesem Jahr in der „Kerwescheuer“ der Familie Ries recht eng wurde. Der Andrang war riesig und das Publikum bunt gemischt. Und das, wo es doch hier „nur“ kühle Getränke und gute Musik gibt. Aber vielleicht ist es gerade das, was die Leute anlockt. Man möchte einen schönen Abend im Kreise von Freunden und Bekannten feiern und einfach nur...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug, zu dem die IGF zusammen mit dem Schulförderverein einlädt, findet wieder in gewohnter Weise statt. Das heißt, der Zug stellt sich kurz vor 18 Uhr vor der katholischen Kirche auf, um dann nach Durchfahrt des Linienbusses, seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vereinsvertreter treffen sich mit Politikern

Zu einer außerordentlichen Versammlung treffen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Friedrichsfeld (IGF) zusammen mit den für Friedrichsfeld zuständigen Kommunalpolitikern. Es wird für Vereine zunehmend schwieriger, Veranstaltungen zu organisieren. Das und auch andere Themen möchte man an diesem Abend mit den Politikern besprechen. Außerdem geht es auch um die weitere Planung des Sommertagszuges mit Frühlingsfest, der für den 14. April 2024 geplant ist. Die Sitzung findet statt am...

Premium
Michael Grötsch (li) und Arno Kiegele (re) erklären das Oktoberfest für eröffnet. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oktoberfest startet in die neue Saison

An neuem Standort und mit altem Schwung ist das Oktoberfest in seine nunmehr 15. Saison gestartet. Lange war unklar, ob es überhaupt stattfinden kann, denn es wurde nach einem passenden Standort gesucht. Den hat man dann auf dem Platz hinter der Hautfeuerwache gefunden, zumindest für dieses Jahr. Doch Bürgermeister Michael Grötzsch hatte eine gute Nachricht für Arno Kiegele und sein Team: „Das Oktoberfest wird auch im nächsten Jahr in Mannheim stattfinden“, so der Bürgermeister. Wo das sein...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.