Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beschwingte und beliebte Melodien

Zum Konzert der Handharmonikafreunde war die Johannes-Calvin-Kirche voll besetzt. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Zum Konzert der Handharmonikafreunde war die Johannes-Calvin-Kirche voll besetzt.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Das bot die Vereinigung der Handharmonikafreunde bei ihrem Konzert in der nahezu vollbesetzten Johannes-Calvin-Kirche. Mit der Seagate Overture von James Swearingen war man auch gleich flott in das gut 90 Minuten lange Programm gestartet. Moderiert wurde es wieder in bewährter Form von Julian Wolf. Er sagte nicht nur die einzelnen Stücke an, sondern gab auch einige Erläuterungen dazu. Zuerst jedoch begrüßte er, auch im Namen des Vorstandes, die anwesenden Gäste und ganz besonders die Ehrenmitglieder Harald Kahle, Siegfried Rothermel und Ralf Brümmer.

Danach ging es unter der Leitung von Michael Krsnic weiter mit der Glenn Miller Story. Hier präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Publikum ein Potpourri aus bekannten Melodien der 30-er und 40-er Jahre.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.