Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberger,

Seid ihr eigentlich abergläubisch? Zur Erinnerung, heute ist Freitag, der 13. Und es gibt Menschen, die haben an einem 13., der auf einen Freitag fällt, ein ungutes Gefühl. Es ist statistisch nicht bewiesen, dass an diesem „Unglücksdatum“ mehr Unfälle passieren – trotzdem gibt es Menschen, die an diesem Tag nie ein Flugzeug betreten oder ein wichtiges Geschäft wie einen Hauskauf abschließen würden. Natürlich gibt es Unglücke, die an einem Freitag, den 13. passiert sind. Das Schiffsunglück der...

Premium
Annette (6. von links) genoss ihre Geburtstagsparty in vollen Zügen.
3 Bilder

Annette feierte ihren Geburtstag bei der Sundowner-Party

Die Veranstaltungsreihe auf der Festwiese hat sich im Terminkalender längst etabliert / Gäste schätzen bei freiem Eintritt die entspannte Atmosphäre Die Bürgermeister-Sekretärin Marnie Fuchs und die Verantwortliche für das Stadtmarketing, Petra Liebig, konnten bei der jüngsten Ausgabe der Sundowner-Reihe entspannt ihre Cocktails schlürfen. Die Festwiese war bei trockenem Wetter sehr gut besucht, die beteiligten Gastronomen freuten sich über gute Umsätze und es war keine allzu schwere...

Premium
Der "Vulkan" gehört zu jenen Bahnen, die ab Herbst ersetzt und barrierefrei bespielbar werden sollen.
4 Bilder

Mit nur 31 Schlägen am schnellsten eingelocht

Noa Koop schaffte die beste Einzelrunde beim 30. Jedermann-Turnier des Minigolfclubs – 15 Teams maßen sich in entspannter Atmosphäre SV Waldhof auf Platz eins! Es sind allerdings nicht die örtlichen Fußballfans, deren Herzen dieses Ergebnis höherschlagen lässt. Nein, hier geht es um das Spiel mit einem deutlich kleineren Ball, und „SV Waldhof“ hat sich das Sieger-Trio des jüngsten Minigolf-Jedermann-Turniers genannt. Willi Kölmel, Andreas Heinrich und Günter Heinrich sicherten sich mit 149...

Premium
Beim Spatenstich auf dem ABB-Gelände waren die 29 Investoren bei bester Laune.
2 Bilder

BIPLA nimmt ihre erste Photovoltaik Anlage in Betrieb

Ab Juni wird das ABB-Gelände mit Solarstrom versorgt / BIPLA ist mittlerweile der wichtigste Ansprechpartner in Sachen PV in der Stadt Nach dem symbolischen Spatenstich zum Baubeginn der BIPLA Photovoltaik-Anlage auf dem ehemaligen ABB-Areal hat die LAZ mit den BIPLA Gründern Walter Sielski und Jochen Liebrich ein Interview geführt. Die „Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg“ wurde 2023 gegründet. Die LAZ hatte über die Zielsetzungen und die aktuellen Projekte der BIPLA mehrfach...

Premium
Mit dem Grundstückskauf hat die Oekogeno eG einen Meilenstein geschafft. Nun wird das Projekt konkret. 50 Eigentumswohnungen gilt es zu vermarkten. 39 weitere sollen genossenschaftlich vermietet werden.
3 Bilder

Der Grundstückskauf ist vollzogen

Ein Meilenstein für die „Oekogeno Vielfalt in Ladenburg eG“ – nun rollt die Vermarktung an – am Wohnprojekt Interessierte können sich ab sofort melden Für Außenstehende, die schon kaum mehr an die Realisierung des Bauprojekts glaubten, dürfte die Nachricht einem Paukenschlag gleichkommen: „Wir haben heute den Grundstückskauf vollzogen“, verkündete sichtlich stolz András Kaiser, Vorstand der in Freiburg ansässigen Genossenschaft Oekogeno. Damit sei „ein großer Meilenstein geschafft“, was über...

Premium

Nur in der Atomkraftwerk-Frage fanden die Mohrdiecks nicht zusammen

Altstadträtin Barbara Mohrdieck und ihr Mann Reinhard feierten am 10. Juni das Fest der eisernen Hochzeit / 65 Jahre gemeinsam durch dick und dünn gegangen Auf ein spannendes und interessantes Leben mit Höhen und Tiefen durfte das stadtbekannte Ehepaar Barbara und Reinhard Mohrdieck am vergangenen Dienstag zurückblicken, als im engen Familienkreis das Fest der eisernen Hochzeit gefeiert wurde. Sage und schreibe 65 Jahre sind die Mohrdiecks nun verheiratet, sodass Reinhard Mohrdieck, der gerne...

Premium
Ferhat Keskin, zwischen Regisseurin Barbara Wachendorff (l.) und Birgit Podhorny (Regiemitarbeit), sowie Mounir Saidi, Maximilian Wex und Urs Fabian Winiger (hinten, v.l.) spielen "Warten auf Godot".
2 Bilder

Theater, Lesung, Konzerte, ein Picknick und „All das Schöne“

Das „Theater unterm Himmelszelt“ eröffnet am Neckar mit „Warten auf Godot“ – Dritte Festival-Ausgabe unter dem Thema „Keine Bewegung“ Bald bricht in Ladenburg wieder die Theaterzeit an: Am 26. Juni startet das mittlerweile dritte Festival des „Theaters unterm Himmelszelt“ (TuH). Dass es sich diesmal sogar über mehrere Wochen hinzieht, ist der Veranstaltungsfülle der Römerstadt geschuldet, die die mit „Warten auf Godot“ beginnende Spielzeit quasi in zwei Blöcke teilt. „Keine Bewegung“ lautet das...

Premium

Ladenburger Feuerwehrlied erklingt in Seckenheim

Feuerwehrchor Ladenburg staunt über historische Halle, historische Fahrzeuge und historische Zeiten In der historischen Wagenhalle von 1938 der ehemaligen Reichsautobahnmeisterei in Seckenheim riecht es nach Kraftfahrzeugwerkstatt und lang vergangener Zeiten, als sich die originalen Holztore öffnen und der Feuerwehrchor Ladenburg vom Vorsitzenden des Kurpfälzer Vereins für Feuerwehrgeschichte Mannheim e.V., Markus Appel, zu einer außerordentlichen Singstunde begrüßt wird. Der Ladenburger...

Premium

AVR-Schadstoffsammlung am 18. Juni

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 18.06.2025 können Bürgerinnen und Bürger von 14:30 – 17:00 Uhr Schadstoffe am Ankerplatz/Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten werden bei der...

Premium

Auf die Räder, fertig, los!
Am 29. Juni startet STADTRADELN

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Ladenburg wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN, um für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025 können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Ladenburg arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Ob alleine oder im Team mit Freunden, Kollegen, Nachbarn oder im Verein – jeder kann mitmachen! „Mit der...

Premium

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energieberatung -

Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: energetische AltbaumodernisierungNeubau oder Sanierung zum EnergieeffizienzhausPlanung eines...

Premium
Beim Vatertags-Treff der Feuerwehr wurden das Essen und die Cocktails gelobt.
3 Bilder

Beim Vatertags-Treff der Feuerwehr und des ASV klingelten die Kassen

Die Feuerwehr bewirtete ihre Gäste beim Feuerwehrhaus / In der ASV-Klause am Pumpwerk übernahm die Jugendabteilung das Kommando Väter, werdende Väter aber auch Menschen, die einfach gerne feiern hatten an Christi Himmelfahrt, der im Volksmund auch „Vaddertag“ genannt wird, zwei lohnenswerte Anlaufpunkte in der Römerstadt. Seit drei Jahren lädt die Feuerwehr zu ihrem „Vatertags-Treff“ auf das Feuerwehrgelände ein. „Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen – und die Stimmung ist immer...

Glasfaser

Insgesamt 80 Kilometer lang ist die Strecke, auf der in Ladenburg Glasfaser-Versorgung eingerichtet werden soll. Derzeit arbeiten zwei Kolonnen daran. Wie Bürgermeister Stefan Schmutz in der Sitzung des Technischen Ausschusses mitteilte, soll die Zahl der Kolonnen zügig auf acht erhöht werden. Welche Straßenzüge jeweils von den Arbeiten betroffen sind, soll den Anwohnern jeweils fünf bis zehn Tage vorher mitgeteilt werden.

Premium

Spendenscheck für Garango-Verein
Dalberg-Grundschüler singen, sammeln und spenden

Trotz dunkler Wolken und leichtem Regen – zum traditionellen Sommersingen kamen am vergangenen Mittwoch rund 200 Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Gäste im Schulhof der Dalberg-Grundschule zusammen. Obwohl das Wetter nicht so richtig mitspielen mochte, herrschte ausgelassene Stimmung – und am Ende erfolgte die symbolische Spendenübergabe an den Garangoverein Ladenburg. Als besondere Gäste begrüßte Musiklehrerin und Projektverantwortliche Martina Bender die Vorsitzende des Garangovereins, Karola...

Premium

Eine starke Frau, die ihr Leben mutig und zielstrebig meistert

Die Ex-Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Gaby Ensink feiert ihren 70. Geburtstag / Aufgeben war für die durchsetzungsstarke Pflegewissenschaftlerin nie eine Option Es wurde viel gelacht als die LAZ die stadtbekannte Ladenburgerin und ehemalige Vorsitzende des Garangovereins, Dr. Gaby Ensink, besuchte. Dass die Pflegewissenschaftlerin und vielseitig engagierte Frau am kommenden Dienstag, den 10. Juni ihren 70. Geburtstag feiern darf, ist ein kleines Wunder. Die Ärzte hatten das Leben der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und Postillon-Geschäftsführer Stefan Lenz stellten den neuen Naturkindergarten unter Leitung von Anna Kübler (v.r.) vor. Mit dabei: Ernst Peters, Melanie Zanger und Iris Lipowsky (v.l.).
2 Bilder

Hier werden Kreativität und Fantasie angeregt

Naturkindergarten Wiesenstraße wurde eröffnet – Einrichtung in Trägerschaft des Postillon bietet Platz für 20 Kinder Mitten im Grünen steht der holzverkleidete lange Bauwagen mit seinen ebenfalls grün gestrichenen Fensterläden. Doch so einladend er auch wirkt – die Hauptsache ist eher das Außenherum: jede Menge Natur! Der zweite Naturkindergarten hat seine Pforten in der Römerstadt geöffnet. Er befindet sich in der Weststadt, direkt hinter der Kita Wiesenstraße, die seit Herbst in Betrieb ist....

Premium
Oberflächlich betrachtet macht das Renaissance-Haus einen akzeptablen Eindruck.
3 Bilder

Ein Fachwerkhaus, dem seine verlorene Seele zurückgegeben werden muss

Für die „Sackpfeife“ in der Kirchenstraße wird ein Käufer gesucht / Die Stadt Ladenburg winkt erst einmal ab / Stadtbildpfleger Lackner für den Rückkauf Das Renaissance-Haus in der Kirchenstraße 45 mit der geschnitzten Säulenbalustrade ist eines der beliebtesten Fotomotive in der Ladenburger Altstadt. Das im Privatbesitz stehende denkmalgeschützte Haus wird nun auf dem freien Immobilienmarkt zum Verkauf angeboten. 689.000 Euro soll das besondere Altstadthaus kosten. Auf Immobilenmarkt.de ist zu...

Premium
Bürgermeister Schmutz und Tiefbauchef Christoph Ritzkowski (rechts) legten beim Spatenstich eine Schippe Sand drauf.
3 Bilder

Ohne die Glasfaser wird das nichts

Am Dienstag fand der Spatenstich für den Baubeginn des Glasfasernetzes in Ladenburg statt / Die Beeinträchtigungen werden sich in Grenzen halten In seiner gut achtjährigen Amtszeit war der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz schon bei einigen Spatenstichen dabei. Der Bau der Dreifeldsporthalle ist ein Beispiel, aber auch für die Errichtung von einigen Kindergärten nahm Schmutz gerne den Spaten in die Hand, um damit symbolisch den offiziellen Baubeginn auszudrücken. „Einen Spatenstich für...

Premium

Ladenburg erhält eine Betreuungseinrichtung für psychisch kranke Jugendliche

Das Alten- und Pflegeheim Rosengarten wird nach dem Verkauf vom Verein St. Thomas neu genutzt / Die anfängliche Anwohnerskepsis hat sich zerschlagen Mit großem Bedauern wurde in Ladenburg zur Kenntnis genommen, dass das Alten- und Pflegeheim Rosengarten den Betrieb nach 33 Jahren am 31. August 2025 einstellen wird (die LAZ berichtete). Weil die Vorgabe der Landesheimbauverordnung Baden-Württemberg vorschreibt, dass alle Pflegeheim-Bewohner ein Einzelzimmer erhalten müssen, bekam auch der...

Premium
An Christi Himmelfahrt luden die evangelischen Kirchengemeinden aus Ladenburg und den Nachbarkommunen zum Gottesdienst auf den Maas-Hof ein.
2 Bilder

Wenn der Pfarrer in seinem Camper in die Pfalz fährt

Das Thema „loslösen“ im Alltag stand beim evangelischen Gottesdienst auf dem Bauernhof Maas im Mittelpunkt / Kirchengemeinschaft freute sich über den guten Besuch Der 80er-Jahre-Hit „Major Tom - völlig losgelöst“, von Peter Schilling hat bekanntlich Kultcharakter. Er ist auch 45 Jahre nach der Erstausgabe noch ein Partyhit und selbst in Fußballstadien wird vor dem Anpfiff der Bundesligaspiele der Megahit „Völlig losgelöst von der Erde“ aus vielen Tausend Kehlen gesungen. Beim gemeinsamen...

Premium
Die Ehrungsbeauftragte Barbara Scholz(rechts) durfte mit Annegret Dehlfing, Taner Kajaalp (links)  und Franz Josef Kasper verdiente SPD-Mitglieder ehren.
2 Bilder

Zusammen mit Egon Bahr und Erhard Eppler in der Schumann-Klause gefeiert

Franz Josef Kasper wurde für seine 50-jährige Treue zur SPD geehrt / Der Bergmannssohn erzählte beim Sommerfest einige spannende Episoden Gut, dass die Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins ihr Sommerfest mit den zuvor stattfindenden Ehrungen in diesem Jahr im Pumpwerk des ASV Ladenburg organisierten. Hier konnten die Genossen nämlich im Trockenen sitzen, als Petrus am Samstagnachmittag seine Schleusen öffnete. Der Umzug von der Wiese ins Festzelt des ASV war schnell erledigt, sodass die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.