Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Am 28. März wurde Ladenburg von den Amerikanern besetzt. Ein Militärfahrzeug fährt über die Adolf-Hitler-Straße in die Stadt ein.
2 Bilder

Das Kriegsende war für die Bevölkerung eine Befreiung

Am 28. März 1945 rollten um 11.45 Uhr amerikanische Panzer in Ladenburg ein / Vor 80 Jahren wurde der 2. Weltkrieg beendet Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg und dieser Tag war auch für die Ladenburger Bevölkerung eine Befreiung. Was sich in den Wochen vor dem offiziellen Kriegsende in Ladenburg abspielte, daran kann sich der Zeitzeuge Helmut Brand noch genau erinnern. Der pensionierte Rektor der Merian-Realschule und passionierte Heimatforscher hat in seinem Privatarchiv Unterlagen...

Premium

„Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel dazu feiert das Lobdengau-Museum von 11 bis 17 Uhr den Internationalen Museumstag, der seit 1978 weltweit die gesellschaftliche...

Premium

"Ich bin der gute Hirte"
Ökumenisches Abendgebet am 4. Mai

Am Sonntag, den 04.05.25 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St.-Gallus-Kirche stattfinden. Die Themenreihe der „Ich-bin-Worte“ aus dem Johannesevangelium wird fortgesetzt, diesmal soll "Der gute Hirte“ im Mittelpunkt stehen. Jesus vergleicht sich mit einem Hirten, der Schutz und Richtung gibt, aber auch in enger Beziehung mit Menschen kommen möchte. In Texten, passenderweise auch im Psalm 23, und in anderen Gebeten soll dieser Aspekt beleuchtet werden. Die...

Premium

Museumstag und jede Menge Führungen
Monatsprogramm des Heimatbunds im Mai

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Mai neben den regelmäßigen Führungen, wieder Sonderführungen und das beliebte Museums-Cafe am Internationalen Museumstag. Die Termine und Startpunkte sind: 4. Mai: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms und Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 10. Mai: Stadtführung "Anno Domini", folgen Sie einer Ladenburgerin aus dem Mittelalter durch ihre Welt, Treffpunkt 14:30 Uhr...

Jubelkommunion 2025

In diesem Jahr findet die Jubelkommunion in St. Remigius Heddesheim am 10. Mai, um 18.00 Uhr und in St. Gallus Ladenburg am 11. Mai, um 10.00 Uhr statt. Eingeladen sind Jubilare, die vor 10, 15, 20 und mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen sind.

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 6. Mai 2025 per...

Premium

Leserbrief

Volksbank-Filiale in Ladenburg wochenlang geschlossen Volksbank-Kunden müssen sich in Ladenburg in Geduld üben und über sehr viel Bargeld verfügen, denn die Filiale ist wochenlang geschlossen, einen Volksbank-Geldautomaten gibt es in dieser Zeit nicht. „Nur Bares ist Wahres“ gibt’s demnach nicht. Eine frühzeitige Information zur vorübergehenden Schließung der Bank konnte ich leider nicht finden. Dass sich ein Kreditinstitut weiterentwickeln und auch sicherer werden muss, ist nachvollziehbar....

Premium

KliBA

KLiBA-Elektromobilitätsberatung - für nachhaltigere Mobilität im Rhein-Neckar-Kreis Sie interessieren sich für Elektromobilität oder planen ein Elektroauto anzuschaffen? Sie möchten mehr über private und öffentliche Lademöglichkeiten erfahren oder haben Fragen zu möglichen Förderungen beim Umstieg auf Elektromobilität? Wie bei der Energieberatung, so auch im Rahmen der Elektromobilität, bietet die KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH)...

Premium

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen am Mittwoch, 7. Mai Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises führt wieder pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau durch. Dabei werden aktuelle Fragen in der Pflanzenproduktion wie zum Beispiel Düngung oder Bestandsführung, aber auch rechtliche Neuerungen angesprochen. Die öffentliche Gruppenberatung richtet sich vor allem an Landwirtinnen und Landwirte; eine Anmeldung...

Bürgerbüro und Standesamt geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass das Bürgerbüro und das Standesamt am Montag, 5. Mai und am Dienstag, 6. Mai 2025 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen sind. Am Mittwoch, 7. Mai 2025 stehen die Mitarbeitenden des Bürgerbüros und des Standesamts zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.

Premium
Der Wechsel vom FV03 zum SV50 belastete die Freundschaft von Karl Laier und Karl Dengler (links) nur kurz.
6 Bilder

Zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs
Was der Ladenburger Karl Laier mit Papst Benedikt XVI. zu tun hatte

Die Familienchronik der Familie Laier verrät einige spannende Geschichten / Sepp Herberger unterstützte den SV50-Trainer Laier mit Trikots und Fußballschuhen Zeitungsreportagen über historische Themen die von Zeitzeugen erzählt werden sind für einen Journalisten ein Glücksfall, weil sie lebhaft und authentisch sind. Die LAZ vereinbarte für den Januar 2021 einen Termin mit dem am 28. März 1928 geborenen Ladenburger Karl Laier, der über seinen spannenden Lebensweg berichten wollte. Laier war...

Mit einem gemeinsamen Friedensgebet ein Zeichen setzen

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein Gedenktag, an dem an die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert wird. In Berlin wird der Tag mit einem gesetzlichen Feiertag und einer Gedenkwoche begangen. In Ladenburg wird an diesem Gedenktag auch der ökumenische Gedanke eine Rolle spielen, denn die beiden Pfarrer David Reichert (evangelische Kirchengemeinde) und Matthias Stößer (Pfarrgemeinde St. Gallus) laden um 18 Uhr zu einem...

Wiederholter Vandalismus führt zur Schließung
Öffentliche Toilette am Rathaus außer Betrieb

Die Stadt Ladenburg sieht sich gezwungen, die öffentliche Toilette am Rathaus (Hauptstraße 7) mit sofortiger Wirkung zu schließen. Der Grund sind wiederholte und massive Vandalismus-Schäden. Trotz mehrfacher Reparaturen wurde die Einrichtung in den letzten Monaten immer wieder mutwillig beschädigt. Die Toilette und das Waschbecken wurden absichtlich verstopft, die Edelstahl-Elemente durch rohe Gewalt deformiert oder zerstört und der Türzylinder mit Klebstoff unbrauchbar gemacht. Viele der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und der MGV-Vereinsvorsitzende Frank Weygold (rechts) begrüßten die neue Pächterin des Minigolfplatzes, Annemie Ramm.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Minigolfsaison 2025 mit einer Übungsstunde für den Bürgermeister eröffnet

Der Vereinsvorsitzende MGC-Frank Weygold und Bürgermeister Schmutz begrüßten auf der Anlage die neue Pächterin Annemie Ramm Hauptsache, die wirklich wichtigen Spiele im Leben werden gewonnen, dürfte sich Bürgermeister Stefan Schmutz gedacht haben, als er nach seiner Niederlage dem Vorsitzenden des Miniaturgolf-Clubs Ladenburg (MGC), Frank Weygold, zum Sieg gratulieren durfte. Gegen den „Minigolf-Profi“ hatte der Verwaltungschef bei seinem Freundschaftsspiel zum Auftakt der Minigolf-Saison 2025...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Jan Nix erzählte die Geschichte vom kleinen Maulwurf.
3 Bilder

Osternestersuche sorgte für leuchtende Kinderaugen

In der Kleingartenanlage am Heddesheimer Weg hatte der Vereinsnachwuchs viel Freude / Geschwisterunterstützung für Leticia Der Osterhase des Kleingartenvereins blickte am Ostermontag in 80 strahlende Kinderaugen, denn die Osternestersuche des Traditionsvereins kam auch in diesem Jahr bestens an. Der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold dankte der Chef-Osterhäsin Susanne Gutscher, die zusammen mit den Assistenten-Osterhasen Cosima Becker und Sabine Gleffe die Veranstaltung bestens vorbereitete. Auf...

Premium
Trotz der langen Warteschlange – lange Wartezeiten gab es nicht.
3 Bilder

Backfische sind verkauft – das Fischerhäusel wird verkauft

Der Ladenburger Angelsportverein gibt sein Vereinshaus auf, kann es aber für Vereinszwecke weiterhin nutzen – Fischverkauf am Freitag lief prima Der Karfreitag-Fischverkauf ist neben dem kleinen Fischerfest im Sommer die wichtigste Einnahmequelle des Ladenburger Angelsportvereins (ASV). Bei optimalem Fischess-Wetter – es war nicht zu heiß und nicht zu kalt – gingen am Karfreitag die gebackenen Schuppentiere weg wie die warmen Semmeln. Der Vorsitzende des ASV, Heinz Matt und sein rund...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Spatzen befinden sich gerne im Höhenflug und daher genießt auch Euer Erwin die luftige Höhe. Unser Ladeberg ist ein geeigneter Ort, um von oben herabzuschauen. Unser Städtl wurde reich beschenkt mit Türmen, denn hier kann man von den Kirchtürmen, dem Hexenturm oder dem toll renovierten Wasserturm das Leben am Boden perfekt beobachten. Wusstet ihr, dass Ladenburg aber auch eine Stadt der Tore ist? Ich meine jetzt nicht den historischen Blick auf das Martinstor, das Weinheimer Tor oder auf das...

Premium
Die Tanzsportbegeisterung von Irene und Klaus Habel führte zur Gründung des Ladenburger Tanzsportclubs Blau-Silber.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Gründungsidee wurde bei einem Abendessen in Paris geboren

Irene Habel, die Gründerin des TSC Blau-Silber, erzählt die Gründungsgeschichte des Vereins / Der 50 Jahre alte Verein hat sich prächtig entwickelt Als der Tanzsportclub (TSC) Blau-Silber Ladenburg Anfang April sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsgalaball in der Lobdengauhalle feierte (wir berichteten), war auch die Vereinsgründerin Irene Habel mit dabei. Die 88jährige Zeitzeugin erzählte dieser Tage der LAZ die Gründungsgeschichte des Vereins, die in der französischen Hauptstadt Paris...

Die Musikkapelle Paternion wird beim 50. Altstadtfest gleich drei Konzerte geben.
2 Bilder

Das Jubiläums-Altstadtfest beginnt mit einer Freitag-Warm-up-Party

Die Ladenburger feiern am 13. und 14. September ihr 50. Altstadtfest / Verlängerte Bühnen- und Veranstaltungszeiten kommen bestimmt gut an Das Altstadtfest in Ladenburg findet zwar erst am 2. September-Wochenende statt aber weil es das 50. Fest ist wurden die angepassten Rahmenbedingungen des Fests der Feste der Ladenburger bereits jetzt schon präsentiert. Natürlich sei es angesichts des Jubiläums angebracht, etwas Besonderes zu bieten, meinte Bürgermeister Schmutz bei einer Pressekonferenz am...

Premium

Beim „Teufelszeug Mietpreisbremse“ hat sich die SPD durchgesetzt

Im Koalitionsvertrag ist die SPD-Handschrift deutlich sichtbar / Deshalb stimmen die meisten Mitglieder des Ladenburger Ortsvereins dem Eintritt in die Regierung zu Mit Daniel Born, dem Vizepräsidenten des Landtags von Baden-Württemberg konnte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig in der Löwenscheuer einen Genossen begrüßen, der für die Zustimmung zum Koalitionsvertrag warb. Auch die 120 SPD-Parteimitglieder aus Ladenburg erhielten jüngst die Abstimmungsunterlagen zugesendet. „Wer mit...

Premium

Der Liederkranz konnte keinen 1. Vorsitzenden finden

Die Leitung des Traditionsvereins soll zukünftig im Team erfolgen / Helge Ruffmann wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt / Für die meisten Vorstandsposten gibt es eine Doppelbesetzung Im Ladenburger Traditionsverein Liederkranz gab es in den letzten Monaten arge Turbulenzen. Wegen Unstimmigkeiten mit dem Männerchor legte die Dirigentin Sabine Dietenberger die Dirigentschaft nieder. Wenige Wochen später trat fast die komplette Vorstandschaft um die Vorsitzende Alicia Amberger zurück. Die...

Premium
Derzeit werden die Holzelemente montiert.
6 Bilder

Die Dreifeldsporthalle beim Römerstadion wächst und wächst

Die LAZ war bei einem Baustellenrundgang mit Bürgermeister Schmutz und dem städtischen Bau-Manager Götz Speyerer dabei / Zeit- und Kostenrahmen sind im Soll Mit 17,5 Mio. Euro ist der Bau der neuen Dreifeldsporthalle die größte Einzelinvestition, die der Ladenburger Gemeinderat je auf den Weg gebracht hat. Vor genau einem Jahr fand im Beisein zahlreicher Vereinsvertreter zusammen mit dem Augsburger Architekturbüro Löhle und Neubauer der offizielle Spatenstich statt. Damit ging eine...

Premium

Ökumenisches Friedensgebet

Die römisch-katholische und die evangelische Kirchengemeinde laden die Öffentlichkeit herzlich zum Friedensgebet am 8. Mai um 18 Uhr in die evangelische Stadtkirche ein. Gemeinsam gedenkt man des Kriegsendes vor 80 Jahren sowie der aktuellen Konflikte weltweit. In ökumenischer Verbundenheit möchte man Leid, Gewalt und Zerrissenheit vor Gott bringen, Sorgen und Ängste klagen und ihn um Frieden und Versöhnung bitten. Um 18 Uhr werden daher für fünf Minuten die Glocken beider Kirchen für den...

Premium

Kommunionkinder 2025

Folgende Kinder haben sich auf den Empfang der 1. Heiligen Kommunion vorbereitet, die sie am Sonntag, den 27. April, in St. Gallus empfangen werden: Livia Bildstein, Antonia Binder, Katharina Bock, Emilia Bündig, Felix Buchner, Sophie Fäth, Anna Faulstich, Imani Güngör, Sophia Heintz, Selma Heß, Luca Krajewski, Luca Lilwall, Zoé Lutz, Filomena Maier, Anna Meier, Carlos Mirabello, Luise Nagel, Anna Riemenschneider, Paul Rokoss, Lina Wilke, Jonathan Ziegler. (Bitte beachten Sie, dass wir nur die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.