Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Ladeberjer,

am Wochenende steht eine für unsere Stadt wichtige Gebäudeübergabe an. Mit einem Festgottesdienst übergibt die Katholische Kirchengemeinde die altehrwürdige Sebastianskapelle an die Stadt Ladenburg. Es ist ja keine Frage, dass ein so wichtiges historisches, geschichtsträchtige Gebäude für die Nachwelt erhalten werden muss. Die Sebastianskapelle ist aber auch ein klassisches Beispiel, dass sich unsere Kirchengemeinden immer schwerer tun, ihre Gebäude weiterhin zu unterhalten. In Zeiten, als es...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Zwei waschechte Ladeberjer feierten Diamantene Hochzeit

Rudi und Roswitha Löffler feierten am Mittwoch im engsten Familienkreis ein seltenes Fest / Der Familienzusammenhalt gibt dem Jubelpaar viel Kraft Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am vergangenen Mittwoch das stadtbekannte Ladenburger Ehepaar, Roswitha und Rudi Löffler, die vor 60 Jahren in Ladenburg vor den Traualtar traten. Beide Jubilare sind waschechte Ladeberjer, wie die Löfflers beim LAZ-Besuch stolz erzählten. „Ladenburg ist unsere Heimat – hier sind wir verwurzelt, hier...

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 1. Juli 2025 per...

Jahreshauptversammlung der Freien Wähler

Am Dienstag, den 01. Juli 2025 findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ladenburg im Nebenzimmer des Gasthauses „Zur Zwiwwel“ in der Kirchenstraße statt. Hierbei wird auch der Vorstand in Teilen neu gewählt. -zg.

Premium

Zweites Nähcafé in der „zweiten sahne“

Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Fortsetzung nach gelungener Premiere Nach dem großen Erfolg des ersten Nähcafés im März geht die nachhaltige Veranstaltungsreihe der „zweiten sahne“ in die nächste Runde: Am Samstag, den 12. Juli 2025, laden das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR und das Inklusionsunternehmen BLAUHERZ erneut zum Nähcafé in Dossenheim ein. Ganz nach dem Motto „Altes aufwerten statt wegwerfen“ können alle Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung lernen, Kleidung zu reparieren...

Premium

AWO-Skat-Turnier in der Löwenscheuer

Die Ergebnisse des AWO-Skat-Turniers in der Löwenscheuer vom 19. 6. 2025: 1. Haschler, Friedemann 1.720 Punkte;  2. Mainka Günter 1.639 Punkte; 3. Quilitsch Günter 1.269 Punkte. Einen Grand Ouvert mit Zwei, durfte beim letzten AWO-Skatturnier der spätere Tagessieger spielen. Dieses Blatt ergab allein 216 Punkte, was in der langen AWO-Skatgeschichte bisher nur zwei Mal vorkam.

Premium

STADTRADELN-Radtour zum Auftakt

Bürgermeister Schmutz und König laden ein zur Fahrt zu den Aktionspunkten am „Lebendigen Neckar“ Zum Auftakt des STADTRADELN laden die beiden Bürgermeister Stefan Schmutz und Florian König am Sonntag, 29. Juni 2025 zur gemeinsamen Fahrradfahrt zu den Aktionspunkten am „Lebendiger Neckar“ entlang des Neckarufers ein. Start ist in Ladenburg am Wasserturm um 11:00 Uhr. Die Fahrtroute führt von Ladenburg ausgehend über die Neckarhäuser Fähre zu den Aktionspunkten am Fähranleger. Weiter geht es auf...

Premium

Polizeibericht

Betrunkener fährt während Polizeikontrolle gegen Streifenwagen Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 17:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Döner-Imbisses in Ladenburg in der Daimlerstraße zu einem Vorfall mit einem stark alkoholisierten Fahrzeugführer. Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei, nachdem er beobachtet hatte, wie ein sichtlich alkoholisierter Mann in sein Fahrzeug einstieg und wegfahren wollte. Die eintreffende Streifenbesatzung des Polizeireviers Ladenburg traf den 56-jährigen...

Premium

Leserbrief

Leserbrief zum Beitrag "Erwin, der freche Marktplatzspatz" veröffentlicht in der Ausgabe der "Ladenburger Zeitung" vom 20.06.2025 Lieber Erwin, wie du weißt, … - ich wiederhole mich, deshalb komme ich gleich zur Sache, also zum Anlass meiner Stellungnahme. Du beschreibst in dem Beitrag die Einkaufssituation in der Ladenburger Altstadt in längst vergangenen Zeiten und wie die „Hausfrauen“ ihren „vollen Einkaufskorb nach Hause schleppen mussten“ oder „mit einem klapprigen Fahrrad über das...

Premium
Foto: zg
2 Bilder

KLiBA-Elektromobilitätsberatung - für nachhaltigere

KLiBA-Elektromobilitätsberatung - für nachhaltigere Mobilität im Rhein-Neckar-Kreis Sie interessieren sich für Elektromobilität oder planen ein Elektroauto anzuschaffen? Sie möchten mehr über private und öffentliche Lademöglichkeiten erfahren oder haben Fragen zu möglichen Förderungen beim Umstieg auf Elektromobilität? Wie bei der Energieberatung, so auch im Rahmen der Elektromobilität, bietet die KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH)...

Heimatbund mit Fahrrad Führung dabei
Korrektur für den 29. Juni

In das Monatsprogramm des Heimatbunds für den Juni hat sich ein Fehler eingeschlichen. Zum Aktionstag „Lebendiger Neckar“ am 29. Juni wird statt des ursprünglich geplanten Aktivitätenstands an der Fähre eine Fahrradtour „Auf den Spuren der Römer“ für ca. 90 Minuten angeboten. Startpunkt ist an der Fähre um 11:00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Heimatbund bittet diesen Fehler zu entschuldigen und freut sich über Teilnehmer an der Erkundung römischer Spuren in Ladenburg per...

Premium

Weltoffene Gastfamilien gesucht

Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny unterstützt interkulturellen Austausch in Baden-Württemberg Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2025 haben Familien in Baden-Württemberg wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 200 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Herbst mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle...

Premium

Polizeibericht

Derzeit häuft sich eine neue Betrugsmasche im Zusammenhang mit Verkäufen im Internet. Beispielsweise bot eine 56-Jährige ein Kleid auf einer Onlineplattform zum Kauf an und hatte zur Bezahlung ihre Mailadresse angegeben. Über diese Mailadresse sei sie über einen Link an eine vermeintliche PayPal-Seite weitergeleitet worden. Nachdem sie dort ihr Passwort eingegeben hatte, wurde die Bestätigung eines Kaufs angezeigt. Einen derartigen Kauf habe die 56-Jährige jedoch gar nicht durchgeführt. Derzeit...

Premium
Mit Hammer, Meisel und Feile entstehen individuelle Kunstwerke aus Serpentinstein | Foto: Shona-Art
2 Bilder

Kunstwerke aus Serpentinstein selbst erschaffen

Shona-Art Bildhauer-Workshops im Zoo Heidelberg haben begonnen Während im Hintergrund die Löwen brüllen und die Flamingos schnattern, schallen rhythmisch hämmernde Klopfgeräusche über die schattige Wiese am Flamingosee. So manche Zoo-Freunde wissen: Die Shona-Bildhauer-Workshops finden wieder statt! Unter fachkundiger Anleitung erstellen die Teilnehmer mit Hammer, Meisel und Feile bei den Workshops im Zoo Heidelberg ihre eigenen Kunstwerke aus Serpentinstein. Gemeinsam mit Shona-Art Galerist...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

es können sich bestimmt noch viele Ladeberjer daran erinnern, wie man früher zum Einkaufen in die Altstadt ging. Damals gab es noch genügend Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und Metzgereien in und um die Hauptstraße. Bevorzugt wurde der Weg in die Stadt zu Fuß, denn schon in den 70er Jahren waren die Parkplätze knapp. Damals war es ganz normal, dass man den vollen Lebensmittelkorb nach Hause schleppen musste. Der Einkauf mit dem Fahrrad war ebenfalls eine Option. Vor 50 Jahren fuhren die...

Premium

Kanalreinigung und Kanalbefahrung

Von Juni bis Ende November 2025 wird im Stadtgebiet der Zustand der öffentlichen Kanäle inspiziert und kontrolliert. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Reinigung der Kanäle, anschließend werden sie mit einer Kamera befahren und der Zustand dokumentiert. Insgesamt werden rund 25 Kilometer des öffentlichen Kanalnetzes inspiziert. Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen oder Einschränkungen kommen. Die Stadt Ladenburg bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner um...

Verkehrsunfall - Autofahrt endet in Bachlauf
Polizeibericht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:15 Uhr an der Einmündung Im Kirchfeld/Heidelberger Straße in Ladenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr die Straße Im Krichfeld in Richtung Heidelberger Straße, als er offenbar an der Einmündung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Eine 26-jährige Autofahrerin, die sich hinter dem Mann befand, beobachtete den Vorfall. Sie stellte ihr Fahrzeug ab, um nach dem Rechten zu sehen,...

Premium
2 Bilder

Bürgernähe und Flexibilität

Grundsteuer B: Gutachterausschuss korrigiert Bodenrichtwertzonen – Weitere Möglichkeiten für Immobilienbesitzer der Ermittlung der Bodenrichtwerte für die Grundsteuer B will der Gutachterausschuss Nördlicher Rhein-Neckar-Kreis im Sinne der Immobilienbesitzer größtmögliche Bürgernähe und Flexibilität an den Tag legen. Das hat jetzt Martina Nagora, die Vorsitzende des Ausschusses, betont, der im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis die Kommunen an der Bergstraße, der Ebene in Richtung Mannheim und...

Premium

Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe „Schon gehört – gut gehört“ ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema Hörgesundheit angeboten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Veranstaltung 1:...

Premium

für den Jahr-gang 1975
Ausschreibung für die Verleihung der goldenen Meisterbriefe

Rückmeldung bis zum 27. Juni Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung im Beruf Landwirtin und Landwirt oder Hauswirtschafterin erfolgreich abgelegt haben, können mit einer Urkunde geehrt werden. Wer die Landwirtschaftsmeister- oder Hauswirtschaftsmeisterprüfung erfolgreich abgelegt hat und einen goldenen Meisterbrief erhalten möchte, kann sich bis spätestens 27. Juni 2025 beim Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis melden.

Premium

Afrikanische Schweinepest (ASP)

Weitere Nachweise im Rhein-Neckar-KreisSperrzonen verschieben sich nicht Im Rhein-Neckar-Kreis wurde bei einem in Laudenbach erlegten Frischling die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Ebenso hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) als nationales Referenzlabor am heutigen 16. Juni einen Knochenfund auf gleicher Gemarkung positiv bestätigt. „Es war angesichts des extrem dynamischen Seuchengeschehens im Kreis Bergstraße im Prinzip nur eine Frage der Zeit, wann es zu weiteren positiven...

Premium
Die KLiBA informiert und berät Sie zu den Potenzialen beim Umstieg auf elektrisch betriebene Fahrzeuge. | Foto: KLiBA gGmbH
2 Bilder

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG
Elektroautos – ohne Förderung trotzdem bezahlbar?

Mit der neuen Bundesregierung stieg die Hoffnung, dass es wieder eine unkomplizierte E-Auto-Förderung für Privatleute geben wird. Inzwischen steht fest: Eine Neuauflage der Kaufprämie („Umweltbonus“) wird es nicht geben. Dagegen wurde für Unternehmen eine Sonderabschreibung für Elektrofahrzeuge beschlossen, die bis zum 1. Januar 2028 neu angeschafft werden. Weiterhin gilt die „0,25-Prozent-Regelung“ bei der Besteuerung von Elektro-Dienstwagen. Und für Privatleute? Es ist wahrscheinlich, dass...

3 Bilder

Verein Katzen in Not Grenzenlos e.V. lädt ein
Katzenvernissage mit Flohmarkt

Der „ Verein Katzen in Not Grenzenlos e.V. „ lädt Tierfreunde am Samstag, den 21.06.2025 und Sonntag, den 22.06.2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr zur Katzenvernissage mit großem Flohmarkt in die Bertholdus-Pfenningh-Str. 13 ein. Ein Besuch bei uns lohnt sich, es gibt neue Hundebetten, Katzenzubehör, Katzenfiguren, handgearbeitete Häkelware, Taschen, Schlüsselanhänger, Honig, Marmelade, Katzenfiguren und vieles mehr. Die Besucher werden zudem mit Kaffee, Sekt und leckerem, selbstgebackenem Kuchen...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.