Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Ladenburg zeigt Flagge für die Ukraine

In Ladenburg sind derzeit rund 80 geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht. Die Willkommenskultur in der Römerstadt war ja schon immer ausgeprägt. Um ein weiteres Zeichen zu setzen, ließ Bürgermeister Stefan Schmutz jetzt an fünf markanten Stellen in Ladenburg die ukrainische Flagge hissen. Eingebettet wird die blau-gelbe Nationalflagge von den Flaggen der Stadt Ladenburg, frei nach dem Motto: „Wir nehmen unsere ukrainischen Gäste in die Mitte“. Der Bürgermeister und die Verwaltung...

Premium
Der Gewerkschafts-Aktivist Bernd Schuhmacher warb für Spenden zur Umsetzung eines Orts der Menschenrechte. Nach dem Eingang der Großspende aus der Reimann-Familie ist die Finanzierung des Projektes gesichert.
2 Bilder

Günter Reimann-Dubbers unterstützt Ort der Menschenrechte mit einer 10.000-Euro-Spende

Die Projektfinanzierung ist durch die Spende des Milliardärs gesichert / Über 20 Ladenburger Vereine und Parteien identifizieren sich mit dem Projekt  Einem Ort der Menschenrechte, der nach den Entwürfen des Ladenburger Künstlers Hans-Michael Kissel an der Bleiche vor der Stadtmauer entstehen soll, steht nichts mehr im Wege. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch stimmten die Ratsmitglieder der Platzumsetzung einstimmig zu. Das Projekt, das vom stadtbekannten Gewerkschaftler, Bernd Schuhmacher,...

Premium
Der BUND Nutz- und Ziergarten am Rande des Reinhold-Schulz-Waldparks ist ein Schmuckstück.
2 Bilder

Beim BUND fährt der Zug in die richtige Richtung

Das neue Vorstandsteam um die Vorsitzende Gabriele Lux arbeitet konstruktiv zusammen / Bacherlebnis-Station wurde neu geordnet Vor neun Monaten gab es bei der BUND-Gruppe Ladenburg nach dem Rückzug von Alexander Spangenberg einen Neuanfang. Die neue Vorsitzende Gabriele Lux berichtete nun in ihrer ersten Jahreshauptversammlung stolz, dass das BUND-Team gemeinsam mit den Mitgliedern viel bewegen konnte. Sie betonte bewusst den Teamgedanken, denn die anstehenden Aufgaben sind jetzt auf mehrere...

Premium
Der Saisonstart ist für die Romans gelungen – gegen die Heidelberg Hedgehogs gab es einen 22:7 Erfolg.
3 Bilder

Ein optimaler Saisonauftakt für die Romans

Die Baseballer der Römerstadt gewannen ihr erstes Rundenspiel gegen die Heidelberg Hedgehogs mit 22:7 - „First Pitch“ wurde von Andreas Köster geworfen Die Ladenburger Romans haben die coronabedingten Einschränkungen der letzten zwei Jahre gut überstanden. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der 3. Liga spielen die Baseballer der Römerstadt nun in der Landesliga und dort wollen die Spieler der neu formierten 1. Mannschaft mit ihrem Trainer Adrian Ferrer in dieser Saison eine gute Rolle spielen....

Premium
Gabriele Senger (Mitte) hat in Ladenburg den Arbeitskreis Tiny-Houses gegründet. Die erste Informationsveranstaltung auf dem Marktplatz zeigte, wie groß das Interesse an diesem Wohnmodel ist.
2 Bilder

Die Wohnform Tiny-Houses stößt in Ladenburg auf großes Interesse

Unter dem Dach des Vereins „Wir für Ladenburg“ hat sich eine Arbeitsgruppe Tiny-Houses gegründet –Die Grundstückssuche ist schwierig  Leben auf 40 Quadratmetern, frei und unabhängig, keine hohen Unterhaltungskosten und von vielem unnötigen Ballast befreit!! Die Umsetzung dieser Wohnwünsche ist mit einer Veränderung der Lebenseinstellung jederzeit möglich. Auch in Ladenburg sollte dies möglich sein, wie die Gründerin der Arbeitsgruppe „Tiny-Houses“, Gabriele Senger, am Informationsstand am...

Premium
Manfred (rechts) und Thomas Behr unterstützten eine Spendenaktion der Kolping-Ukraine-Hilfe. Die Firma Angelsport Behr stellte Liegen im Wert von 25.000 Euro zur Verfügung.
2 Bilder

Angelsport Behr spendete 100 Anglerliegen für die Ukraine-Hilfe

Das Ladenburger Familienunternehmen schickt Liegen im Wert von 25.000 Euro in die Ukraine / Auch Angelsport-Behr ist von Putins Angriffskrieg betroffen  Als das Ladenburger Ehepaar Ruth und Manfred Behr im Jahre 1977 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, dachten sie sicherlich nicht daran, dass ihre Firma Behr Angelsport 45 Jahre später zu den größten und erfolgreichsten Großhändlern in der Angelsportbranche gehören wird. Es begann alles in einer Garage, wo Angelhaken, Anglerblei und...

Premium
Mostafa Nazari ist glücklich nach seiner unverständlichen Abschiebung wieder in Ladenburg sin zu können. Die Zusatzausbildung zum Rohrleitungsbauer wird der junge Mann jetzt wieder aufnehmen.
3 Bilder

Rückkehr nach einem Aufenthalt in der Hölle

Mostafa Nazari hat in Ladenburg neue Perspektiven erhalten / Erleichterung bei den Helferinnen und Helfern von INT.AKT  Der unter sehr fragwürdigen Umständen vor zwei Jahren nach Afghanistan abgeschobene Mostafa Nazari ist wieder zurück in Ladenburg. Kurz vor Ostern gelang es einer privaten Luftbrücke, den jungen Mann über Pakistan auszufliegen, so dass „der Krimi in letzter Minute gut zu Ende ging“, wie die die Mitglieder des Ladenburger Hilfsvereins INT.AKT der LAZ berichteten. Der Rückflug...

Premium

Spatenstich für die Kinderbetreuung

Nordstadt-Kindergarten soll spätestens im Frühjahr 2024 eröffnet werden – dreigeschossiger Bau in Feldrandlage – für 60 Kinder in vier Gruppen Die Grube für den neuen Kindergarten in der Nordstadt ist bereits ausgehoben, und sowohl die Stadtverwaltung, als auch der Träger Postillon e.V. gehen von einer Eröffnung spätestens im Frühjahr 2024 aus. 60 Kinder, verteilt auf je zwei Krippen- und zwei Ganztageskindergartengruppen, können dann im dreigeschossigen Gebäude betreut werden. Der offizielle...

Premium
Der interkulturelle Austausch war für alle Seiten fruchtbar.
4 Bilder

Interkultureller Austausch beim Ramadan-Iftar-Abendessen

Die Türkisch-Islamische Gemeinde lud kurz vor Ende des Ramadans zu gemeinsamen Gesprächen ein / Suche nach einem Baugrundstück immer noch aktuell  Zu einem Ramadan-Iftar-Abendessen lud die Türkisch-Islamische Gemeinde Ladenburg in ihr Gemeindezentrum in die Hohe Straße ein. Dort befindet sich seit neun Jahren das Begegnungszentrum mit dem Gebetsraum für die 220 Mitglieder der Gemeinde. Wirklich glücklich sind die Mitglieder dort nicht, erläuterte der Vorsitzende Sabit Uzun, der seit 1992 die...

Premium

Oldtimer-Picknick im Benzpark

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet der Motorsportclub Dr. Carl Benz am Sonntag, 8. Mai, ab 10.30 Uhr wieder ein Picknick im Benz-Park. Old-und Youngtimerfahrer sind zu dieser zwanglosen Veranstaltung im idyllischen, historischen Ambiente des Familienanwesen von Carl Benz herzlich eingeladen und es ist gestattet an diesem Tag in den Park einzufahren. Das Treffen ist für jedermann offen und selbstverständlich sind auch Besucher ohne Oldtimer herzlich eingeladen ihre...

Einsatzübung der Feuerwehr in der Giulinistraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Freiwillige Feuerwehr am Samstag, den 30. April 2022, am Vormittag eine sogenannte Einsatzübung bei einem Unternehmen in der Guilinistraße durchführt. Aufgrund dieser Übung wird ein Probesignal ausgelöst und es kann zu Rauchentwicklung kommen. Bei dieser Übung sind keine Zuschauenden gestattet. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis und Beachtung.

Premium

Vorverkauf der Freibadkarten startet am 6. Mai

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab Freitag, 6. Mai der Vorverkauf der Freibadkarten startet. Der Eröffnungstermin des Freibades wird in der kommenden Woche vor Beginn des Vorverkaufs bekanntgegeben. Saisonkarten für Familien sind nur im Bürgerbüro des Rathauses am Freitag, den 6. Mai und am Samstag, den 7. Mai, jeweils von 9 bis 16 Uhr erhältlich. Die Angaben für die Familienkarten werden beim Erwerb nachgeprüft. Auswärtige Badbesucher müssen entsprechende Nachweise (erweiterte...

Premium

Bläserehrungen für verdiente Musiker

Nachdem coronabedingt immer wieder Termine unmöglich waren, konnte nun endlich am vergangenen Sonntag die Ehrung lang verdienter Bläser stattfinden. Dazu kam Frieder Wittmann, Mitglied im Landesarbeitskreis der Posaunenarbeit Baden, für den es seit über zwei Jahren auch die erste durchzuführende Ehrung war. Zunächst spielte er im Posaunenchor mit, um dann sehr einfühlsam und mit großer Sachkenntnis folgende Bläser zu ehren: Sabine Schlicker für 10 Jahre, Annette Schork für 40 Jahre sowie Helmut...

Wasserturmbesichtigungen mit Heimatbundführung

Die besondere Perspektive auf Ladenburg Am Sonntag, dem 1. Mai, finden wieder die meist schnell ausgebuchten, geführten Besichtigungen des Wasserturms statt. Die Führungen starten zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im 30-Minuten-Takt, Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit möglich. Pro Tour ist die Anzahl der Plätze auf zehn Personen begrenzt. Bei einer größeren Nachfrage gilt daher der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung...

Bürgerbüro nur für Vorverkauf der Freibadkarten geöffnet

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Bürgerbüro am Freitag, den 6. Mai ausschließlich für den Vorverkauf von Saisonkarten für Familien geöffnet ist. Andere Dienstleistungen sind an diesem Tag nicht möglich. Ab Montag, den 9. Mai steht das Bürgerbüro zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Die Stadt Ladenburg bittet um Verständnis und Beachtung.

Polizeibericht

Einbrecher entwenden Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro Im Zeitraum von Freitag, den 15.04., bis Sonntag, den 24.04., verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus im Hinteren Rindweg und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Täter zerstörten eine Fensterscheibe und gelangten so in das Innere des Hauses. Hier durchwühlten sie sämtliche Schränke und erbeuteten Schmuck im Wert von über 10.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen...

Texte, Lieder und Gebete zum Thema "Versöhnung"

Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 1. Mai Am Sonntag, den 1. Mai 2022, wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche stattfinden. Es steht unter dem Thema „Versöhnung“ und stellt Impulse und Fragen in den Raum: Wie kann zum Beispiel angesichts eines Krieges Versöhnung gelingen? Wie können Gewalt und Hass überwunden werden? Auch in unserem Alltag ist Versöhnung nicht immer eine leichte Sache, vor allem dann, wenn es um die tägliche konkrete Umsetzung...

Tagespflegepersonen für Kinderbetreuung gesucht

Die Stadt Ladenburg sucht für den kurzfristigen Ausbau der Kindertagespflege ab September 2022, Tagespflegemütter oder -väter mit den erforderlichen Qualifikationen, die gerne eine Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten betreiben möchten. Die Suche nach Räumlichkeiten wird von der Stadt Ladenburg unterstützt. Ebenfalls beteiligt sich die Stadt Ladenburg gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Kreis anteilig an der Mietzahlung und bezuschusst belegte Plätze. Interessierte werden gebeten,...

Premium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 05. Mai 2022, von 16.00 - 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon oder Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 03. Mai 2022,...

Premium

Peter Müllerleile übernimmt Geschäftsführung der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH

Ab dem 1. August 2022 übernimmt Peter Müllerleile die alleinige Geschäftsführung der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH. Der 56-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur löst André Rehmsmeier ab, der als Leiter der Technischen Verwaltung der Stadt Ladenburg die Aufgabe in der Gründungsphase übergangsweise übernommen hatte. „Mit Peter Müllerleile gewinnen wir eine erfahrene Führungskraft, der Ladenburg kennt und der Region verbunden ist. Seine langjährige Erfahrung auf unterschiedlichen...

Premium
Einmal in die Welt der Bienen eintauchen: Ab dem 29. April starten die Bienen-Workshops im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: Elfner-Häfele
2 Bilder

Erzeugnisse der Honigbiene: Schätze aus der Natur

Workshops im Zoo starten Für die Hausapotheke, zur Kosmetik oder den Haushalt: Bei erlebnisreichen Workshops mit der Imkerin im Zoo Heidelberg erfahren die Teilnehmer Spannendes und Wissenswertes rund um die Entstehung, Gewinnung und den Nutzen von Bienenprodukten.Bis Anfang September haben Interessierte an ausgewählten Tagen die Möglichkeit, bei den Workshops tiefer in die Geheimnisse der Bienen einzutauchen. Am Bienenstand der Zoo-Imkerei erhalten die Besucher Einblicke in die Bienenwohnungen...

LAZ und INT.AKT starten Hilfsaktion
Den geflüchteten Menschen aus der Ukraine ein wenig Abwechslung bieten – Wer helfen will, ist herzlich willkommen / Spenden erbeten

In Ladenburg sind mittlerweile um die 80 geflüchtete Menschen aus der Ukraine eingetroffen. Es sind meist junge Mütter mit ihren Kindern, die in Ladenburg Schutz vor dem schrecklichen Angriffskrieg Putins suchen. Die Menschen aus der Ukraine sind in städtischen Wohnungen und in Privatwohnungen untergekommen, aber auch die evangelische Kirchengemeinde stellte im Luther-Gemeindehaus Wohnraum zur Verfügung. Dort wurde von Pfarrer David Reichert und dem Verein INT.AKT ein Begegnungszentrum für die...

Premium
Es passte nicht mehr zwischen Verein und der Pächterin – daher trennten sich die LSV und das El Greco „einvernehmlich“, wie die LSV-Vorsitzende Petra Klodt betonte.
2 Bilder

Wird aus der LSV-Vereins-Gaststätte eine Kinderbetreuungseinrichtung?

Der Pachtvertrag mit der El-Greco-Pächterin wurde aufgelöst / Die Vorstandschaft hält sich andere zukünftige Nutzungsoptionen offen Die Vorsitzende des größten Ladenburger Vereins, Petra Klodt von der Ladenburger Sportvereinigung (LSV), ist eigentlich eine optimistische Frau, die anstehende Probleme zielorientiert anpackt. Keine Zuversicht strahlt die Vereinsvorsitzende allerdings beim Thema „Pächtersuche für die Vereinsgasstätte“ aus. Die bisherige Wirtin der Gaststätte „El Greco“, Kalliopi...

Premium
Auf reges Interesse stieß der Vorort-Termin des SPD-Ortsvereins.
3 Bilder

Nordstadtbewohner fordern maximale Verkehrssicherheit für ihre Kinder ein

Reges Interesse am Vorort-Termin in der Weinheimer Straße, zu dem der SPD-Ortsverein einlud / Zögerliche Haltung der Verkehrsbehörde wurde kritisiert  Das große Interesse an einem Vorort-Termin am Fußgängerüberweg an der Weinheimer Straße zeigt, wie wichtig den Bewohnern der Nordstadt die Beseitigung eines Gefahrenpunkts ist. Eingeladen hatten der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion, deren Sprecher Gerhard Kleinböck das „Brennpunkt-Thema“ in den Sitzungen schon mehrfach ansprach. Man...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.