Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
So sehen zufriedene Künstler aus - Kathrin Schmollinger, Christian Kurtzahn (links) und Harald Pfeiffer präsentierten ein großartiges Osterkonzert.
4 Bilder

Ein Osterkonzert, das unter die Haut ging ...

Die Ladenburgerin Kathrin Schmollinger sorgte mit ihrem Gesang für Gänsehautmomente in der evangelischen Stadtkirche / Christian Kurtzahn hat es einfach drauf  „Kathrin hat eine Stimme, die ans Herz geht. Ich bin sehr stolz auf sie“, war nicht nur Ursula Schmollinger, die Mutter der exzellenten Sopranistin Kathrin Schmollinger, mit dem Konzertverlauf am Ostermontag in der evangelischen Stadtkirche sehr zufrieden. Die Kreisrätin der Grünen und Medizinerin, schob im LAZ-Gespräch nach, dass sie...

Premium

Stadtkapelle lädt zu einer musikalischen Weltreise ein

Vorverkauf für das Frühjahrskonzert am 7. Mai hat begonnen / Viele Länder werden besucht und auch ein Überraschungsgast hat sich angesagt  Für die Ladenburger Stadtkapelle ist das Frühjahrskonzert der Jahreshöhepunkt, auf den sich alle Mitwirkende akribisch vorbereiten. Nach einer zweijährigen coronabedingten Unterbrechung ist es endlich wieder soweit. Die Kapellenmitglieder packen am Samstag, den 7. Mai, ihre Instrumente aus um zu einer musikalischen Weltreise aufzubrechen. „What a wonderful...

Premium
Thomas Pilz vor der Plakatwand in seinem Büro, die Einblick in nur einige Projekte seines Wirkens geben.
2 Bilder

Die „tolle Team-Arbeit“ wird ihm fehlen

Diakon Thomas Pilz ging stets mit der Zeit – und jetzt in den Ruhestand – 25 Jahre lang wirkte er in Ladenburg  „43 Berufsjahre in einer Firma – mit mehreren Stellen“ hat Diakon Thomas Pilz hinter sich. Die längste Zeit war er für die „Firma“, die Evangelische Landeskirche Baden, in Ladenburg tätig, ein Vierteljahrhundert lang. Ende des Monats verabschiedet sich der 65-Jährige nun in den Ruhestand. Zeit also, zurückzublicken, und im Gespräch wird deutlich, welche Themen dem scheidenden Diakon...

Premium
Ladenburger Stadtbild aus dem Jahre 1952
5 Bilder

70 Jahre Baden-Württemberg
Selbst 70 Jahre nach der Gründung des Südweststaates gibt es Vorbehalte

Die badisch-schwäbischen Frotzeleien sind immer noch beliebt / Ladenburg stimmte im Dezember 1951 mehrheitlich für einen gemeinsamen Südweststaat  Vor 70 Jahren, am 25. April 1952, wurde die Gründung des neuen Bundeslandes Baden-Württemberg vollzogen. Bei der Volksabstimmung zur Neugliederung in den Ländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern am 9. Dezember 1951 stimmten auch die Ladenburger mehrheitlich für die Gründung eines Südweststaats. Über 3000 Wähler/innen der...

Premium
Gerhard Schmid (links) und Gajic Novo (rechts) waren für die Panierung der Schuppentiere zuständig.
3 Bilder

Backfischverkauf unter erschwerten Bedingungen

Der Angelsportverein musste alles aufbieten um die benötigen Mengen Sonnenblumenöl und Mehl zu besorgen – Backfischfest im Sommer steht auf der Kippe  700 Portionen knusprige Backfische gingen beim Angelsportverein (ASV) Ladenburg über die Ladentheke. Die Bedingungen beim traditionellen Backfischverkauf am Karfreitag waren in diesem Jahr allerdings alles andere als erfreulich. Die Organisation am Fischerhäusel klappte zwar wie immer sehr gut und auch über die Anzahl der Helfer/innen konnten...

Premium
Der Kleingärtner-Nachwuchs war zufrieden – die Osternestersuche war für alle ein Heidenspaß.
3 Bilder

Der Kleingärtner-Nachwuchs entdeckte alle Osternester

In der Anlage am Heddesheimer Weg wurde eine Osterfeier organisiert / Der Kleingartenverein feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen  Einen sonnigeren Auftakt ins 75. Jubiläumsjahr hätte sich der Vorsitzende des Kleingartenvereins Jürgen Weygold nicht wünschen können. Am Ostermontag konnten er und die „Vereins-Osterhäsin“ Susanne Gutscher über 30 Kinder in der Kleingartenanlage am Heddesheimer Weg zur Osternestersuche begrüßen. Nach einer dreijährigen Pause konnte die beliebte...

Kommunionkinder 2022

Folgende 20 Kinder haben sich auf den Empfang der 1. Heiligen Kommunion vorbereitet, die sie am Sonntag, den 24. April, in St. Gallus empfangen werden: Simon Bräutigam, Lina Buchta, Timea DeGeorge, Mattis Diehm, Carla Elliger, Theo Filser, Tamino Heiß, Daniel Hietzker, Johannes Hoffmann, Enja Huljak, Jana Hurrelmann, Laurenz Karlberger, Valentina Maier, Benita Mirabello, Mika Schell, Carolina Schön, Finn Schweter, Michael Steinbach, Paul Thiel, Lea Zschätzsch Die Ladenburger Zeitung wünscht...

kfd - Frauengemeinschaft St. Gallus

Das gemeinsame Frühstück der kfd findet am Samstag, 30.4.22, ab 9 Uhr im Kaffeehaus, Marktplatz, statt. Ebenso lädt die kfd zur traditionellen Sternwallfahrt nach Oberflockenbach am Donnerstag, 5.5.22, um 18 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. Die Messfeier gestaltet die kfd Ladenburg. Abendessen ist im Gasthaus "Zur Rose". Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist erforderlich bis 23.4.22 bei Ortrud Boguslawski, Tel. 06203/13176.

Spargelfest der Ringer
ASV lädt ein

Am Freitag, den 29. April startet nach zweijähriger Pause wieder das Spargelfest der Ringer. Stangenspargel, Spargelgemüse, Spargelsalat, Spargelsuppe, Schnitzel, Pfannkuchen und Kartoffeln stehen auf dem Speiseplan. Gerne können die Besucher einen Tisch unter 0176 - 21700463 (auch als Sprachnachricht) reservieren. Beginn 17.30 Uhr, ASV-Gelände, Hinterer Rindweg.

E-Bike aus Tiefgarage entwendet - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Zwischen Montagabend 16 Uhr und Dienstagvormittag 9 Uhr entwendete ein bisher unbekannter Täter ein silbernes E-Bike aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Luisenstraße. In die Tiefgarage selbst gelangte der Täter durch gewaltsames Verbiegen eines Gitterelements des Tiefgaragentors. Das E-Bike war mit einem Fahrradschloss an einem Wandanker verschlossen. Der Unbekannte bog diesen Anker auf und entwendete das Fahrrad so mitsamt Schloss. Der Versuch, das Schloss eines weiteren...

Stadtkasse geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Stadtkasse in der Zeit vom 27. bis 29. April 2022 geschlossen ist. Ab Montag, den 2. Mai 2022, ist die Stadtkasse zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis und Beachtung.

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Sonntag, dem 24. April, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener, versteckter Winkel der...

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im April

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 22. April, ab 19 Uhr. Der April-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 26. April um 18.00 Uhr im Jugendkeller der LSV unter der Sporthalle, Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.

Von Hundebesitzerin zu Hundebesitzern
Leserbrief

Es ist mir einfach nicht vorstellbar, welche Gründe dazu führen, die Hinterlassenschaften unserer Lieblinge an Orten liegen zu lassen, die in unserer wunderschönen Stadt zu unser aller Freude da sind. Wir, Frieda, Hugo und ich laufen mehrere Strecken. Eine davon führt uns von der Eule über den Parkplatz zu den Wiesen an der Stadtmauer. Es ist doch vollkommen logisch, dass man dort und überall wo Menschen unterwegs sind, keinen Haufen liegen lässt!! Auch nicht an den Gehwegrändern, der...

Netzgesellschaft Edingen-Neckarhausen verlegt neue Mittelspannungskabel auf Gemarkung Ladenburg

Die Netzgesellschaft Edingen-Neckarhausen GmbH & Co.KG beginnt ab 21. April 2022 mit der Verlegung von Mittelspannungskabeln in den Bereichen Bahnhofplatz, Am Bahnhof und Am Bahndamm. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten auf einer Gesamtlänge von rund 400 Metern. Die Tiefbauarbeiten finden im offenen Graben überwiegend im Gehwegbereich statt. Während der Bauzeit lassen sich Behinderungen nicht ganz vermeiden. In den einzelnen Bauabschnitten müssen Straßen zeitweise halbseitig...

Premium

Caritasverband

Gesprächskreis Trennung und Scheidung findet wieder persönlich statt Der Gesprächskreis des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. zum Thema Trennung und Scheidung findet am Standort Weinheim nun erstmals wieder in persönlicher Runde statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Gesprächskreis in den letzten beiden Jahren meist digital durchgeführt worden. Einmal im Monat können sich nun wieder Menschen, die sich in einer Trennungs- oder Scheidungsphase befinden oder sich mit dem...

Gestiegener Bedarf bei Familien

Kinderförderfonds Neckar -Bergstraße ruft zu Spenden auf Immer mehr Familien nehmen Unterstützungsleistungen aus dem Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße in Anspruch. Der Caritasverband für den Rhein-Neckar -Kreis e.V. und das Diakonische Werk Weinheim, die den Kinderförderfonds gemeinsam betreiben, rufen deshalb zu Spenden auf. „Die vergangenen zwei Jahre haben viele Familien aufgrund der Corona-Pandemie und der oftmals damit einhergehenden Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit finanziell an ihre...

Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis

Schulungsveranstaltungen festgelegt - Einladung der interessierten Ehrenamtlichen Die vielen im Rhein-Neckar-Kreis vorhandenen Kleindenkmale (wieder) ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, ist das Ziel des von der Esslinger Koordinationsstelle im Landesamt für Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Stuttgart und dem Rhein-Neckar-Kreis angestoßenen Projekts zur Erfassung und Katalogisierung aller Wegkreuze, Wegkapellen, Bildstöcke, Brunnen, Gedenksteine, Gedenktafeln, Statuen,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Großes Ehrenamtsprojekt startet: Kleindenkmale sollen im Rhein-Neckar-Kreis erfasst werden - Auftaktveranstaltungen in Angelbachtal und Ladenburg -Landrat Stefan Dallinger: „Wichtig für regionale Identität“ Ein landesweites Projekt kommt in den Rhein-Neckar-Kreis – endlich, müsste man beinahe sagen. Der Auftakt für die Erfassung der Kleindenkmale war eigentlich schon für 2019 ins Auge gefasst, der Projektstart musste dann aber, nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie, einige Male verschoben...

Premium
3 Bilder

Zwei Blutpflaumen hielten der Schneelast nicht stand

Der Ladenburger Friedhofgärtner Heiko Freund staunte am Samstagmorgen nicht schlecht, als er zwei „liegende Blutpflaumen“ vor der Trauerhalle registrieren musste. Der nasse, schwere Schnee, der in der Nacht von Freitag auf Samstag fiel, hatte dem Wurzelwerk so zugesetzt, dass die beiden Bäume ihre Stabilität verloren und nach vorne Richtung Trauerhalle abknickten. Freund informierte umgehend den Chef des städtischen Bauhofes, Andreas Treiber, der sich am Samstagmorgen die Lage vor Ort ansah und...

Premium
Am Baugrundstück Kindergarten wurde der Spatenstich für den 26. April angekündigt.
5 Bilder

Nordstadtbürger trugen beim Stadtteilrundgang ihre Sorgen vor

Bürgermeister Stefan Schmutz lud zum Vorort-Dialog in das neue Baugebiet ein / Mit dem Bau des Nordstadt-Kindergartens wird am 26. April begonnen  Zu einem Stadtteilrundgang mit einer Premiere kamen am Samstagmorgen rund 50 Interessierte in das neue Wohngebiet Nordstadt/Kurzgewann. Einen Rundgang im Schnee gab es zuvor in Ladenburg noch nie, was wohl der Wetter-Weisheit: Der April macht was er will, geschuldet war. Fakt ist, das Wetter kann machen was es will – nicht aber die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.