Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der Zugangsbereich zum Freibad wird mit einem digitalen Bezahlsystem umgerüstet. Barzahlungen direkt an der Schwimmbadkasse werden aber möglich sein.
2 Bilder

Neues Kassensystem: Zugangsbereich des Freibades erhält ein Drehkreuz

Im städtischen Freibad wird ein weiterer Schritt ins digitale Zeitalter vollzogen / Tageskarten können auch vor Ort bar bezahlt werden  Die Freibadsaison 2022 soll Mitte Mai eröffnet werden, berichtete Bürgermeister Stefan Schmutz in der Sitzung des Technischen Ausschusses. Die Besucher des Freibades müssen in dieser Saison allerdings am Eingang durch ein Drehkreuz laufen, um das Bad zu betreten. Den nächsten Schritt in das digitale Zeitalter stellte der im Rathaus zuständige Mitarbeiter für...

Premium
Das rote Eröffnungsband wurde von den Kindern des Anne-Frank-Kindergartens unfallfrei durchgeschnitten. Bürgermeister Schmutz und die Sachbearbeiterin Iris Lipowsky gaben kleine Hilfestellungen.
3 Bilder

Der neue Schlangenspielplatz erfüllt Kinderträume

Die 50.000-Euro-Investition in der Oststadt sorgt für Begeisterung bei den kleinen Erdenbürgern - Meuti e.V. bezuschusst das Projekt mit 15.000 Euro  Der Grönemeyer-Song „Kinder an die Macht“ war bei der Eröffnung des Schlangenspielplatzes am Samstagmorgen zwar nicht zu hören, aber am Ende seiner kurzen Rede verdeutlichte Bürgermeister Stefan Schmutz, „dass die Kinder hier nun das Kommando übernehmen sollen“. Diese Aufforderung wurde schon Tage vor der offiziellen Eröffnung umgesetzt. „Der...

Premium
"Still Searching", mit Geburtstagskind Kira am Mikro, legten einen gelungenen ersten Auftritt hin.
6 Bilder

Geburtstags-Auftritt vor reichlich Publikum

Von Klassik bis Rock: Vielseitiges Podiumskonzert der Musikschule begeisterte – Band „Still Searching“ feierte öffentlichen Einstand Solisten und Ensembles, ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Rock, ein Geburtstagskind und vollbesetzte Zuschauerreihen: Beim Podiumskonzert der Musikschule im Domhof wurde deutlich, dass öffentliche Auftritte über einen langen Zeitraum nicht möglich waren. Und so mussten kurz vor Beginn sogar noch weitere Stühle gestellt werden, denn der Zuspruch war...

Premium

Eventmanagerin bringt ihre Ideen im Lobdengau-Museum ein

Serie: Menschen in der Stadtverwaltung Die neue Museums-Assistentin Yvonne Fischer (44) hat eine breit gefächerte Berufserfahrung / Sie ist beruflich bereits nach drei Monaten angekommen Seit dem 1. Januar wird der Leiter des Lobdengau-Museums Andreas Hensen von der Museumsassistentin Yvonne Fischer, unterstützt. Die Stellenneubesetzung wurde erforderlich, weil die bisherige „rechte Hand“ des Museumsleiters, Erika Duske, in den Ruhestand trat. Duske erlebte schon die „Ära Heukemes“ mit, als der...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen in Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zu folgenden Führungen ein: Am Sonntag, dem 10.4.2022, Führung durch das Lobdengau-Museum. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Eingang des Lobdengau-Museums. Der Heimatbund Ladenburg, gemeinsam mit der Volkshochschule zeigt bei einer neu gestalteten Führung das Museum und dessen Highlights. Neben den Exponaten aus dem Boden und der Historie Ladenburgs und der Region, wird auch der neu gestaltete Römergarten Teil der Tour sein. Die Teilnahmegebühr von 6.-...

Premium

Schulen können sich mit Blumepeter und Euthanasie befassen

Er wurde zur Witzfigur, stellt aber einen schlimmen Teil deutscher Nazi-Geschichte dar, der „Blume Peter“. Angeregt durch das vielbeachtete Musical gleichen Namens bieten MARCHIVUM (Stadtarchiv Mannheim) und Heinrich-Vetter-Stiftung allen Schulen der Region an, sich um den Themenkomplex „Euthanasie“ mit diesem unfassbaren historischen Kapitel regionaler und deutscher Geschichte zu befassen. Als Einstieg dazu bietet sich eine Aufführung des Musicals im Capitol Mannheim an, das sowohl die dunklen...

Karfreitag Fischverkauf

Am Karfreitag, 15. April, lädt der Angelsportverein zum traditionellen Fischessen auf das Gelände des Fischerhäusels in der Ilvesheimer Str. 1 ein. Von 11 bis 14 Uhr bzw. bis Ausverkauf werden Seelachs- und Zanderfilet frisch gebacken und im Straßenverkauf angeboten. Wie jedes Jahr stehen Kartoffelsalat und Remoulade sowie Brot als Beilage zur Wahl.

Kleiderkammer meldet sich mal wieder

Es sind derzeit turbulente Wochen in der Kleiderkammer. Viele Sachspenden hat es gegeben, damit auch die Flüchtlinge aus der Ukraine versorgt werden konnten. Die Stadt hat sogar Räume zur Verfügung gestellt, sozusagen ein Außenlager. Der Platz in der Kleiderkammer ist begrenzt. Alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind motiviert und schaffen den Ansturm. Die Kleiderkammer schließt wieder in den Osterferien vom 14.04.2022 bis einschließlich 24.04.2022 Leider kommt es immer wieder vor, dass die...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit Montag, 4. April: 3G-Regel für Besucherinnen und Besucher des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und seiner Außenstellen aufgehoben Seit Montag, 4. April 2022, entfällt für Besucherinnen und Besucher des Landratsamts und seiner Außenstellen die Pflicht zur Vorlage eines 3G-Nachweises. Weiterhin sind Termine im Landratsamt nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht möglich. Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren müssen daher in den Gebäuden des Landratsamts...

Action, Abenteuer, Strand und Meer
Ferien mit der AWO

Der AWO-Kreisverband Rhein-Neckar e.V. bietet in den Sommerferien 2022 wieder ein abwechslungsreiches Freizeitenprogramm für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland an. In unserem Angebot für Ferien und Urlaub ist Vielfalt Programm. Egal, ob im Zelt am Strand auf Korsika, am Bodensee oder im Ferienhaus an der Ostsee, in Italien oder Kroatien, für jeden ist etwas dabei. Packt Eure Koffer und los geht’s! Mit modernen Reisebussen oder dem Zug und pädagogisch ausgebildeten Betreuer*innen geht es...

April, April ...

Einen „Tier-Award“, wenn es den geben würde, hätte sich der Ladenburger Biberbeauftragte Alexander Spangenberg für seine engagierte Biberbetreuung der Biberfamilie am Römerstadion sicherlich verdient. Was Spangenberg natürlich nicht anstrebt ist eine Fütterung oder gar die Zähmung der fleißigen Nager, was am Freitag, den 1. April, als Aprilscherz in der LAZ als „kleine Sensation“ angekündigt wurde. Die Biber am Römerstadion sind scheue, unter Naturschutz stehende Wildtiere, die...

Premium
Das Kundenaufkommen beim verkaufsoffenen Sonntag konnte besser nicht sein.
7 Bilder

Dieser verkaufsoffene Sonntag war ein echter Muntermacher

Der BdS der Römerstadt organisierte in der Altstadt nach einer längeren Coronapause wieder eine Veranstaltung / Die Teilnehmer zogen eine mehr als erfreuliche Bilanz  Auch in Ladenburg machten die durch Corona bedingten Einschränkungen dem Einzelhandel und der Gastronomie schwer zu schaffen. Betriebsschließungen wurden zwar keine registriert, aber die Einzelhändler und Gastronomen durchleben wegen der Pandemie immer noch eine schwierige Phase. Nur strahlende Gesichter waren hingegen beim...

Premium
3 Bilder

Kulturwerkstatt Ladenburg eröffnet das Veranstaltungsjahr

Das Konzert mit der Gruppe MELLOW YELLOW kommt der Ladenburger Ukraine-Hilfe zugute / „Werkstatt-Leiter“ Arno Folger will Ladenburg etwas zurückgeben  Manchmal ist es möglich, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Dieses „Kunststück“ gelingt in Ladenburg dem Bauexperten Arno Folger, der vor drei Jahren sein Technikbüro im Sägewerk 22 ansiedelte. Seine Firma, die TMZ-Baugesellschaft, hat im Westen Ladenburgs auch einen großen Lagerbereich, den Folger immer Mal wieder zur Event-Location...

Premium

Bibermutter frisst Biberbeauftragtem aus der Hand

Alexander Spangenberg hat das Vertrauen der Biberfamilie beim Römerstadion gewonnen / Heute erstmals zwei Führungen mit Biberfütterung  Die unter Naturschutz stehenden Biber zählen zu den scheusten Tieren, die in Deutschland beheimatet sind. Nur selten bekommt man den putzigen Nager an fließenden Gewässern zu Gesicht und daher ist es nicht verwunderlich, dass sich bisher auch die Ladenburger Biber nicht zeigen wollten. Lediglich ihre Bauwerke beweisen – am Kandelbach und am Losgraben gibt es...

Premium
Applaus von Bürgermeister Stefan Schmutz für die erfolgreiche Übergabe. Er dankte Fritz Lüns (rechts) für sein Engagement und lobte Marius Wenzel für die Übernahme der Organisation von „Ladeberg g'hert gekehrt“.
4 Bilder

Den Staffelstab der Putzaktion erfolgreich übergeben

Fritz Lüns, der Gründer von „Ladeberg g'hert gekehrt“ hat einen Nachfolger gefunden - Neubürger Marius Wenzel übernimmt die Organisation  Mit der symbolischen Übergabe eines voll gefüllten Müllsackes durch Fritz Lüns an Marius Wenzel wurde beim Aktionstag „Ladeberg g'hert gekehrt“ eine Ära beendet. Der Gründer des Ladenburger Putztages, der die Mitmachaktion zusammen mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Umwelt im Jahr 2003 gründete, hat den Staffelstab an den Neubürger Marius Wenzel...

Das letzte Stündchen des Winters hat geschlagen...
9 Bilder

Sommertagszugpremiere: Der Winter und das Corona-Virus wurden zusammen verbrannt

Der „kleine Sommertagszug“ des Heimatbundes weckte auf der Festwiese große Emotionen / Perfekte Organisation des 70. Sommertagszuges / Viel Lob vom Bürgermeister  Nach einer zweijährigen Corona-Unterbrechung fand am vergangenen Sonntag wieder ein Sommertagszug in Ladenburg statt. Normalerweise stehen Tausende Gäste in den Altstadtgassen, um sich den am Sonntag Laetare vom Heimatbund organisierten Traditionsumzug anzuschauen. Die teilnehmenden Schulen, Kindergärten und Vereine zeigen an diesem...

Premium
Der CDU-Kreisvorsitzende Alexander Föhr (links) gratulierte dem neuen CDU-Ortsvereinsvorsitzenden Tillmann Jahn und dankte seinem Vorgänger Bastian Schnieder für seine geleistete Arbeit.
2 Bilder

Bastian Schneider hinterlässt Tillmann Jahn ein gut bestelltes Feld

Der Führungswechsel im CDU-Stadtverband wurde reibungslos vollzogen / Emotionale Abschiedsrede des Ex-Vorsitzenden, der als Beisitzer im Vorstand bleibt  Mit dem 51-jährigen Chirurgen Tillmann Jahn wählten die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Ladenburg einstimmig einen neuen Vorsitzenden. Tiefgreifende chirurgische Eingriffe im Stadtverband braucht der Mediziner allerdings keine vorzunehmen, denn sein Vorgänger Bastian Schneider übergab seinem Nachfolger ein geordnetes Haus. Der...

Premium
Die Friedensbotschaft von Hans-Michael Kissel kam an. Der Frieden und die Harmonie können durch das Entnehmen eines kleinen Teils entscheidend gestört werden.
4 Bilder

Hans-Michael Kissels Friedensbotschaft war der Höhepunkt der Ausstellung

Der Kunstverein Ladenburg präsentiert zum 10-jährigen Bestehen die Ausstellung „Skulptur und Plastik“ in der Baumschule Huben  Vor zehn Jahren wurde in Ladenburg von Kunstschaffenden ein Kunstverein gegründet, der im Kunstraum in der Hauptstraße 6 regelmäßig Ausstellungen präsentiert. Zum Jubiläum des Vereins haben sich die Vereinsverantwortlichen um die Vorsitzende Wibke Hünermann-Neuert eine Besonderheit einfallen lassen, die für den jungen Verein eine Premiere war. Erstmals wurde eine...

Premium
Der Busunternehmer Bernd Röth (rechts) und sein Mitarbeiter Jürgen Graf fuhren drei Mal an die ukrainische Grenze.
4 Bilder

Bernd Röths Reisebus wurde als „Ukraine-Hilfstransporter“ genutzt

Der Ladenburger Busunternehmer fuhr drei Mal an die polnisch-ukrainische Grenze um Hilfsgüter abzuliefern - Auf der Rückfahrt saßen Frauen, Kinder und Haustiere im Bus Als in der Ukraine der menschenverachtende Angriffskrieg von Putin auf die zivile Bevölkerung begann, war auch der Ladenburger Busunternehmer Bernd Röth schockiert. Der bald 50-ährige Ladenburger und seine Frau Stephanie waren sich sofort einig: Wir können und müssen den Menschen in der Ukraine helfen. Sie mussten selbst gar...

Premium

Willis neue Pappfiguren sind den Menschen in der Ukraine gewidmet

Willi Wolfrum ist in Ladenburg ein bekannter Mann. Viele Jahre war der Mann, der von sich sagt eine schwierige Vergangenheit durchlebt zu haben, als Friedhofmitarbeiter bei der Stadt Ladenburg beschäftigt. Durch sein Hobby wurde der Bekanntheitsgrad von „Willi“, wie Wolfrum in Ladenburg von allen gerufen wird, noch einmal gesteigert. Zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder beispielsweise dem Sommertagsumzug, gestaltet der Ladenburger seine mittlerweile auch über die Stadtgrenzen...

Ab Montag: Keine 3G-Regel mehr für Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab Montag, 4. April für Besucherinnen und Besucher des Rathauses und des Bürgerbüros die 3G-Regel entfällt. Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzen besteht jedoch in allen städtischen Einrichtungen weiterhin eine Maskenpflicht (FFP2-Maske oder vergleichbaren Maske beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Maske). Termine im Rathaus und im Bürgerbüro können zu den üblichen Öffnungszeiten wahrgenommen werden. Die Stadtverwaltung empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern...

Ökumenisches Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 3. April

Am Sonntag, den 3.4.22, wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St.- Gallus-Kirche stattfinden. Meditative Lieder, Texte, Gebete und Zeiten der Stille prägen dieses einfache Abendgebet, das regelmäßig von einem ökumenischen Team vorbereitet wird. Neben Textimpulsen gibt es in der Stille Zeit zum eigenen Beten und Meditieren. Herzliche Einladung an alle, die mit diesem Angebot in die neue Woche starten möchten. Es gelten weiterhin die Abstandsregel und die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.