Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Stadtteilspaziergang durch die Nordstadt mit Bürgermeister Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Samstag, den 9. April von 10 bis 12 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Stadtteilspaziergang durch die Nordstadt ein. Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr am Hebewerk (Weinheimer Straße 21) und führt dann weiter zum Mehrgenerationen-Wohnprojekt der Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg. Über den Grünen Boulevard führt der Spaziergang dann weiter zum Wohnhaus für Menschen mit Behinderung der Johannes-Diakonie. Weiter geht es dann über die...

Premium
Visualisierung des Innenraums der römischen Basilika von Lopodunum im 2. Jh. n. Chr. (Jürgen Süß, MediaCultura)
2 Bilder

Das römische und mittelalterliche Ladenburg wird hörbar

Das Lobdengau-Museum in Ladenburg hat gemeinsam mit dem Historischen Institut der Universität Stuttgart einen Projektantrag gestellt, der von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ für das Jahr 2022 bewilligt worden ist. Diese Förderung ist Teil des Programmes NEUSTART KULTUR, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) auf den Weg gebracht wurde. Die dreidimensionale Rekonstruktion historischer Bauten durch...

Premium

Neues Logo für die Merian-Realschule

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Merian-Realschule wurde das Logo der Schule neu gestaltet. Für diese Aufgabe konnte der Illustrator Mathias Weber aus Ladenburg gewonnen werden. Herr Weber hat bereits anlässlich des 50. Geburtstags des Räuber Hotzenplotz die bekannten schwarz-weiß Illustrationen eines Buchs der Reihe koloriert. Ebenso hat er bereits zahlreiche andere Klassiker von Otfried Preußler farbig gestaltet. Die Merian-Realschule wurde im Jahr 1972 gegründet und feiert daher in...

Keyless-Go Fahrzeug entwendet - Festnahme
Polizeibericht

Immer wieder kommt es - nicht nur in der Region, sondern bundesweit - zu Diebstählen mit Fahrzeugen, die mit einem sog. "Keyless-Go" bzw. Keyless-Entry" System ausgestattet sind. Bei dem Phänomen, das immer wieder in den Fokus kriminalpolizeilicher Ermittlungen gerät, haben es die Täter auf hochwertige Fahrzeuge abgesehen und suchen dabei gezielt nach Autos, die in der Nähe oder unmittelbar vor den Wohnhäusern der Besitzer geparkt sind. Grund hierfür ist, dass sich der Fahrzeugschlüssel meist,...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Am Sonntag, dem 3. April, um 11:00 Uhr bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Stadtführerin Kristin Wolz, unterstützt von Ruth Hilger, wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Treffpunkt ist am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je Teilnehmer. Dauer ca 90 Minuten....

Premium

Einladung zum Infotermin Wohnprojekt Vielfalt

Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg hat sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges und nachhaltiges Wohnprojekt in Ladenburg zu realisieren. Um diese Vision leben zu können, werden weiterhin zukünftige Nachbar:innen gesucht. Je frühzeitiger jemand einsteigt, desto mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es. Und dabei lernen sich die Menschen aus der künftigen Nachbarschaft auch gleich kennen. Haben Sie Interesse und Spaß an dieser gemeinschaftlichen Idee? Die Planungsgemeinschaft...

Hoher Informationsbedarf rund um die neue Grundsteuer

Der Bund der Steuerzahler informiert mit einem Sonderratgeber Ab 2025 gilt in Baden-Württemberg ein neues Grundsteuergesetz. Das ist zwar noch ein wenig hin, dennoch ist der Informationsbedarf bei den Millionen von der Reform betroffenen Bürgern rund um dieses Thema enorm hoch. Vor allem, weil in diesem Jahr die Steuerzahler zur Abgabe einer Steuererklärung für ihr Grundstück aufgefordert werden. Viele tappen hier bisher allerdings komplett im Dunkeln und wissen nicht, was jetzt auf sie...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Infotelefon Ukraine beantwortet Fragen der Bevölkerung / Unter der Nummer 06221/522-2181 werktäglich zwischen 8 und 16 Uhr erreichbar Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung des Kriegs in der Ukraine und der Aufnahme zahlreicher geflüchteter Personen bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ab sofort ein Infotelefon für Fragen aus der Bevölkerung an. Die Telefonnummer lautet 06221/522-2181. Die Hotline ist montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr erreichbar. An die Adresse...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Spenden für Geflüchtete: Landratsamt bittet darum, sich an Hilfsorganisationen zu wenden und Spenden nicht einfach bei Gemeinschafts- oder Notunterkünften abzulegen Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass der Landkreis für die vorläufige Unterbringung geflüchteter Menschen selbst keine Sachspenden unmittelbar annehmen kann. „Die Hilfsbereitschaft im Kreis ist enorm und das begrüßen wir ausdrücklich. Allerdings können wir – wie in den vergangenen Tagen...

Premium

Vom einfachen Vogelhäuschen bis zur Luxushütte

Vor zwölf Jahren startete Hans-Joachim Dommel seine Vogelhaus-Manufaktur – seitdem hat sich die Angebotspalette deutlich vergrößert „Ich habe ungefähr zwanzig verschiedene Vogelhaus-Ausführungen“, sagt Hans-Joachim Dommel, Ladenburger Hobbykunsthandwerker mit eigener Vogelhausmanufaktur. Die Produkte geleimt, genagelt, mit Luftlöchern im Boden und für die Jungvögel wichtigen Aufstiegshilfen an den Innenwänden. Etliche der handgefertigten Brutstätten und Futterspender zieren nebst Insektenhotels...

Premium
Straßenbäume, wie hier in der Trajanstraße,  leisten einen wichtigen Beitrag für ein angenehmes Stadtklima.
4 Bilder

Die Trockenheit macht den Straßenbäumen schwer zu schaffen

Es kommt auf die richtige Auswahl der Bäume und Gehölze an / Max Kellers Fachkompetenzen sind auch am Ratstisch gefragt „Der Klimawandel ist da – die Trockenheit der Böden wird immer mehr zum Problem“, redet der Gartenbau-Ingenieur Max Keller von der Baumschule Huben beim LAZ-Besuch nicht lange um den heißen Brei herum. Immer seltener gibt es gleichmäßige Wasserverteilungen, der Starkregen nimmt zu und die langen Hitzeperioden setzen den Bäumen, Sträuchern und Hecken arg zu. Die Folge der...

Premium
Gemeinsam mit Bürgermeisterstellvertreter Günter Bläß eröffnete Bärbel Luppe, Sprecherin der Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim, die Ausstellung über die Menschenrechtsorganisation und ihre Arbeit.
2 Bilder

„Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte“

Interaktive Freiluft-Ausstellung verbleibt noch bis 9. April im Stadtgebiet – Anlass ist der 60. Jahrestag der Organisation Amnesty International  „Die Geschichte von Amnesty ist die Erfolgsgeschichte von Menschen, die sich für Menschen in Gefahr einsetzen, die sie persönlich gar nicht kennen“, und das seit mittlerweile 60 Jahren. Mit diesen Worten eröffnete Bärbel Luppe, Sprecherin der Amnesty-International-Gruppe Ladenburg-Schriesheim, anlässlich des Jahrestages die Freiluftausstellung „Mit...

Premium

Stadtradler Tim Ellerhoff ist neu im Vorstandsteam

Ortsverband der Grünen blickte digital zurück – Jahresplanung steht unter dem Thema Klimaschutz Corona-bedingt musste der Ortsverband (OV) Ladenburg Bündnis 90/Die Grünen seine bereits im letzten Jahr verschobene Jahreshauptversammlung digital abhalten. Weshalb das vierköpfige Vorstandsteam des inzwischen auf 39 Mitglieder angewachsenen OV gleich auf zwei Jahre zurückblickte, in denen pandemiebedingt neue Formate ersonnen wurden. Der Abend, in dessen Verlauf neben Jürgen Frank, Marita Möller...

Premium
Mit der Ponykutsche holte Viktor Lehrian den Müll nach und nach von den Sammelplätzen.
4 Bilder

Entlang der Außenstraßen „ist die Hölle los“

Viele Helfer beteiligten sich an der Müllsammelaktion des BUND – Dutzende säuberten rund um Ladenburg – Bachstation öffnet nun regelmäßig Erfolgreich verlief die Müllsammelaktion rund um Ladenburg, die der BUND am Wochenende organisiert hatte. Wobei „erfolgreich“ differenziert ausgelegt werden muss, nämlich positiv hinsichtlich des Engagements, negativ jedoch in puncto Sauberkeit. Als die LAZ am frühen Nachmittag auf der Bacherlebnisstation vorbeischaute, bot sich ein geradezu idyllisches Bild,...

Premium
Die Straßenschild „Dr.-Albert-Reimann-Straße“ wird in den nächsten Tagen durch das Straßenschild „Am Hafen“ ersetzt
3 Bilder

Eine harte, aber alternativlose Entscheidung

Der Gemeinderat stimmte der Namensänderung der Dr.-Albert-Reimann-Straße einstimmig zu / Die Industriestraße heißt jetzt wieder „Am Hafen“  Die umstrittene Dr.-Albert-Reimann-Strtaße im westlichen Industriegebiet Ladenburgs ist Geschichte. Der Gemeinderat revidierte einstimmig eine Entscheidung, die im Jahr 1978 anlässlich des 80. Geburtstages des Unternehmers Dr. Albert Reimann umgesetzt wurde. Dem Fabrikanten und Hauptgeschäftsführer der Firma Benckiser gratulierte die Stadt vor 44 Jahren mit...

Premium
Ins Zeug gelegt hatte sich die Schulgemeinschaft der EKS, um ihren Gästen eine kulinarisch ansprechende Mittagspause zu bescheren und dabei Spenden zu generieren.
4 Bilder

„Die Schüler hatten tolle Ideen“

Schulgemeinschaft der Erich-Kästner-Schule unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine – bei einer Mittagseinladung wurden Spenden gesammelt, Kinder sollen hier bald Angebote erhalten Zur „sonnigen Mittagspause“ im Freien hatten Angelika Bindert, Schulleiterin der Erich-Kästner-Schule (EKS), und ihre Stellvertreterin Constanze Frisch namens der ganzen Schulgemeinschaft eingeladen. Auf der Gästeliste standen städtische Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen sowie Unterstützer der EKS, und Ziel war...

Premium

Alle Aktivitäten werden vernetzt und gebündelt

Das Begegnungszentrum im Gemeindehaus für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist eröffnet – Hanne Zuber und Fred Hammerschlag kümmern sich in der Kooperative: „Es muss sich ein Stück weit entwickeln" – Helfer gesucht Längst sind die ersten aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Ladenburg angekommen; 50 waren es in der letzten Woche laut Kenntnisstand der Stadtverwaltung, die aber mit rasch steigenden Zahlen rechnet. Und daher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde und dem Verein...

Mutwillige Baumbeschädigungen

Leider mussten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs kürzlich feststellen, dass im Allmendweg und in der Boveristraße am Bolzplatz Bäume beschädigt und im unteren Teil entrindet worden sind – vermutlich mit einem Beil, bzw. einer Säge. „Einige Bäume werden wahrscheinlich nicht mehr zu retten sein“, befürchtet Michael Martin, der Baumkontrolleur des städtischen Bauhofs. Der entstandene finanzielle Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen, dazu kommen die Kosten für die Pflanzung neuer...

Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 3 . April 2022, um 17 Uhr findet im Domhof (Rathaus) das Podiumskonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Schüler der Gesangs- und Instrumentalklassen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zur Moderne. Es gilt die 3 G Regel. Der Eintritt ist frei.

Jahrgang 1938/39

Zusammenkunft am Donnerstag, dem 7. April, ab 18.00 Uhr im "Würzburger Hof". Es gilt die 3G-Regelung – Nachweis und Personalausweis erforderlich. Verbindliche Anmeldung bis 2.4. erbeten unter Tel. 15564.

Misereorgottesdienst
Familiengottesdienst zur Misereor-Fastenaktion am 2. April

Am Samstag, den 2.4.2022, wird um 18 Uhr ein Familiengottesdienst zur Misereor-Fastenaktion in der St. Gallus-Kirche stattfinden. Er steht unter dem Thema: „Es geht! Gerecht.“ Mit diesem Leitwort ermutigt das Bischöfliche Werk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR, sich den Fragen und Herausforderungen des Klimawandels zu stellen. Klimawandel und Klimagerechtigkeit – eine Herausforderung, die die ganze Welt betrifft. In Deutschland kämpfen immer noch viele Orte mit den Folgen der...

Earth Hour 2022: Ladenburg setzt ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten

Bei der Earth Hour stehen auch in diesem Jahr bekannte Bauwerke wieder in symbolischer Dunkelheit – diesmal jedoch nicht nur, um ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, sondern auch für den Frieden zu setzen. Die Stadt Ladenburg macht ihr Engagement auch in diesem Jahr am Samstag, den 26. März, wieder sichtbar und schaltet um 20:30 Uhr eine Stunde lang die Lichter von Wasserturm, Martinstor, Hexenturm und den Kirchen ab. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.