Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Einbruch in Kleingartenanlage - Polizei sucht Zeugen
Polizeibericht

Im Zeitraum von Montag, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 09:30 Uhr wurde gleich in vier Gartenhütten im Kleingartenverein Ladenburg an der Heddesheimer Straße eingebrochen. Die Täterschaft betrat die unverschlossene Anlage und hebelte in der Folge mit einem unbekannten Werkzeug die Zugangstüren zu mehreren Gartenhütten auf. Auf zwei Grundstücken brachen die Unbekannten zusätzlich die dortigen Werkzeugschuppen auf, indem sie die angebrachten Vorhängeschlösser gewaltsam aufzwickten. Bislang ist nur...

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Juli

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 16. Juli, ab 19 Uhr. Der Juli-Stammtisch wird wieder im Freien im schönen Biergarten des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Lobdengaumuseum

In der Sommerzeit bietet das Museum wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an.  Die aktuellen Öffnungszeiten sind: Mittwoch 14-17 Uhr / Samstag 14-17 Uhr / Sonntag 14-17 Uhr. Öffentliche Führungen Freitag, 23. Juli um 17 Uhr :  Der neue Römische Garten hinter dem Bischofshof mit Werner Molitor und Andreas Hensen. Sonntag, 1. August um 15 Uhr: Spielkarten und Kartenmacher in der Kurpfalz (Sonderausstellung) mit Jürgen Platz. Freitag, 3. September um 18.30 Uhr: Antonius, Gallus,...

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 21. Juli

Am Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Claudia Schmitt anzumelden (Telefon 06203 70-111, E-Mail: claudia.schmitt@ladenburg.de). Um die...

Unterwegs Varieté 16. - 18. Juli auf dem Obsthof Schuhmann

Für diese Auftritte hat das Unterwegs-Varieté-Team um die Zirkus-Artistenfamilie Pöschko ein kleines aber feines Varietéprogramm mit befreundeten Artisten aus der ganzen Welt zusammengestellt. Die Besucher erwartet ein gut einstündiges Programm mit Live-Musik vom Feinsten und internationalen Topartisten. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, der Sonntag ist bereits ausverkauft, für Freitag und Samstag gibt es noch Karten an der Abendkasse. Der Eintritt ist frei, der Veranstalter empfiehlt eine Spende...

Premium

Zuschuss für Photovoltaik-Beratung

Am 09. Juni 2021 startete die Photovoltaik (PV)-Kampagne in Ladenburg. Ziel der Kampagne ist es, den Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms in Ladenburg deutlich zu erhöhen. Hierfür werden qualifizierte Beratungen in Kooperation mit dem Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar und der KLIBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) angeboten. Hierbei besucht ein Berater die Interessierten vor Ort und führt anhand hausspezifischer Parameter (z.B....

Premium

Der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis bietet ab dem 3. August wöchentliche Sprechstunden in Ladenburg an
Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis

Frau Birgit Haltrich bietet Beratungstermine an: Im Büro der Begegnungsstätte der Stadt Ladenburg, Hauptstraße 59: dienstags von 13 Uhr bis 16 Uhr sowie donnerstags von 9 Uhr bis 11 Uhr. Um vorherige Terminvereinbarung unter Telefon 06221/ 522-2699 oder per E-Mail: b.haltrich@rhein-neckar-kreis.de wird gebeten. Es kann schneller kommen, als man denkt. Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Lebensalltag – unabhängig vom...

Open-Air Gottesdienst der evang. Stadtmission an der Neckarpromenade Ladenburg
Was hilft gegen Burnout?

Am Sonntag, den 25. Juli 2021, lädt die Stadtmission, um 11 Uhr zu einem Open-Air Gottesdienst nach Ladenburg an die Neckarpromenade, Ankerplatz (Nähe Wasserturm) ein. Das Motto lautet: „Warum Jesus keinen Burnout hatte - Umgang mit Stress“. Die Musikgruppe der Stadtmission wird den Gottesdienst mit Liedern umrahmen. Besucher werden gebeten ihre eigene Sitzgelegenheit (Stuhl oder Decke) mitzubringen. Es referiert Herbert Ullrich, Pastor und Leiter der Stadtmission Ladenburg und Mannheim, er...

Energiespartipp: Alte Heiztechnik: erneuern oder optimieren?
KliBA

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fernliegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen. Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das Gerät...

Stadt Ladenburg beteiligt sich an Demokratieforschung

Die Stadt Ladenburg beteiligt sich am Teilprojekt „Einer von uns“ – Diskursive Konstruktionen, Medien der Partizipation und sprachliche Praktiken der Bürgermeisterkommunikation in der gegenwärtigen Krise politischer Repräsentation des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1472 „Transformationen des Populären“ der Universität Siegen. Bewilligt wurde der SFB durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und hat eine Laufzeit von 2020 – 2024. Das Forschungsprojekt widmet sich der Kommunikation von, mit...

Premium

Konzertsommer 2021: 13 Picknick Konzerte auf Festwiese

In diesem Jahr finden als Ersatz für das traditionelle Musikfestival 13 kleinere Live-Shows in Form von Picknick Konzerten auf der Festwiese statt. Veranstaltet wird dieser Konzertsommer 2021 von Delta Konzerte Mannheim sowie DeMi Promotion Hirschberg. Beide Veranstalter können pandemiekonforme Veranstaltungs- und Hygeniekonzepte vorweisen und bieten von 500 bis maximal 1.200 Personen die Möglichkeit, endlich wieder den Zauber eines Live-Konzerts in Kombination mit einem Picknick zu erleben....

Premium

MEisZeit-Labyrinth 2021

Das Maisfeld ist in eine andere Zeit gerutscht: Gigantische Tiere, die vor etwa 15 -30 000 Jahren tatsächlich hier gelebt haben, tummeln sich darin. Polly Polarfuchs nimmt ihre Fährte auf ….und lädt dazu ein, sie auf ihrem Streifzug durch das Labyrinth zu begleiten und den rätselhaften Fußspuren zu folgen. Die Wege sind in Form eines großen Eiskristalls angelegt. Bereits zum vierten Mal kooperiert das hegehof-Maislabyrinth nun mit dem Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. So ist das diesjährige...

Premium

Terra Visa Musica am Samstag, 9.Juli
Bergsträßer Kino-Openair-Tour 2021 auf dem Hegehof

Am vergangenen Samstag wurde auf dem Hegehof als Highlight der Bergsträßer Kino-OpenAir-Tour 2021 des schon legendären Alfred Speiser, Betreiber der Kinos „Modernen Theaters“ in Weinheim und der hochdekorierten „Brennesel“ in Hemsbach Klangbilder Island und Grönland: Terra Visa Musica gezeigt. Bei angenehmen Temperaturen und einem herrlichen Sonnenuntergang vor der riesigen, aufgeblasenen Leinwand war es der sechste, Filmabend auf dem „Hegehof“ Gelände. Bei kulinarischen Leckerbissen lauschte...

Premium

Ausstellung im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises vom 30. Juli bis 15. Oktober 2021 zu sehen
„Luther in Worms – Bibel, Vernunft, Gewissen“

Im April 2021 jährte sich zum 500. Mal die Widerrufsverweigerung Martin Luthers vor Kaiser Karl V. auf dem Wormser Reichstag von 1521. Anlässlich der Wiederkehr dieses kirchenhistorisch wie weltpolitisch bedeutenden Ereignisses zeigt das Kreisarchiv in Ladenburg vom 30. Juli bis 15. Oktober 2021 die Ausstellung „Luther in Worms – Bibel, Vernunft, Gewissen“. Die von Herbert Kempf kuratierte Ausstellung, die bereits von April bis Anfang Juli 2021 in der Feudenheimer Kulturkirche Epiphanias zu...

"Sicherheit im Internet" am Mittwoch, 21. Juli, 10 Uhr
Online Sprechstunde mit der Polizei

Themen dieser Sprechstunde mit der Polizei werden sein:  2-Fakten-Authentifizierung, Identitätsdiebstahl, Online-Käufe Job-Angebote (Finanzagenten), Romance-Scam (falsche Liebesbeziehungen) Die Fragen der Teilnehmer:innen beantwortet PHK Hermann Jochim, Sachbearbeiter Vorbeugung beim Polizeirevier HD-Mitte und ein Spezialist des Arbeitsbereiches Cybercrime ebenfalls Polizeirevier HD-Mitte. (Achtung: keine Rechtsberatung!). Dieses kostenlose Angebot erfolgt mittels Zoom-Videokonferenz. Anmeldung...

2 Bilder

Das AWO-Spielmobil präsentiert: Hüpfen unter den zwei Burgen im Weinheimer Schlosspark
AWO Weinheim

"Du hast Lust auf Ferienspaß in der Nähe? Dann bist Du hier genau richtig! Das Jugendwerk der AWO Rhein-Neckar bietet 5 Tage Spaß mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Gipsen, Spielen und vieles mehr im Schlosspark Weinheim beim Spielplatz am Blauen Hut." Wichtigste Infos und Daten: Für 16 EUR pro Tag bietet die AWO Rhein-Neckar vom 02.08. - 06.08.2021 Ferienspaß für Kinder von 6 – 12 Jahren an. Beginn ist täglich ab 8:30 Uhr. Das Ende ist um 16:00 Uhr geplant. Frühbetreuung ab 7:00 Uhr kann nach...

Premium
Schlupf einer Ägyptischen Landschildkröte im Zoo Heidelberg | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Im Zoo Heidelberg ist ein wichtiger Zuchterfolg bei den Ägyptischen Landschildkröten gelungen
Nach Beschlagnahmung: Wertvoller Beitrag zum Artenschutz

Im Juli 2020 – vor genau einem Jahr – erhielt der Zoo Heidelberg sieben Ägyptische Landschildkröten aus einer Beschlagnahmung. Die Tiere wurden aus Libyen nach Italien geschmuggelt und im Hafen von Genua vom Zoll konfisziert. Ägyptische Landschildkröten sind vom Aussterben bedroht. Der Handel mit diesen Tieren ist verboten. Ihr Lebensraum bietet durch die Landwirtschaft, in deren Folge es an geeigneten Futter und Versteckmöglichkeiten vor Fressfeinden und Hitze mangelt, kaum noch...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Impfzentren des Kreises gehen mit niederschwelligen Impfaktionen in die Offensive und bieten überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, „To-go-Impfungen“ an / Landrat Stefan Dallinger: „Jede Impfung zählt“ Dass die Impfbereitschaft derzeit offenbar abgenommen hat, ist auch in den Impfzentren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg feststellbar: Wurden in den ersten vier Juni-Wochen noch knapp 20.000 Menschen pro Woche im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) Heidelberg sowie in den Kreisimpfzentren...

Künftige Abc-Schützen freuten sich über Schulkisten von Schreibwaren Zillikens
Für einen guten Schulstart

Für die künftigen Erstklässler wird es langsam spannend: Die Kindergartenzeit neigt sich unwiderruflich dem Ende zu, die Abc-Schützen sehen ihrer Einschulung und damit einem neuen Lebensabschnitt entgegen. Der viel Neues mitbringt und, ganz pragmatisch betrachtet, natürlich auch entsprechendes Material erfordert. Mit einem praktischen Einsteigerset versorgten nun die Inhaber des örtlichen Schreibwarenfachgeschäfts sämtliche Kinder: Genau 106 sogenannte Schulkisten verteilte Holger Zillikens...

Premium
Die Täuflinge wurden mit Ladenburger Neckarwasser getauft
2 Bilder

Das Angebot der evangelischen Kirchengemeinde sorgte auch in diesem Jahr für emotionale Momente / So manche Träne musste getrocknet werden
Zwölf Täuflinge wurden am Ladenburger Beach mit Neckarwasser getauft

Die Möglichkeit, die die evangelische Kirchengemeinde bietet, die Täuflinge am Neckarufer zu taufen, wird von den Eltern und Familien regelmäßig sehr gut angenommen. In diesem Jahr wurden von Pfarrer David Reichert und dem Gemeindediakon Thomas Pilz zwölf Täuflinge in der Gemeinde willkommen geheißen. Eine Premiere war das Tauffest am Beach-Sandstrand für den Pfarrer nicht, weil er die besondere Zeremonie bereits 2018 mitgestalten durfte. Damals wurde die Tauffeier als regionales Tauffest...

Premium

Weingut Rosenhof unterstützte Sanierung mit 2000 Euro aus Spendenaktion – Stadt und Heimatbund hoffen auf weitere private Förderer
Guter Tropfen für die Sebastianskapelle

Zur Sebastianskapelle hat Matthias Schmidt eine besondere Beziehung – schließlich wurde er einst in dem geschichtsträchtigen Sakralbau getauft. „Mein Vater und mein Onkel haben damals gesungen“, berichtet der Winzer und Techniker für Weinbau. Das war in den Achtzigerjahren und Grund genug, die derzeitigen umfangreichen Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten der 2017 profanierten Kapelle zu unterstützen. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Bruntje Esrom übergab der Betriebsleiter und...

Premium
Die Verkehrsführung in der Neuen Anlage ist unbefriedigend. Es gibt keinen Radfahrerstreifen und die Straße ist an beiden Seiten zugeparkt. Die Einführung einer Einbahnstraßenregelung soll nun Abhilfe schaffen.
2 Bilder

In der Schwarzkreuz-/Luisenstraße und Neuen Anlage wird die Verkehrsführung geändert / Technischer Ausschuss tagte
Einbahnstraßenregelung soll für Entspannung sorgen

Mit der Verkehrsführung der Schwarzkreuz-/Luisenstraße und der parallel verlaufenden Neuen Anlage ist kein Verkehrsteilnehmer so recht glücklich. Einen Radweg gibt es dort nicht, die Fußgänger müssen auf viel zu engen Gehwegen laufen und die Autofahrer stört die „Rechts-vor-Links-Regelung“, die einem umweltfreundlichen Verkehrsfluss im Wege steht. Immer mal wieder kamen in der Vergangenheit Veränderungsgedanken auf, die in den letzten zehn Jahren aber nicht konkret verfolgt wurden. Bei den...

Premium
30 Helferinnen und Helfer wurden benötigt um das "kleine Backfischfest" zu stemmen.
4 Bilder

Das Fischerfest im Festzelt am Ankerplatz musste wegen Corona zwar abgesagt werden aber die Ersatzveranstaltung am Fischerhäusel war ein schöner Erfolg
Hunderte Portionen Backfische gingen über den Ladentisch

Das Backfischfest ist für den Angelsportverein (ASV) Ladenburg schon immer die wichtigste Einnahmequelle gewesen. Der Verein hat zwar eine solide finanzielle Basis aber „so langsam wird es eng“, sagte der Vorsitzende Heinz Matt beim „Ersatz-Fischerfest“ auf der Vereinsanlage am Neckarufer an der Ilvesheimer Straße. Wegen der Coronakrise musste der Verein auch in diesem Jahr Kompromisse eingehen, denn noch vor ein paar Wochen schien es undenkbar, dass auf dem Ankerplatz ein großes Festzelt...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (rechts)ist zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny gut klappen wird.
2 Bilder

Der neu gewählte SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny stellte sich bei Bürgermeister Schmutz vor / Politisch funken Schmutz und Cuny auf einer Wellenlänge Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Schaufensterpolitik der Landesregierung“ belastet Ladenburg enorm

Die Themen Bildung und Mobilität waren die beiden Schwerpunkte, die im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs des neuen SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny beim Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz standen. Schmutz zeigte sich zuversichtlich, dass die guten Beziehungen, die Schmutz mit Cunys Vorgänger Gerhard Kleinböck pflegte, genau so fortgesetzt werden können. Beim Antrittsbesuch waren sich Cuny und Schmutz einig, dass die Landesregierung speziell beim Bildungswesen eine...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.