Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Frühbucherplätze für die Heimatbund-Exkursion
Im Juni geht es nach Frankreich

Die bisher nur bei Mitgliedern des Heimatbund Ladenburg e.V. zur Anmeldung angekündigte 3-Tagesexkursion 2025 geht mit spannendem Programm für alle Altersgruppen nach Frankreich. Jetzt hat der Heimatbund die Anmeldung auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. Für Frühbucher-Preise werden Interessenten gebeten sich bei Organisatorin und bewährte Heimatbund "Reiseleiterin" Ruth Hilger, vielen bekannt als langjährige Französischlehrerin in Ladenburg, unter ruthhilger@gmx.de oder Tel 06203-958770 bis...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Straßenverkehr: Runter vom Gas zum Schutz wandernder Kröten sowie ihrer Helferinnen und Helfer / Während der Amphibienwanderung kommt es wieder im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßensperrungen Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in der Region unterwegs. Als Faustregel zum...

Premium

Sich selbst und andere schützen – während der aktuellen Grippewelle nur mit Maske ins Krankenhaus

Die Grippewelle hat auch die Krankenhäuser in Heidelberg und der Rhein-Neckar Region erreicht. Zum Schutz der Patienten und der Belegschaft bitten die Kliniken Besuchs- und Begleitpersonen dringend beim Betreten der Krankenhäuser einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Aktuell kommt es in der Region vermehrt zu Infektionen mit dem saisonalen Influenza-Virus, die Anzahl von Grippe-Patientinnen und -Patienten in den Kliniken ist hoch. Gleichzeitig ist auch der Krankenstand in den Belegschaften...

Premium
„Salto Vocale“
2 Bilder

Viele Stimmen für die Heimat

In Rippenweier und Oberflockenbach laufen die Vorbereitungen für den „Klingenden Wanderweg“, der im Rahmen der Heimattage am 25. Mai eröffnet wird „Der Einsatz ist mir zu unsicher“, findet Melanie Jungmann-Stach, die Leiterin des jungen Frauenchors „Salto Vocale“. Und sie motiviert: „Das könnt ihr besser!“ Zwölf Augenpaare ruhen auf den Fingerspitzen der Dirigentin, die ihre Töne in die Luft malt, mit einem Augenaufschlag zu mehr Dynamik auffordert oder mit einem Lächeln zur Mäßigung in der...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

in Ilvese, Edingen und Neggahause feiern die Menschen gerade kräftig Fastnacht. Jedes Wochenende ist irgendwo eine Prunksitzung in der gelacht und getanzt wird und sogar eine Fastnachtsprinzessin gibt es in den närrischen Nachbargemeinden. Ich selbst bin gar nicht so traurig, dass unser Ladeberg keine Narrenhochburg ist, obwohl es auch bei uns den ein oder anderen Narren gibt. Ich bin halt kein Fastnachter was wohl an meinem Ladeberjer Ursprung liegt. So tot wie die Fastnacht bei uns derzeit...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Hochbegabter, der nicht zu Höhenflügen neigt

Der geerdete Ladenburger Fabian Lipowsky erhielt ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes / Sein 1,0er-Abitur am Carl-Benz-Gymnasium öffnet ihm alle Chancen Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist eine Begabtenförderung, die an besonders begabte Studenten und Doktoranden Stipendien vergibt. In den Genuss einer solchen Förderung kamen unter anderem der Fernsehjournalist Claus Kleber, der Mediziner Eckart von Hirschhausen, die Kandidatin für das Bundespräsidentenamt Gesine...

Premium
Franziska Brantner (rechts) wurde von Claudia Haas-Steigerwald interviewt.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Nicht nur reden und diskutieren – sondern machen

Die Wahlkreisabgeordnete Franziska Brantner verzichtete im Kaffeehaus-Gespräch auf Angriffe auf den politischen Mitbewerber / Kritik an Friedrich Merz wurde trotzdem deutlich Franziska Brantner, die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, steht als Parteivorsitzende der Grünen zwar auf der großen politischen Bühne in Berlin oft im Fokus - aber sie ist auch im Wahlkreis fest verwurzelt. Sie ist informiert und kennt sich aus was in Ladenburg derzeit passiert. Brantner freute sich über die...

Premium
Manuel Hagel will Ministerpräsident werden
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit „Scheinpatrioten und Vaterlands-verrätern“ wird keine Politik gemacht

Der „zukünftige Ministerpräsident“ von Baden-Württemberg grenzte sich in Ladenburg von der AfD ab / Manuel Hagel ist Bierliebhaber, der aber auch Wein vom Weingut Rosenhof schätzt Noch im Angriffsmodus war der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Manuel Hagel, bei seinem Besuch im Ladenburger Kaiserkeller. Kurz vor seinem Termin in Ladenburg begrüßte er den CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz bei seinem Besuch in Mannheim. Die dort vom linken Lager organisierte Demo gegen den...

Premium

Kinder, am 30. März ist es wieder soweit
Anmeldung zum Sommertagszug 2025 eröffnet

Zum Ladenburger Sommertagszug am Sonntag Laetare, der in diesem Jahr auf den 30. März 2025 fällt, können sich die Kindergärten, Grundschulen und Vereine ab sofort beim Heimatbund Ladenburg e.V. anmelden. Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage des Vereins, der zusammen mit der Stadtverwaltung diese Traditions-Veranstaltung organisiert (www.heimatbund-ladenburg.de/aktuelles-termine). Die Anmeldung sollte bis 28. Februar 2025 erfolgt sein. Wünschenswert wäre es, wenn noch mehr Vereine als 2024...

Premium

TA genehmigte den Einbau von Dachflächenfenstern in der Altstadt

Erfreuliche Wendung bei der Behandlung eines Bauantrag / Bürgermeister Schmutz lobte das vorbildliche Verhalten des Bauherrn „Wenn der Ehrlich wieder einmal der Dumme ist“, titelte die LAZ im Januar 2024 einen Bericht, der sich mit dem Bauvorhaben von Marvin Weber und seiner Partnerin Pia in der Ladenburger Altstadt beschäftigte. Das Paar kaufte ein Altstadthaus in der Wormer Straße, das zum neuen Domizil der jungen Leute mit viel Eigenarbeit umgebaut werden sollte. Zur besseren Belichtung des...

CdA

Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 18.2. um 18.00 Uhr im China-Restaurant "Ni Hao" am Marktplatz statt.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Viel Neues fürs jüngere Publikum

Freunde und Förderer der Stadtbibliothek spendeten 2000 Euro – dafür konnten unter anderem viele Tonies sowie Tiptoi-Bücher und -Spiele angeschafft werden „Da hat sich der Weg nach oben schon gelohnt“, fand Martin Schaub, Vorsitzender des Fördervereins der Stadtbibliothek. Denn in deren Dachgeschoss wurden die Neuerrungenschaften präsentiert, die, hätten sie sich schon in den Regalen befunden, wahrscheinlich ruckzuck ausgeliehen wären, wie die kommissarische Bibliotheksleiterin Stephanie...

Premium

Freiherr von Ulner`sche Stiftung fördert elf Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis mit 62.000 Euro
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat elf Tafeln im Landkreis mit 62.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Vorjahr Kinderhospize gefördert wurden, hat die Stiftung nun den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel auf die Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis gelegt. Die Tafelläden leisten einen wertvollen Beitrag, um sowohl nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen als auch von Armut Betroffenen Zugang zu einer vollwertigen...

Premium
Ist die Aufstockung der Lobdengau-Halle als Mensa-Standort die Favoriten-Lösung?
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Nach der Vorstellung der ersten Mensa-Studie rollen nicht gleich die Bagger an

Erste Fakten für den Bau einer Schulmensa liegen auf dem Tisch / Viele weitere Entscheidungsschritte müssen nun folgen / Die Kosten müssen noch ermittelt werdenIm Dezember 2024 traf die Machbarkeitsstudie für den Bau einer Schulmensa im Rathaus ein, die vom Karlsruher Ingenieurbüro Schaller erstellt wurde. Die Zahlen und Fakten wurden von der Verwaltung inzwischen geprüft und bewertet. Nun wurde das Projekt in der Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
In der Nordstadt wird ein zukunftsweisendes Wohn- und Tagespflegeprojekt gebaut

Am grünen Boulevard entstehen 45 Wohnungen und es werden 16 Kurzzeit-Pflegeplätze geschaffen / Die Stadt, Bauträger Strenger und das DRK entwickelten gemeinsam das Konzept Der Pflegenotstand in den Kommunen ist groß. In fast allen Städten und Gemeinden fehlen Pflegeplätze und auch in Ladenburg wird durch die Schließung des Alten- und Pflegeheims Rosengarten im August 2025 (die LAZ berichtete) die Situation weiter verschärft. In der Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) wurde nun aber ein...

Premium

Ladenburg INT.AKT. e.V. braucht Mithilfe
Hausaufgabenbetreung sucht Betreuer

Die Hausaufgabenbetreuung, die der Verein Ladenburg INT.AKT. an der Dalbergschule anbietet, findet immer mehr Zulauf. Deshalb werden wieder engagierte Menschen gesucht, die den Kindern helfen, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag in der Dalberggrundschule statt. Wir brauchen dringend Personen, die sich besonders am Montag von 14 bis 15 Uhr eine Stunde Zeit für die Kinder nehmen. Selbstverständlich kann man...

Premium

Bürgermeisterwahl 2025: Eine Wahlanalyse

Stefan Schmutz punktete in der Südstadt und bei der Briefwahl – Sophian Hagel gewann die Wahlbezirke in der Weststadt klar – Wahlgewinner holte 11 von 14 Wahlbezirken Mit der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Bürgermeisterwahl durch den Gemeindewahlausschuss am Montag (siehe weiteren Bericht) wurden auch die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke präsentiert. Die Daten sind für die Parteien und die Wählervereinigung BfL wichtig, um die Ergebnisse zu analysieren und...

Premium
Die Bürgermeistertorte "Schmutz 2.0" wurde mit der Unterstützung von Tim angeschnitten.
2 Bilder

Versöhnliche Töne auf den beiden Wahlpartys

Stefan Schmutz und seine Anhänger feierten in der Kulturwerkstatt und Sophian Habel und sein Team saßen im Römerstadion zusammen Die Stimmungslage bei den Wahlpartys der beiden Bewerber um das Bürgermeisteramt war am Sonntagabend naturgemäß unterschiedlich geprägt. Während beim Wahlsieger Stefan Schmutz in der Kulturwerkstatt am Sägewerk ausgelassen gefeiert wurde, war die Atmosphäre beim Treffpunkt des Habel-Lagers im Römerstadion eher gediegen. Der CDU-Vorsitzende Tillmann Jahn rief zum...

Premium
Markus Bündig
5 Bilder

Die kommunalpolitischen Akteure begrüßen den Wahlerfolg von Stefan Schmutz

Nur die CDU hätte sich einen anderen Wahlausgang gewünscht / Alle kommunalpolitischen Kräfte blicken nach der Wahl in die Zukunft Vor der Bürgermeisterwahl hatten sich nach einer Vorstellungsrunde der jeweiligen Kandidaten die SPD, die Grünen und die FDP für die Unterstützung des Amtsinhabers ausgesprochen. Neutral verhielt sich die Gemeinschaft „Bürger für Ladenburg“, die keine Wahlempfehlung aussprach. Sophian Habel freute sich über die Unterstützung der CDU und kurz vor der Wahl hatte sich...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ihr kennt mich ja, dass ich auch ungefragt zu jedem Thema in der Stadt meinen Senf dazugeben muss. So bin ich halt und so werde ich auch bleiben. Zur Bürgermeisterwahl, die der Schmutze Stefan gewonnen hat, habe ihr kennt mich ja, dass ich auch ungefragt zu jedem Thema in der Stadt meinen Senf dazugeben muss. So bin ich halt und so werde ich auch bleiben. Zur Bürgermeisterwahl, die der Schmutze Stefan gewonnen hat, habe ich im Vorfeld der Wahl aber bewusst meinen Schnabel gehalten. Jetzt ist...

Premium
Die Lärmschutzwand entlang der Bahngleise ist dafür geeignet, sie für die Produktion von Solarstrom zu nutzen.
2 Bilder

Gut, dass es die BIPLA gibt

Die Lärmschutzwand an den Bahngleisen wird für die Installation einer PV-Anlage genutzt / Die gemeinschaftliche Stromproduktion ist eine Ladenburger Erfolgsgeschichte Die beiden Gründungsmitglieder des Vereins BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V., Fred Hammerschlag und Jochen Liebrich, hatten den Pressetermin mit der LAZ gut getimt. Wenige Stunden zuvor holte der Vereinsvorstand Jochen Liebrich den Bescheid des Landesprogramms „Flächen doppelt nutzen – PV an...

Premium
Heinz Hellfeld (links)  wurde im Jahr 2000 vom Vereinsvorsitzenden Ernst Seel zum Ehrenspielführer des FV03 ernannt.
2 Bilder

Der „Mobber“ hat sein letztes Spiel verloren

Das Urgestein des FV03 Ladenburg, Heinz Hellfeld, ist im Alter von 82 Jahren verstorben / Seine Vereinstreue und seine Menschlichkeit machten ihn zum Vorbild Es gibt Originale in einer Stadt, die auch nach ihrem Tod nicht vergessen werden. Fritz Schnittspahn, der ehemalige Pächter des Schneckenhäusel, Erwin Prior, der unvergessene Sportfunktionär oder Peter Maier, der Dorfpolizist gehören sicherlich dazu. Auch Vereine haben ihre Originale. Beim FV03 waren dies zum Beispiel der Bechtels Kurt,...

Ladenburg Clean up am 15. März - Große Müllsammel-Aktion am Neckar und in der Gemarkung

Marius Wenzel informiert: "Es ist nun wieder so weit. Das neue Jahr hat begonnen und wieder einmal stellen wir uns der Aufgabe, dem wilden Müll, in unserer Natur, die Stirn zu bieten. In meiner Funktion als Initiator dieser Aktion, des Arbeitskreises Umwelt vom Verein „Wir für Ladenburg“ e.V., bin ich Marius Wenzel, seit 2022 Nachfolger von Fritz Lüns. Abfälle und Sondermüll in der Natur Ob nun wild entsorgter Sperrmüll, Glasabfälle, Baustoffe, Plastikabfälle, Altkleider, liegen gelassene...

Premium

Modellbau-Club-Ladenburg

Einmal selbst ein ferngesteuertes Flugmodell bauen und fliegen? Unterstützt von erfahrenen Enthusiasten? Und das bis auf das eingesetzte Material auch noch kostenlos? So etwas wie auf dem Bild? Nur 200 g schwer, vollwertig mit Querrudersteuerung und auch noch weitgehend crashresistent? Der Modellbau-Club-Ladenburg e.V. (MCL) veranstaltet ab dem 23. März 2025 einen Modellbaukurs mit anschließender Flugschule. Jüngere Interessenten ab etwa 8 Jahren bauen ein Gummimotormodell, welches schon nach 1...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.