Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Schülerinnen der Musikschule der Stadt Ladenburg erfolgreich bei Jugend musiziert

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Mannheim konnte Flora Kühlert einen ersten Preis in der Altersgruppe II mit der Höchstpunktzahl 25 erreichen und sicherte sich somit eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Ebenfalls einen ersten Preis mit Höchstpunktzahl erhielt Nuria Schellhaas in der Altersgruppe Ia und 22 Punkte erreichte Emilia Boenisch in der Altersgruppe IV. Unterrichtet werden die Schülerinnen in der Violinklasse von Frau Covadonga Alonso. Die Ergebnisse zeigen...

Premium

Leserbrief

Ladenburger Erklärung – Heimatbund e. V. In meinem beruflichen Alltag arbeite ich in einem Team, das aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen zusammengewürfelt ist. Bosnier, Kroaten, Serben, sitzen in Besprechungen neben Ägyptern, Kollegen aus Sri Lanka, Kenia oder Frankreich und dazwischen ein paar Kurpfälzer. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen, damit wir alle auch morgen noch einen sicheren Arbeitsplatz haben. In meiner Freizeit engagiere...

Premium

Einladung zum Kaffeenachmittag des VdK Ortsverbands Ladenburg

Der VdK Ortsverband Ladenburg lädt ein zum Kaffeenachmittag, der jeden 2. Mittwoch im Monat stattfindet. Am 12. Februar öffnen sich ab 15:00 Uhr die Türen des Kaffeehauses (Marktplatz 9) und laden ein, bei einer Tasse Kaffee und angeregten Gesprächen dabei zu sein. Die Teilnehmer erwartet ein gemütlicher Nachmittag in geselliger Runde. Er steht jedem Interessierten offen, unabhängig davon, ob Mitglied im Ortsverband oder nicht.

Premium

zur Kandidatur von Sophian Habel
Leserbrief

Ich habe in meiner Jugend in Ladenburg gelebt, am CBG mein Abitur gemacht und daher den Wahlkampf - dank digitaler Medien und sozialer Netzwerke - mit großem Interesse aus der Ferne verfolgt. Ich möchte Herrn Habel gerne folgendes sagen: Sie haben weit mehr erreicht, als es die 47 % Stimmenanteil ausdrücken. Ihr Wettbewerb mit dem alten und neuen Amtsinhaber hat die Ladenburgerinnen und Ladenburger informiert, involviert und letztlich motiviert, zur Wahl zu gehen. Sie haben insbesondere junge...

Premium

Von Führungen bis Sommertagszug
Monatsprogramm des Heimatbunds im Februar/März

Der Heimatbund Ladenburg e. V. nimmt neben der Betreuung der regelmäßigen Öffnungszeiten des Lobdengau-Museums (Mi/Sa/So von 14 - 17 Uhr) und des Ausstellungsraums im Gartengeschoss des Benz-Hauses (sonntags 14 - 17 Uhr) sein Programm an Führungen und Veranstaltungen für 2025 in gewohnter Form und mit einigen Neuigkeiten wieder auf. Für den Februar sind folgende Veranstaltungen geplant: - 9. Februar um 14:30 Uhr Lobdengau-Museum, Führung durch die römische Abteilung, gemeinsam mit der...

Geparktes Auto zerkratzt - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Im Zeitraum zwischen Sonntag gegen 14 Uhr und Montag gegen 13 Uhr zerkratzte eine bislang unbekannte Person einen Audi, der in der Straße "Neue Anlage" geparkt war. Der Täter oder die Täterin nutzte einen unbekannten Gegenstand und zerkratzte damit den Lack entlang der Fahrerseite des Autos. Der Kratzer erstreckt sich auf die gesamte Fahrzeugseite, sodass hierbei ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand. Das Polizeirevier Ladenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die...

Premium
2 Bilder

Kleine Umweltschützer

Kindergartenkinder aus dem Naturkindergarten „Am Wasserbett“ setzen sich mit kreativen Schildern für Sauberkeit ein! Die Kindergartenkinder aus dem Naturkindergarten am Wasserbett haben sich auf eine ganz besondere Mission begeben: Um die Spaziergänge in der Natur angenehmer zu gestalten und die Umwelt zu schützen, haben die kleinen Umweltschützer eine kreative Aktion ins Leben gerufen. Regelmäßig treten die Kinder beim Spazierengehen in Hundehaufen, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch...

Premium

Helfen, wo Hilfe benötigt wird

AVR UmweltService unterstützt das Kinderhospiz Sterntaler Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Geschäftskunden hat sich die AVR UmweltService GmbH mit ihren Tochterunternehmen dazu entschieden, eine soziale Einrichtung in der Metropolregion Rhein-Neckar zu unterstützen. So wurde dieser Tage eine Spende an das Mannheimer Kinderhospiz Sterntaler e.V. übergeben. Unterstützung, wo Hilfe wirklich benötigt wird - die gesetzlichen Rahmenbedingungen reichen bei weitem nicht aus, um die Erfordernisse...

Premium

Ladenburgerin erhält Speaker Slam Auszeichung in Radebeul

Am 30.1. fand in Radebeul bei Dresden der internationale Speaker Slam statt. Ein Speaker Slam ist ein Redewettstreit, bei dem es darum geht, innerhalb von 4 Minuten kurz, knackig und informativ zu überzeugen. Dabei ist das Thema des Vortrags individuell und kann von den Vortragenden selbst gewählt werden. Martina Hietzker, die seit 12 Jahren in Ladenburg lebt, hat an diesem Wettbewerb teilgenommen. Sie hatte im Vorfeld bei einem Gewinnspiel der Hermann Scherer GmbH eine "Ausbildung" zur...

Premium

Schüler aus Lateinamerika suchen nette Gastfamilien in Deutschland

Die Gastschüler aus Lateinamerika sind 14-16 Jahre alt. Die DJO - Deutsche Jugend in Europa sucht Gastfamilien in Deutschland für: - Peru/Arequipa: 09.05 - 05.06.2025 - Brasilien /Porto Alegre: 22.06. - 25.07.25 - Peru /Lima: 29.06. - 25.07.25 Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler lernen Deutsch als 1. Fremdsprache. Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die...

Keine Faxe mehr

Digitale Alternativen ersetzen das Fax-Verfahren - DRV BW geht neue Wege in der Kommunikation Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) geht neue Wege in der Kommunikation und stellt das Fax-Verfahren ein. Künftig gibt es ausschließlich digitale Alternativen, über die Anliegen einfach mit der DRV BW geklärt werden können. Auf diesen Wegen sind auch das Hochladen und die datenschutzkonforme Übermittlung von Anhängen möglich. Welche digitalen Alternativen gibt es? Kontaktformular...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Warum nicht im Wohnmobil den schönen Rhein-Neckar-Kreis erkunden? Mit der Broschüre „Wohnmobilurlaub“ wird auf der CMT Stuttgart das erste Printprodukt der neuen touristischen Dachmarke Baden-Württembergs „Im Süden ganz oben“ präsentiert Hier ist noch Platz: Während Campingfreunde in den bekannten und begehrten Reisegebieten oft schon lange im Voraus buchen müssen, um noch eine Parzelle im Gewimmel zu ergattern, hat der Norden Baden-Württembergs, „Im Süden ganz oben“, oft genau so viel zu...

Premium

Die Bürgermeisterwahl ist gültig

Mit der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses durch den Gemeindewahlausschuss und der Unterschrift der Protokolle wurde am Montagabend der letzte offizielle Akt der Bürgermeisterwahl in Ladenburg vollzogen. Im Paternion-Raum des Rathauses teilten der Vorsitzende des Wahlausschusses Günter Bläß und der Wahlorganisator Rüdiger Wolf von der Stadtverwaltung die ermittelten Zahlen offiziell mit. Mitglieder des Wahlausschusses sind neben Bläß und Wolf die Vertreter der Parteien:...

Der Bürgermeisterbaum steht sicher im Vorgarten

Die Freiwillige Feuerwehr stellte den Bürgermeisterbaum noch in der Wahlnacht auf / Die blau-weißen Fähnchen werden Anna und Tim gefallen Es gibt „Einsätze“ für die Ladenburger Feuerwehr, die nur alle acht Jahre stattfinden können. Wenn die Bürgermeisterwahlen in Ladenburg stattfinden, stellen die Rettungskräfte nämlich als Geste der guten Wünsche und Zusammenarbeit den Bürgermeisterbaum im Garten des Wahlsiegers auf. Einen Alarm braucht es für diesen Einsatz natürlich nicht, denn Kommandant...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Er hat es geschafft - Bürgermeiste Stefan Schmutz setzte sich gegen seinen Herausforderer Sophian Habel durch.
3 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz hat die Bürgermeisterwahl gewonnen

Nach einem spannenden Wahlabend kann sich der Amtsinhaber auf seine zweite Amtszeit freuen / Um 18.38 Uhr wurde im Domhof gejubelt Die Ladenburger Bürgermeisterwahl ist entschieden. Amtsinhaber Stefan Schmutz kann auch die nächsten acht Jahre zusammen mit dem Gemeinderat die Zukunftsaufgaben Ladenburgs gestalten. Nach dem Wahlerfolg kann er nun – und dies war sein Ziel – die begonnenen Projekte zu Ende bringen. Der Wahlabend entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit und es wurde das...

Premium
Stefan Schmutz (rechts) freut die Kreativität seiner siebenjährigen Tochter Anna.
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Im Nachtcafé wurde der Wahlkampfmodus ausgeschaltet

Stefan Schmutz und Sophian Habel ließen in der Talkrunde in der Pflastermühle Einblicke ins Private zu / Moderator Thomas Pilz stellte pfiffige Fragen Knapp 400 Sendungen des „Nachtcafés“ strahlte der Fernsehsender SWR bisher aus. Der Talk-Klassiker am Freitagabend wurde anfangs von Wieland Backes und heute von Michael Steinbrecher moderiert. Nach einer längeren Pause wurde nun auch das "Ladenburger Nachtcafé“ wieder aktiviert, zu dem der Trägerverein des Jugendzentrums eingeladen hatte. Der...

Premium

Poller am Neckartor wurden technisch überprüft

Nach der Anfrage in der letzten Gemeinderatsitzung wegen der Funktionstüchtigkeit der Poller-Anlage am Neckartor-Platz fand am letzten Samstag ein Vororttermin mit einer Fachfirma statt, um die automatische Funktion der Poller zu überprüfen. Dem Rathaus wurde mitgeteilt, dass der Vorgang, die Poller herauszufahren, auch funktionieren würde, wenn eine Person oder ein KfZ über den Pollern stehen würde. Diese Sicherheitslücke wurde überprüft. Aus dem Rathaus wurde nun folgende Pressemitteilung zum...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Schulleitung distanziert sich von Wahleinmischung

Zwei Elternvertreter des Carl-Benz-Gymnasiums mischen sich einseitig in den Wahlkampf ein Nicht wenige Eltern von Schülern des Carl-Benz-Gymnasiums waren am Wochenende verwundert als sie eine Mail öffneten, die vom Elternbeirat über den E-Mail-Verteiler der Schule verschickt wurde. „Dies ist für mich ganz klar ein Versuch der Wahlbeeinflussung zu Gunsten Habels. Dies ist nicht in Ordnung“, sagte ein Vater einer Schülerin, der seinen Namen aber nicht in der Zeitung lesen will. Er leitete der LAZ...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

in der letzten Woche flatterte mir ein Brief der Stadtverwaltung in mein Spatzen-Nest. Ich habe zwar auf der Mariensäule nur ein kleines Grundstück, aber auch ich muss dafür Grundsteuer zahlen. Die war in den vergangenen Jahrzehnten stets moderat und ich konnte mich über die Höhe der Steuer nicht beschweren. Steuern zu entrichten ist natürlich bei keiner Kreatur – egal ob Mensch oder Spatz – beliebt. Aber ohne Steuereinnahmen wäre das gesellschaftliche Leben nicht aufrecht zu halten. Es könnten...

Premium

Thema "Ich bin das Licht der Welt"
Ökumenisches Abendgebet am 2.2.2025

Am Sonntag, den 2.2.25 wird das erste ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé im neuen Jahr stattfinden, diesmal um 19.30 Uhr in der St. Gallus-Kirche. Die Themenreihe der „Ich-bin-Worte“ aus dem Johannesevangelium wird fortgesetzt, diesmal soll das „Licht“ im Mittelpunkt stehen. Nicht umsonst vergleicht sich Jesus mit dem „Licht“, das wir zum Leben brauchen. In Texten und Gebeten soll dieser Aspekt beleuchtet werden. Die mehrstimmigen Gesänge werden von einer Musikgruppe begleitet und...

Premium
Zahlreiche treue CDU-Mitglieder - darunter Ehrenbürger Egon Lackner (3. von links) wurden beim Neujahrsempfang geehrt.
3 Bilder

Ehrenbürger Egon Lackner seit 50 Jahren Mitglied in der CDU

Neben den Ehrungen standen beim CDU-Neujahrsempfang anstehende Wahlen im Mittelpunkt / Manuel Hagel kommt am 6. Februar nach Ladenburg In seinem Jahresrückblick beim CDU-Neujahrsempfang ging der CDU-Ortsvereinsvorsitzende Tillmann Jahn bewusst auf die positiven Dinge ein, die im Ortsverband im letzten Jahr passierten. Sehr erfreulich für die CDU war der Ausgang der Gemeinderatswahlen, denn die Christdemokraten der Römerstadt gingen als großer Wahlsieger hervor. „Wir konnten zwei Sitze...

Premium

BdS-Landesverband kritisiert Wahlempfehlung des Ladenburger BdS

Der stellvertretende BdS-Landespräsident Rolf Edelmann unterstreicht, dass der BdS sich politisch neutral verhalten muss Die Art und Weise wie der Bund der Selbstständigen die Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel auf den Weg gebracht hatte, rief unter den BdS-Mitgliedern viel Kritik hervor (die LAZ berichtete in ihrer letzten Ausgabe). Die Unterstützungsentscheidung pro Habel wurde nämlich nur im engsten Vorstandskreis vom Vorsitzenden Christoph Ehry und den...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Bauernverband und Landfrauenunterstützen das Freibad

Kurz vor dem Theater-Wochenende übergaben die Landwirte und Landfrauen eine 1.500 Euro Spende an den Freibad-Förderverein Der Termin einer Scheckübergabe an den Freibad Förderverein FFL war von den Landfrauen und dem Bauernverband strategisch geschickt gewählt. Bei der Scheckübergabe an die Stadt Ladenburg, die die Spende umgehend an den FFL weiterleitete, wurde nämlich als Nebeneffekt auch die Werbetrommel für die beiden Aufführungen am 8. und 9. Februar geschlagen. Die Proben für den Schwank...

Premium

Leserbrief

Quo vadis, Heimatbund? Große Enttäuschung, leider wahr, für mich die Ablehnung des Heimatbundes zur Unterschrift der „Ladenburger Erklärung“ für Demokratie und gegen Ausgrenzung war. Fünf Punkte möchte ich nennen, zu denen sich viele Ladenburger Vereine und auch die Kirchen bekennen: 1. Werte und Grundrechte 2. Vielfalt und Akzeptanz 3. Respekt und Wertschätzung 4. Gegen Rassismus und Extremismus 5. Gewaltfreiheit und Demokratie Schon die Römer vor 2000 Jahren trafen hier Kelten und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.