Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Leserbrief

Quo vadis, Heimatbund? Große Enttäuschung, leider wahr, für mich die Ablehnung des Heimatbundes zur Unterschrift der „Ladenburger Erklärung“ für Demokratie und gegen Ausgrenzung war. Fünf Punkte möchte ich nennen, zu denen sich viele Ladenburger Vereine und auch die Kirchen bekennen: 1. Werte und Grundrechte 2. Vielfalt und Akzeptanz 3. Respekt und Wertschätzung 4. Gegen Rassismus und Extremismus 5. Gewaltfreiheit und Demokratie Schon die Römer vor 2000 Jahren trafen hier Kelten und...

Premium

Modellbaukurs

Der Modellbau-Club-Ladenburg e.V. (MCL) veranstaltet ab dem 23. März 2025 einen Modellbaukurs mit anschließender Flugschule. Jugendliche ab 10 Jahren und jung gebliebene Erwachsene können unter fachlicher Anleitung an etwa 4 Nachmittagen ein flugfähiges, ferngesteuertes Flugmodell mit elektrischem Antrieb bauen. Jüngere Interessenten ab etwa 8 Jahre bauen ein Gummimotormodell, welches schon nach 1 bis 2 Bautagen einsatzbereit ist. Die anschließende Flugschule erfolgt auf dem vereinseigenen...

Premium

Leserbrief
Vereine tragen Verantwortung

Als ich den Artikel zur JHV des Heimatbundes gelesen hatte, war ich von den geschilderten Aussagen und Einstellungen einiger (Vorstands-)Mitglieder, die sich gegen die Unterzeichnung der „Ladenburger Erklärung“ ausgesprochen haben, zutiefst bestürzt und angesichts der aktuellen beunruhigenden Entwicklungen in der Welt zugleich sehr besorgt. Umso dankbarer bin ich für Herrn Sturms treffenden Kommentar. Als einer der bedeutenderen Vereine der Stadt hat der Heimatbund mit den Bürgerinnen und...

Premium

Leserbrief
Heimatbund unterzeichnet die Ladenburger Erklärung nicht.

Wie kann es sein, dass man auch nur eine Sekunde darüber nachdenken kann, die Ladenburger Erklärung nicht zu unterzeichnen? Es geht um die Erhaltung der Demokratie, der Menschenrechte und des Friedens. Werte, die es aufrechtzuerhalten gilt! Im Zusammenhalt! Von Menschen für Menschen! Mich würde interessieren, was Ruth Steinfeld dazu sagt und gleichzeitig hoffe ich, dass sie es nicht erfährt. Gudrun Schön -Stoll Was Sie beachten müsen: Die Re­dak­ti­on be­hält sich vor, die Le­ser­brie­fe zu...

Premium

BM-Kandidat Sophian Habel stellt sich vor
Volles Haus beim Bund der Selbstständige

Bürgermeisterkandidat Sophian Habel war am vergangenen Dienstag zu Gast im Gasthaus Goldener Hirsch, wo er im restlos gefüllten Nebenzimmer im Rahmen einer Veranstaltung des Bundes der Selbstständigen (BdS) seine Vision für ein "lebendiges Ladenburg" präsentierte. Der Vorsitzende des BdS, Christoph Ehry, begrüßte die Anwesenden und erklärte in seinem Eingangsstatement , dass Mitglieder des engeren Vorstandes sich aufgrund der zeitlichen Dringlichkeit bis zur Wahl ohne vorheriges Mitgliedervotum...

Premium

Gestatten: Rotschulter-Rüsselhündchen

Neuzugang aus Frankfurt bereichert die Artenvielfalt im Zoo Heidelberg Flink, wachsam und entfernt mit Elefanten verwandt: Das Rotschulter-Rüsselhündchen hat nicht nur das Potenzial zum Besucherliebling im Zoo Heidelberg, sondern bietet auch spannende Einblicke in die Welt der hochspezialisierten Bodenbewohner der immergrünen Wälder Ostafrikas. Zu beobachten ist es im kleinen Affenhaus bei den Schildturakos. Was huscht da am Boden bei den Schildturakos im kleinen Affenhaus? Es ist das neue...

Premium
Eine gute Botschaft und ein Zeichen des Zusammenhaltes: Bürgermeister Schmutz und sein Herausforderer Habel säuberten die Infotafel des Gurs-Denkmals am Rande des Marktplatzes.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Alle Ladenburger Demokraten standen zusammen

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz putzen die Ratsmitglieder die 42 verlegten Stolpersteine / Bürgermeister Schmutz und sein Herausforderer Habel waren gemeinsam am Marktplatz aktiv Eine starke Botschaft wurde in Ladenburg am heutigen Montag gesetzt, dem Tag, an dem sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal jährte. Die Gemeinschaft „Bündnis für Demokratie und gegen Ausgrenzung“ wollte an diesem wichtigen Erinnerungstag nicht untätig sein....

Premium

Leserbrief
Ihr Kommentar zur JHV des Heimatbundes

Geschichte ist sehr anfällig für politische Inanspruchnahme. Wer zum gleichen Thema einen Text aus den Fünfziger- oder Sechziger Jahren oder gar davor liest, wird andere Schwerpunkte des gleichen Sachverhaltes erfahren als aus Texten ab etwa 1990. Nehmen Sie als Beispiel die Kaiserzeit von 1871 bis 1914: die einen verteufeln sie aufgrund der Unberechenbarkeit von Wilhelm II., für andere ist es die Zeit, in der Deutschland Flügel wuchsen durch seine Fortschritte in Chemie, Medizin, Physik,...

Premium

Leserbrief
Eine gute Wahl für Ladenburg

Die Vorstellung der beiden Bürgermeisterkandidaten stimmt mich für die Zukunft Ladenburgs zuversichtlich. Beide Kandidaten haben sich auf ihre Weise gut geschlagen. Während Habel mit viel Emotionen und seinem Ladenburger Herzblut punktete, stelle Schmutz seine erreichten Ziele und Projekte sachlich und fachkenntnisreich dar. Für mich haben beide Kandidaten vieles richtig gemacht und die Schlussfrage des Abends, nach der Stärkung der Demokratie in Ladenburg, lässt sich mit der Kandidatur der...

Premium

Erwin, der ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

natürlich habe ich mich am vergangenen Sonntag auf den Abflug zum Stadtempfang gemacht, um mir die alles anderen als „schmutzigen“ Botschaften unseres Bürgermeisters anzuhören. Gefreut habe ich mich auch auf die Rede von Prof. Rainer Gries, der ein Sohn vum Griese-Bäcker in der Hauptstroß ist. Der Bäcker Kreter aber auch der Griese-Bäcker, den in Ladeberg alle nur Gries-Knobb nannten, waren meine Lieblingsbäcker, als es in Ladeberg noch zwölf Bäckereien gab. Damals mussten alle Bäcker schaffe...

Premium
Die Heimatbund-Vorsitzende Carola Schuhmann warnte vor der Unterzeichnung der Erklärung, weil sie damit eine politische Betätigung des Heimatbundes sieht.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Nazi-Vokabular sorgt für Eklat in der JHV des Heimatbundes

Die Diskussion um die Unterschrift der „Ladenburger Erklärung“ lief aus dem Ruder / Versammlung folgt der Auffassung der Vorstandschaft und lehnte die Unterzeichnung ab Wie schnell der Rechenschaftsbericht in einer Hauptversammlung zur Nebensache werden kann, wurde beim Heimatbund deutlich. Die Jahresbilanz präsentierte die Vorsitzenden Carola Schuhmann den rund 100 anwesenden Mitgliedern noch in völliger Harmonie. Mit der Harmonie war es jedoch vorbei, als unter dem Punkt „Anträge“ der Antrag...

Premium
Döner-Sponsor Sophian Habel lud Erst- und Jungwähler zum Döneressen ein.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Döner mit Habel machte nicht schöner, aber ein wenig schlauer

Bürgermeister-Kandidat Sophian Habel lud Erstwähler zum Döner-Essen ein / Habel will dem Jugendgemeinderat ein Antragsrecht geben Menschen nehmen Einladungen und Informationsveranstaltungen besonders gerne an, wenn damit eine kleine Bewirtung verbunden wird. Dies war beim Kaffeenachmittag des Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel nicht anders als dieser Tage beim Döneressen im gastronomischen Betrieb Amed Döner Kebabhaus gegenüber dem Alten Rathaus. Er lud die Ladenburger Erst- und Jungwähler...

Premium
In er Kulturwerkstatt appellierte Stefan Schmutz am 2. Februar zur Wahl zu gehen.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Bürgermeister Schmutz spürt „eine unglaubliche Unterstützung“

Beim Unterstützerfest in der Kulturwerkstatt hatte Stefan Schmutz ein Heimspiel / Bürgermeister sein, muss man nicht nur wollen, sondern auch können Der Kreis der Unterstützer, der sich für die Wiederwahl von Bürgermeister Stefan Schmutz engagiert, ist breit gefächert. Über 200 Vertreter aus der Politik, den Vereinen, und der Kultur und Gesellschaft haben sich in der Unterstützungs-Anzeige für die Wahl des amtierenden Bürgermeisters stark gemacht, das am letzten Freitag in der LAZ abgedruckt...

Premium

An der Verwaltungsspitze liegt eines im Argen

Bürgermeister-Kandidat Sophian Habel will vieles anders und besser machen / Sein Wahlprogramm 2033 ist sein roter Faden Mit seinem neuen im Internet abrufbaren (www.sophian-habel.de) Imagefilm, den Bürgermeisterkandidat Sophian Habel im Restaurant Cave zeigte, wählte der 27-jährige Bundespolizist gleich einen lockeren Einstieg. Wenn sich Menschen in einem Film selbst sehen, und viele seiner Gäste waren beim Dreh der Habel-Video-Botschaft als „Komparsen“ dabei, kommt erst mal Stimmung auf. „Ich...

Premium

BdS-Unterstützung für BM-Kandidat Habel: Entscheidung fiel ohne Mitglieder

Die BdS-Mitglieder blieben bei der Entscheidung außen vor / Der BdS-Vorsitzender Ehry traf die Entscheidung eigenständig mit Christian Vögele und Dieter Hege In der Landessatzung des BdS Baden-Württemberg, an die alle BdS-Mitgliedsvereine vor Ort gebunden sind, steht unter §1 Absatz 4, dass die Aufgaben parteipolitisch und konfessionell unabhängig auszuüben sind. Mit den Vorgaben nimmt es der Vorsitzende des örtlichen BdS, Christoph Ehry, aber nicht so genau. Er teilte dem...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Kindergartenkindern den „Sau-Toni“ und den „Schlamper-Toni“ vorgestellt

Der Heimatbund erzählte 200 Kindern die spannende Geschichte vom Heiligen Antonius / Am Ende wurde das traditionelle Antonius-Brot verteilt Die Pflege der Tradition ist ein wichtiger Schwerpunkt, um den sich der Heimatbund kümmert. Dabei werden die Kinder nicht vergessen. Der Geschichtsverein kümmert sich beispielsweise um die Organisation des Sommertagzuges, der in diesem Jahr am 30. März stattfinden wird. Eine schöne Traditionsveranstaltung ist aber auch die Verteilung des Antonius-Brotes an...

Premium
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eindrücke vom Stadtempfang

+Beim Stadtempfang mussten die Besucher im Carl-Benz-Gymnasium Sitzfleisch bzw. Steherqualitäten haben, bis sie mit ihren Freunden und Bekannten mit einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr anstoßen konnten. Zwei Stunden dauerte das Programm, bis Matthais und Bruntje Schmidt vom Weingut Rosenhof den leckeren Rosenhof-Sekt öffnen durften. +Als Impulsvortrag ging das wissenschaftliche Referat von Prof. Rainer Gries, der über die Bedeutung von Plätzen in einer Stadt philosophierte, nicht durch....

Premium
Als "Kellner" machte Sophian Habel eine gute Figur.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
An Omas Geburtstag auf Wahlkampf-Tour

Bürgermeister-Kandidat Sophian Habel lud zum Kaffee trinken in den „Schwanen“ ein / Die Veranstaltung „... aber bitte mit Habel“ kam gut an Normalerweise ist der 16. Januar in Sophian Habels Terminkalender blockiert. „Meine Oma Irene Habel hat nämlich heute Geburtstag – sie wurde 88 Jahre alt“, ließ Habel die Gäste der Veranstaltung “...aber bitte mit Habel“ wissen. Die lud der Bürgermeisterkandidat jüngst in die Gaststätte „Zum Schwan“ ein, um sein Wahlprogramm vorzustellen. Die Oma musste...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Erfolgsbilanz des Heimatbundes ist beachtlich

Der Aktivitäten des Geschichtsvereins sind für Ladenburg sehr wichtig / Die 2. Vorsitzende Evelyn Bausch wurde im Amt bestätigt Viele erfreuliche Berichtspunkte konnte die Vorsitzende des Heimatbundes, Carola Schuhmann, in der 99. Jahreshauptversammlung präsentieren. Im nächsten Jahr darf der Geschichtsverein sein 100-jähriges Vereinsbestehen feiern, was die Gründerväter Karl Betz, Michael Blaess, Karl Darmstädter, Franz Sättele, Cornel Serr, Konrad Seel und Karl Wollenschläger in den damals...

Premium
Künstlerin Anne Arend-Schulten vor ihrem Werk "Das Brautkleid", einem wahren Blickfang
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Veränderungen, die zu etwas Neuem führen

KVL zeigt Ausstellung „Erinnerung an Süße“ von Künstlerin Anne Arend-Schulten – Im Schaffensprozess kommen Alltagsgegenstände und unkonventionelle Materialien zum Einsatz „Wunderschön“, mag der Betrachter auf den ersten flüchtigen Blick richtigerweise denken, dann stutzen bei intensiverer Auseinandersetzung und schließlich bei der Erfassung und versuchten Interpretation des doch Ungewöhnlichen, vor allem aber Unerwarteten, vielleicht doch etwas schlucken. Die Werke der Künstlerin Anne...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine Stadtverwaltung ist kein Wirtschaftsunternehmen

Bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs verdeutliche Bürgermeister Schmutz die unterschiedlichen Aufgaben / Schwache Konjunktur sorgt für sinkende Steuereinnahmen Schon in seiner Rede beim städtischen Neujahrsempfang blickte Bürgermeister Stefan Schmutz mit Sorge auf den kommenden Haushalt. Dies ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal Ladenburgs. 80 % aller baden-württembergischen Kommunen sind nämlich nicht mehr in der Lage, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Gründe dafür sind...

Premium

Habel’s Stammtischgespräch

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, 17.00 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zu Habel’s Stammtischgespräch in den „Goldenen Löwen“, Hauptstr 25 in Ladenburg ein. In gemütlicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Ergänzend zu seinen eigenen Veranstaltungen kann man ihn täglich auf den öffentlichen Veranstaltungen der Vereine treffen und ihn auf die eigenen Anliegen ansprechen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Sophian Habel auf seiner Homepage...

Premium

„Die Gleichung ihres Lebens“ (FRA / CHE 2023) – KirchenKino am 25. Januar in der Stadtkirche

„Primzahlen sind Marguerites große Leidenschaft. Die brillante Mathematikstudentin ist die einzige Frau im Promotionsprogramm unter dem renommierten Professor Werner an der École Normale Supérieure in Paris. Doch als sie bei der Präsentation vor einem Forschergremium mit einem gravierenden Fehler in ihrer Arbeit konfrontiert wird und die Fassung verliert, lässt ihr Doktorvater sie fallen und widmet sich ganz dem talentierten Promovenden Lucas. Tief erschüttert und voller Selbstzweifel wirft...

Premium

Sebastian Cuny
Einladung zur Landtagsfahrt am 9. April

SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny bietet im Frühling eine Fahrt nach Stuttgart für Interessierte aus dem Wahlkreis an. Zwei Mal im Jahr lädt Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny politisch interessierte Bürger:innen zu einem Tagesausflug in die Landeshauptstadt ein. Bei den beliebten Fahrten stehen unter anderem eine Führung durch den Landtag, die Teilnahme an einer Plenarsitzung, ein Gespräch mit dem Abgeordneten, ein gemeinsames Mittagessen sowie ein Museumsbesuch auf dem Programm. Für...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.