Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

AWO will mit der neuen Veranstaltungsreihe „Altstadt-Kaffee“ punkten

Günstig Kaffee trinken gepaart mit interessanten Informationen / „Senioren-Cafe“ in alter Form wird eingestellt / AWO-Skatrunden laufen prima Weil die Reihe „AWO-Senioren-Cafe“, die zweimal im Monat dienstags in der Löwenscheuer stattfindet, auf immer weniger Resonanz stößt, hat die Vorstandschaft um den 1. Vorsitzenden Sascha Barembruch entschieden, mit einem neuen Konzept die AWO-Treffen zu beleben. Der Begriff „Senioren-Cafe“ wird durch die neue Veranstaltungsreihe „AWO-Altstadt-Kaffee“...

Premium

Neben einigen Iiterarischen Innovationen eher behutsame Veränderungen

Brigitte Koppelmann führt nun die Buchhandlung „Seitenweise – Bücher am Markt“ – und lädt mit vielen Aktionen zur Neueröffnung ein Die Buchhandlung „Seitenweise – Bücher am Markt“ steht unter neuer Leitung, wenngleich die jetzige Inhaberin für die Kunden kein unbekanntes Gesicht ist. Bereits 2012 hat Brigitte Koppelmann hier angefangen zu arbeiten, und als ihre Vorgängerin Sigrid Platsch nach elf Jahren den Verkauf ankündigte, fackelte Koppelmann nicht lang: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Damit...

Premium
Ein Obstbauer mit Leidenschaft ist der neue CDU-Stadtrat Louis Schuhmann.
3 Bilder

neue Stadträte: heute Louis Schuhmann (CDU).
Es muss nicht immer Wachstum sein

Der neue CDU-Stadtrat Louis Schuhmann sieht die Landwirtschaft bei der CDU gut aufgehoben / Ende 2025 soll der Unternehmer den Obsthof übernehmen  Mit 29 Jahren gehört der neu gewählte Stadtrat Louis Schuhmann (CDU) der U30-Fraktion am Ladenburger Ratstisch an. In diese Altersklasse kann sich nur noch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Sophian Habel (27) einordnen, der mit seinem Fraktionskollegen Schuhmann eine besonders wichtige Aufgabe zu erledigen hat. Die beiden jüngsten Ratsmitglieder...

Premium

Kleiderkammer von Intakt e.V.
Die Türen stehen allen offen

Es gibt sie schon seit Anfang 2016. Damals bezog sie im Keller des evangelischen Gemeindehauses ihr Domizil. „Das war aber aufgrund des baulichen Zustands nicht auf Dauer haltbar“, winkt Elke Körner ab. So folgte 2020 der Umzug in die von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in der Hauptstraße 59. Hier ist sie seitdem in der alten Backstube einer ehemaligen Bäckerei zu Hause, öffnet jede Woche zweimal ihre Türen. Doch auch nach all den Jahren ist die Kleiderkammer des...

Premium

Kaum jemand kann sich noch einen Pflegeplatz leisten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Föhr nahm von seinem Kurzpraktikum im Ladenburger Pflegeheim Rosengarten viele Anliegen mit nach Berlin Die pflegerische Versorgung der Bevölkerung ist eine der großen Aufgaben, der sich die Politik stellen muss. „Die Pflege ist nicht irgendein gesundheitspolitisches Thema. Es ist ein Thema, welches viele Familien auf die ein oder andere Weise direkt betrifft“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Föhr, vor Beginn seines „Kurzpraktikums“ im...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmut (r.) und "Gebäudemanager" Götz Speyerer am Eingang zum DGS-Nebengebäude, das umfangreich saniert wurde.
5 Bilder

Millionen für die Sanierung der Schulgebäude

In den Ferien wurde unter anderem der Anbau der Dalberg-Schule umfassend saniert – Brandschutz-Auflagen erforderten Umbauten – Werkrealschul-Unterricht weiterhin in Container-Anlage Während die meisten Schüler ihre Ferien genießen, wird an ihren Lernorten fieberhaft gearbeitet. Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen von Schulgebäuden sind ein Thema für die unterrichtsfreie Zeit – da sind die Abnahmetermine gesetzt, noch dazu verschlingen solche Maßnahmen häufig immense Kosten. Allein knapp 400.000...

Premium

Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS 2)

Bund fördert Teilabschnitt entlang der Neubaustrecke der L 597 bei Ladenburg mit rund 6,705 Millionen Euro Das Regierungspräsidium Karlsruhe setzt im Rahmen des in 2019 begonnenen Projektes „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern auch einen Teilabschnitt des Radschnellweges Heidelberg – Mannheim (RS 2) um, der parallel zu der zukünftigen L 597 verlaufen wird. Für den Abschnitt Edingen bis Ladenburg liegt die...

Das gemeinsame Evangeliar, dessen Einband die Künstlerin Veronika Drop gestaltet hat. | Foto: Foto: Lena Kneusels
2 Bilder

Zusammenfinden, zusammen feiern: der Weg zur neuen Pfarrei

Vom Gemeindefest bis zur Gründungsvereinbarung: Einblick in die Kirchenentwicklung an der Nordbadischen Bergstraße Die Blätter an den Bäumen rascheln im Wind, während das Evangeliar mit Leuchtern und Weihrauch zum Ambo getragen wird. Die Gemeinde erhebt sich von den orangefarbenen Festbänken und verfolgt die Prozession an diesem kühlen Sommertag im Benzpark in Ladenburg. Um 8 Uhr hat es noch geregnet, als ein Team aus Ehrenamtlichen Zelte aufgebaut und Kirchenlieder geprobt hat. Um 10 Uhr sind...

Premium

Startschuss kommunale Wärmeplanung des Konvois Bergstraße

Nach dem Beschluss für die freiwillige Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans für die Stadt Ladenburg im Konvoi mit den Städten Schriesheim und Hemsbach sowie den Gemeinden Hirschberg a.d.B., Edingen-Neckarhausen, Dossenheim, Laudenbach, Heddesheim und Ilvesheim im Dezember 2023, kann nun auch mit der Planung gestartet werden. „Wir haben lange auf diesen Start gewartet. Nun geht es los und wir bereiten mit der kommunalen Wärmeplanung eine wesentliche Grundlage für die Zukunft, die...

Premium

Fahrradfahren in Ladenburg: Spaß oder Stress?

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft deutschlandweit alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Die Stadt Ladenburg beteiligt sich auch in diesem Jahr und lädt alle Radfahrenden ein, am großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilzunehmen. Die Fragen betreffen die Sicherheit und den Komfort beim Radfahren, die Infrastruktur für den Radverkehr und wie stark der Radverkehr vor Ort gefördert wird. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 16. bis 21. September nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 16. September, bis Samstag, 21. September, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 21. September, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich...

Premium

Sahnepreise im September: Sommerschlussverkauf in der „zweiten sahne“

Bis zu 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Warengruppen im Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Sommer, Sonne, Schnäppchenzeit – Sommerschlussverkauf in der „zweiten sahne“. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch im Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR geht es jetzt erst richtig los! Im September 2024 erwartet Kundinnen und Kunden ein großer Sommerschlussverkauf mit unschlagbaren Rabatten auf ausgewählte Warengruppen und Artikel. - Bis zu 50 % Rabatt auf ausgewählte Warengruppen und Artikel - 20 % Rabatt...

Probe für den Ernstfall: bundesweiter Warntag am 12. September

Auch im Rhein-Neckar-Kreis werden verschiedene Warnsysteme getestet Anlässlich des bundesweiten Warntages am Donnerstag, 12. September, werden in ganz Deutschland die Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle erprobt. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden unterschiedliche Warnmittel. Um 11.45 Uhr erfolgt dann die Entwarnung. Darauf weist das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz des Rhein-Neckar-Kreises hin. Der bundesweite Warntag soll die Bevölkerung sensibilisieren, sie auf...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Mensch Meier – wie die Zeit vergeht! Es ist schon fast 20 Jahre her, seit wir in unserer schönen Stadt mit der kleinen Landesgartenschau beglückt wurden, die der damalige Ministerpräsident Günther Oettinger zusammen mit unserem Boijermäschder Rainer Ziegler eröffnete. Der Hubens Andreas und der Molitors Werner hatten da eine sehr gute Idee, sich für das Grünprojekt zu bewerben. Im Vorfeld war das Geschrei – auch aus unserer Spatzen-Fraktion – groß, weil zahlreiche Bäume und Büsche in der Stadt...

Premium
Die Garten-Terrasse ist ein schöner Platz, um sich auf die Sitzungen vorzubereiten.
3 Bilder

Die neuen Stadträte: Heute Oliver Stegerwald
Der Mann, der Hans-Dietrich Genscher mit Informationen versorgte

Oliver Steigerwald (Grüne) hat in seinem Leben schon manch spannende Geschichte erlebt / Der Katholik aus dem Rheinland versteht es zu feiern Die Vorstellung der neuen Ladenburger Stadträte lässt den Leser beim Namen Steigerwald erst einmal „stolpern“. Steigerwald? Marius Steigerwald sitzt doch schon seit vier Jahren am Ratstisch! Bei der heutigen Vorstellung handelt es sich aber um Oliver Steigerwald, den Vater von Marius (25), denn sein Sohn stellte sich nicht mehr zur Wahl. „Es war für mich...

Premium
Dankbarkeit war zu spüren, denn der Zoo-Besuch war für 40 Kinder eine willkommene Abwechslung.
2 Bilder

Den schönsten Tag in den Ferien erlebt

Der Ladenburger Hilfsverein Intakt lud 40 Kinder zum Besuch des Heidelberger Zoos ein / Der Verein ist ein Segen für die Stadt / Von Bernd und Stephanie Röth gibt es nie ein nein  Eine spontane Idee wurde von den Vorstandsmitgliedern des Ladenburger Hilfsvereins Intakt am vergangenen Mittwoch umgesetzt. „Es gibt auch in Ladenburg viele Kinder die in den Sommerferien kaum Abwechslung haben. Von einer Fahrt in den Urlaub können die Kinder nur träumen“, sagte die Sprecherin Sabine Weil. Daher lud...

Premium
Die Heimatbund-Vorsitzende Carola Schuhmann (links) freut sich, dass Uta Blänsdorf-Zahner, Jörg Hölzle und Gabi Dunda (rechts) die Schaufenster-Gestaltung in der Huber´schen Scheune übernommen haben.
5 Bilder

Ein unbedecktes Knie zu zeigen war schlicht und einfach unanständig

Der Heimatbund gestaltete das Schaufenster der Huber´schen Scheune neu / Es wird die Bademode und die Badekultur um 1900 in Ladenburg thematisiert Das im Oktober 2023 überraschend verstorbene Vorstandsmitglied des Heimatbundes, Hermann Mayer, war der ehrenamtliche Verwalter der Huber´schen Scheune in der Lustgartenstraße. Die Scheune ist das heutige Heimatbund-Magazin, in dem geschichtsträchtige Utensilien aufbewahrt werden. Geschichtsinteressierte Mitbürger rufen die Vorsitzende des...

Premium
Im Garten seines Einfamilienhauses fühlt sich Thomas Lohmann wohl.
3 Bilder

Die neuen Ratsmitglieder - heute Thomas Lohmann
Der Unternehmersohn Thomas Lohmann wollte schon immer Wissenschaftler werden

Der neue Stadtrat stammt aus einem konservativen Paderborner Elternhaus / Der Chemiker und Dämmstoffexperte hofft auf ein gutes Miteinander am Ratstisch Es war knapp für den Chemiker Thomas Lohmann. 40 Stimmen mehr genügten für den Vertreter der Bürger für Ladenburg, um Inez Gruner doch noch auf Platz 3 der BfL-Liste zu verdrängen. Und weil die Bürger für Ladenburg bei ihrer kommunalpolitischen Premiere gleich zwei Sitze gewinnen konnten, reichte es für den Wahlerfolg und die...

Premium
Für Christian Kubitz ist das Thema Kaffee pure Leidenschaft.
5 Bilder

Das Café juli ist eine erste Adresse für Kaffee-Liebhaber

Der Barista Christian Kubitz hat sich mit der Eröffnung eines Cafés einen Traum erfüllt / Das besondere Ambiente ist für Ladenburg ein Gewinn Liebhaber von gepflegten Kaffee-Spezialitäten kommen jetzt im Ladenburger Café juli auf ihre Kosten, denn der Kaffee-Experte Christian Kubitz eröffnete auf dem Areal der ehemaligen Aral-Tankstelle Müller in der Wallstadter Straße einen stylischen gastronomischen Betrieb. Namensgeber des Cafés ist seine 14-jährige Tochter Julia, die im Familienkreis „Juli“...

Baustelle Ruckelshausen
Leserbrief

Diese Baustelle hat zur Konsequenz, dass der Bus 628 überhaupt nicht die Ladenburger Südstadt seit etlichen Wochen bedient. Im Rathaus höre ich, dass niemand wohl diese Tatsache realisiert hat. Angesprochene Stadträte reagierten mit Erstaunen. Sie hatten nur nach der Sicherstellung des Busverkehrs in Ladenburg gefragt, aber nicht wie die Routen bedient werden. Eine Route wird gar nicht befahren, dafür die andere durch die Oststadt zweimal stündlich. Die geplante Bauzeit für die Bussteige wird -...

Einschulungsgottesdienste

Herzliche Einladung zu den diesjährigen Einschulungsgottesdiensten. Folgende Gottesdienste werden am Freitag, 13. September gefeiert: Evangelische Stadtkirche 9:00 Uhr - Dalberg-Grundschule Klasse 1 b und Klasse 1 d 9:45 Uhr - Dalberg-Grundschule Klasse 1 a Katholische Kirche St. Gallus 9:00 Uhr: Astrid-Lindgren-Schule 9:45 Uhr: Dalberg-Grundschule Klasse 1 c

Schuljahresanfang an der Astrid-Lindgren-Schule

Am Montag, den 09. September 2024 beginnt der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 um 8.10 Uhr und endet um 11.50 Uhr. Ab Dienstag, den 10.9.2024 findet stundenplanmäßiger Unterricht statt. Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Freitag, 13.09.2024 statt. Um 9:00 Uhr wird in der St.-Gallus-Kirche zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss um 10.30 Uhr startet die Einschulungsfeier an der Astrid-Lindgren-Schule, in der die Kinder von der Schulgemeinschaft herzlich aufgenommen...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.