Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

von meinem Nest auf dem Marienbrunnen habe ich wohl den schönsten Ausblick auf die Marktplatz-Bühne, auf der es beim Altstadtfest wieder so richtig abging. Selten habe ich eine so nette und fröhliche Atmosphäre erlebt. Die Würdigung des 40-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit der Marktgemeinde Paternion mit den entsprechenden Programmpunkten war das Sahnehäubchen beim 49. Altstadtfest, das übrigens bereits vor 50 Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Weil coronabedingt ein Fest nicht...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Corelli-Ensemble spielt am Tag der Deutschen Einheit auf

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) findet in der evangelischen Kirche Ladenburg um 17 Uhr das diesjährige Corelli-Konzert statt. Der Richard Wagner Verband Mannheim, Spitzengeiger Robert Frank, der ehemalige Konzertmeister am Nationaltheater Mannheim und seine Musikerkollegen laden zu diesem außergewöhnlichen Kulturerlebnis ein. Wie Frank die LAZ informierte wird in dem Konzert ein musikalischer Bogen von Corelli, Bach, Haydn, Vivaldi, Mozart, bis hin zu J. Strauss gespannt. Johannes...

Premium

Sie hat so manches Wurstpaket für die Sportler geschnürt

Die Ladenburger Metzgerfrau Elli Prior ist im Alter von 87 Jahren verstorben – Sie war die gute Seele der Metzgerei Prior Wenn sich eine Nachricht vom Tod einer stadtbekannten Persönlichkeit herumspricht, ist die Betroffenheit meist groß. Besonders betroffen reagierten die Menschen, als sie am Mittwoch vom Ableben der stadtbekannten Geschäftsfrau Elli Prior erfuhren. „Ich habe sie doch noch beim Altstadtfest durch die Gassen laufen sehen“, meinte ein Bekannter von Elli Prior, für den der Tod...

Premium
Der Fassanstich ist geglückt - Bürgermeister Schmutz (links) war mit den "Fassanstechern" höchst zufrieden.
5 Bilder

Zur Eröffnung des 49. Altstadtfestes floss das Freibier in Strömen

Beim beliebtesten Fest der Ladenburger stand das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der Marktgemeinde Paternion im Mittelpunkt / Kühle Temperaturen am Samstag waren kein Stimmungskiller Mit dem Ausschank von Glühwein in den Abendstunden des 49. Ladenburger Altstadtfestes hätte man am Altstadtfest-Wochenende – zumindest am Samstag – sicherlich gute Geschäfte machen können. Diese „kleine Marktlücke“ wurde von den über 50 teilnehmenden Vereinen zwar nicht genutzt, aber auch die angebotenen...

Premium

Ortsgruppe feiert JubiläumV
Stolz auf das Erreichte

Das Jahr 1999 ist ein besonderes für die IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar. Es ist das Jahr ihrer Entstehung. „Am 8. Juli 1999 ging der Antrag beim Bezirksvorstand in Mannheim ein“, erinnert sich Bernd Schuhmacher. Dass er das so genau weiß, hat einen einfachen Grund: Schuhmacher ist zu diesem Zeitpunkt Bezirksvorsitzender. Die Rolle des Vorsitzenden nimmt er auch in der neuen Ortsgruppe ein, behält sie bis heute. Die Gründungsveranstaltung findet am 14. November 1999 im Kaiserkeller...

Premium
Mittels eines witzigen Fragespiels kam Schulleiter Andreas Zuschlag schnell mit den Erstklässlern ins Gespräch.
4 Bilder

„Wir haben uns sehr auf euch gefreut“

Insgesamt 126 Erstklässler wurden an Dalberg- und Astrid-Lindgren-Schule begrüßt – die höheren Klassen trugen jeweils zum Willkommensprogramm bei 90 Erstklässler, und damit exakt so viele wie im letzten Jahr, begrüßte Schulleiterin Kirsten Lather an der Dalberg-Schule. Damit ist die Gesamtschülerzahl der Grundschule mit nun 322 leicht gestiegen. „Ihr wurdet erwartet“, versicherte Lather den Abc-Schützen und bezog sich damit auch auf die bereits vorbereiteten Klassenzimmer, in denen gleich am...

Premium
Frank Kresse steht der linken Politik aufgeschlossen gegenüber.
3 Bilder

Die neuen Stadträte: Heute Frank Kresse (BfL)
Der Kickboxer Frank Kresse will sich auch am Ratstisch durchboxen

Der 52-jährige Stadtrat von den Bürgern für Ladenburg hat vielseitige Talente / Ein Lautsprecher will der Fliesenleger am Ratstisch nicht sein Mit 2.062 Wählerstimmen wurde Frank Kresse der „Stimmenkönig“ der Bürger für Ladenburg und damit war sein Einzug an den Ratstisch perfekt. „Ich habe kaum Wahlkampf gemacht. Es hätten sogar noch einige Stimmen mehr sein können“, meinte der selbstständige Fliesenleger, der als Handwerker zu den stadtbekannten Personen in Ladenburg zählt. Mit seinem...

Premium
21 Bilder

Altstadfestsplitter
Von eingerissenen Wänden, abtretenden Musikern, einem Kapellmeister und einem fleißigen Suppen-Kasper...

Ohne Sponsoren ginge auch beim Altstadtfest nicht viel. Daher lud Bürgermeister Stefan Schmutz die großzügigen geldgebenden Firmenchefs zum Aufgalopp in den Römergarten des Museums ein, um sich für die Spenden zu bedanken. Beim Sponsoren-Rundgang nach der Festeröffnung kehrte die gesellige Runde in der Liederkranz-Klause zum gemeinsamen Mittagessen ein. Bezahlen mussten die Firmeninhaber natürlich nicht. Beim Altstadtfest wurde erstmals die Funktionstüchtigkeit der elektronischen...

Premium
Der Vorsitzende des Wassergewinnungsverbandes Lobdengau, Bürgermeister Stefan Schmutz (4. von links) lud zum Spatenstich an das Wasserwerk ein.
3 Bilder

Die Trinkwasserversorgung ist ein zentrales Gemeinschaftsprojekt

Der Wassergewinnungsverband Lobdengau investiert 3,9 Mio. Euro, um die Wasserversorgung zu sichern – Zähes Genehmigungsverfahren für die geplante ebenerdige PV-Anlage Der Wassergewinnungsverband Lobdengau stellt gemeinsam mit dem Zweckverband Obere Bergstraße (Heddesheim und Hirschberg) für rund 48.000 Einwohner in Heddesheim, Hirschberg, Schriesheim und Ladenburg die Wasserversorgung sicher. Die Bewohner des Versorgungsgebietes verbrauchen pro Jahr rund 2,4 Mio. Kubikmeter Trinkwasser –...

Premium

Fast ein Dutzend neue Schüler im Waldpark

Draußenschule startet mit 37 Schülern ins vierte Betriebsjahr – und sucht derzeit eine neue Geschäftsführung Die Draußenschule im Reinhold-Schulz-Waldpark ist in ihr mittlerweile viertes Betriebsjahr gestartet, wozu Schulleiterin Carolin Rückert, Kollegium und Mitschüler elf neue Schüler herzlich willkommen hießen. Damit ist die Schülerzahl in der Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft auf aktuell 37 angestiegen, denn fünf Kinder haben ihre Grundschulzeit beendet und besuchen nun...

Premium

„Ihr werdet richtig viel Spaß haben“

Schulstart an der Martinsschule – 14 Erstklässler besuchen künftig die Eulen- und die Igel-Klasse Einen recht ruhigen Eindruck machten die Hauptpersonen des Vormittags, und doch war ihnen die erwartungsfrohe Spannung deutlich anzumerken. Es war ihr großer Tag, der erste Schultag für 14 Erstklässler der Martinsschule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Im Rahmen einer fröhlichen und farbenfroh gestalteten Feier wurden...

Premium
Reger Andrang von Schnäppchenjägern: Wer seinen Stand am Ende der Hauptstraße hatte, konnte zufrieden sein.
4 Bilder

Von „guten Geschäften“ bis Kritik an „eingebüßtem Flair“

Die Flohmarkthändler empfanden die Besucherresonanz sehr unterschiedlich – reduzierte Verkaufsflächen waren beim Altstadtfest ein großes Thema In Bezug auf den Flohmarkt startete das Altstadtfest leise: Stände in sämtlichen Altstadtgassen und -straßen, eng an eng gestellt – das gibt es nicht mehr. Pulsierendes Treiben und Drängeln ab den frühen Morgenstunden, wie man es aus Jahrzehnten gewohnt ist, blieb aus. Die Umsetzung des Sicherheitskonzepts hat die Flohmarktmeile deutlich ausgedünnt und...

Premium
Rundum zufrieden war das ehrenamtliche Organisationsteam mit der Resonanz im evangelischen Pfarrgarten, wo unter anderem "Hospital Revival" auftrat.
5 Bilder

Ein „gutes Jahr“ in der Festival-Bilanz

„Rock at Church“-Team äußerte sich „rundum zufrieden“ – Musik- und Kinderprogramm kamen gut an – auch „Gründervater“ Eckhard Weißenberger war dabei Der enorme Vorbereitungsaufwand hat sich wieder gelohnt. Mit dem Verlauf von Tag eins des Benefiz-Festivals Rock at Church im evangelischen Pfarrgarten war das ehrenamtliche Organisationsteam „rundum zufrieden“, so Franziska Erhardt. Und wenngleich es bei der Zwischenbilanz am frühen Sonntagmittag noch nicht feststand: Ebenso schön ging es weiter....

Premium

Der einstige König von Karlsruhe feiert Geburtstag

Der Sportmanager Dieter Meinhold verbringt seinen Ruhestand in Ladenburg – Gestern wurde der Fußballexperte 70 Jahre alt Als im letzten Jahr der Fußball-Kabarettist Ben Redelings im Schriesheimer Zehntkeller sein Programm präsentierte, wurde ein Mann zur Unterstützung auf die kleine Bühne geholt, um Einblick in sein Leben als Fußball-Manager zu geben. Der in Fachkreisen bekannte Bühnengast heißt Dieter Meinhold, der am gestrigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag feierte. „Ich fühle mich in...

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Samstag, den 05.10.2024 in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Samstag, den 05.10.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 08:00 - 12:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Premium

49. Altstadtfest - Eindrücke
Leserbrief

Leider musste ich feststellen, dass das Fest sich dieses Jahr ungewöhnlich leer anfühlte. Besonders die Flohmarktstände waren zum Teil mit großen Abständen zueinander aufgebaut, was die sonst so lebendige Atmosphäre ein wenig gedämpft hat. Es ist verständlich, dass aus Sicherheitsgründen gewisse Maßnahmen getroffen werden müssen, aber gerade für das 50. Altstadtfest im nächsten Jahr sollte man überlegen, wie man wieder mehr Leben in die Gassen bringen kann. Denn das Bummeln durch die Straßen...

Premium

Herausfordernde Freibadsaison 2024 endet erfolgreich

Der Tradition gemäß am Freitag vor dem Altstadtfest ging am 13. September die Freibadsaison 2024 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 11. Mai 91.991 Gäste das Bad besucht, im Vorjahr waren es 106.766 Gäste. Die Gründe für den leichten Rückgang sind einerseits durch eine lange Phase von Regen und kühlen Temperaturen im Juni und Juli zu erklären. Andererseits musste das Bad aufgrund des Hochwassers und umfangreicher Reinigungsarbeiten vom 2. bis 14. Juni geschlossen bleiben. Bürgermeister Stefan...

Premium

Rückblick auf das Altstadtfest 2024

Auch auf dem 49. Ladenburger Altstadtfest gab es wieder an vielen Ecken Livemusik. Ein Beitrag dazu kam von Heinz Wroz und seiner Tochter Anita mit der Drehorgel. Mit ihrem vielfältigen Repertoire, das von Klassik über Operetten-Schlager, Oldies und modernen Stücken reicht, unterhielten sie Menschen von nah und fern, zauberten vielen ein Lächeln auf ihr Gesicht und animierten manche zum Tanzen. Tatkräftige Unterstützung kam dabei auch von Enkelin Flora sowie 2 Bewohnern der Wohngruppe, an die...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Touren führen durch den Kraichgau, durch die Schwetzinger Hardt und auf die Spuren der Römer / Rad-Wein-Tour am 6. Oktober Die Radsaison neigt sich dem Ende zu – und die RadGuides Rhein-Neckar gehen noch einmal in die Vollen: Ende September und am ersten Oktoberwochenende bieten sie wieder verschiedene Touren für jeden Geschmack an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sonntag, 22. September: Burg...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am letzten Sonntag habe ich die offene Kirchentür der evangelischen Stadtkirche genutzt, um mich vor einem Regenguss während meines Sonntagsspazierflugs zu schützen. Ich habe mich oben auf die Orgel gesetzt und hörte der Predigt von Pfarrer Reichert zu. Die Kirche war recht gut gefüllt, was mich nach dieser Andacht nicht wunderte. Unser Pfarrer hat echt was los, denn die Predigt zum Thema „Sorgen“ war für alle Gottesdienstbesucher ein Gewinn. Seine Worte munterten auf, regten zum Nachdenken an...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz feierte gemeinsam mit Stadträten und Vertretern aus Verwaltung und am Umbau Beteiligten die Fertigstellung des barrierefreien Zugangs zur Stadtbibliothek.
4 Bilder

Umbau an der Stadtbibliothek
Zugang ist endlich barrierefrei

Jahrzehnte hatte man gerungen um Ideen und Lösungen. Einstweilen galt ein Umbau im Sinne eines barrierefreien Zugangs zur Stadtbibliothek als unmöglich. Im September 2023 dann kam die Lösung von Architekt Andreas Bohnert auf den Tisch, aus der ein Beschluss wurde. Im Frühjahr begannen die Arbeiten, wurden innerhalb von vier Monaten ausgeführt. Jetzt ist die Maßnahme nahezu abgeschlossen. „Es fehlen noch Schlosserarbeiten“, sagte Bohnert mit Blick auf die teils noch fehlenden Handläufe im...

Premium
Der stellv. Kommandant Markus Karlberger (links) und Zugführer Matthias Wolf wissen, der Umgang mit einem Feuerlöscher kann recht schwierig sein.
3 Bilder

Es lohnt sich in Sachen Brandschutz informiert zu sein

Die Informationsveranstaltung der Feuerwehr und der Volkshochschule kam in Ladenburg bestens an / Feuerwehrexperte Matthias Wolf gab zahlreiche Tipps Der gute Besuch der Gemeinschaftsveranstaltung „Brandschutz im eigenen Haushalt“, die von der Freiwilligen Feuerwehr und der Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim im Feuerwehrhaus organisiert wurde, hat sicherlich eine traurige Vorgeschichte. Bei einem Wohnungsbrand, nur wenige Hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, kamen Anfang des Jahres...

Premium
Der Showroom der Künstlerin Gudrun Schön-Stoll in der Kirchenstraße wird Ende Oktober geschlossen.
3 Bilder

Die Malerin Gudrun Schön-Stoll legt den Pinsel aus der Hand

Der Showroom in der Kirchenstraße wird Ende Oktober geschlossen / Die Künstlerin sucht nun als freie Rednerin neue Herausforderungen Durch den Ladenburger Kunstverein und die zahlreichen Galerien in der Stadt hatten die hiesigen Kunstfreunde oft die Qual der Wahl beim Besuch von Vernissagen. Diese komfortable Situation hat sich in Ladenburg in den letzten Jahren aber stark verändert. Regelmäßige Ausstellungen in der Galerie Maul in der Kirchenstraße gibt es nicht mehr und nach dem Tod der...

Premium

Ladenburg bekommt Mobile Tafel
DRK nimmt im Oktober Angebot auf

Die Tafelläden in der Region verzeichnen steigende Kundenzahlen, denn immer mehr Menschen sind durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten auf günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen. In Ladenburg fehlt ein solches Angebot bisher. „Wir haben uns in den letzten zwei Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt“, erklärte Bürgermeister Stefan Schmutz in der ersten Sitzung des neu zusammengesetzten Technischen Ausschusses, verwies dabei auf einen entsprechenden Auftrag des Gemeinderats. Das Ergebnis...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.