Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Busreise nach Walldürn quer durch den wunderschönen Odenwald

Der AWO-Ortsverein Ladenburg organisiert wieder einen Tagesausflug, zu dem sich alle AWO-Mitglieder, aber gerne auch Nichtmitglieder anmelden können. Die AWO-Reiseleiterin Kathrin Haschler hat für den 16. Oktober (Mittwoch) einen Reisebus für eine Odenwald-Fahrt reserviert. Zielort ist die mittelalterliche Stadt Walldürn, die im Länderdreieck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen liegt. Bekannt ist Walldürn auch als Wallfahrtsort zum Blutwunder, das jährlich Zehntausende Gläubige anzieht. Im...

Premium

Aufforderung an die Heimatbund-Bäckerinnen: Bitte weiterbacken

Der Erlös des Kuchenverkaufs beim Museumstag wurde an die Museums-Stiftung überreicht / 779 Euro wurden gerne entgegengenommen „Mit der Gründung der Stiftung Lobdengau-Museum hatten die Gründungsmitglieder eine wirklich gute Idee“, lobte die Vorsitzende des Heimatbundes, Carola Schuhmann, die Weitsicht des Stiftungsrates und der Förderer der im Jahre 2013 gegründeten Stiftung. Der Motor der neu gegründeten Stiftung war damals zweifelsohne der langjährige Stadtrat und Kenner Ladenburgs, Dr....

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

was war dies für ein Wochenende in unserem sonst so beschaulichen Ladeberg! Der Konzertsommer mit den Konzerten von Deichkind und der Dieter-Thomas-Kuhn-Kapelle lockte insgesamt 17.000 Menschen in die Stadt. Natürlich ließ auch ich mir die beiden Konzerte nicht entgehen und so flog ich zum Wasserturm, wo man vom Dach den besten Blick auf das Konzertgelände hatte. Beim Deichkind-Konzert war ich nicht nur von der fetzigen Bühnenshow der Elektro-Rapper beeindruckt. Die Texte, die die Jungs von...

Premium
Die Vorsitzende der Freunde Ugandas, Ilse Schummer, hat mir ihrer Kleinkreditvergabe schon zahlreiche Unternehmensgründungen in Uganda ermöglicht.
3 Bilder

Die Freunde Ugandas gehen neue Wege

Erstmals unterstützt der Verein Berufs-Projekte für junge Männer / Im letzten Jahr wurden eine neue Schule und einige neue Brunnen eingeweiht Vor 33 Jahren gründete die Ladenburger Grundschullehrerin Ilse Schummer den Verein „Freunde Ugandas“ mit dem Ziel, nach dem Krieg des Gewaltherrschers Idi Amin die Frauen Ugandas zu unterstützen. Die Philosophie von Schummer und dem Verein war es aber nie, sich als klassischer Spendensammelverein zu betätigen, um die Spendengelder im Gießkannenprinzip...

Premium

Ein Schockanruf, der Bernd Garbaczok tatsächlich schockte

Der Stadtrat und Vater einer 24-jährigen Tochter erlebte jüngst eine „ganz dreckige Geschichte“ / Betrüger nutzen künstliche Intelligenz, um Stimmen nachzubauen! Der Ladenburger Stadtrat und stadtbekannte Bürger, Bernd Garbaczok ist sicherlich kein leichtgläubiger Mensch. Er steht privat und beruflich mitten im Leben und lässt sich so leicht nicht ins Boxhorn jagen. Was dem 64-jährigen Südstadt-Bewohner aber jüngst passierte, war eine Geschichte, die „dreckig und erschütternd“ war, erzählte...

Premium
Im neuen Haus in der Gropengießerstraße fühlt sich die dreifache Mutter pudelwohl.
3 Bilder

Neue Ratsmitglieder - heute Iris Lipowsky
Wie schafft die Niederländerin das alles nur?

Die neue Grünenstadträtin und 2. Bürgermeisterstellvertreterin Iris Lipowsky ist eine echte Powerfrau / In der Ladenburger Verwaltung hat sie ihre Kompetenz bewiesen Wer seine Aufgabe als Ratsmitglied am Ratstisch die Geschicke der Stadt mitzugestalten, ernst nimmt, der muss sicherlich viel Zeit investieren. Eines der neuen Ratsmitglieder, das motiviert seinen ehrenamtlichen „Job“ ausfüllen will, ist die 46-jährige Niederländerin Iris Lipowsky, die zukünftig für die Grünen am Ratstisch sitzt....

Premium

Hatha Yoga Kurse für Senioren und Personen mit beginnender Demenz

Die Stadt Ladenburg bietet in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Senioren zwei Hatha Yoga Kurse mit und auf dem Stuhl an. Der eine Kurs richtet sich an Personen mit beginnender Demenz, die sich gerne körperlich fit halten, ihre Muskulatur stärken und ihre Konzentrationsfähigkeit durch Koordinations- und Gleichgewichtsübungen verbessern möchten. Die Übungen werden in der Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden teils im Stehen, teils im Sitzen durchgeführt. Der Kurs findet ab dem 10. September 2024...

Premium
2 Bilder

Führungen im blühenden Römischen Garten

Was macht ein topiarius? Wie ernährte sich der Reitersoldat in Lopodunum? Diese und andere Fragen beantworten Werner Molitor und Andreas Hensen am Samstag, 24. August und Sonntag, 25. August jeweils um 15 Uhr. Treffpunkt: vor dem Lobdengau-Museum. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 25. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Anpassung der Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis Der Rhein-Neckar-Kreis hat als örtlich zuständige untere Veterinärbehörde seine Allgemeinverfügungen bezüglich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert. Diese sind seit 21. August 2024 auf der Homepage des Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung abrufbar und traten am 22. August 2024, in Kraft. Sie beinhalten insbesondere die Anpassung an die speziellere EU-Verordnung....

Dieter Thomas Kuhn flogen auch in Ladenburg die Büstenhalter zu.
5 Bilder

„Deichkind“ und die „Dieter Thomas Kuhn-Kapelle“ sorgten für ausgelassene Partystimmung

Beim Kuhn-Konzert schwebten die Fans „Über den Wolken“ und Deichkind präsentierte „Richtig gutes Zeug“ / Hervorragende Organisationsleistung Eine tolle Konzert-Doppelveranstaltung erlebten insgesamt 17.000 Konzertbesucher am vergangenen Freitag und Samstag auf der Ladenburger Festwiese. Die riesige Festbühne, die größte, die in Ladenburg je aufgebaut wurde, bespielten am Freitagabend die trashigen „Deichkind(er)“. Die Elektro-Punker begeisterten ihr Publikum mit einer fantastischen Bühnenshow....

Premium
Blick auf das Neckarvorland, das in den frühen 1950er Jahren entstanden ist.
6 Bilder

Heinz Schmitt ist der „Vater der Ladenburger Neckarwiese“

Wie die Ladenburger Neckarwiese entstand / Auch dem langjährigen Stadtgärtner Werner Edelmann ist die Freizeitwiese ans Herz gewachsen / Ohne die US-Soldaten gäbe es die Ladenburger Neckarwiese nicht  Was hatte das 100-jährige Jubiläum des Turnvereins TSG 1864, das vor 60 Jahren in Ladenburg groß gefeiert wurde, eigentlich mit der heute so beliebten Neckarwiese zu tun? „Sehr viel“, weiß der langjährige Leiter der Stadtgärtnerei und LSV-Ehrenmitglied Werner Edelmann, der im Turnverein 1864 schon...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am Wochenende wurde in unserm schääne Ladeberg die Kerwe gefeiert. Ich hatte von meinem Nest auf dem Marien-Brunnen natürlich einen Premium-Blick auf die Aktivitäten auf dem Marktplatz. Immer wieder ist zu hören, dass die Ladeberjer Kerwe nicht attraktiv genug ist. Zu wenige Vereine, die sich beteiligen, zu wenige Angebote, zu wenig Strauß-Wirtschaften, zu wenige Menschen in der Stadt: An der Kerwe sei einfach nix los, so der Tenor einiger Feierbiester. Ich meine, es ist nicht angebracht, das...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Es passt nicht mehr - Dirigentin Sabine Dietenberger gibt den Männerchor Ende des Jahres auf.
2 Bilder

Störfeuer aus dem Männerchor sorgen für Konsequenzen bei Sabine Dietenberger

Die musikalische Leiterin des Traditionsvereins gibt den Männerchor zum Ende des Jahres ab / Die anderen drei Liederkranz-Chöre sind nicht betroffen Das Konzert der Liederkranz-Chöre vor wenigen Wochen (die LAZ berichtete) zeigte eindrucksvoll auf, dass der Ladenburger Traditionsverein für die Zukunft gut aufgestellt ist. Die herzerfrischenden Auftritte des Kinderchors und des Jugendchors Between, aber auch die Vorstellung des Chors „FrauenTerz“ unter der Leitung von Sabine Dietenberger wurden...

Premium
Der Kerwe-Kuchen schmeckt in Ladenburg besonders gut, waren sich die Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer und Sebastian Cuny (Mitte) einig.
6 Bilder

Sogar veganer Kerwe-Kuchen wurde auf dem Marktplatz verteilt

Bürgermeister-Stellvertreter Günter Bläß wünscht sich eine bessere Beteiligung der Vereine an der Traditionsveranstaltung / In Ladenburg wird seit dem Jahre 1401 Kerwe gefeiert Am Freitagnachmittag übergab Bürgermeister Stefan Schmutz die Amtsgeschäfte an seinen Stellvertreter Günter Bläß, um danach mit seiner Familie an der Nordsee Urlaub zu machen. Die erste Amtshandlung von Bläß war dann am Samstagnachmittag die Eröffnung der Kerwe, die in Ladenburg zeitgleich mit der Weinheimer Kerwe am 2....

Premium
Profimusiker Ziggy McNeill (links) gab am Marktplatz überraschend ein kleines Spontan-Konzert, an dem sich Iris und Andreas Lange beteiligten.
5 Bilder

Ziggy aus Sydney rockte zum Abschluss spontan die Kerwe-Marktplatz-Bühne

Die Musikgruppe aus Australien war von der Ladenburger Kerwe begeistert / Die Teilnehmer der Kerwe zogen alle eine zufriedene Bilanz Die nicht geplanten Dinge im Leben können manchmal zu Höhepunkten werden. Diese Tastsache erlebten die Besucher der 03er-Klause zum Abschluss der Ladenburger Kerwe-Aktivitäten am Montagabend. Der Musiker Ziggy McNeill gab auf dem Marktplatz nämlich spontan ein kleines „Kerwe-Konzert“, mit dem niemand gerechnet hat. Ziggy und seine Band sind derzeit auf...

Premium
Fotokünsterin Susanne Ochs stellt ihre Mini-Masters, darunter "Die Winz-Venus", noch bis 1. September in den Räumen des Kunstvereins aus.
5 Bilder

Brachiale Eingriffe gehören zum Schaffensprozess

„Die Mini-Masters“ im Kunstverein Ladenburg: Fotokünstlerin Susanne Ochs hat sich dem Maßstab 1:87 verschrieben Der Wiedererkennungswert ist verblüffend, die Zutaten aber nicht minder: Da findet etwa Matisses Tanzreigen vor einem knackig-grünen Broccoli-Röschen statt oder Da Vincis „Letztes Abendmahl“ vor Heidelberger Kulisse. Der Clou: Fotokünstlerin Susanne Ochs hat sich den Alten Meistern im Kleinstformat verschrieben, zunächst die Bilder in 3-D-Szenarien im Maßstab 1:87 auf höchst...

Premium
Die Ladenburger Backmulde wird von Gourmets aus ganz Süddeutschland gerne besucht.
4 Bilder

Seit 20 Jahren ein gastronomisches Aushängeschild

Das Team der Backmulde feierte mit einem Party-Wochenende das 20-jährige Bestehen des Ladenburger Spitzen-Restaurants / Bürgermeister Schmutz sprach Glückwünsche aus Zu einer „großartigen gastronomischen Leistung“ gratulierte jüngst der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz dem Team des Spitzen-Restaurants „Zur Backmulde“, das mit einem stilvollen Fest sein 20-jähriges Jubiläum feiern durfte. Die Attraktivität einer Stadt werde auch an seiner Gastronomie gemessen, meinte der Bürgermeister,...

Premium
Der Christdemokrat stellt an sich den Anspruch, sich bestmöglich auf die Sitzungen vorzubereiten.
3 Bilder

Die neuen Köpfe am Ladenburger Ratstisch
Das C im Parteinamen hat für den Christdemokraten Armin Gattung große Bedeutung

Der Ex-Ilvesheimer fühlt sich in Ladenburg seit 20 Jahren wohl / Der Wirtschafts-Informatiker hat ein breit gestreutes Wissen An der notwendigen Ausdauer, um die Ratssitzungen im öffentlichen und nichtöffentlichen Teil aufmerksam zu verfolgen, wird es dem 52-jährigen Christdemokraten Armin Gattung sicherlich nicht fehlen. Der neue Stadtrat, der mit 2.163 Stimmen in das Gremium gewählt wurde, ist nämlich „fit wie ein Turnschuh“. Der Deutsche Meister im Beach-Tennis-Doppel der Ü40-Altersklasse...

Premium
Die Teilnehmer der Masterklasse zeigten gute Leistungen. Das ehemalige Mitglied der Deutschen Mannschaftsmeister, Michael Winkelbauer (links) kommt zum Walter-Engel-Turnier immer wieder gerne nach Ladenburg.
5 Bilder

Weltmeisterliche Ambitionen beim Walter-Engel-Gedächtnis-Turnier

Das Freiluft-Gewichtheber-Turnier des ASV Ladenburg bereichert die Kerwe-Aktivitäten sehr / Der olympische Flair ging am Gewichtheben vorbei In Deutschland gibt es nur ein Freiluft-Gewichtheber-Turnier, das vom Gewichtheber-Verband genehmigt ist. Und dieses Turnier findet in Ladenburg als Rahmenprogramm zur Kerwe statt. Der ASV-Vorsitzende Joachim Loose und der Gewichtheber-Abteilungsleiter Thomas Roß durften zum Auftakt der Kerwe vor der Lobdengauhalle rund 50 aktive Gewichtheber/innen...

Premium
Die Riesen-Bühne steht. Veranstalter Dennis Gissel war von den Ausmaßen des Monstrums selbst überrascht.
3 Bilder

Der Konzert-Sommer 2024 kann beginnen

Am heutigen Freitag tritt die Gruppe Deichkind auf der Festwiesen-Bühne auf und am Samstag gibt sich die Schlager-Ikone Dieter Thomas Kuhn die Ehre Dennis Gissel, von der Hirschberger Veranstaltungsagentur Demi-Promotion ist zuversichtlich, dass das zweitägige Ladenburger Musik-Festival auf der Festwiese „eine Riesenparty, eben ein Knaller“ wird. Nach einer mehrjährigen Pause finden am heutigen Freitag und am morgigen Samstag zwei Konzerte statt, die die Fans von zwei unterschiedlichen...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 18. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

Premium
62 Meter von diesem Standort entfernt wurde der Türrahmen im Keller eines Gebäudes der römischen Metropole LOPODUNUM noch aufrecht stehend angetroffen. | Foto: Foto: A. Hensen
2 Bilder

Lobdengau-Museum

Aufrecht: Massiver Eingang aus LOPODUNUM Ein rechteckiger Rahmen, gefertigt aus vier Quadern des örtlichen Buntsandsteins, steht neuerdings vor dem Museum und damit auch im Pausenbereich der Dalbergschule. Im Jahr 2021 wurde das Türgewände bei baubegleitenden Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege in der Kirchenstraße neben der Sebastianskapelle entdeckt. Der Zugang zu einem Kellerraum im vicus von Lopodunum wurde aufrecht stehend in 4 Meter Tiefe am originalen Aufstellungsort - in situ...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.