Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Es passt nicht mehr - Dirigentin Sabine Dietenberger gibt den Männerchor Ende des Jahres auf.
2 Bilder

Störfeuer aus dem Männerchor sorgen für Konsequenzen bei Sabine Dietenberger

Die musikalische Leiterin des Traditionsvereins gibt den Männerchor zum Ende des Jahres ab / Die anderen drei Liederkranz-Chöre sind nicht betroffen Das Konzert der Liederkranz-Chöre vor wenigen Wochen (die LAZ berichtete) zeigte eindrucksvoll auf, dass der Ladenburger Traditionsverein für die Zukunft gut aufgestellt ist. Die herzerfrischenden Auftritte des Kinderchors und des Jugendchors Between, aber auch die Vorstellung des Chors „FrauenTerz“ unter der Leitung von Sabine Dietenberger wurden...

Premium
Der Kerwe-Kuchen schmeckt in Ladenburg besonders gut, waren sich die Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer und Sebastian Cuny (Mitte) einig.
6 Bilder

Sogar veganer Kerwe-Kuchen wurde auf dem Marktplatz verteilt

Bürgermeister-Stellvertreter Günter Bläß wünscht sich eine bessere Beteiligung der Vereine an der Traditionsveranstaltung / In Ladenburg wird seit dem Jahre 1401 Kerwe gefeiert Am Freitagnachmittag übergab Bürgermeister Stefan Schmutz die Amtsgeschäfte an seinen Stellvertreter Günter Bläß, um danach mit seiner Familie an der Nordsee Urlaub zu machen. Die erste Amtshandlung von Bläß war dann am Samstagnachmittag die Eröffnung der Kerwe, die in Ladenburg zeitgleich mit der Weinheimer Kerwe am 2....

Premium
Profimusiker Ziggy McNeill (links) gab am Marktplatz überraschend ein kleines Spontan-Konzert, an dem sich Iris und Andreas Lange beteiligten.
5 Bilder

Ziggy aus Sydney rockte zum Abschluss spontan die Kerwe-Marktplatz-Bühne

Die Musikgruppe aus Australien war von der Ladenburger Kerwe begeistert / Die Teilnehmer der Kerwe zogen alle eine zufriedene Bilanz Die nicht geplanten Dinge im Leben können manchmal zu Höhepunkten werden. Diese Tastsache erlebten die Besucher der 03er-Klause zum Abschluss der Ladenburger Kerwe-Aktivitäten am Montagabend. Der Musiker Ziggy McNeill gab auf dem Marktplatz nämlich spontan ein kleines „Kerwe-Konzert“, mit dem niemand gerechnet hat. Ziggy und seine Band sind derzeit auf...

Premium
Die Teilnehmer der Masterklasse zeigten gute Leistungen. Das ehemalige Mitglied der Deutschen Mannschaftsmeister, Michael Winkelbauer (links) kommt zum Walter-Engel-Turnier immer wieder gerne nach Ladenburg.
5 Bilder

Weltmeisterliche Ambitionen beim Walter-Engel-Gedächtnis-Turnier

Das Freiluft-Gewichtheber-Turnier des ASV Ladenburg bereichert die Kerwe-Aktivitäten sehr / Der olympische Flair ging am Gewichtheben vorbei In Deutschland gibt es nur ein Freiluft-Gewichtheber-Turnier, das vom Gewichtheber-Verband genehmigt ist. Und dieses Turnier findet in Ladenburg als Rahmenprogramm zur Kerwe statt. Der ASV-Vorsitzende Joachim Loose und der Gewichtheber-Abteilungsleiter Thomas Roß durften zum Auftakt der Kerwe vor der Lobdengauhalle rund 50 aktive Gewichtheber/innen...

Premium
Die Ladenburger Backmulde wird von Gourmets aus ganz Süddeutschland gerne besucht.
4 Bilder

Seit 20 Jahren ein gastronomisches Aushängeschild

Das Team der Backmulde feierte mit einem Party-Wochenende das 20-jährige Bestehen des Ladenburger Spitzen-Restaurants / Bürgermeister Schmutz sprach Glückwünsche aus Zu einer „großartigen gastronomischen Leistung“ gratulierte jüngst der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz dem Team des Spitzen-Restaurants „Zur Backmulde“, das mit einem stilvollen Fest sein 20-jähriges Jubiläum feiern durfte. Die Attraktivität einer Stadt werde auch an seiner Gastronomie gemessen, meinte der Bürgermeister,...

Premium
Der Christdemokrat stellt an sich den Anspruch, sich bestmöglich auf die Sitzungen vorzubereiten.
3 Bilder

Die neuen Köpfe am Ladenburger Ratstisch
Das C im Parteinamen hat für den Christdemokraten Armin Gattung große Bedeutung

Der Ex-Ilvesheimer fühlt sich in Ladenburg seit 20 Jahren wohl / Der Wirtschafts-Informatiker hat ein breit gestreutes Wissen An der notwendigen Ausdauer, um die Ratssitzungen im öffentlichen und nichtöffentlichen Teil aufmerksam zu verfolgen, wird es dem 52-jährigen Christdemokraten Armin Gattung sicherlich nicht fehlen. Der neue Stadtrat, der mit 2.163 Stimmen in das Gremium gewählt wurde, ist nämlich „fit wie ein Turnschuh“. Der Deutsche Meister im Beach-Tennis-Doppel der Ü40-Altersklasse...

Premium
Die Riesen-Bühne steht. Veranstalter Dennis Gissel war von den Ausmaßen des Monstrums selbst überrascht.
3 Bilder

Der Konzert-Sommer 2024 kann beginnen

Am heutigen Freitag tritt die Gruppe Deichkind auf der Festwiesen-Bühne auf und am Samstag gibt sich die Schlager-Ikone Dieter Thomas Kuhn die Ehre Dennis Gissel, von der Hirschberger Veranstaltungsagentur Demi-Promotion ist zuversichtlich, dass das zweitägige Ladenburger Musik-Festival auf der Festwiese „eine Riesenparty, eben ein Knaller“ wird. Nach einer mehrjährigen Pause finden am heutigen Freitag und am morgigen Samstag zwei Konzerte statt, die die Fans von zwei unterschiedlichen...

Premium
Fotokünsterin Susanne Ochs stellt ihre Mini-Masters, darunter "Die Winz-Venus", noch bis 1. September in den Räumen des Kunstvereins aus.
5 Bilder

Brachiale Eingriffe gehören zum Schaffensprozess

„Die Mini-Masters“ im Kunstverein Ladenburg: Fotokünstlerin Susanne Ochs hat sich dem Maßstab 1:87 verschrieben Der Wiedererkennungswert ist verblüffend, die Zutaten aber nicht minder: Da findet etwa Matisses Tanzreigen vor einem knackig-grünen Broccoli-Röschen statt oder Da Vincis „Letztes Abendmahl“ vor Heidelberger Kulisse. Der Clou: Fotokünstlerin Susanne Ochs hat sich den Alten Meistern im Kleinstformat verschrieben, zunächst die Bilder in 3-D-Szenarien im Maßstab 1:87 auf höchst...

Premium
62 Meter von diesem Standort entfernt wurde der Türrahmen im Keller eines Gebäudes der römischen Metropole LOPODUNUM noch aufrecht stehend angetroffen. | Foto: Foto: A. Hensen
2 Bilder

Lobdengau-Museum

Aufrecht: Massiver Eingang aus LOPODUNUM Ein rechteckiger Rahmen, gefertigt aus vier Quadern des örtlichen Buntsandsteins, steht neuerdings vor dem Museum und damit auch im Pausenbereich der Dalbergschule. Im Jahr 2021 wurde das Türgewände bei baubegleitenden Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege in der Kirchenstraße neben der Sebastianskapelle entdeckt. Der Zugang zu einem Kellerraum im vicus von Lopodunum wurde aufrecht stehend in 4 Meter Tiefe am originalen Aufstellungsort - in situ...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 18. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

Premium

Falsches Datum gemeldet
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 16. August um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Entgegen dem in der letztwöchigen LAZ fälschlicherweise veröffentlichten Termin bleibt der Stammtisch des Heimatbunds wie gewohnt auf dem 3. Freitag im Monat. Der Heimatbund entschuldigt sich bei allen Besuchern, die aufgrund des falschen Datums letzte Woche schon im Goldenen Hirsch nach dem Stammtisch gesucht...

Premium

Gemeinsames Engagement für würdevolles Leben schwerstkranker Bewohner

Kooperationsvertrag der Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V. und dem Johanniter-Haus am Waldpark unterzeichnet Die Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V. und das Johanniter-Haus am Waldpark haben am heutigen Tag einen bedeutenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft setzen beide Einrichtungen ein starkes Zeichen für die Rechte und Bedürfnisse von Sterbenden und deren Angehörigen. Heike Steffens, Einrichtungsleiterin des...

Premium

Nicht nur für die Schulferien
Neuer Tier-Rate-Pfad in der 2024er Ausgabe veröffentlicht

Der Heimatbund Ladenburg e.V. und Kettensägenkünstler Jochen Liebrich hätten da einen Vorschlag für die zweite Hälfte der Schulferien. Allen Zuhausegebliebenen steht ab sofort die 2024er-Ausgabe des Ladenburg-Tier-Rate-Pfads zum Download zur Verfügung, siehe https://www.heimatbund-ladenburg.de/kinder-und-jugend/ Auf seiner Homepage veröffentlichte der Heimatbund diese Woche neben den vielen verschiedenen Führungen und Stadt-Rallyes nun diese aktualisierte Selbst-Führungs-Tour durch den...

Premium

MUT-Tour

Am Donnerstag, den 08.08.2024 machte das 8. Etappenteam der diesjährigen MUT-TOUR Halt in Ladenburg. Hier kamen die fünf Teilnehmenden am Marienbrunnen mit einigen Menschen in Kontakt und konnten sich über das Thema Depression und psychische Gesundheit sowie das Projekt austauschen. Anschließend ging es weiter in Richtung Mannheim. Das akutelle 8. Etappenteam der MUT-TOUR ist am Samstag, den 03.08. von Ulm zu einer neuntägigen und über 430 km langen Tour gestartet. Das Ziel wird dann am 11.08....

Premium

„Instagram als Selbstvermarktungstool“

Gründerinnen:Netz RNK lädt zu kostenloser Online-Infoveranstaltung ein Das Gründerinnen:Netz RNK lädt Gründerinnen und alle, die es werden wollen, zum digitalen Netzwerktreffen ein. Am 3. September von 17:00 - 18:30 Uhr erhalten Teilnehmende unter der Überschrift „Instagram als Selbstvermarktungstool – Impuls und Austausch“ einen Überblick darüber, wie sie Instagram nutzen können, um ihr Unternehmen zu vermarkten. Den Impuls liefert Referentin Viktoria Hermann, Gründungsbegleiterin und...

Premium
Blütenpracht im Hermannshof Weinheim | Foto:  Fotos: © Florian Trykokowski
2 Bilder

Ein Sommer in Grün

Freizeittipps vor der Haustür im Rhein-Neckar-Kreis (Teil 3) Die Sommerferien daheim verbringen? Das geht, und zwar richtig gut. Der Regen der letzten Wochen und Monate mag den einen oder anderen Freibadbesuch verhindert haben, für die Natur im Rhein-Neckar-Kreis war er eine Wohltat – und davon haben alle etwas: Wälder, Parks und Gärten erstrahlen in sattem Grün und laden zum Genießen ein. Grünes Licht also für Wanderfreunde und Erlebnislustige, für botanisch Interessierte und sogar für...

Premium
Foto: Foto © LTZ Augustenberg / Olaf Zimmermann
2 Bilder

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ansiedlung des Japankäfers soll verhindert werden - Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten Er ist sehr klein, aber extrem gefräßig: der Japankäfer. Ende Juli wurde das aus Asien stammende Insekt erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen: Im südbadischen Freiburg und im Landkreis Ludwigsburg wurden einzelne männliche Japankäfer (Popillia japonica) in der Falle des amtlichen Pflanzenschutzdienstes gefangen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis ist man alarmiert, denn das Insekt wird von der EU als...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Neue Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis erlassen Große Teile des Landkreises fallen in die infizierte Zone und Pufferzone Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Aufgrund des positiv auf ASP getestete Wildschwein, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Der Landkreis hat daher am 9. August 2024 vier neue...

Ladenburg ist stolz auf seinen Silber-Medaillen-Gewinner

Handball-Nationalspieler Jannik Kohlbacher kehrt mit Edelmetall von den Olympischen Spielen aus Paris zurück / Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Ladenburg geplant Einen solchen sportlichen Erfolg bei den Olympischen Spielen hat es für einen Ladenburger Mitbürger noch nie gegeben. Der Handball-Nationalspieler der Rhein-Neckar-Löwen, Jannik Kohlbacher, kehrt nämlich mit einer Silber-Medaille von Paris nach Ladenburg zurück, wo Kohlbacher mit seiner Familie seit rund drei Jahren wohnt. Der...

Premium
Die Lärmschutzwand entlang des Bahndamms in der Nordstadt soll laut BIPLA-Planung mit einer PV-Anlage überbaut werden.
2 Bilder

BIPLA will durchstarten
Lärmschutzwand als erstes Projekt

Viele Projekte waren in der Planung – nun kristallisiert sich eines heraus, mit dem die Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V., kurz BIPLA, in die Umsetzung ihres Plans steigen will. Der heißt: eine Bürger-PV-Anlage ans Netz bringen. Und gerne dürfen es auch mehrere werden, so sich geeignete Flächen finden. Flächen finden und erhalten, ist nicht ganz einfach, wie aus den Ausführungen von Jochen Liebrich, Mitglied im BIPLA-Vorstand, bei einem Infoabend kürzlich deutlich wurde. Oft...

Premium
Das römische Türgewände, das 2021 bei Kanalbauarbeiten gefunden wurde, ist kürzlich an seinem Standort in Nachbarschaft zu Ausgrabungen und Lobdengau-Museum eingeweiht worden.
2 Bilder

Römisches Türgewände eingeweiht
Aus der Vision wird Realität

Über das Gebäude, in dem es gefunden wurde, könne man keine Angaben machen, sagte Sarah Roth, Gebietsreferentin im Landesamt für Denkmalpflege. Was man weiß: Das Gebäude hatte einen Keller. Und aus dem stammt das römische Türgewände, das seit Donnerstag nun erstmals Sonnenlicht schnuppert. Die zeitliche Einordnung fiel Roth deutlich leichter: Es gehe zurück in die frühe Zeit des römischen Ladenburg vor 1.900 Jahren, in der das Militär das hier erbaute Kastell verlassen hatte, um dessen Gelände...

Premium
Ansprechende Örtlichkeiten, Wohlfühlmusik, lässige Sitzgelegenheiten und ein feines Angebot an Getränken und Snacks: Die "Uferpause" hat einen guten Start hingelegt.
3 Bilder

Gelungener Auftakt der „Uferpause“ am Neckar

Viele Familien und eine Geburtstagsgesellschaft gehörten zu den Premierengäste – Kooperation zwischen Stadt und „Art of Drinks“ soll möglichst langfristig etabliert werden Freitagabend am Neckar: Die Wiese oberhalb des Strandes ist zum Treffpunkt geworden, Familien haben bei bestem Sommerwetter Decken ausgebreitet und es sich darauf gemütlich gemacht, Kinder vergnügen sich beim Kicken, es läuft chillige Lounge-Musik in moderater Lautstärke. Eine große Gruppe hat sich vor dem Foodtruck...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

wie sehr sich die Ladeberjer um die Sicherheit in ihrer Stadt sorgen, wird mir immer bewusst, wenn ich die Gespräche an den Wirtshaus-Tischen zuhören. Die Menschen reden besonders gerne über Vorgänge, die die Ordnung und Sicherheit betreffen. Ich denke, wir können uns einig sein, dass die Sicherheitslage in unserem Städtl mit der in den Großstädten nicht zu vergleichen ist. Es gibt zwar auch hier Menschen die meinen, man könne nachts nicht mehr auf die Straße gehen, weil sich irgendwelche...

Premium
Mit Autorin Charlotte Gneuß (M.) sprachen die Moderatorinnen Kristin Wolz (l.) und Carolin Callies (r.) über deren Debütroman "Gittersee", gefolgt von rund 60 Flaneuren und Flaneusen.

3 Bilder

„Stufenweise Informationsvergabe eröffnet eine neue Welt“

„Gittersee“-Autorin Charlotte Gneuß nahm „Flaneure & Flaneusen“ mit in die DDR des Jahres 1976 Dass Ladenburg „so schön“ ist, weiß Charlotte Gneuß bereits von ihrem letzten Besuch. Erst vor wenigen Wochen war die Autorin hier im Rahmen der Baden-Württembergischen Literaturtage zu Gast, nun war die Literaturstipendiatin erneut vor Ort und sprach mit Carolin Callies und Kristin Wolz über ihren erfolgreichen Debütroman, gefolgt von Dutzenden „Flaneuren und Flaneusen“. Die sechzig Kopfhörer waren...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.