Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 11. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

Premium

Einschränkungen und Fahrplanänderung der Linien 628 und 627 wegen Musikfestival

Das Musikfestival auf der Festwiese mit Konzerten von Deichkind am Freitag, den 16. August, und Dieter Thomas Kuhn am Samstag, den 17. August 2024 steht vor der Tür. Die erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten sowie das Veranstaltungswochenende selbst führen zu Einschränkungen im Buslinienverkehr. Ab Montag, dem 12. August, bis Dienstag, 20. August 2024 wird der Buswendehammer an der Haltestelle Ankerplatz gesperrt. Durch die fehlende Wendemöglichkeit kann es zu Verzögerungen im Linienverkehr...

Premium

Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ in Ladenburg – Führung am 14. August

Über 60 historische Gesangbücher sind noch bis zum 2. November in den Ausstellungsräumen des Kreisarchivs des Rhein-Neckar-Kreises in der Trajanstraße 66 in Ladenburg zu sehen. Die Exponate spiegeln auf einzigartige Weise die Verbindung von Musik und Religion wider. Im Mittelpunkt stehen vor allem südwestdeutsche Gesangbuchausgaben vom 16. bis ins 20. Jahrhundert, die zugleich die konfessionellen Entwicklungen in dieser Region aufzeigen. Neben evangelischen Gesangbüchern werden ebenso...

Premium

Vollsperrung Wiesenstraße

Aufgrund des Umbaus der Fläche vor dem Kindergarten Wiesenstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich ist voraussichtlich ab Montag, 12. August 2024 in der Wiesenstraße zwischen Ecke Boveristraße und dem Parkplatz der Kleingartenanlage keine Durchfahrt möglich. Die Arbeiten werden drei Wochen dauern und von der Firma Schnell durchgeführt. Die Arbeiten beginnen, sobald alle Genehmigungen vom Straßenverkehrsamt des Rhein-Neckar-Kreises vorliegen. Während der Vollsperrung ist die Zufahrt zu den im...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 9. August um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Polizeibericht

Brennendes Fahrzeug an der Anschlussstelle Ladenburg Gegen 15:22 Uhr wurde am Freitagnachmittag ein brennendes Fahrzeug an der Anschlussstelle Ladenburg gemeldet. Vor Ort konnte ein Piaggio Porter (Kleintransporter) festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Ein 37-jähriger Mann war mit dem Fahrzeug auf der Autobahn unterwegs gewesen, als er starke Klopfgeräusche aus dem Motorraum vernahm. Daher verließ er sicherheitshalber bei der nächsten Abfahrt die Autobahn, um dann kurz darauf...

Premium

Musikfestival: Einschränkungen im Straßenverkehr

Am Freitag, 16. August, und Samstag, 17. August, findet auf der Ladenburger Festwiese das Musikfestival statt. Erwartet werden bei den Konzerten von Deichkind und Dieter Thomas Kuhn jeweils bis zu 10.000 Gäste. Die erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten sowie das Veranstaltungswochenende führen zu zahlreichen Einschränkungen und temporären Sperrungen im Straßenverkehr. Die Stadt Ladenburg bittet daher Anliegerinnen und Anlieger sowie Anwohnerinnen und Anwohner um Beachtung und Verständnis. ÖPNV:...

Premium

Ein Sommer in Blau

Freizeittipps für die Ferienzeit vor der Haustür im Landkreis (Teil 2) Einfach mal blaumachen: Das geht natürlich am besten in den Sommerferien. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet jetzt jede Menge Gelegenheit dazu: Seen und Bäder locken bei hohen Temperaturen ins kühle Nass. Aber auch wer mehr will als nur planschen, kann hier sein blaues Wunder erleben. „Der Kreis bietet alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des...

Premium

CdA

Nächstes Treffen am Mittwoch, den 14. 8. 2024 ab 18.00 Uhr im Fischerhäusel. (Achtung ausnahmesweise mittwochs).

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten? Die Afrikanische Schweinpest (ASP) rückt immer näher – Teile des Rhein-Neckar-Kreises sind von entsprechenden Einschränkungen sogar unmittelbar betroffen. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist für...

Premium

Unfallkasse Baden-Württemberg
Jetzt zukünftigen Schulweg üben - für einen sicheren und gesunden Schulweg

Was können Eltern tun, um ihr Kind optimal auf den zukünftigen Schulweg vorzubereiten? Die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) hat zahlreiche Tipps und praktische Hinweise für den Schulweg. Bald ist es so weit – nach den Sommerferien werden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult! Für die Kinder ist es der Start eines neuen Lebensabschnitts. Dieser aufregende und wichtige Lebensabschnitt ist für die Kinder und auch für ihre Eltern mit vielen Veränderungen,...

Premium

Polizeiliche Kriminalstatistik im Gemeinderat
Straftaten gehen weiter zurück

„Nicht alles wird schlechter.“ Ein Lächeln zierte das Gesicht von Bernd Schmidt, dem kommissarischen Leiter des Ladenburger Polizeireviers bei diesem Satz, den er im Rahmen der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2023 formulierte. Es war sein Kommentar auf die Entwicklung der Zahlen der gesamten Straftaten pro Jahr in der Stadt. Der Trend zeigt seit 2000 nach unten. Waren es zu Beginn des Jahrtausends noch mehr als 600, hat sich die Zahl in den letzten Jahren zwischen 400 und 500...

Premium
Viereinhalb Monate ist es her, dass in den Restaurant-Räumlichkeiten nächtens ein Brand ausbrach. Bei der Entkernung der Wirtschaftsräume wurden Statik-Mängel festgestellt, die nun die Instandsetzung verzögern.
2 Bilder

„Rosemarie’s“: Pächter möchten in der Jahnhalle bleiben

Nach Brandschaden heben allerdings Statik-Mängel den ursprünglichen Instandsetzungs-Zeitplan aus – die Wieczoreks planen daher „parallel“ ein Restaurant in Wallstadt Wie geht es eigentlich weiter mit „Rosemarie’s Restaurant“? Ein Brand hatte im März erheblichen Schaden in der Vereinsgaststätte der Ladenburger Sportvereinigung (LSV) angerichtet; dass das beliebte Restaurant über Monate würde schließen müssen, stand schnell fest. Bald darauf aber auch, dass der für September prognostizierte...

Premium
Unter Leitung von Markus Karch, der auch am Piano begleitete, eröffneten Sänger und Musiker zauberhafte Traumwelten.
5 Bilder

Sagenumwobene Traumwelten voller Überraschungen

Dilsberger Kantorei begeisterte Hunderte Zuhörer mit ihrer Altstadtserenade – Musik und Texte aus der Welt der Zauberer, Elfen und Hexen „Finster, finster“ startete die diesjährige Altstadtserenade der Dilsberger Kantorei – was sich mitnichten von der Stimmung auf dem rappelvollen Dalberg-Schulhof behaupten ließ. „Finster, finster“ lautete der Titel des eingangs angestimmten Kanons, gefolgt von der „Halle des Bergkönigs“ aus Edvard Griegs „Peer Gynt“: Auftakt zu einem rundum ansprechenden,...

Premium

Glasfaserausbau in Ladenburg
Ausbau ohne Vermarktungsquote

Fast jede Kommune befasst sich derzeit mit dem Glasfaserausbau. Das ist in Ladenburg nicht anders. „Wir haben uns im letzten halben Jahr intensiv mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau beschäftigt“, verwies Bürgermeister Stefan Schmutz in der jüngsten Gemeinderatssitzung auf die Gespräche mit zwei potenziellen Anbietern. Mit Unsere Grüne Glasfaser GmbH & CO. KG (UGG) aus Ismaning ist die Verwaltung jetzt zu einer Einigung gekommen. Der Gemeinderat stimmte einer entsprechenden Vereinbarung dann...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

wir Spatzen müssen in unserem Leben nicht viel schaffe. Ihr Menschen geht in aller Regel einem Beruf nach – die Vogelwelt ist hingegen frei und braucht sich nur um den Bau eines bequemen Nestes und um die Futterversorgung zu kümmern. Es gibt Berufe, die haben einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Feuewehrfrauen/männer, aber auch der Beruf des Arztes sind hoch angesehen. Politiker und die Journalisten von der Lügenpresse haben hingegen keinen so guten Ruf. Eine berufliche Aufgabe, die...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Ebenfalls am Sonntag, dem 4. August findet um 14:00 Uhr die monatliche geführte Besichtigung des Wasserturms statt. Beim Besteigen der innen liegenden Treppen kann durch die kleinen Fenster die Umgebung aus verschiedenen Perspektiven entdeckt werden....

Stammtisch der BfL

Die Wählervereinigung Bürger für Ladenburg - BfL - lädt alle Freunde, Unterstützer und Interessierte zu ihrem zweiten offenen Stammtisch ein. Dieser findet statt am Montag, den 5. August 2024, 19 Uhr, im Gasthaus "Goldener Hirsch". Die Teilnehmer können ungezwungenes Beisammensein, offenen Gedankenaustausch und informative Gespräche erwarten. Jeder ist herzlich eingeladen, die BfL freut sich auf Sie.

Premium

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Kerwe

Vom 10. bis 12. August 2024 wird die Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Für den Auf- und Abbau der Stände werden die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten ab Freitag, den 9. August, bis Dienstag, den 13. August 2024, jeweils 12 Uhr gesperrt. Zudem ist die Durchfahrt in die Hauptstraße von Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Veranstaltung nicht möglich. Aufgrund der Durchfahrtssperrung wird in diesem Bereich der Hauptstraße ebenfalls ein Parkverbot ausgeschildert. Die...

Premium

Rasenmäher zerstört Katzen-Skulptur
Ist das Kunst oder kann das weg?

Mit großem Aufwand werden derzeit beim Abernten der Kornfelder Rehkitze vor großen Mähdreschern geschützt. Manchmal reicht aber ein kleinerer Mäheinsatz zur Gefährdung der Tierwelt. Anfang dieser Woche hat der beherzte Einsatz eines kunstfernen, offensichtlich ortsunkundigen Rasenmähers die Katze/Igel-Skulptur des Ladenburger Kettensäge-Künstlers Jochen Liebrich auf der Grünfläche vor der Esso Tankstelle an der Schriesheimer Straße komplett geschreddert. Kunstsinnige Fans haben anschließend...

Premium
Foto: Foto: © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
4 Bilder

Landrat verleiht „Silberne Ehrenmedaille“ an Kurator Herbert Kempf

Offizielle Eröffnung der Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ im Kreisarchiv in Ladenburg -Historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren sind noch bis 2. November zu sehen Mehr als 60 historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren sind ab sofort bis zum 2. November im Kreisarchiv im Ladenburg zu sehen. Offiziell eröffnet wurde die Ausstellung von Landrat Stefan Dallinger, der auf die Zeitlosigkeit vieler Kirchenlieder hinwies: „Musik ist zeitlos, wenn sie unsere Seelen...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

STADTRADELN 2024: Mehr als 12.000 Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben mehr als 2,4 Mio. Kilometer zurückgelegt! Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne STADTRADELN. Gemeinsam mit allen kreisangehörigen Gemeinden und Städten hatte sich der Landkreis zum siebten Mal an der Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz sowie die Radverkehrsförderung zu setzen. In 696 Teams...

Premium

Ein Sommer in Blau

Freizeittipps des Landratsamts für die Ferienzeit vor der Haustür im Landkreis (Teil 1) Einfach mal blaumachen: Das geht natürlich am besten in den Sommerferien. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet jetzt jede Menge Gelegenheit dazu: Seen und Bäder locken bei hohen Temperaturen ins kühle Nass. Aber auch wer mehr will als nur planschen, kann hier sein blaues Wunder erleben. „Der Kreis bietet alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto,...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.