Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Nach ein Eis vor der nächsten sportlichen Disziplin ...: Die ganze große Sommercamp-Gruppe samt Betreuern.
3 Bilder

Teilnehmer-Rekord beim LSV-Sommercamp

Knapp 90 Kinder nahmen an der Sportwoche teil – so viele, dass auch Minigolf und Trampolinspringen ins Programm genommen wurden So viele waren es bislang noch nie: Knapp 90 Kinder nahmen am einwöchigen Sommercamp der Ladenburger Sportvereinigung (LSV) teil und lernten dabei die ganze große Angebotspalette des Vereins kennen. Die Teilnehmer schnupperten in diverse Disziplinen hinein, konnten sich darin ausprobieren und abschließend sogar die Prüfungen fürs Sportabzeichen absolvieren. Die...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fliegt, stellen sich bei einem Spatzen, dem nicht alles egal ist, immer öfter die Nacken-Federn. Das jüngste Beispiel, dass die Strohdummen nicht aussterben, lieferten vor Kurzem zwei Jünglinge ab, die sich ohne einen Führerschein zu besitzen, zur nächtlichen Stunde ein Auto ausliehen. Mit dem Auto fuhren sie auf die Neckarwiese, um dort zu driften. Unter Driften versteht man das bewusst eingelenkte Übersteuern eines Autos, das sich dann dreht und die...

Premium
15 Bilder

Triathlon-Splitter
Von weiten Anreisen, Bürgermeister-Ambitionen und Stadtmeister-Titeln....

Von weiten Anreisen, Bürgermeister-Ambitionen und Stadtmeister-Titeln.... Beim Triathlon-Festival wurden viele nette Geschichten am Rande geschrieben  Vom anderen Ende der Welt kam der Helfer Jakob Wolf angereist, um den RömerMan zu unterstützen. Die 18.500 km lange Anreise von Neuseeland nach Ladenburg nahm Jakob gerne in Kauf, um sein Auslandsjahr bei den Maoris zu unterbrechen. Der Deutsche Meister des Landschaftsgärtner-Nachwuchses feierte zudem das bestandene Abitur seiner Schwester Helene...

Premium
Anlässlich des Sommerkonzerts des Liederkranzes blieb auf Stühlen und Bierbänken rund um die Linde auf dem Schulhof der Dalberg-Grundschule kaum ein Platz frei.
5 Bilder

Sommerkonzert des Liederkranz
Lieder unter der Linde

„Es ist textlich etwas anspruchsvoll“, warnte Sabine Dietenberger das Publikum vor. Die Chorleiterin war mit den Sängerinnen und Sängern des Liederkranzes mittlerweile am Ende ihres Sommerkonzerts angelangt. Und hier war das Publikum aufgefordert mitzumachen, sich Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern anzuschließen – und ein „dum de dum“ anzustimmen. Ganz so schwer war es also zum Glück nicht mit dem Text, und so wurden die vier Liederkranz-Chöre im Licht der abendlichen Sommersonne durch...

Premium
Bewährungsprobe bestanden: das neue LF10 bereichert den Feuerwehr-Fuhrpark in Ladenburg.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Das neue LF10 hat die erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden

Bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr klappte alles wie am Schnürchen / Bei den Übungsteilnehmern floss der Schweiß in Strömen Die leckeren Schnitzel des Ochsen-Wirts, die im B-Teil der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg traditionsgemäß serviert werden, hatten sich die aktiven Teilnehmer der Feuerwehrpräsentation redlich verdient. Besonders die Männer, die bei 34 Grad im Schatten in ihre Atemschutzanzüge stiegen, waren bei der gut besuchten Übung körperlich stark gefordert....

Premium
(v.li.) Andrea, Ursula, Katrin und Corinne waren vier von vielen Menschen, die sich zum letzten Sundowner 2024 auf der Neckarwiese trafen.
3 Bilder

Letzte Auflage des Sundowners 2024
Nochmal chillen und genießen

Die Neckarwiese war rappelvoll. Kein Wunder: Die Bedingungen für den letzten Sundowner der Saison 2024 konnten nicht besser sein. Die Sonne knallte geradezu vom Himmel, und die Wiese war – anders als zu anderen Terminen in diesem Jahr – trocken. Glücklich, wer sich mit Picknickdecke und Snacks aufs Fahrrad geschwungen hatte, denn die Parkplätze rund um den „place to be“ an diesem Abend, sie waren schnell belegt. Picknickdecken sah man viele. Es war ein ganzes Meer, das sich vor dem Auge...

Premium

„Eine durch nichts zu ersetzende Basiskompetenz“

Von Wassergewöhnung bis zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit – Volksbank Kurpfalz Stiftung finanzierte mit 5800 Euro Schwimmprojekte für Drittklässler Gut besucht war das Freibad schon in den Vormittagsstunden. Mehrere Schulklassen, auch von außerhalb, waren im Lauf der Unterrichtszeit vor Ort, darunter auch die Klasse 3a der Astrid-Lindgren-Grundschule (ALS) – und das wiederum ist der Volksbank Kurpfalz Stiftung zu verdanken. Denn sie ermöglichte den Schwimmunterricht für die Drittklässler...

Premium
Bei der Feierstunde an der katholischen Kirche durften die Gäste die Bank direkt testen. Diese beiden Damen ließen sich nicht lange bitten.
2 Bilder

Weitere Bänke gegen Rassismus
Einstehen für die tolerante Gesellschaft

„Man sitzt gut“, so das Urteil der ersten beiden Damen, die kürzlich im katholischen Pfarrgarten, direkt neben der Kirche, auf einer neuen Bank Platz nahmen, die an diesem Abend eingeweiht wurde. Es war keine gewöhnliche Bank. Es war eine, wie sie als erste die evangelische Kirchengemeinde bei sich aufgestellt hatte. Auf ihrer Lehne waren zwei Botschaften zu lesen. Die erste: „Ladenburg ist bunt.“ Die zweite: „Kein Platz für Rassismus.“ Ladenburg sei bunt, bestätigte Bürgermeister Stefan...

Premium
40 Zehnt- und vier Neuntklässler der Werkrealschule wurden feierlich verabschiedet.
4 Bilder

„Ihr habt allen Grund, stolz zu sein“

Werkrealschule Unterer Neckar verabschiedete ihre „Zehner“ – Bürgermeister Schmutz betonte die Relevanz des Werkrealschulabschlusses Ausgesprochen fröhlich ging es zu bei der Abschlussfeier der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN). Für beste Stimmung sorgte Sänger und Musiker Larry H. Soulman mit „One coalition", einem Song, den er vor vier Jahren mit der damaligen Klasse 6a aufgenommen hatte und nun erneut mit der heutigen 10a kraftvoll zum Besten gab. Darüber hinaus hatten die Absolventen das...

Premium

Schulabgänger Werkrealschule Unterer Neckar Ladenburg 2024

Werkrealschulabschluss 10 a: Engler, Clara; Fersini, Daniel; Fischer, Malvin; Gardanski, Asen; Hilzendegen, Maylea; Jost, Phil Luka; Krimm, Leon; Mtwecu, Lwando; Müller, Marlon; Nikolov, Aleksandar; Orth, Luzie; Polat, Havin; Schindler, Luca; Shalamanov, Nikola; Stahl, Isabella; Tanis, Kian Camal; Weber, Denise; Ziegler, Max. 10 b: Azizi, Kreshma; Barzizoui, Ilias; Bououd, Souhail; Fiory, Megan; Friedrichs, Milo; Hör, Darius; Jurisic, Valentina; Kleinert, Lars; Manaj, Artin; Özgül, Derya;...

Premium
Bürgermeister Schmutz (li.) lobte die Leistungen der Sportler und dankte dem Organisationsteam um Alex Rittlinger (daneben), Fabian Körner und Anne Körner (re.).
7 Bilder

Beim RömerMan 2024 waren alle Teilnehmer wahre Champions

Über 1.400 Triathleten begaben sich in Ladenburg in eine kraftraubende Hitzeschlacht / Auch der 28. RömerMan wird als perfekte Veranstaltung abgespeichert /Orga-Team leistete ganze Arbeit Die beiden Sieger des Ladenburger RömerMan von Nikar Heidelberg Nils Lorenz (2.05.53 Std.) und Ursula Trützschler (2.23.38 Std.) strahlten nach ihrem Zieldurchlauf im Römerstadion um die Wette. Genauso zufrieden waren aber auch die beiden Organisatoren der LSV-Veranstaltung Alexander Rittlinger und Fabian...

Premium

„Morgens stand die Tür offen“

Einbruchsversuch beim Kiosk „Schneckenhäusel“ – Schaden: eine kaputte Tür und eine fehlende Überwachungskamera Für Bernd Wolf hatte die Woche schlecht begonnen. In seinem Kiosk Schneckenhäusel am Neckartorplatz war eingebrochen worden: „Die Tür stand offen“, schildert der Kioskbetreiber seinen ersten Eindruck am frühen Montagmorgen. Glück im Unglück: Es handelte sich nicht um die Tür zum Verkaufsraum, sondern um jene zum Lagerraum, und aus dem wurde nichts entwendet. Bis auf die...

Premium

STADTRADELN 2024 auf Rekordniveau

1.072Teilnehmende radeln 187.000 Kilometer für den Klimaschutz Die Kampagne STADTRADELN 2024 war ein voller Erfolg. 1.072 Teilnehmende in 45 Teams sind für Ladenburg drei Wochen in die Pedale getreten und haben gemeinsam über 187.000 Rad-Kilometer zurückgelegt und damit über 30 Tonnen CO2 vermieden, wenn die gleiche Strecke mit einem Auto zurückgelegt worden wäre. Mit diesen Kennzahlen für einen aktiven Klimaschutz wurden die bereits sehr guten Werte der letzten Jahre noch einmal deutlich...

Premium

Lobdengau-Museum

Gemeinsam mit der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim bietet das Museum diese Veranstaltungen an: - Auf den Spuren der Römer - für Kinder von 5 bis 12 Jahren am Dienstag, 6.8 2024, 9-12 Uhr mit Alexander Queren, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg, Kursdetails und Anmeldung: https://www.vhs-ladenburg.de/programm/junge-vhs/?kathaupt=11&knr=242-61010&kursname=Auf+den+Spuren+der+Roemer+-+fuer+Kids+von+5+bis+12+Jahren - Mit dem Rad in die Römerzeit am Samstag, 5. 10. 2024, 14-16.30 Uhr mit Dr....

Premium
2 Bilder

Quellenwanderung Gemeindeteam St. Gallus
Unterwegs mit dem Psalm 23

Am Samstag, den 13.7. hatte das Gemeindeteam St. Gallus zu einer „Quellenwanderung“ eingeladen. In aller Frühe hatten sich ein paar Interessierte an der Fährwiese eingefunden, die sich mit Clemens Elliger und Judith Völker-Menz auf den Weg durch die schöne Ladenburger Auenlandschaft machten. In Impulsen, Gesängen und Gebeten ging es um den Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“. Dieser Psalm mit seinen vielen Bildern, Symbolen und einer besonders schönen Sprache, ist einer der bekanntesten und...

Premium

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg zeigt historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren Vor 500 Jahren wurden die ersten evangelischen Gesangbücher gedruckt, Tausende Ausgaben sollten folgten und prägen bis heute die evangelische Kirche. Das besondere Jubiläum wird in diesem Jahr auf vielfältige Weise mit Ausstellungen, Tagungen und anderen Veranstaltungen begangen. Auch das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises widmet sich diesem kulturellen Erbe und zeigt vom 23. Juli bis zum 2....

Premium
2 Bilder

Traumwelten: Von Zauberern, Hexen und Elfen

Sommerserenade der Dilsberger Kantorei in der Ladenburger Altstadt am 28. Juli 2024, 18:30 Uhr – Eintritt frei An ausgesprochen malerischen Plätzen finden alljährlich zu Beginn der Sommerferien die Serenaden der Dilsberger Kantorei statt. Auf der Burgfeste Dilsberg im Neckartal und in der Ladenburger Altstadt veranstaltet der regionale Konzertchor sein beliebtes Open-Air-Konzert. In diesem Sommer entführen die Musiker das Publikum noch einmal in Fantasie-Welten, in denen Hexen, Geister und...

Premium

VHS Ladenburg / Ilvesheim
Neues VHS-Programm erscheint am 24.07.2024

"Für das kommende Herbst-/Wintersemester haben wir wieder ein neues Programm für Sie zusammengestellt, welches am 24.07.2024 veröffentlicht wird. Anmeldungen werden ab Veröffentlichung entgegengenommen. Es gibt bewährte und beliebte Kurse, aber auch spannende neue Angebote sind diesmal dabei und warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden! Das Programmheft wird, wie gewohnt, an folgenden Stellen für Sie ausgelegt: Ilvesheim: Apotheken, Banken, Rathaus Ladenburg: Buchhandlung Seitenweise,...

Premium
3 Bilder

ICL als Hauptsponsor der ICL-RömerFitness

Am vergangenen Wochenende fand in Ladenburg der alljährliche RömerMan 2024 statt, der erneut ein großer Erfolg war. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Wettkampfbedingungen traten zahlreiche Athleten in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen gegeneinander an. Der Startschuss fiel wie gewohnt für alle Teilnehmenden in der Kategorie ICL-RömerFitness, gefolgt von den Staffelläufern und den Athleten der Olympischen Distanz. ICL verzeichnete dieses Jahr eine Gesamtzahl von 49 Teilnehmern...

Premium

Erfolgreicher Abschluss für Auszubildende der Sozialstation Ladenburg

"Am Mittwoch, den 17. Juli feierten unsere beiden Auszubildenden Nelli Blagowski und Malgorzata Keller ihren erfolgreichen Abschluss und die Zeugnisübergabe an der Helen-Keller-Schule in Weinheim. Wir gratulieren unseren Schülerinnen herzlich zu ihrem Abschluss als Pflegefachfrau und freuen uns sehr, dass Frau Blagowski weiterhin Teil unseres Teams ist" so die Verantwortlichen. Die Sozialstation Unterer Neckar, als erfahrener und attraktiver Arbeitgeber, bildet seit über 20 Jahren Auszubildende...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 28. Juli die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

Corelli-Ensemble verspricht ein hochkarätiges Konzert am Tag der Deutschen Einheit

Das diesjährige Corelli-Konzert, das auch in diesem Jahr von Monika Kulczinski vom Mannheimer Richard-Wagner-Verband organisiert wird, findet am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen des Konzertmeisters Robert Frank, der die Corelli-Ensemble-Mitglieder, die auch im Orchester des Nationaltheaters Mannheim spielen, zu einem Auftritt in Ladenburg verpflichten konnte. Der in Ladenburg wohnende...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

manchmal sind es die beiläufig erwähnten Sätze, die große Diskussionen auslösen können. Als Bürgermeister Stefan Schmutz jüngst beim Heimatbund war, kündigte er an, dass der Ladenburger Bronzeschatz aus der Römerzeit nach Ladenburg zurückkehren könnte. Gefunden wurde der Schatz mit den markanten Löwenköpfen im Jahr 1973 von Dr. Berndmark Heukemes, als der Anbau des Carl-Benz-Gymnasiums in der Südstadt gebaut wurde. Heukemes, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, war zwar Leiter des...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.