Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Spielplatz Suebenplatz: Beteiligungsworkshop für Kinder

Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Suebenplatz (Schwedenweg) sind alt und müssen ersetzt werden, deswegen strebt die Stadt Ladenburg eine Neugestaltung des ganzen Spielplatzes an. Doch welche Angebote dort künftig zum Spielen, Toben und Buddeln einladen – das können Kinder mitbestimmen. Um den kleinsten Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu verschaffen, lädt die Stadt Ladenburg am Samstag, 14. Oktober von 10 bis 13 Uhr auf dem Spielplatz Suebenplatz zu einer Bürgerbeteiligung gezielt für Kinder...

Premium

Brandübungsanlage im Einsatz

Seit vielen Jahren stellt die Netze BW den von ihnen versorgten Kommunen eine Brandübungsanlage für Trainings unter „echten“ Bedingungen zur Verfügung. Im Oktober steht diese Anlage für zwei Wochen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Ladenburg und die Netze BW interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Brandübungsanlage im aktiven Einsatz mit Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 17:30 Uhr...

Premium
Foto: Foto: Steffen Seiferheld, Freier Architekt, Ladenburg/Weinheim

St. Sebastian ist vom Sanierungsgerüst befreit

Teilte die Presseabteilung der Denkmalstiftung Baden-Württemberg am 06.10. mit – Kostbarkeiten aus 1000 Jahren: Kapelle St. Sebastian in Ladenburg ist Denkmal des Monats Oktober 2023 Nach mehr als 13 Jahren ist ein Ende der Schließung in Sicht: St. Sebastian am Rande der Ladenburger Altstadt – einst Hofkapelle der Wormers Bischöfe und einer der ältesten rechtsrheinischen Sakralbauten im Land – ist nach einer ersten Sanierungsphase wieder ohne Gefahr betretbar. Die Denkmalstiftung...

Premium

Ein lebendiges Zeichen der Kirchenentwicklung 2030

Es war ein wahrhaft imposanter Anblick, der sich den Gottesdienstbesuchern am 7.10.2023 in der Wallfahrtskirche in Leutershausen bot. Rund 60 Ministranten aus allen Gemeinden der zukünftigen neuen Großpfarrei waren der Einladung von Pfarrer Stephan Sailer, Pastoralreferent Wolf-Dieter Wöffler und den Messdienern des SE Weinheim-Hirschberg zu einem ganz besonderen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes gefolgt. Bis 2030 sollen die 5 katholischen Seelsorgeeinheiten Hemsbach,...

Premium
Tierphysiotherapeutin Jessica Szmatula mit ihrem Hund Bo.
2 Bilder

Von Physiotherapie bis Wohlfühlmassage für Vierbeiner

Tierphysiotherapeutin Jessica Szmatula kommt zu ihren Patienten nach Hause – und sucht aktuell Räumlichkeiten für weitere Behandlungsangebote Jessica Szmatula ist mit Tieren aufgewachsen; dass ihre Liebe und Leidenschaft für Vierbeiner richtungsweisend für die Berufswahl sein würde, stand für sie schon früh fest. „Für mich kam überhaupt nichts anderes infrage“, sagt die 29-Jährige, die inzwischen als Tierphysiotherapeutin arbeitet und Tiere jeglicher Größe behandelt. Gemäß dem Leitspruch „Wenn...

Premium
Dass der sensible Schulbereich verkehrsberuhigt ist, werde nicht von allen Verkehrsteilnehmern respektiert, erläuterte Verwaltungsmitarbeiterin Anna Struve.
4 Bilder

Mit Kurzzeitparkplätzen die Schul-Rushhour entzerren

Jüngster Fußverkehrs-Check startete im sensiblen Bereich Schulzentrum – dort wird es morgens immer wieder gefährlich Es war bereits der vierte Fußverkehrs-Check, zu dem die Stadtverwaltung eingeladen hatte. Ein Format, das erneut gut angenommen wurde und auch weiter angeboten wird, denn, so Bürgermeister Stefan Schmutz, „wir sind in einer Phase, in der wir über den öffentlichen Raum reden“. Den gelte es neu aufzustellen: „Wir kommen aus einer Zeit, in der das Auto die Dominante war“, doch nun...

Premium

Erwin
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am Tag der Deutschen Einheit habe ich mir den Vortrag von Prof. Dr. Eichberger, dem ehemaligen Richter am Bundesverfassungsgericht, angehört. Ich war beeindruckt, was der Ladenburger Mitbürger zum Thema Einheit und Freiheit zu sagen hatte. Wir vogelfreien Spatzen haben ja das Privileg uns jederzeit frei bewegen zu können. Uns hindern keine Grenzen wie die damals menschenverachtende Mauer, die Deutschland in Ost und West teilte. Wir konnten über die Grenze fliegen, ohne beschossen zu werden oder...

Premium
Viele Spazierende waren zu Gast bei der letzten Veranstaltung von "Flaneure und Flaneusen" im Jahr 2023.
3 Bilder

Noch einmal „Flaneure & Flaneusen“
Der Krieg als Ausgangspunkt der Lyrik

Es war kein leichter Abend, den die Besucherinnen und Besucher von „Flaneure & Flaneusen“ bei der letzten Ausgabe im laufenden Jahr erwartete. Er war weder von Heiterkeit noch Leichtigkeit geprägt. Es ging um Lyrik, geboren aus der Welt des Kriegs. Nah dran. Aus der Ferne spürend. Es ging um Schmerz. Es ging um Verlust – den von Leben und Sprache gleichermaßen. Es ging um Wandlung und um den Bruch in Biografien – gebrochen durch den Krieg. Iryna Kupchynska und Yevgeniy Breyger erlebten diesen...

Prof. Michael Eichberger hielt im Domhofsaal eine große Rede.

Erinnerungen an die stürmischen Anfangsjahre der deutschen Wiedervereinigung

Viel Lob erhielt die Rede von Prof. Michael Eichberger beim Tag der Deutschen Einheit, die wir daher ungekürzt veröffentlichen. Wie die Einheit aus Sicht eines Spitzen-Juristen gelang, beschreibt Prof. Eichberger mit eindrucksvollen Worten: „Der Vorsitzende der CDU, Tillmann Jahn, hat mich im Frühsommer diesen Jahres gebeten, heute zum Tag der Deutschen Einheit zu Ihnen zu sprechen und etwas aus meinem persönlichen Erleben, aus meiner Wahrnehmung dieses gewaltigen Umbruchs in der deutschen...

Premium
Geschäftsführer "Wolle" Gehrig erläuterte Bürgermeister Schmutz das Studio-Konzept.
4 Bilder

Ladenburger Fitness-Studio Trainingslager deutschlandweit in den Top-Five angesiedelt

Das zwölf Mio.-Euro-Projekt in Ladenburg setzt neue Maßstäbe / Tag der offenen Tür am 7. Oktober / Studio-Eröffnung für die Allgemeinheit ist am 23. Oktober Vor wenigen Tagen nahm der Lieferant der über 100 Fitnessgeräte die Funktionsfähigkeit der Geräte im „Trainingslager the gym“ ab. Der Mann kann Vergleiche heranziehen, denn er kennt fast jedes Sport-Studio in Deutschland. Ladenburg zähle zu den fünf besten Studios in Deutschland, meinte der Experte, der vom Trainingslager-Konzept ganz...

Premium
Hilft gerne, wenn zwei Menschen sich trauen: Die Traurednerin Sonja Alves da Mota.
2 Bilder

Die Kunst der freien Rede ist eine Gabe

Die Ladenburgerin Sonja Alves da Mota hat als Hochzeits-Rednerin viel Erfolg – Mit dem Gewinn beim Schulvorlesewettbewerb fing alles an In Ladenburg gibt es Menschen, die unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Werner Scholz ist Briefmarkensammler und lässt sich per Post Bierdeckel nach Ladenburg schicken. Markus Bonset trainiert in seiner Freizeit den FV03 und der Orchestermusiker Ecki Mayer schraubt in seiner Freizeit gerne an Oldtimern herum, um sie wieder fahrtüchtig zu machen....

Premium
Die Baustelle Dreifeldsporthalle im Römerstadion soll Ende des Jahres eingerichtet sein.
4 Bilder

Vorbereitungen für den Bau der Dreifeld-Sporthalle laufen nach Plan

Das Großprojekt wird aber viel Arbeitskraft in der Verwaltung binden / Einstimmige Beschlüsse in der Sitzung des Technischen Ausschusses Nicht die drei Bauanträge, sondern die vier Informationsvorlagen standen in der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses im Mittelpunkt, die von den jeweiligen Fachbereichsleitern vorgetragen wurden. Keine Probleme mit der Zustimmung hatten die Ausschussmitglieder mit den Planungen eines Bauherrn in der Färbergasse, der ein denkmalgeschütztes Haus aus den...

Premium
Prof. Dr. Michael Eichberger hielt im Domhofsaal eine glänzende Rede.
6 Bilder

Hätten die „Wessis“ diese existenziellen Veränderungen ertragen?

Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Prof. Michael Eichberger, hielt am Tag der Deutschen Einheit eine beeindruckende Rede / Veranstaltung im Domhof wurde mit der Nationalhymne beendet Würdevoll und informativ war die Gemeinschaftsveranstaltung der CDU-Stadtverbände Ladenburg, Schriesheim und Ilvesheim allemal und festliche Atmosphäre kam spätestens auf, als die Gäste der Feier zum Tag der Deutschen Einheit gemeinsam die Nationalhymne sangen. Es wäre durchaus angebracht gewesen,...

Premium
(v.li.) Carola Bach, Georg Queren und Manuela Steri bildeten das Auftakt-Team bei der Fortsetzung des kostenlosen Mittagstischs.
2 Bilder

Mittagstisch startet Fortsetzung
Warmes für Magen und Seele

„Hat es geschmeckt?“ Manuela Steri steht an einem Tisch und sammelt die Teller ein. Geht es nach deren Anblick, sollte es geschmeckt haben. Hat es auch, bestätigen die Herren. Es folgt ein kurzer Schnack. „Hab ich gut gekocht, oder?“, sagt Steri noch, dann trägt sie Teller und Schüsseln in die Küche. Hier ist Carola Bach gerade damit beschäftigt, das benutzte Geschirr in die Spülmaschine zu räumen. Es ist Mittwoch, der 4. Oktober. Der erste Tag der Fortsetzung des kostenlosen Mittagstischs. Zu...

Premium
Das Corelli-Ensemble spielte am Sonntag in der evangelischen Stadtkirche sein alljährliches Konzert mit Werken von Corelli und Vivaldi wie auch Mozart und Monti.
3 Bilder

Corelli-Konzert sorgt für Begeisterung
Filigraner Barock und schwungvollen Walzer

Es ist unbestritten ein Höhepunkt im musikalischen Jahreskalender Ladenburgs und entsprechend begehrt waren die Karten für das diesjährige Corelli-Konzert am vergangenen Sonntag. So zeigte sich dem Betrachter auch eine ausverkaufte evangelische Stadtkirche, in deren hinteren Bereich noch einige Extrastühle aufgestellt worden waren, damit wirklich jeder Gast noch einen Platz fand. Doch egal, wo man am Ende Platz nahm – der Klang der klassischen Werke, gespielt einmal mehr vom Corelli-Ensemble,...

Premium
Muss das Präventionsprogramm eingestellt  werden? Respekt Coach Katrin Strobel (2.v.li.) hofft ebenso wie MRS-Leiter Stefan Baust, Bildungsreferentin Stefanie Jebram (re.) und FEX-Mitarbeiterin Derya Sahan, dass eine Petition das Ruder herumreißen kann.

Förder-Rückfall in Vor-Corona-Zeiten

Merian-Realschule: Bundesmittel für das Respekt-Coaches-Programm wurden gestrichen – eine Petition soll den Kurs ändern Vor zwei Jahren hielt an der Merian-Realschule (MRS) das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ (RS) der JMD (Jugendmigrationsdienste) Einzug – ein Präventionsprogramm unter dem Motto „Lass uns reden! Reden bringt Respekt“, das demokratische Werte für junge Menschen erlebbar macht und sie in ihrer Persönlichkeit stärkt. So formuliert es Respekt Coach (RS) Katrin Strobel vom Träger...

Premium

Heimatbund

Einsatz auf dem Antikmarkt und bei der Altstadt-Führung Der Heimatbund Ladenburg e.V. ist in der kommenden Woche zweimal in der Altstadt aktiv unterwegs. Am Sonntag, dem 8. Oktober werden die Gäste im Stammsitz in der Alten Kochschule mit Kaffee und Kaltgetränken bewirtet. Von 11 - 17 Uhr ist der Heimatbund dort am Rande des, rund um das Lobdengau-Museum stattfindenden Antikmarkts aktiv. Natürlich freuen sich die Mitglieder des Heimatbunds auch im Lobdengau-Museum, wie jeden Sonntag, auf...

Premium

Erster VdK-Kaffeenachmittag nach der Sommerpause in außergewöhnlichem Ambiente

Der Sozialverband VdK lädt herzlich zum ersten Kaffeenachmittag nach der Sommerpause ein. Dieses besondere Treffen findet am Mittwoch, dem 11. Oktober, um 15.00 Uhr statt und wird ausnahmsweise im Kaffeehaus am Marktplatz 9 in Ladenburg abgehalten. Nach einer erholsamen Sommerpause freut sich der VdK darauf, seine Mitglieder und Interessierte wieder bei einem gemütlichen Kaffeenachmittag zu begrüßen. Das außergewöhnliche Ambiente des Kaffeehauses verspricht eine besonders angenehme Atmosphäre...

kfd - St. Gallus

Am Mittwoch, dem 11.10. findet die Dekanatswallfahrt nach Leutershausen statt. Der Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr. Abfahrt mit dem Fahrrad ist um 14.00 Uhr an der Ecke Kurzgewann/Luisenstraße. Alternativ besteht die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften mit dem Auto zu bilden.

Premium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Dienstag, den 10. Oktober 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Montag, 9. Oktober 2023...

Premium

Stadtverwaltung am 10. Oktober nur eingeschränkt erreichbar

Die Stadtverwaltung Ladenburg hält am Dienstag, den 10. Oktober 2023, ihre jährliche Personalversammlung ab. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund sind sämtliche Dienststellen und städtischen Einrichtungen an diesem Tag ganz oder teilweise geschlossen bzw. eingeschränkt erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sind an diesem Tag ab 12 Uhr zu erreichen, das Bürgerbüro und die Stadtbibliothek öffnen ab 13 Uhr. Der Kindergarten „Römernest“...

Premium

Kostenlose Wohnberatung für körperlich eingeschränkte Menschen auf dem Marktplatz

Am Dienstag, den 10. Oktober 2023 macht in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12 Uhr das Infomobil des Roten Kreuzes erstmals auf dem Marktplatz Halt und bietet eine kostenlose Wohnberatung für Interessierte oder Angehörige von älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen an. Das Angebot umfasst: - Hinweise zu Hilfsmitteln für erste schnelle Ergebnisse, - einen Überblick über weitergehende Unterstützungsmöglichkeiten, - Ansprechpartner für eine professionelle Umsetzung, auch bei größeren Umbauten, -...

Premium

Mitmachen beim Laubsammeln

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 9. Oktober 2023 im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 – 13 Uhr und 15 – 18:00 Uhr, Mittwoch und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.