Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Erntedank in der Evang. Stadtkirche

Ein guter Grund für Freude und Dankbarkeit war der reich bestückte Altar in der evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Der gemeinsame Kanon “Danket, danket dem Herrn” drückte die passende Stimmung aus. Einfach schön.

Premium

Tag der offenen Tür
Ladenburger Heimatbund e.V. stellt sich vor

Am Sonntag, dem 08. Oktober, ist beim Heimatbund Ladenburg e.V. von 11 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür in der Alten Kochschule, Lustgartenstr.4 a. Interessierte können sich über die Aufgaben und die Arbeit des Heimatbundes informieren, Vorstandsmitglieder stehen für Gespräche und Anregungen bereit. Und es besteht auch die Möglichkeit, dort zu Kaffee und Kuchen einzukehren.

Premium

Kettensägen schnitzen in Neckarhausen
Ladenburger Künstler mit öffentlichem Show-Sägen zu Gast im Schlosspark

Die Schlossparkfreunde Neckarhausen e.V. haben den Ladenburger Kettensägen-Künstler Jochen Liebrich eingeladen, um aus einem besonders prägnanten Baumstumpf im Schlosspark Neckarhausen ein Kunstwerk zu schnitzen. Von Montag, dem 9. Oktober bis Mittwoch, dem 11. Oktober wird täglich von ca. 11 - 15 Uhr am rechten Weg im Schlosspark geschnitzt. Besonders interessant ist, dass das Kunstwerk in 4 - 5 Meter Höhe entsteht. Das Bauamt der Gemeinde hat das Areal um den Baum entsprechend absperren...

Premium

Offene Tagesreise auf den Spuren von Bertha Benz
Pforzheim erkunden mit dem Heimatbund e.V.

Der Heimatbund Ladenburg e.V. veranstaltet am Sonntag, dem 22. Oktober 2023 eine Tagesexkursion in die Goldstadt Pforzheim. Neben dem Besuch des Museums Johannes Reuchlin, der Stiftskirche sowie des Schmuckmuseums - jeweils mit Führungen - steht auch eine Stadtführung auf den Spuren von Bertha Benz auf dem Programm. Treffpunkt zur Fahrt mit dem Reisebus nach Pforzheim ist um 7.45 h am Ankerplatz, die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 €. Für Anmeldungen (bitte bis 15. Oktober) und Rückfragen steht...

Premium

Ökumenisches Abendgebet am 8. Oktober
Thema "Wasser-Schrecken und Segen"

Nach der Sommerpause findet das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé am Sonntag, dem 8.10.23 um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche statt. Diesmal steht es unter dem Thema "Wasser-Schrecken und Segen". Passende Texte, Gebete, meditative Lieder und Zeiten der Stille wechseln sich ab. Die mehrstimmigen Gesänge aus Taizé werden vom ev. Kirchenchor begleitet. Eingeladen sind alle, die dieses regelmäßige Angebot der beiden Kirchen am Sonntagabend nutzen möchten.

Premium

Einladung zur 2. Informationsveranstaltung Einbahnstraßenregelung Neue Anlage/Jahn-/Schwarzkreuz-/Luisenstraße

Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 10. Oktober, um 19 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein, die Erfahrungswerte des derzeitigen Verkehrsversuches zur Erprobung einer Einbahnstraßenreglung zu diskutieren. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird André Rehmsmeier, Leiter der Technischen Verwaltung, den Status Quo sowie die bislang bei der Stadtverwaltung eingegangenen Rückmeldungen darstellen....

Premium

Leserbrief

"Keine Änderung der Altstadt-Satzung mehr nötig“ in der Ladenburger Zeitung vom Freitag, 29. September 2023 Bürgersolaranlage als Mittel zum Erhalt der Altstadtsatzung? Die Bürgerinitiative BIPLA ist sicherlich eine Alternative für die Produktion von Photovoltaikstrom außerhalb der Altstadt. Aber es ist bei weitem nicht die entscheidende Alternative. Bürgersolaranlagen zu erstellen, klingt erst einmal gut. Aber der Verwaltungsaufwand ist voraussichtlich erheblich und kostenintensiv. Im Grunde...

Premium

Zwei neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Ladenburg geht weiter voran: Die MVV Energie AG hat zwei weitere Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten im Neubaugebiet „Im Matzgarten“ in Betrieb genommen. Beide Säulen sind mit Typ 2-Steckdosen zu je 22 Kilowatt ausgestattet. Durch diese Angebotserweiterung gibt es in Ladenburg bereits an sieben Standorten insgesamt 22 öffentliche Ladepunkte mit jeweils 22 KW. Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßt das zusätzliche...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Konfession und Alltag: Das Herzogtum Württemberg im Vergleich mit der Pfalz und dem Oberrheingebiet -Vortrag am Freitag, 13. Oktober 2023, im Domhof Um Konfession und Alltag im Herzogtum Württemberg, in der Pfalz und im Oberrheingebiet geht es in einem Vortrag von Prof. Dr. Sabine Holtz am Freitag, 13. Oktober 2023, um 20:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Alle historisch Interessierten sind zu der Veranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Tagung am 13./14. Oktober 2023 im Domhof: Gegeneinander – Nebeneinander – Miteinander - Konfessioneller Alltag am Oberrhein (16.–20. Jahrhundert) Um den konfessionellen Alltag am Oberrhein geht es bei einer Tagung am 13./14. Oktober im Domhof in Ladenburg. Interessierte sind zu der von der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein, des Kirchengeschichtlichen Vereins für das Erzbistum Freiburg, des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Jugendliche gestalten den Landkreis mit - Jugendforum Rhein-Neckar am 21. Oktober im Landratsamt in Heidelberg „Jugendliche müssen bei allen Themen, die sie betreffen, in altersadäquater Weise beteiligt werden“, so fordert es der § 41a der Gemeindeordnung in Baden-Württemberg. Dies geschieht in vielen Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis bereits in unterschiedlichen Formen von Jugendbefragungen, über Jugendhearings und -foren bis zu Jugendgemeinderäten und -beiräten, in denen junge...

Premium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

natürlich war auch für mich der Tag der Feuerwehr ein Spatzen-Pflichttermin. Und ganz ehrlich „liewe Leut aus Ladeberg“, eure Solidarität mit der Feuerwehr ist schon sehr beeindruckend. Dass die Gemeinderatsmitglieder in Beschlussstärke anwesend waren, hatte übrigens nichts mit der Kommunalwahl im nächsten Jahr zu tun. In Ladenburg wissen die Stadtverantwortlichen schon immer, dass sie sich auf ihre Feuerwehr verlassen können und dafür ist ein Dankeschön-Besuch das Mindeste, was die Feuerwehr...

Premium
Der Norma-Markt wird erweitert und modernisiert. Eine Investition in die Standortsicherung lobte der Gemeinderat.
2 Bilder

Splitter aus der Gemeinderatssitzung
Norma-Erweiterung, Planänderung und Gebühren

Der Norma-Markt in der Wallstadter Straße darf sich erweitern und modernisieren. Der entsprechende Beschluss des Gemeinderats zur Änderung des geltenden Bebauungsplans fiel mehrheitlich bei einer Enthaltung aus den Reihen der Grünen. Der Lebensmitteldiscounter soll um gut 200 Quadratmeter größer, vor allem aber moderner werden. Dass der 1999 errichtete Bau in die Jahre gekommen ist, das wurde in den Wortmeldungen durchaus deutlich. Die Vergrößerung soll mittels eines seitlichen Anbaus erreicht...

Premium
"Four Chords & The Truth" spielten vergangene Woche in der Kulturwerkstatt Am Sägewerk.
4 Bilder

Live-Musik in der Kulturwerkstatt Am Sägewerk
Zwei Gitarren und der Klang von Country und Blues

Bernd Hoffmann – ein Name, den man nicht unbedingt kennt. Dabei ist der Weinheimer seit fast 40 Jahren im Musikgeschäft unterwegs. Das Los eines Gitarristen, wenn er nicht Jimi Hendrix, Slash oder Angus Young heißt. Auf dem Kopf hat er einen Hut gesetzt, in den Händen hält er seine Akustikgitarre. Seine Stimme: sonor. Teils ein bisschen tiefer, mit Kapazität für die höhere Tonlage. Teils ein bisschen Reibeisen mit leichtem Timbre. Ideal für den Folk. Den zelebriert er an diesem Abend in der...

Premium
Am Eröffnungstag von Miss Belly & Kids war die Stimmung prächtig.

Gut vorbereitet ist halb entbunden

In der Schulstraße 7 gibt es Angebote für Mütter und Kinder / Wenn man in der Mutterschleife steckt, bietet Miss Belly & Kids zielgerichtete Hilfe an Die Eröffnung des Treffpunktes „Sportangebote Miss Belly & Kids“ in der Schulstraße 7 am vergangenen Samstag war sicherlich keine „schwere Geburt“. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Reinigung Konradi werden ab sofort geburtsvorbereitende- und rückbildende Sport- und Fitnesskurse angeboten, in denen Mütter und Babys im Mittelpunkt stehen. „Die...

Premium
Abschluss-Akkord einer rundum mitreißenden, niveauvollen Aufführung
6 Bilder

„Hut ab“ vor den Musical-Akteuren

Aufführung „Me and My Girl“ begeisterte und überzeugte restlos in der ausverkauften Martinsschul-Turnhalle – ein „starkes Stück“ auf hohem Niveau „Hut ab!“, „Hammer, was sie auf die Beine gestellt haben.“, „Was für tolle Stimmen!“ Die Begeisterung der Zuschauer war enorm, das vor ausverkauften Reihen präsentierte Musical „Me and My Girl“ erwies sich als in jeder Hinsicht starkes Stück und mündete in euphorischen Schlussapplaus für die rund 60 Akteure unter dem Dach des Kettenheimer Hof e.V....

Premium
Karin Adler findet Entspannung und Freude an ihrem Klavier.
4 Bilder

Ladenburger Köpfe
Ohne ihr „Ladeberg“ könnte Karin Adler nicht glücklich leben

Die Familie ist ihr Lebensinhalt und aus der Kirchenarbeit schöpft die stadtbekannte Frau viel Kraft / Von klein auf gelernt, was „schaffe“ heißt Einen „Schönheitsfehler“ kann die stadtbekannte 73-jährige Ladenburger Mitbürgerin Karin Adler beim LAZ-Interview-Besuch im Einfamilienhäuschen in der Hirschberger Allee dann doch nicht verschweigen. „Die Ladeberjerin“ muss nämlich eingestehen, dass sie nicht in Ladenburg, sondern in der Heidelberger St-Elisabethen-Klinik das Licht der Welt erblickte....

Premium
Kurzweilig gestaltete sich der von Kristin Wolz (li.) und Carolin Callies moderierte literarische Spaziergang mit dem Schweizer Autor Peter Stamm. 
3 Bilder

Peter Stamm hat die Menschen studiert

„Flaneure & Flaneusen“: Beim gut besuchten Spaziergang mit dem Schweizer Autor wurde gelacht, philosophiert und gespoilert – und im „kleiderklatsch“ gelesen Sein 1998 erschienenes Debüt „Agnes“ wurde zur Abitur-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg, ihm folgten weitere Romane, Erzählungen, Theaterstücke. Nun war der mehrfach preisgekrönte Schweizer Schriftsteller Peter Stamm im Rahmen der Reihe „Flaneure & Flaneusen“ zu Gast in Ladenburg. Beim literarischen Spaziergang mit großer Gästeschar...

Premium
Sven Witteler (rechts) und Sabrina Burkhardt von der Großwäscherei überraschten mit der Überreichung eines 2.000-Euro-Spendenschecks. Kommandant Löffelhardt und Bürgermeister Schmutz freuten sich über die Geste.
6 Bilder

Viele Momente der Freude beim Tag der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr zeigte ihre Leistungsstärke, servierte schmackhaften Florians-Eintopf und wurde mit einer Großspende überrascht Beste Stimmung herrschte am vergangenen Sonntag beim Tag der Feuerwehr in Ladenburg, der in diesem Jahr gleich mehrere flammende Höhepunkte hatte. Der Feuerwehrtag wurde nämlich von zwei Jubilaren unterstützt. Sowohl der Rhein-Neckar-Kreis als auch der Kreisfeuerverband, die beide ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, schickten Grüße in die Römerstadt und...

Premium
Fünf starke Frauen konnten eine erfolgreiche Arbeitsbilanz vorlegen. Elke Körner, Irene Niethanner, Sabine Weil, Petra Fuhry und Celia Amler (von links nach rechts).
3 Bilder

Einsatz für ein Stück weit mehr Menschlichkeit

Der Hilfsverein INTAKT zog im Domhofsaal eine beeindruckende Arbeitsbilanz / Der Verein erfährt viel Unterstützung aus der Gesellschaft Die Grußbotschaft, die Bürgermeister Stefan Schmutz dem Verein für Flüchtlingshilfe „INTAKT“ übermittelte, brachte die Leistungen der Vereinsmitglieder auf den Punkt. „Welch eine grandiose Leistung – Ihr Einsatz in Ladenburg sorgt ein Stück weit für mehr Menschlichkeit“, schrieb der Bürgermeister, dessen Vorgänger Rainer Ziegler zum Leiter der...

Premium
Jochen Liebrich (rechts) und seine Mitstreiter Hermann Wahl, Norbert Morawetz und Torsten Olbrecht (von links) haben im letzten Jahr die Bürgerinitiative BIPLA gegründet.
2 Bilder

„Keine Änderung der Altstadt-Satzung mehr nötig“

Interview mit Jochen Liebrich, Mitgründer der Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg (BIPLA) zum Stand der Aktivitäten / Bürgerbefragung zur Änderung der Altstadtsatzung steht im Raum Jochen Liebrich ist nicht nur Gründungsmitglied der BIPLA-Bürgerinitiative, sondern auch aktives Heimatbund-Mitglied, der mit seiner Frau Karola in der Altstadt wohnt. Für ihn ist die Altstadtsatzung ein wichtiges Instrument, um das Erscheinungsbild des Stadtkerns zu erhalten. Eine Änderung der Satzung mit...

Premium

Erntedank in St. Gallus

Am kommenden Samstag, den 30.09.2023, feiert die katholische Kirchengemeinde das Erntedankfest. Der Erntedankgottesdienst beginnt um 18.00 Uhr in der St.-Galluskirche. Für das Herrichten des Erntealtars zeichnen sich in diesem Jahr die Ministranten verantwortlich. Im Anschluss an den Gottesdienst werden die Erntegaben gegen eine Spende abgegeben. Der Spendenerlös kommt der Ministrantenarbeit sowie der 2024 stattfindenden Ministrantenwallfahrt nach Rom zugute. Groß, klein, Alt und Jung sind...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.