Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Mit der AWO zum Büdinger Weihnachtsmarkt

In der kalten Jahreszeit und ganz besonders in der Adventszeit fühlen sich viele ältere Menschen einsam oder allein. Der AWO-Ortsverein Ladenburg bietet dafür die passende „Medizin“ an. „Es ist wichtig, dass man ganz bewusst auf andere Menschen zugeht, Begegnungen sucht und Unternehmungen plant, um auf andere Gedanken zu kommen“, meint Kathrin Haschler vom AWO-Ortsverein, die für die Organisation der Tagesfahrten zuständig ist. Die dritte und letzte Fahrt des Ortsvereins bietet nun wieder eine...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

mit der Umstellung auf die Winterzeit beginnen nun wieder die alljährlichen Diskussionen, ob die Zeitunterschiede Sommer/Winter abgeschafft werden sollen. Es darf wieder fröhlich an der Uhr gedreht werden. Aus der Sicht eines Spatzen, die schließlich auch Tiere sind, kann ich die Abschaffung nur empfehlen. Auch wir haben einen Bio-Rhythmus, der bei der lästigen Umstellung gehörig durcheinanderkommt. Ihr Menschen könnt zwar jetzt eine Stunde länger schlafen, aber wir Vertreter der Tierwelt sind...

Premium
Die Bankspende von Aktiv3 löste am Dienstag viel Freude aus.
2 Bilder

Aktiv3-Mitglieder werten den Waldpark mit einer Sitzbank-Spende auf

Die Seniorengruppe unterstützt gerne Ladenburger Projekte / Steht Aktiv3 vor der Auflösung? Der Ladenburger Arbeitskreis Aktiv3 wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, Angebote für Seniorinnen und Senioren anzubieten. So fand zum Beispiel regelmäßig ein gemeinsames Frühstück in der Seniorenbegegnungsstätte Löwenscheuer statt oder es wurden gemeinsame Ausflüge unternommen. „Es ist wichtig, dass ältere Menschen in die Gemeinschaft eingebunden sind“, meinte der Vorsitzende von Aktiv3, Gerd Kinzig, der...

Premium
Dieses Haus in der Südstadt, Baujahr 1957, wurde vor drei Jahren umfassend saniert – die Gastgeber präsentierten es als Beispiel für ein gelungenes Energiewende-Projekt.
2 Bilder

„Viele Leute sind nach wie vor verunsichert“

Energiewende bringt viele Fragen mit sich – viele wurden beim Spaziergang mit den Grünen beantwortet – Fachmann Alexander Schmitt informierte über Wärmepumpen Wärmepumpe oder Photovoltaik, das Ende für Öl- und Gasheizungen? Was bedeutet die Energiewende für den Einzelnen? Planungen der Bundesregierung hatten zwischenzeitlich zu massiver Verunsicherung geführt. Da stellte und stellt sich vielen die Frage, ob die Umsetzung der Vorgaben überhaupt leistbar ist. „Die Ängste etwas zu reduzieren“, wie...

Premium
Vereinssprecher Jochen Liebrich freute sich über die positive Entwicklung der Initiative im Waldpark.
2 Bilder

Im Glashaus wurden viele Menschen richtig glücklich gemacht

Die Initiative im Waldpark präsentierte in ihrer Jahreshauptversammlung eine beeindruckende Erfolgsbilanz / Große Investitionen für die Abdichtung des Glasdachs stehen an „Wir haben nach Corona richtig Gas gegeben“, berichtete der Sprecher der Initiative im Waldpark, Jochen Liebrich, bei Kühlschranktemperaturen im Glashaus des Reinhold-Schulz-Waldparks. Ein lauer Oktoberabend sei es heute nicht und auch die Undichtigkeiten am Glashaus-Dach konnten die gute Stimmung bei den Waldpark-Förderern...

Premium
Die Grabsteine der erfolgreichen Ladenburger Unternehmer haben monumentale Züge.
6 Bilder

Nie ist jemand tot – solange sich Menschen erinnern

Die Friedhofs-Führung des Heimatbundes an Allerheiligen wurde sehr gut angenommen / Dr. Renate Kircheisen stellte verschiedene Bestattungs-Kulturen vor Traditionsgemäß sind die Friedhöfe am Feiertag Allerheiligen gut besucht, denn für viele Hinterbliebene ist es ein Ritual, den Verstorbenen an diesem Gedenktag einen Besuch abzustatten. Der Feiertag Allerheiligen ist eigentlich ein christlich-katholischer Feiertag, der aus einem simplen Grund entstanden ist: Die katholische Kirche kannte...

Premium
Mit der "Reise in die Gruft" startete der turbulente, von Ratze-Chefin Ulrike Schwarz (M.) moderierte Nachmittag.
2 Bilder

Gruselspaß von Gruft-Reise bis Mumienspiel

Für die Ratze-Halloweenparty standen die Gäste Schlange – auch die Vereinsrepräsentanten gaben sich die Ehre „Die Reise in die Gruft“ – so heißt es rund um Halloween, wenn agile kleine Vampire und Skelette um die letzte Sitzgelegenheit kämpfen. Und nicht nur sie: Bei der diesjährigen Kinder-Halloweenparty, zu der der Karnevalverein Ladeberger Ratze eingeladen hatte, tummelten sich ebenso Piraten wie auch Spidermen und --women, und sogar mehrere Prinzessinnen wurden in der städtischen Turnhalle...

Premium

Netze BW stellen Energiemonitor vor
Stromverbrauch insgesamt rückläufig

Die angestrebte Energiewende in Deutschland bewegt nicht nur Verbraucher. Auch Netzbetreiber stehen vor Herausforderungen. Das wurde anhand des Berichts von Willi Parstorfer, Regionalmanager der Netze BW deutlich, den er in der jüngsten Gemeinderatssitzung vorstellte. Darin warf er zunächst einen Blick auf den Energiemonitor, sprich: die Zahlen aus Ladenburg im vergangenen Jahr. Danach wurden im Stadtgebiet 130.765 MWh Strom verbraucht, der Großteil mit gut 112 MWh (-2,1 Prozent zu 2022)...

Premium

Portrait von Stadtarchivar Yannic Leijdekker
Der neue Wächter über Ladenburgs Gedächtnis

Es ist sein Berufseinstieg in Ladenburg. Und es ist ein Einstieg mit Herausforderungen. Es gilt, die Veränderungen nach dem Umbau der Büroräume abzuarbeiten, einzurichten, zu organisieren und zu ordnen. Räume und Akten, alte wie neue. Wenn Yannic Leijdekker erzählt, wird deutlich, dass ihn in seiner Position als Stadtarchivar ein straffes Programm erwartet. Es nötigt auch ihm Respekt ab. „Dass ich keine Einarbeitung hatte und auch die Tatsache, dass dadurch ein Ansprechpartner fehlt, das ist...

Premium
Dr. Lelia Bauer, ärztliche Driektorin der GRN-Klinik in Weinheim, referierte auf Einladung der Seniorenunion über die Krankenhausstruturreform und die Auswirkungen auf die Weinheimer Klinik.
2 Bilder

Zukunft der Weinheimer GRN-Klinik
Es ist die Frage nach der Form

Die Krankenhausstrukturreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine ganze Branche und damit auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GRN-Klinik Weinheim in Schrecken versetzt. Daran ließ Dr. Lelia Bauer, ärztliche Leiterin der Klinik, keinen Zweifel, als sie am Freitagabend auf Einladung der Seniorenunion Ladenburg sprach. Thema ihres Vortrags: „Konsequenzen aus der geplanten Krankenhausstrukturreform – Bleibt die GRN-Klinik Weinheim?“ Man habe einen provokanten Titel...

Premium
Kenan Güngör hat in seinem Leben viel erreicht.
4 Bilder

Ladenburger Köpfe
Vom Ziegenhirten in Anatolien zum Reckitt-Betriebsratsmitglied in Ladenburg

Die spannende Lebensgeschichte des Kurden Kenan Güngör zeigt, dass man mit Engagement viel bewirken kann / Die Kommunalpolitik und die Gewerkschaftsarbeit ist ihm eine Herzenssache Der stadtbekannte Ladenburger Bürger Kenan Güngör muss sich manchmal schon kneifen, wenn er an die Entwicklung seines Lebensweges denkt. Vor seinem Haus in der Schriesheimer Straße sitzt der bekennende „Ladeberjer“ gerne mit seiner Frau Sevgül und benachbarten Freunden im Vorgarten, um bei einem Tee oder Bierchen...

Premium
Westernreiterein Sara Marchetti und Cathy sind ein eingespieltes Team. Bei den Landesmeisterschaften errangen sie zwei Titel. Die ersten in der gemeinsamen Karriere.
3 Bilder

Landesmeisterin Sara Marchetti und Cathy
Ein Dreamteam des Westernreitens

Wenn man an den Reitsport denkt, dann denkt man an Menschen in weißen engen Hosen und schwarzen oder blauen oder grünen Jackets. Man denkt an Pferde, die über Hindernisse gleiten und solche, die die Piaffe zeigen. Springreiten, Dressur – natürlich; alles schon gehört; vielleicht auch mal im Fernsehen verfolgt. Sara Marchetti pfeift auf all das. Wenn sie auf den Rücken ihrer 17-jährigen Stute Big Step Cathy Jane – kurz Cathy – steigt, dann ist Westernreiten angesagt. Früher, sagt die 19-Jährige,...

Premium

Iris Lipowsky verlässt die Stadtverwaltung

Bei der Übergabe von Spenden für den Waldpark ist normalerweise auch die städtische Mitarbeiterin Iris Lipowsky dabei. Die Frau aus den Niederlanden ist für die Pflege der städtischen Grünanlagen zuständig und sie gestaltete in den letzten Jahren zahlreiche Spielplätze um, die vom Nachwuchs und den Eltern bestens abgenommen werden. So trägt der Schlangenspielplatz oder der Wasserturm-Spielplatz an der Deichwiese die Handschrift der kreativen Mitarbeiterin, die erst kürzlich mit der Umgestaltung...

Premium

Ökumenisches Abendgebet am 5. November

Texte und Lieder zum Thema "Wüstenerfahrungen" Am Sonntag, den 5.11. wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St. Gallus-Kirche stattfinden. In Liedern, Texten und Gebeten wird es diesmal um das Thema „Wüstenerfahrungen“ gehen. Die meditativen Gesänge werden von einer Musikgruppe mit Gitarre und Flöten begleitet. Herzliche Einladung an alle, die mit diesem einfachen meditativen Abendgebet den Sonntag ausklingen lassen und in die neue Woche starten möchten.

Briefmarkenfreunde

Das nächste und letzte Treffen des Jahres 2023 findet am Montag, den 6.11. um 18 Uhr im Nebenzimmer von Rosemarie's Restaurant, Jahnstr. 4 statt. Gäste sind willkommen.

Premium

Zwei Führungen am Sonntag
Heimatbund im Wasserturm und im Museum aktiv

Am Sonntag, dem 5. November, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Bereits um 14:00...

Premium

VolksliederSingtreff

Der VolksliederSingtreff der evang. Kirchengemeinde mit Herrn Junghans findet nicht am 15., sondern bereits am 8. November von 15-16 Uhr statt. Da das evang. Gemeindehaus nicht mehr heizbar ist, ist man zu Gast im kath. Gallusheim in der Feuerleitergasse.-

Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 6. November 2023, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

ASV-Altenclub

Die Altenclub-Mitglieder treffen sich zum nächsten Monatsstammtisch am Dienstag, 07.11. um 17 Uhr im Gasthaus Ochsen. Zum „Reinschnuppern“ sind interessierte ASV-Mitglieder herzlich willkommen.

Premium

Kaffeenachmittag des VdK - Ortsverband Ladenburg

Das Café Antique in Ladenburg hat bis auf Weiteres geschlossen. Trotz dieser bedauerlichen Nachricht freut sich der Vorstand mitteilen zu können, dass der VdK-Ortsverband Ladenburg auch weiterhin eine Gelegenheit zum geselligen Miteinander und zum Austausch bieten wird. Jeden zweiten Mittwoch im Monat sind Mitglieder des Ortsverbandes und interessierte Gäste herzlich eingeladen, sich im Kaffeehaus am Marktplatz 9 zu treffen. Bei diesen Kaffeenachmittagen besteht die Möglichkeit, Begegnungen zu...

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal am Freitag, den 17.11. in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 17.11.2023 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 - 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel,...

Premium

Der Medienbus hält in Ladenburg

In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg hält am Dienstag, den 7. November 2023 von 12 – 17.00 Uhr und am Mittwoch, den 8. November 2023 vom 9.00 –15.00 Uhr der Medienbus auf der Festwiese am Wasserturm. In einem umgebauten und medial voll ausgestatteten Linienbus werden Fragen rund um die Themen Handy und Smartphone, Computer und Internet oder Sozialen Medien direkt geklärt. Das Medienbus-Team besteht aus Menschen mit Behinderungen, die gemeinsam mit medienpädagogisch...

Premium

Martinszug startet „An der Bleiche“

Die Stadt Ladenburg informiert, dass der diesjährige Martinszug am Samstag, den 11. November 2023, um 18.00 Uhr startet. Erstmalig wird diese Veranstaltung unter Federführung der katholischen Kirchengemeinde St. Gallus organisiert. Aufstellungsbereich ist die Wiese „An der Bleiche“ neben der Calisthenics-Anlage im Bereich Jahnstraße, gegenüber der Pflastermühle und Jahnhalle. Der Zug führt über folgende Straßen: Jahnstraße über die Neue Anlage in die Schulstraße, Hauptstraße in Richtung Domhof....

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.