Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Sternsinger und Begleiter dringend gesucht

In wenigen Wochen schon, gleich Anfang Januar, geht es los, aber: „Es sind noch viel zu wenige!“ Einen dringenden Appell richtet daher das Sternsinger-Organisationsteam an weitere Mitstreiter. Denn damit in der Zeit vom 2. bis 5. Januar wirklich jeder Haushalt besucht werden kann, braucht es noch deutlich mehr Anmeldungen, sowohl von Sternsingern als auch deren jugendlichen und erwachsenen Begleitern. Die Organisatoren weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Kinder ab dem Grundschulalter,...

Premium
Zum Festabend des 140-jährigen Jubiläums und zum Abschied vor der Vereinsauflösung trafen sich die Mitglieder der Sängereinheit letztmals im Ratskeller.
5 Bilder

„Niemals geht man so ganz“

Beim Abschiedsabend der Sängereinheit im Ratskeller wurde das 140-jährige Jubiläum gefeiert und in den Erinnerungen gegraben / Viel Lob von Bürgermeister Schmutz für die Abwicklung Es war sicherlich die letzte Zusammenkunft vor der Auflösung der Ladenburger Sängereinheit, die am vergangenen Samstag im Ratskeller stattfand. Das 140-jährige Vereinsjubiläum des Traditionsvereins wollten die verbliebenen knapp 100 Mitglieder noch feiern, bevor das Amtsgericht die Sängereinheit aus dem...

Premium
Zu jahrzehntelanger Vereinstreue gratulierten die Vorstände Hans Peter Rosenzweig (l.) und Birgit Schünemann (r.) den Jubilaren Ludwig Seitz, Ingrid Müller, Gudrun Garbaczok und Helga Löber (v.l.). Es fehlt: Reiner Seitz.
2 Bilder

Gudrun Garbaczok ist schon seit 70 Jahren dabei

NaturFreunde ehrten ihre Vereinsjubilare – auf der Winterfeier wurde außerdem gespeist, gespielt und gesungen Punktlandung für die Winterfeier der NaturFreunde, denn tatsächlich war die Stadt an diesem Morgen erstmals in der Saison leicht Schnee-gezuckert. Dennoch hatten viele Mitglieder den Weg in den Domhof gefunden – zum gemütlichen Beisammensein, gemeinsamen Kaffeetrinken und Ehrungen langjähriger Mitglieder, denen Hans Peter Rosenzweig Urkunden überreichte. Zuvor war der Vorsitzende auf...

Premium
Die Dilsberger Kantorei verzauberte mit ihrem "Konzert in den Advent" die Besucherinnen und Besucher in der Stadtkirche.
3 Bilder

Dilsberger Kantorei konzertiert in der Stadtkirche
Ein strahlendes Leuchten in die festliche Zeit

Wer sich mit einem musikalischen wie stimmlichen Hochgenuss auf die Zeit bis zum Weihnachtsfest einstimmen wollte, der saß am vergangenen Samstagabend in der Stadtkirche. An diesem Abend war die Dilsberger Kantorei in Ladenburg zu Gast. Wer den Chor unter Leitung von Markus Karch kennt, ihn schon gehört hat, der weiß: Hier steht ein Chor auf der Bühne, der zu Höchstleistungen im Stande ist. Hier hört man Stimmen, die die Grenzen des gemeinen Chorsingens verschieben. Am vergangenen Samstagabend...

Premium
2.463 Mal ließ Auktionator Marcel Seidel bei der Winter-Aktion den Hammer fallen.
3 Bilder

Benzstadt Ladenburg im Fokus der Automobilia-Liebhaber

Auktionator Marcel Seidel war mit der Winterauktion hochzufrieden / Für einen Original-Porsche-Motorblock 911 wurden fast 60.000 Euro bezahlt Der Gründer der Ladenburger Automobilia-Auktion, Marcel Seidel, hatte die Winterauktion am vergangenen Wochenende als „Riesending“ angekündigt, denn es kamen im Automuseum-Dr. Carl Benz in der Benzstadt insgesamt 2.463 außergewöhnliche Exponate unter den Hammer. „Die Winterauktion hat meine Erwartungen noch einmal übertroffen“, meinte der Ladenburger,...

Premium

Es ist wichtig, unterstützt zu werden und alles geregelt zu wissen

Das Mannheimer Beerdigungsinstitut Bühn eröffnete am Dienstag das Ladenburger Beratungslokal / Trauerberaterin Christel Leitner leitet die Anlaufstelle Nach einer knapp viermonatigen Umbauphase konnte das Ladenburger Beratungslokal des Mannheimer Beerdigungsinstituts Bühn am Marktplatz offiziell eröffnet werden. „Man kann nicht erwarten, den roten Teppich ausgerollt zu bekommen“, schmunzelte Betriebsleiter Axel Hahn, der die Bedenken der Öffentlichkeit natürlich verstehen kann, dass an...

Premium
Kinder aus verschiedenen Ländern besuchen den Kindergarten St. Johannes - international gestaltete sich somit auch das Begrüßungsplakat.
4 Bilder

St.-Johannes-Kindergarten feierte kulturelle Vielfalt

Beim Adventsbasar gab’s handgefertigte Weihnachts-Artikel und internationale Kulinarik Mit einem farbenfrohen Plakat wurden die Gäste empfangen: „Willkommen“, stand darauf zu lesen, ebenso etwa „Jassu“, „Merhaba“ und „Pryvit““, wie die Begrüßung auf Italienisch, Türkisch oder aber Ukrainisch heißt. Der Kindergarten St. Johannes hatte zum Adventsbasar eingeladen und daraus ein Fest der Nationen gemacht. Was sich auch im kulinarischen Angebot niederschlug: „Wir haben Familien aus vielen Ländern...

Premium

Ökumenische Adventslesung

Adventliche Texte zum Thema "Hoffnung auf Frieden" am 10.12.23 Am Sonntag, den 10.12.2023 findet im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders die ökumenische Adventslesung statt. Um 18 Uhr beginnt sie in der ev. Stadtkirche und steht unter dem Thema „Hoffnung auf Frieden“. In den Texten, die gelesen werden, geht es um die Sehnsucht nach Frieden, die schon in der Weihnachtgeschichte eine große Rolle spielte und in unseren Zeiten hochaktuell ist. Nachdenkliche und mutmachende Geschichten und Texte...

Premium

kfd - St. Gallus

Herzliche Einladung zum besinnlichen Abend im Advent. Er findet am heutige Freitag, den 8. 12. im Gemeindehaus St. Gallus statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Premium

CDU Vorstandssitzung und Jahresabschlusstreffen

Am Freitag, den 15.12.2023 trifft sich der CDU Vorstand zur letzten Sitzung des Jahres um 18.00 Uhr im Gasthaus Zwiwwel und möchte sich danach mit CDU Mitgliedern um 19.30 Uhr zu einem weihnachtlichen Ausklang auf dem Weihnachtsmarkt am Glühweinstand Rosenhof zu einem Umtrunk und Rundgang über den Weihnachtsmarkt treffen. Der Vorstand würde sich freuen, zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen.

Premium

Vortrag „Altersgerechtes Wohnen?“ der Wohnberatung des Rhein-Neckar-Kreises

Marcus Dannfeld vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Mannheim stellt in einem Vortrag am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 18 Uhr im Domhof, Hauptstraße 9 das Angebot der kostenlosen Beratung zur Wohnumfeldanpassung vor. Ältere oder gehandicapte Menschen möchten so lange wie möglich in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen verändern jedoch die Ansprüche an das Wohnumfeld. Dementsprechend weisen viele ältere Wohnungen Defizite auf. Diese zu erkennen und auszugleichen ist...

Premium
2 Bilder

Totengedenken auf dem Friedhof

Traditionell trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Ladenburg am ersten Advent zum Gedenken an ihre verstorbenen Kameraden auf dem Ladenburger Friedhof. Kommandant Löffelhardt konnte in seiner Begrüßung Bürgermeister Stefan Schmutz, Teile des Gemeinderates, sowie weitere Gäste der Feuerwehrfamilie willkommen heißen. Die Ansprache hielt Pfarrer David Reichert von der evangelischen Kirchengemeinde. Musikalisch wurde die Feierstunde vom evangelischen Posaunenchor und dem Feuerwehrchor umrahmt.

Premium
2 Bilder

Es gab auch Ladenburger mit dem Traum vom Leben in Amerika

Im Haus der Geschichte in Baden-Württemberg wurde kürzlich die Sonderausstellung „American Dreams - Ein neues Leben in den USA“ eröffnet. Sie erzählt 34 Geschichten von Menschen aus drei Jahrhunderten, die alle den deutschen Südwesten verließen, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Eine dieser Geschichten handelt von Charlotte Werr, einer Ladenburgerin, die im Dezember 1945 als erste deutsche Nachkriegsbraut einen ehemaligen GI, David Charles Petty, in Ladenburg heiratete. Ihr junges...

Premium

Blechschäden auf winterglatten Straßen

Finanzamt an Unfallkosten beteiligen Winterliche Straßenverhältnisse haben für manchen Autofahrer negative Folgen. Bei dem Ärger über Rutschpartien und Auffahrunfälle sollten alle diejenigen, denen solcher Schaden auf dem Weg zur Arbeit entsteht, die steuerliche Seite nicht aus den Augen verlieren. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Unfallkosten steuerlich absetzen. Darauf weist der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg hin. Soweit die Unfallkosten nicht durch den Arbeitgeber,...

Premium

Gastschüler aus Brasilien und Mexiko suchen Gastfamilien in Deutschland

Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Lateinamerika sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa nette Gastfamilien. Die Familienaufenthaltsdauer: Brasilien Sao Paulo: 16.01. - 29.02.24. und Mexiko /Guadalajara ist von 02.03 -16.05.2024. Der Gegenbesuch ist möglich. Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711-6586533, Mob. 0172-6326322, e-Mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.

Premium

Buchveröffentlichung mit Ladenburger Beteiligung
Ein persönliches Projekt inLeichtigkeit

Sie wollten, so erzählt die Autorin, etwas machen, das sie selbst bewegt. Sie, das sind Claudia Haas-Steigerwald, Inhaberin einer Kommunikationsagentur in Ladenburg, und der Hemsbacher Fotograf Bernd Siebold. Die beiden kennen sich durch verschiedene Kundenprojekte. Der Wunsch nach etwas außerhalb des eigentlichen Jobs, nach etwas, das von Leichtigkeit geprägt ist, verbindet sie. Ein Friseurbesuch gibt dann die Idee. In Hirschberg begegnet Claudia Haas-Steigerwald Günther Fath. Der...

Anzeige
Foto: Sturm
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Rosé-Weine liegen im Trend

Am 18. November wurde die Glühwein-Saison 2023/24 mit einer zwar verregneten aber trotzdem erfolgreichen gut besuchten Glühwein-Opening-Party im Weingut Rosenhof eröffnet. Weingut-Inhaber Matthias Schmidt und seine Frau Bruntje freute es besonders, dass die Stimmung bei der Veranstaltung auf dem Freigelände so fröhlich und gelöst war und auch die positive Beurteilung des neuen Glühwein-Rosé stimmte das Ehepaar zufrieden. Die Premiere der Neuerung ist also geglückt. Auf dem Ladenburger...

Anzeige
Foto: Sturm
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Hausanlieferungen nicht nur zur Weihnachtszeit

Speziell in der Adventszeit und an den Weihnachtsfeiertagen sind wohlschmeckende Getränke ein Stimmungsaufheller. Trotz schwerer Zeiten wird es in diesem Jahr wieder eine relativ normale Festtagsstimmung geben, mit vertrauten Treffen im Familienkreis, Besuch bei Freunden und auch die Weihnachtsmärkte haben wieder uneingeschränkt offen. Ganz oben auf der Wunschliste steht bei vielen Menschen, mit den Liebsten auf eine friedvolle und vor allem gesunde Zeit anzustoßen. Bei der Firma Getränke Weik...

Anzeige
Foto: Sturm
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Ochsenwirt Heinz Jäger hat die Vergangenheit, aber auch die Zukunft gleichermaßen im Blick

Das von Heinz Jäger geführte Traditions-Gasthaus „Zum Ochsen“ ist in Ladenburg seit fast 50 Jahren eine Institution, das auch gerne von auswärtigen Gästen besucht wird. Metzgermeister Heinz Jäger hat in jungen Jahren die renommierte Gaststätte übernommen, die bereits der Ehrenbürger und Autoerfinder Carl Benz (1844–1929) gerne besucht hat, um hier den von ihm bevorzugten Schriesheimer Wein zu trinken. Die Tradition ist für den „Vorzeige-Wirt“, wie Heinz Jäger einmal vom damaligen Bundeskanzler...

Anzeige
Modernisiert präsentiert sich das Nebenzimmer für bis zu 50 Personen, das mit Beamer ausgestattet und daher auch für Seminare geeignet ist. | Foto: Beckmann
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Den Mittagstisch gibt es dreimal wöchentlich im Rosemarie's

Rosemarie’s Restaurant wartet mit raffiniert komponierten Gerichten nach dem „Gutbürgerlich plus“-Konzept auf. Das „Rosemarie’s“ gehört seit über einem Jahr zu den gefragten Adressen der Ladenburger Gastronomie. Im September 2022 hatten Christian und Matthias Wieczorek ihr Restaurant eröffnet, nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten, durch die auch ansprechende Wohlfühlatmosphäre geschaffen wurde. Zuvor hatte das Ehepaar fünf Jahre lang sein eigenes Lokal in Waibstadt geführt, dann...

Anzeige
Foto: Sturm
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Gasthaus zum Römerstadion: Das Beste aus zwei kulinarischen Welten

Sutharshan Pushpakanthan ist ein kreativer und erfahrener Gastronom, der die deutsche und indische Essenskultur bestens kennt. Er und sein Team haben es geschafft, Ladenburg zu einem Anlaufpunkt für Menschen aus der Region zu machen, die indische Essens-Spezialitäten schätzen. Gäste der Gaststätte „Zum Römerstadion“ halten dem Team gleich aus mehreren Gründen die Treue und dafür ist die Familie Pushpakanthan sehr dankbar. Der weltoffene Wirt der Gaststätte „Zum Römerstadion“ bietet bewusst...

Anzeige
Foto: Sturm
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Post & Kiosk: Mehr als eine „normale“ Postfiliale

Vor drei Monaten übernahm der Unternehmer Ramazan Kutun die Postfiliale in der Bahnhofstraße 21 und seine 100-Tage-Bilanz fällt ausgesprochen positiv aus. „Es war eine gute Entscheidung, von Ludwigshafen nach Ladenburg zu kommen. Wir haben auch hier einen netten Kundenstamm“, sind sich Ramazan Kutun, seine Frau Ümran Kutun und seine Schwester Senay Yilmaz einig. Sie haben sich auf das beginnende Weihnachtsgeschäft in ihrem erweiterten Verkaufsbereich, aber auch auf den „Ansturm“ im...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.