Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

PremiumAnzeige
Die Sport-Therapeutin des Ladenburger Vereins Rehafit, Anja Sickinger (links), wurde von der Vereinsvorsitzenden Sabrina Burkhardt und der Geschäftsführerin Susan Gehrig sowie dem Vorstandsmitglied Sven Witteler begrüßt.
2 Bilder

Gesundheitssportverein Rehafit startete mit den Kursangeboten

Die Vorstandschaft konnte mit der Sport-Therapeutin Anja Sickinger eine qualifizierte Reha-Trainerin begrüßen / Verein zeigt Wege zu einem gesünderen und aktiveren Leben auf jüngste Verein der Römerstadt, der Gesundheitssportverein Rehafit, hat dieser Tage mit den Vereinsaktivitäten begonnen. Die Vorsitzende Sabrina Burkhardt, die Geschäftsführerin Susan Gehrig und das Vorstandsmitglied Sven Witteler begrüßten die Kursleiterin Anja Sickinger zum Startschuss im Kursraum des Trainingslagers The...

Premium

Der Tausender-Mann ...

Die Spendensumme für die 9-jährige Anna ist sechsstellig geworden – Sven Witteler spendete 1.000 Euro für das minderjährige Brandopfer Die Zahl Tausend stand in den letzten Tagen gleich zweimal im Fokus des Schriesheimer Unternehmers Sven Witteler, der in Ladenburg geschäftlich aktiv ist. Witteler ist Miteigentümer der Ladenburger Großwäscherei Witteler&Burkhardt, er betreibt in der Industriestraße einen Gewerbepark für Handwerksbetriebe und in der ehemaligen Total-Industriehalle wurde jüngst...

Polizeibericht

Einbruchsversuch mit massiver Gewalt misslingt - Zeugen gesucht! Eine noch unbekannte Täterschaft versuchte am Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 20:00 Uhr gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Merkurplatz einzudringen. Die Täterschaft kletterte hierzu auf eine Terrasse im Hochparterre und wollte die Terrassentür aufhebeln, was jedoch misslang. Auch der Versuch, die Glasscheibe der Tür mittels einer massiven steinernen Statur einzuschlagen, schlug fehl. Ohne Beute musste die...

Polizeibericht

Betrunkener Opel-Fahrer gefährdet Straßenverkehr - Zeugen gesucht Am Samstagabend, gegen 19.30 Uhr, verständigte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer den Polizeinotruf und meldete einen mit stark überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Opel, der auf der B 3 in Richtung Heidelberg fuhr. Auf seiner Fahrtstrecke missachtete der Fahrer des Opels mehrere rote Ampeln, gefährdete nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Der Mitteiler, der dem Opel folgen konnte, teilte ständig die...

Premium

L 536: Fahrbahndeckenerneuerung bei Ladenburg

Halbseitige Sperrung mit Baustellenampel am KnotenpunktL 597 / L 631 / L 536 ab 8. Februar 2024 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 29. Januar 2024 auf der L 536 zwischen Ladenburg/L 631 und der BAB 5, Anschlussstelle Laden-burg/Schriesheim, umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten können voraussichtlich bis Freitag, 1. März 2024, abgeschlossen werden. Die Arbeiten sind dringend erforderlich, da aufgrund von Alterung und Verkehrsbelastung, erhebliche...

Premium

Appell an die Mitbürger
Leserbrief

Am 3.2.2024 waren wir auf der Demo für Menschenrechte und gegen rechts. Es hat uns sehr gefreut, dass auch in Ladenburg demonstriert wurde und der Marktplatz voller Menschen war. Leider konnte man nicht an allen Stellen die Ansprachen verstehen. Bei der Demonstration sind mir viele Gedanken durch den Kopf gegangen: Auch wir sind 1977 nach Baden-Württemberg „imigriert“ (aus Niedersachsen, wo zu der Zeit eine hohe Arbeitslosigkeit herrschte.) Wir haben uns schnell integriert und sind Mitglieder...

Premium
2 Bilder

Anmeldung eröffnet
Sommertagszug 2024 am 10. März

Heimatbund Ladenburg e.V. und Stadt Ladenburg organisieren auch 2024 wieder den beliebten Sommertagszug der Ladenburger Kinder. Am 10. März werden ab 14 Uhr die Kinder- und Musikgruppen und geschmückte Vereinswagen auf der bekannten Strecke von der Merian-Realschule über Kirchenstraße, Marktplatz, Hauptstraße und Neue Anlage zur Festwiese ziehen. Dort wird traditionell, als Zeichen des nahenden Winterendes, der Papp-Schneemann verbrannt und an alle Zugteilnehmer und Helfer eine Brezel verteilt....

Premium

Buchvorstellung im Anne-Frank-Kindergarten

Am 01.02.24 war es endlich so weit. Frau Tina Trapp, freischaffende Illustratorin aus Ladenburg, durfte das Gemeinschaftsprojekt von Frau Bieber und ihr, ein Kinderbuch mit dem Titel „Die Birkenbaum WG“ den Vorschulkindern des Anne-Frank-Kindergartens in einer Lesung vorstellen. Das Buch handelt von Zusammenhalt und den ungewöhnlichen Wohngemeinschaften verschiedener Tiere, die alle ein Winterquartier suchen. Hier wird Unterstützung großgeschrieben! Nach der Lesung konnten die Kinder selbst...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Verein für Landwirtschaftliche Fachbildung: Einladung zum Vortrag „Ernsthaft? Wie Humor mein Leben bereichert und erleichtert“ am 20. Februar in Hockenheim. Der Verein für Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) Ladenburg-Sinsheim lädt alle interessierten Frauen und Männer herzlich zu einer Vortragsveranstaltung ein. Zum Thema „Ernsthaft? Wie Humor mein Leben bereichert und erleichtert“ referiert Steffen Fadin, Regionalbeauftragter des Kirchlichen Dienstes auf dem Lande (KDL) für Nordbaden. Der...

Premium

Die erneute Bewerbung von Bürgermeister Stefan Schmutz im Wortlaut:

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im kommenden Jahr entscheiden Sie über die Wahl des Bürgermeisters. Ich möchte Ihnen heute mitteilen, dass ich bei der Wahl im Januar 2025 erneut kandidiere. Ich gehe diesen Schritt aus Überzeugung, mit dem Wissen, dass wir in den letzten Jahren gemein-sam viel erreicht haben und mit der Zuversicht, die Herausforderungen unserer Zeit mit Ihnen erfolgreich zu meistern. Wir haben vieles in Bewegung gebracht. Aber das genügt mir nicht. Ich möchte meinen Beitrag...

Über 1.300 Kundgebungsteilnehmer setzten klare Botschaften.
6 Bilder

Die größte Demonstration in der Geschichte Ladenburgs

Über 1.300 Demo-Teilnehmer setzten ein klares Zeichen gegen Fremdenhass, die abstrusen Gedanken der AfD und die Missachtung der Demokratie / Beeindruckende Redebeiträge „Rechts ist noch Platz – ordnen Sie sich bitte rechts ein“, war eine Aufforderung von Jürgen Frank, dem verantwortlichen Organisator der Demo „Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung. Nie wieder jetzt". Diese Aussage war selbstverständlich nur zu hören, um die über 1.300 Teilnehmer organisiert auf den Marktplatz zu leiten. Vor der...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

als ich jüngst meine Ladeberjer Morgenrunde geflogen bin – gerade ein alter Spatz sollte nämlich sportlich sein, damit die Flügel nicht einrosten – musste ich am Wasserturm eine kleine Verschnaufpause einlegen. Dort sah ich eine Gruppe junger Mütter und Väter, die mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamtschef sprachen. Es wurde gestikuliert und sich gegenseitig auf die Schulter geklopft. Mir wurde schnell klar, um was es ging: nämlich um die Eröffnung neuer Parkplätze. „Find ich gut“, war...

Premium
Karlheinz Treiber referierte im Domhof auf Einladung des SPD-Ortsvereins über die jüngere Geschichte des Irans.
2 Bilder

Die jüngere Geschichte des Iran
Ein Land am Rand der Revolution

Das Portrait zeigt eine junge Frau, gemalt in Aquarellfarben. Der Blick fällt auf ihre mandelförmigen Augen, das tiefe Braun der Iris – und ihre Mundwinkel, die sich nach unten ziehen. Im Hintergrund zeichnen sich weiße Flügel ab. Flügel, die zu der jungen Frau gehören. Sonoor sagt, es ist ihre Freundin. Ihre Freundin, die in Schweden ihren Master machen wollte. „Sie haben sie am Flughafen verhaftet“, sagt Sonoor. Verhaftet. Und vergiftet, sagt Sonoor. Die junge Frau ist tot. Getötet durch den...

Premium
Über die Sitzbankspende des Bauernverbandes und der Landfrauen für den Reinhold-Schulz-Waldpark freute sich Bürgermeister Stefan Schmutz (stehend rechts).
2 Bilder

Nach der Sitzbank-Spende gab es Einblicke zum Bauernball

Erneut zeigten sich die Ladenburger Landwirte und die Landfrauen großzügig –Vorverkauf für den Bauernball beginnt am Montag Als im letzten Jahr die damalige Mitarbeiterin im Rathaus, Iris Lipowsky, den Vorsitzenden des Bauernverbandes, Steffen Linnenbach, anrief, um nachzufragen, ob eine Bankspende für den Waldpark möglich wäre, sagte Linnenbach sofort zu. „Wir hatten sowieso vor, eine Bank zu spenden und der Standort Waldpark war ein guter Vorschlag von Frau Lipowsky“, sagte der Sprecher der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (vorne, 2.v.li.) und Postillon Vorsitzender Stefan Lenz kappten das rote Band und eröffneten gemeinsam mit Christian Sauter, Katja Rödl-Geschwill, Denise Hoffmann (hinten, v.li.) und Christine Kehl-Hauser (re.) die Kita Gänsäcker.
6 Bilder

Traumhaus mit „spektakulär schönen“ Ausblicken

Die neue Nordstadt-Kita „Gänsäcker“ wurde eröffnet – mit 4,355 Millionen Euro wurde die Kostenschätzung eingehalten – Träger Postillon e. V. betreut hier bald 65 Kinder Freude und Erleichterung waren deutlich spürbar: Der neue Kindergarten „Gänsäcker“ in der Nordstadt wurde feierlich eröffnet. Noch bevor Bürgermeister Stefan Schmutz das vom Träger Postillon e.V. errichtete Gebäude am Montagnachmittag offiziell seiner Bestimmung übergab, war die Einrichtung morgens mit den ersten 30 Kindern in...

Premium
Das Pumpenhäuschen bietet einen ansprechenden Rahmen für das Literaturformat, zu dem Katrin D'Inka (4.v.li.) jedes Mal aufs Neue ausgewählte Texte der Weltliteratur mitbringt.
2 Bilder

„Man kann auch einfach nur zuhören“

Seit Oktober wird in Ladenburg „Shared Reading“ angeboten – Vorlesen und austauschen: Leseleiterin Katrin D’Inka bringt Geschichten und Gedichte der Weltliteratur mit „Wo sind wir heute gelandet?“ Katrin D’Inkas Frage lässt sich zunächst nur mit Vermutungen beantworten: „Afrika? Oder Südamerika?“ Rund ein Dutzend Teilnehmer rätselt, reflektiert das gerade Gehörte, vertieft sich nochmals in den vorliegenden Text. Im Laufe der nächsten Minuten bestätigt sich durch weitere vorgelesene Abschnitte...

Premium
Moritz Pfisters Leidenschaft ist Musik. Der Sohn der Familie Pfister steht bei den Veranstaltungen oft selbst auf der Bühne.
3 Bilder

Veranstaltungsbühne Kettenheimer Hof
Wo Klassik auf Literatur trifft

Der Kettenheimer Hof e.V. hat sein Veranstaltungsprogramm 2024 publik gemacht. Liebhaber dieser kleinen wie feinen Bühne im Herzen der Altstadt dürfen sich auch in diesem Jahr auf Jazz, auf Klassik, aber auch auf Literatur freuen. Denn neben diversen Musikveranstaltungen ist der Kettenheimer Hof in diesem Jahr Schauplatz für Veranstaltungen der Literaturtage Baden-Württemberg. „Es ist ein sehr schönes und ausgewogenes Programm“, findet Moritz Pfister. Er ist einer aus dem Familienbund der...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung im Lobdengau-Museum

Am Sonntag, dem 11. Februar, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Eine vorherige...

Premium

Thema "Bäume"- Symbole des Glaubens
Ökum. Abendgebet am 4.2.

Am Sonntag, den 4.2.2024 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St. Galluskirche stattfinden. In Texten, mehrstimmigen Liedern und Gebeten soll es dieses Mal um „Bäume“ als Symbole des Glaubens gehen. In biblischen Geschichten und besonders in den Psalmen spielen Bäume eine große Rolle. Herzliche Einladung an alle, die sich von diesem meditativen Angebot der beiden Kirchengemeinden ansprechen lassen und damit in die neue Woche starten möchten. Die Lieder...

Premium

Abenteuerlustige Katze von Brücke gerettet (FOTO)
Polizeibericht

Eine Zeugin meldete am Mittwochmorgen kurz vor 11.00 Uhr ein Katzen-Miauen von der Fußgängerbrücke in Ladenburg (Neckarbrücke) aus. Eine Streife fuhr direkt dorthin, verschaffte sich einen Überblick auf der Neckarbrücke und konnte ebenfalls das Miauen einer Katze hören. Aufgrund der Komplexität der Brücke konnte der genaue Standort der Katze jedoch zunächst nicht ausgemacht werden, weshalb die eingesetzten Beamten sich vom Brückenufer erneut einen Eindruck verschafften und letztendlich die...

Polizeibericht

A5: Unfall aufgrund technischen Defektes an Sprinter Am Freitag, um 00:20 Uhr kam es auf der BAB 5, in Richtung Darmstadt, zwischen der Anschlussstelle Dossenheim und dem Parkplatz Ladenburg zu einem Unfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 26-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter stellte während der Fahrt einen technischen Defekt an seinem Fahrzeug fest und beabsichtigte, von der linken Spur auf den Standstreifen zu fahren. Hierbei übersah er vermutlich einen auf der rechten...

Premium

Stempeltag Vorsorgevollmacht

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 8. Februar 2024 von 14 bis 17 Uhr im Domhofsaal ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Telefon: 06203 70-113 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen: - ausgefüllte...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.