Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Das Tübinger Saxophon-Ensemble ersetzte bei „Weihnachtsoratorium. Kompakt.“ ein gesamtes Orchester.
3 Bilder

Bachs Weihnachtsoratorium in Kompaktform
Klangfülle in Kleinstbesetzung

Die Freude über die Geburt Christi ist das Motiv, das Johann Sebastian Bach seinem „Weihnachtsoratorium“ zugrunde legt. Eine Freude, die in der Regel einen mehrstündigen Konzertbesuch erfordert, um sie in Gänze zu hören. Zu diesem Konzert gehört dann nicht selten auch die Opulenz aus gesamter Orchesterbesetzung und großem Chor. Ganz anders war das am vergangenen Sonntag im Kettenheimer Hof. Kurz, knackig und fast minimalistisch besetzt gingen das Oktett Octamonia und das Tübinger...

Premium
Zum Beitrag: www.weikmedien.de/60550An 40 Ständen, die im gesamten Museum verteilt waren, durfte beim „Sternenglanz & Lichterzauber“ gestöbert und gekauft werden.
5 Bilder

Weihnachtszauber im Automuseum Dr. Carl Benz
Kunsthandwerk zwischen Oldtimern

Wer am vergangenen Wochenende das Automuseum Dr. Carl Benz aufsuchte, der tat das nicht nur wegen der Geschichte des Automobils. Das Museum hatte schließlich zu Sternenglanz & Hüttenzauber eingeladen. Der übergroße Stern auf dem Gelände, der glänzte dann auch wahrlich hell in der einbrechenden Dämmerung. Der Hüttenzauber aber entpuppte sich als jener des Kunsthandwerks. Und für den brauchte es keine Hütten, der wurde direkt zwischen den Oldtimern im Inneren des Museums gezeigt. Hier reihte sich...

Premium

Der Nikolaus war da

Wie alle Jahre wieder erschien auch in diesem Jahr pünktlich am 6. Dezember hoher Besuch im Johanniter-Haus am Waldpark. Der Nikolaus hatte es nicht versäumt, den Bewohnerinnen und Bewohnern mit seinem Besuch abermals eine große Freude zu bereiten. Gemeinsam mit seinem „Weihnachtselch“ verteilte er außer viel Lob auch kleine Geschenke und es wurden gemeinsam einige Weihnachtslieder gesungen. Mit Kaffee und weihnachtlichem Stollen wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Jetzt heißt es ein ganzes...

Premium

Seelsorgeeinheit Ladenburg-Heddesheim

Bußfeier in der Adventszeit 2023: „Doch das Dunkel bleibt nicht dort, wo Bedrängnis ist.“ Der Advent ist geprägt vom Wechselspiel von Licht und Dunkel. Die Nächte sind lang, und die Zeitspanne, in der die Tage mit natürlichem Licht erhellt werden, ist kurz. Lichter und Kerzen am Morgen und am Abend verleihen dem Advent seine ganz eigene Atmosphäre. Diese besondere Zeit im Jahr führt aber auch deutlich vor Augen, dass es Dunkelheiten und Finsternis im eigenen Leben sowie in der Welt gibt, und er...

Premium

Evangelische Kirchengemeinde

Neues Angebot – nicht nur für Muttersprachler:innen: „Nine lessons and carols“. Ein traditioneller englischer Weihnachtsgottesdienst Am Donnerstag, 21.12. um 20 Uhr in der Evang. Stadtkirche. "Bereits seit vielen Jahren gehört die Feier zum festen Weihnachtsprogramm der Evangelischen Kirche in Heidelberg. Nun wollen wir diesen besonders stimmungsvollen Gottesdienst auch in Ladenburg feiern. Der Name ist von dem Ablauf der Feier abgeleitet: neun Bibelstellen („lessons“) und neun Weihnachts- und...

Premium
2 Bilder

Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde
Werden wie die Kinder

Unter dem Thema „Wenn wir nicht werden wie die Kinder...“ feierte die Freie evangelische Gemeinde Ladenburg vergangenen Sonntag einen ihrer regelmäßigen Outdoor-Familiengottedienste auf der Festwiese am Wasserturm. Was schmeckt dir besser? Weihnachtsplätzchen mit Streusel, mit Rosinen & Mandeln oder ganz ohne süße Dekoration? Mit welcher Figur aus der Weihnachtsgeschichte würdest du gerne mal einen Abend verbringen? Mit dem Esel, mit dem Engel Gabriel oder mit Josef? Mit diesen und vielen...

Premium

Akkordeonfreunde Ladenburg auf dem Weihnachtsmarkt

Am Sonntag-Abend (10.12.23) von 18:00 bis 19:00 Uhr hatten die Akkordeonfreunde ihren Auftritt auf dem Ladenburger Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt war sehr gut besucht und man erfreute sich an einem reichlichen Publikum, das den winterlichen und weihnachtlichen Stücken, wie Winter in Kanada, A Weihnacht wie´s früher war, Drei Nüsse für Aschenbrödel und vielen anderen mehr frenetisch Applaus zollte. Das trockenkalte Wetter und der wohlschmeckende Glühwein rundeten den Auftritt der...

Kleiderkammer macht Weihnachtspause

Das Kleiderkammerteam hat dieses Jahr letztmals am 20.12.23 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet und startet im Neuen Jahr am 10.01.24 um 15.00 bis 17.00 Uhr. Dann ist auch der Winter noch lange nicht vorbei. Drum wird auf folgende Kleiderspenden gehofft: kleine Herrengrößen Winterkleidung in S + M, sowie Herrenpullis und Jacken in allen Größen. Es fehlen auch Winterschuhe und Sneakers in Größen 40 bis 45. Auch um Mützen, Schals und Handschuhe wird gebeten sowie Schirme aller Art. Es...

Feuerwerk an Silvester

Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Ein Feuerwerkverbot gilt daher im gesamten Bereich der Altstadt. Die Stadtverwaltung bittet um einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörper und befürwortet einen freiwilligen...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Fragen Sie RNKarlo“ - Rhein-Neckar-Kreis baut Online-Services weiter aus Wer sich unlängst auf der Website des Landratsamtes www.rhein-neckar-kreis.de bewegt hat, wird sich bereits über das freundlich zwinkernde Löwengesicht gewundert haben, das einem rechts unten auf jeder Seite entgegenblickt. Das Rätsel löst sich beim Mausklick. RNKarlo, so sein Name, ist der neue KI-gestützte Chatbot des Rhein-Neckar-Kreises. Er ist bereits seit Anfang des Jahres 2023 im Einsatz, um Bürgerinnen und Bürgern...

Premium

Photovoltaik auf Ackerflächen
Leserbrief

Derzeit wird in vielen regionalen Zeitungen für die Errichtung von Photovoltaik auf Ackerflächen geworben. Hierzu müsste man anmerken, dass es nur im Obstbau sinnvoll ist. Auf das spätere Entsorgungsproblem der Anlagen wird in den Zeitungen nicht eingegangen. Man denke nur an die vielen Parkplätze, Industriehallen und Hausdächer, die besser dafür geeignet wären, als wertvolles Ackerland. Der Flächenverbrauch ist ein großes Problem und wird dadurch bestärkt. Unabhängig von der Regierung sollte...

Premium

Deutsche Rentenversicherung

Energiesparen über Weihnachten - Schließtage vom 22. bis 29. Dezember Von Freitag, 22.12.2023, bis einschließlich Freitag, 29.12.2023, bleiben die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW), inklusive Regionalzentren und Außenstellen, geschlossen. Über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800 können sich Kundinnen und Kunden zu Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin an allen Werktagen von 7:30 Uhr bis 19.30 Uhr (freitags bis 15:30...

Premium

in Mannheim-Feudenheim am 16.12.23
Eisenbahn- und Spielzeugmarkt

Am 16. Dezember findet in Mannheim-Feudenheim in der Kulturhalle von 11.00 - 16.00 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Von ca. 35 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller und in allen Spurweiten angeboten. Altes Blechspielzeug und Modellautos sind auch zu finden. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller...

Premium
Mit weihnachtlichen Klängen eröffnete die Stadtkapelle den diesjährigen Weihnachtsmarkt, noch ehe Bürgermeister Stefan Schmutz zum Mikrofon griff.
6 Bilder

Ladenburgs Weihnachtsmarkt eröffnet
Großer Andrang am ersten Wochenende

Dass der Weihnachtsmarkt offiziell erst um 18 Uhr am Abend eröffnet wird, ist den vielen Besucherinnen und Besuchern herzlich egal. Der Glühwein schmeckt schließlich auch ohne Musikklänge und warme Worte. Und so ist der Marktplatz schon vor eben jener Eröffnung gut gefüllt. Knackig kalt sei es, wird Bürgermeister Stefan Schmutz in der kurzen Zeremonie etwas später feststellen. Und genau deswegen wärmen sich schon früh kalte Hände an gefüllten Bechern, während die Luft mit Düften von Crêpes und...

Premium

Tanz, Gesang und Weihnachtsfabel am Nikolaustag

Dalberg-Grundschule öffnete das Nikolaus-Fenster desLebendigen Adventskalenders „Heute ist ein ganz besonderer Tag, und deshalb haben auch wir ganz viel Besuch“, sagte eingangs Kirsten Lather, Leiterin der Dalberg-Schule. Denn die Grundschule gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Akteuren des Lebendigen Adventskalenders und hatte die Ehre, das Nikolaus-Fenster zu eröffnen. Und dazu ein dem Anlass entsprechendes kleines Fest-Programm vorbereitet, mit gleichermaßen fröhlichen wie auch...

Premium
Mit ihrer Gesprächsreihe "Talk mit Tuncer" will die Landtagsabgeordnete Hintergrundinformationen zu brisanten Themen liefern.
2 Bilder

In unserem Land ist einiges verrutscht

Die neue Reihe „Talk mit Tuncer“ zeigte auf: Die Gesellschaft beschäftigt sich zu wenig mit dem Nahost-Konflikt -Ein Terrorakt, der die Welt veränderte Die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer hat sich mit ihrem neuen Gesprächsformat „Talk mit Tuncer“ ein großes Ziel gesetzt. Sie will zu wichtigen Themen Hintergrundinformationen liefern und Aufklärung leisten, dass sie wie beim Brennpunkt-Thema „Terror in Israel – Antisemitismus in Deutschland“ nicht den sozialen Medienkanälen überlassen will....

Premium
Gut war die Stimmung der Ladenburger Reisegruppe auf dem Büdinger Weihnachtsmarkt.
3 Bilder

Der Büdinger Weihnachtsmarkt könnte zum Vorbild für Ladenburg werden

Der AWO-Ausflug an den hessischen Vogelsberg war allemal eine Reise wert / Auch vom 50er-Jahre-Museum war die Reisegruppe begeistert  „Weihnachtszauber“ heißt die vorweihnachtliche Veranstaltung, die 50 reiselustige Ladenburger zu einem Tagesausflug in das hessische Büdingen auf dem Reiseprogramm hatten. Eingeladen zu dieser stimmungsvollen Tagesfahrt hatte der AWO-Ortsverein Ladenburg, deren „Reiseleiterin“ Kathrin Große-Haschler für die perfekte Organisation der dritten und letzten Fahrt in...

Premium
Dank Technologie lässt sich mithilfe von Muskelkontraktion oder allein durch Augenbewegung eine Exoskeletthand steuern.
3 Bilder

15 digitale Schlüsseltechnologien zum Ausprobieren

Schüler schnupperten im „expedition d“-Truck in die Berufswelt von morgen hinein – Nachwuchsförderung der Initiative Coaching4Future im MINT-Bereich Der gigantische Truck auf dem Schulgelände zieht Blicke auf sich, sein Innenleben mutet nahezu futuristisch an. Und ist doch ist die Ausstattung alles andere als Science-Fiction, denn hier werden von Coaches digitale Schlüsseltechnologien vorgestellt, die längst Anwendung finden im Berufsleben, kontinuierlich weiterentwickelt werden und insofern...

Premium
Gudrun Schön-Stoll wurde für ihre neuste Ausstellung von einer Award-Verleihung inspiriert.
2 Bilder

Frauen, die zusammenhalten, können Großes erreichen

Die Ausstellung der Künstlerin Gudrun Schön-Stoll regt zum Nachdenken und Nachahmen an -Eine Award-Verleihung als Ideenschmiede Die Ladenburger Künstlerin Gudrun Schön-Stoll ist auch eine politische Persönlichkeit. Sie ist meinungsstark und prangert Geschehnisse an, die für unsere Demokratie gefährlich sind. Sie und ihre Familie wissen am besten, wie schwer es die Menschen in der unsäglichen Nazizeit hatten. Die Familie wohnt nämlich mit ihren Hunden in einem Haus, das in den 1930/40er Jahren...

Premium
Die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule boten an einem Stand im Foyer viel Selbstgemachtes zum Verkauf an.
4 Bilder

Astrid-Lindgren-Schule feiert Adventscafé
Schulgemeinschaft stimmt sich auf Festzeit ein

Wenn es um Geschenke für Waisenkinder geht, dann werden Engel ganz schön erfinderisch – und äußerst verkaufstalentiert. Das zeigte eine Klasse in ihrem einstudierten Theaterstück im Rahmen des diesjährigen Adventscafés der Astrid-Lindgren-Schule. Und als später die Nikoläuse tanzen, werden einige Handys gezückt, um Erinnerungen zu schaffen an diesen Nachmittag. Mittendrin in diesen Stunden und überall zu finden ist Schulleiter Andreas Zuschlag. Was irgendwann mal als Kranzbinden begonnen hat,...

Premium
Fulminantes Finale: Zum Abschluss spielte das Streichorchester Ladenburg zusammen mit Schülern der Musikschule.
5 Bilder

Wunderbare musikalische Auszeit von jeglicher Hektik

Musikschule begeisterte mit vorweihnachtlichem Konzert in der Evangelischen Stadtkirche – vielfältige Beiträge von Ensembles, Orchester und Trios Ein „stimmungsvolles Konzert“ kündigte eingangs Musikschulleiter Helmut Baumer an, Elternbeiratsvorsitzende Dr. Regina Kailich dankte den Akteuren abschließend für die „Auszeit“ von hektischer Betriebsamkeit und Sorgen angesichts des aktuellen Weltgeschehens. Beide lagen goldrichtig, denn was die Musiker in ihrem vorweihnachtlichen Konzert in der...

Premium
Erstmals fand die AWO-Winterfeier im Domhofsaal statt.
3 Bilder

Stimmungsvolle Winterfeier beim AWO-Ortsverein

Der Vorsitzende Sascha Barembruch will im nächsten Jahr die Familien- und Jugendangebote beleben / Bürgermeister Schmutz lobte das AWO-Engagement Der Sozialverband Arbeiterwohlfahrt (AWO) betreut in seinen Einrichtungen Millionen Menschen, die in unserer Gesellschaft Hilfe benötigen. Ein „Leuchtturm-Projekt“ für ganz Deutschland sei aber das „Haus Mirabelle“ im Ladenburger Neuweg, in dem Kinder betreut werden, die in ihrem jungen Leben schon unvorstellbar schreckliche Dinge erleben mussten....

Premium
Ein ansprechendes Angebot hielten die Schüler bereit, darunter auch tolle Blickfänge wie die gefüllten transparenten Christbaumkugeln.
3 Bilder

Florierendes Angebot und große Unterstützung

Merian-Realschule lud ein zum Adventskaffee – großer Erfolg nach vier Jahren Pause Musik gab es eingangs wie auch zum Abschied, dazwischen ein ansprechender Weihnachtsmarkt mit Handgefertigtem und reichlich Gelegenheit zum Austausch oder auch Ausspannen im Café Merian. Die Merian-Realschule hatte zum traditionellen Adventskaffee eingeladen – eine spürbar ersehnte Veranstaltung nach vier Jahren Pause, auf die sich die Klassen bestens vorbereitet hatten und mit einem durchweg ansprechenden...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

die Adventszeit ist eingeläutet und auch bei uns Spatzen geht es nun besinnlicher zu. Gerne erinnere ich mich an die Zeit zurück als es in unserer Stadt noch so richtig weihnachtlich war. Auf dem Marktplatz stand ein riesiger Tannenbaum, ebenso am Gockelsmarkt, am Neckartorplatz, vor dem Lustgarten, am Kirchenvorplatz und am Platz an der Linde und außerdem leuchtete ein schöner Baum in der Weststadt. Die Schaufenster der Geschäfte wurden stilvoll weihnachtlich geschmückt und als der BdS noch...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.