Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Mit einer treffenden Karikatur drückt Lutz Baches den Religionsstreit zwischen den Katholiken und den Lutheranern aus.
3 Bilder

Eine nicht ganz friedliche Weihnachtsgeschichte
Der Bischof schlug mit dem Messbuch zu, der evangelische Pfarrer mit der Bibel zurück

Der Weihnachts-Gottesdienst in St. Gallus im Jahre 1564 endete mit einem handfesten Eklat / Pfarrer Eckert beherzigte den Bibelspruch: „Seid fruchtbar und mehret euch“ Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe. Weihnachten ist also dem Ursprung nach mit Licht, Freude und Hoffnung verbunden und so auch mit tiefer Liebe. Zum Ende des Jahres innerlich wieder zum Licht zurückzukehren und die besinnliche Zeit zu nutzen, um wahren Frieden einziehen zu lassen, ist die Bedeutung von Weihnachten....

Premium
Der Vorsitzende Thomas Thieme (links) und sein Stellvertreter Alexander Kick (rechts) durften bei der Winterfeier des FV03 viele verdienstvolle 03er ehren.
3 Bilder

Wer auf die Jugend baut, der hat rosige Perspektiven

Beste Stimmung bei der Weihnachtsfeier des FV03 Ladenburg / Die Jubilare Peter Schneppat und Markus Walz haben den Verein geprägt Über viele Momente der Freude konnte der Vorsitzende des FV03 Ladenburg, Thomas Thieme, in der Winterfeier im voll besetzten Kaiserkeller berichten. Thieme dürfte übrigens selbst einen Rekord im Fußballkreis Mannheim aufstellen, denn er führt die Gelb-Schwarzen mittlerweile über 35 Jahre in erster Reihe, was wohl von keinem anderen Verein im Fußballkreis getoppt...

Premium
 Marvin und Pia haben mit dem Kauf des Anwesens Wormser Straße 1 ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk erhalten. Sie mussten mit ihrem Bauantrag aber auch erfahren, dass das Leben nicht immer gerecht ist.
2 Bilder

Wenn der Ehrliche wieder einmal der Dumme ist ...

Ein junges Paar erfüllte sich den Traum vom eigenen Altstadthaus und erlebte, dass die Altstadtsatzung wohl nicht für alle gilt / Trotzdem werden sie den ehrlichen Weg nicht verlassen Der 24-jährige Kfz-Meister Marvin Weber und seine Partnerin Pia haben bereits vor sechs Monaten ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhalten. Vier Jahre suchte das junge „ladenburgliebende“ Paar nach einem Haus in der begehrten Wohngemeinde und dass es mit dem Kauf des Fachwerkhauses in der Wormser Straße 1...

Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Am letzten Freitag, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr, nutzten ein oder mehrere Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner aus und brachen in ein Mehrfamilienhaus in Ladenburg ein. Der oder die Täter schlugen hierzu die Balkontür einer im Erdgeschoss befindlichen Wohnung eines in der Hirschberger Allee befindlichen Anwesens ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. An der Balkontür entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 600,- Euro. Die weiteren Ermittlungen...

Premium

Post mit Herz

„Post mit Herz“ gegen die Einsamkeit. Während der Corona-Pandemie haben 10 Freunde aus Hamburg die Idee entwickelt, mit selbst verfassten Weihnachtsgrüßen Menschen in sozialen Einrichtungen eine Freude zu bereiten. So haben auch in diesem Jahr viele freiwillige Schreiberinnen und Schreiber unzählige Weihnachtskarten verschickt, die an Menschen in Pflegeeinrichtungen, Obdachlosenunterkünften, Waisen- und Frauenhäuser verteilt wurden. Es erreichten auch die Bewohnerinnen und Bewohner des...

Lobdengau-Museum

Das Lobdengau-Museum legt vom 24. Dezember (Heiligabend) bis 5. Januar eine Winterpause ein. Ab 6. Januar (Heilige Drei Könige) ist das Haus zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.

Premium

Städtische Einrichtungen zwischen den Jahren geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass alle städtischen Einrichtungen vom 25. Dezember 2023 bis zum 1. Januar 2024 geschlossen sind. In dringenden Notfällen erreichen Sie das Bürgerbüro vom 27. Dezember bis 29. Dezember 2023 täglich von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter der 0160- 91337272. Auch das Standesamt kann in dringenden Notfällen zur Beurkundung von Sterbefällen im gleichen Zeitraum täglich von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter 0160-7091686 kontaktiert werden. Bitte senden Sie alle notwendigen...

Premium

Drehorgelspieler auf dem Weihnachtsmarkt

"Am 3. Adventssontag konnten wir 3 Stunden auf dem Ladenburger Weihnachtsmarkt spielen. Wir, Klaus Jugenheimer und Heinz Wroz haben mit 2 Drehorgeln (einer mit 31 Tonstufen und 123 Pfeifen und eine mit 20 Tonstufen und 40 Pfeifen) Weihnachtslieder zum Mitsingen und festliche Lieder gespielt. Für mich war es der 10. Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt seit 2010. Dank vieler Spender konnten wir diesmal den Rekorderlös von 248 EUR für das Ilvesheimer und Mannheimer Hospiz erspielen. Erst vor wenigen...

Freitag, 23.12., Evangelische Kirche
Kurrendeblasen mit dem Friedenslicht von Bethlehem

Jedes Jahr wird in Bethlehem eine Flamme entzündet, die mit dem Flugzeug und der Bahn nach Europa kommt und hier verteilt wird. Das Licht soll zu den Menschen in die Häuser getragen werden. Am Freitag wird eine Kerze in der evangelischen Kirche brennen, an der man eine eigene Flamme anstecken und weitergeben kann. Herzliche Einladung an alle, eine Kerze in einer Laterne o.ä. mitzubringen, um das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause zu nehmen.

Premium

Der Ausbau in Ladenburg geht in die Zielgerade

Zwei neue Kindertageseinrichtungen (Krippe und Kindergarten) baut der Postillion e.V. derzeit in Ladenburg. Die erste Einrichtung wird Ende Januar 2024 in den Betrieb gehen. Damit endet die Übergangszeit im Container. Die Kinder werden nach der Fertigstellung gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften den Neubau beziehen. Jeweils eine Krippen- und eine Kindergartengruppe wird nach dem Umzug neu aufgebaut. Der nächste Umzug wird dann voraussichtlich im September 2024 erfolgen. Dann wird im...

Premium

Lobdengaumuseum

De Leiter des Museums Dr. Andreas Hensen teilt mit: "Im Advent blickt auch das Lobdengau-Museum auf ein bewegtes Jahr zurück: Zu den Höhepunkten gehört zweifellos die Eröffnung der Sonderausstellung "Neighbors 1938. We were all Ladenburgers" im Holocaust Museum Houston, Texas. Das Lobdengau-Museum hatte die Präsentation gemeinsam mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg in einer englischsprachigen Version für das US-amerikanische Publikum entwickelt. Die Forschungen des...

Heidelberger Selbsthilfebüro

Das Heidelberger Selbsthilfebüro, Alte Eppelheimer Str. 40/1, 69115 Heidelberg, info@selbsthilfe-heidelberg.de , Tel. 06221-18 42 90, ist vom 22.12.23 – 5.1.24 in den Weihnachtsferien. Am 8.1.24 findet wieder Sprechzeit statt.

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Unangenehm, aber dennoch notwendig“: Abfallgebühren im Rhein-Neckar-Kreis werden ab 1. Januar 2024 erhöht Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises hat in seiner letzten Sitzung in Sinsheim am 12. Dezember einstimmig beschlossen, nach fünfjähriger Gebührenstabilität (seit 2019) die Abfallgebühren für 2024 und 2025 zu erhöhen. Der Verwaltungsrat der AVR Kommunal AöR – das ist der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger im Landkreis – wurde angewiesen, die Satzung zur Änderung der...

AVR informiert: geänderte Abfuhrtermine, Öffnungszeiten & Schließungen über den Jahreswechsel

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Feiertage Infolge der bevorstehenden Feiertage über Weihnachten und den Jahreswechsel kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Die jeweiligen Nachfahrten sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Die Abfuhrtermine können bis Ende Januar 2024 vom regulären Abfuhrtag abweichen. Dabei kann es sich um einen oder auch mehrere Tage handeln. Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten...

Premium
Die Esel auf dem Bauernhof bekommen frisches Heu.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg / Petra Medan
2 Bilder

Heiligabend im Zoo Heidelberg

Zoodirektor stimmt mit Tiergeschichten auf Weihnachten ein Die Tage bis Weihnachten werden weniger und die Kinder warten aufgeregt auf die Bescherung an Heiligabend. Was gibt es Schöneres, als sich bei einer Lesung auf ein besinnliches Weihnachten einzustimmen? In den vergangenen Jahren ist ein Besuch im Zoo Heidelberg an Heiligabend bei vielen Familien zur Tradition geworden. Sie wollen dabei sein, wenn Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine selbstgeschriebenen Tiergeschichten den großen und...

Foto: Sandra Weik
Video

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern, allen Berichterstatterinnen und Berichterstattern und  dem gesamten Redaktionsteam von Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Team von weikmedien

Uniklinik Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg appelliert eindringlich zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz in den Klinikgebäuden Seit Freitag, 15. Dezember bittet das Universitätsklinikum Heidelberg ambulante Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher dringend darum, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Personen mit Erkältungssymptomen sollten von einem Besuch absehen. Die Klinik reagiert damit auf die steigenden Infektionszahlen. In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen akuter...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liewe Ladeberjer,

unser Bürgermeister Stefan Schmutz, der kraft Amtes auch Bürgermeister der Spatzen ist, hat uns in den letzten Monaten auf eine Zeit eingeschworen, in der viel stärker gespart werden muss. Euch verwöhnten Menschenkindern fällt diese Ankündigung sicherlich schwer, denn ihr habt euch an den hohen Ladeberjer Standard längst gewöhnt. Es stehen mit dem Bau der Dreifeldsporthalle, der Renovierung des Freibades und der notwendigen Ertüchtigung der alten Lobdengauhalle hohe Investitionen an. Ich war...

Premium
Die Vereinsvorsitzende Alicia Amberger durfte junge und ältere Mitglieder ehren wie das Liederkranz-Urgestein Emil Hölzel, der für seine 70-jährige Sängertätigkeit vom Sängerkreis Weinheim geehrt wurde.
3 Bilder

Vom Liederkranz-Urgestein Emil Hölzel gab es nie ein Nein

Der Sangesbruder des Ladenburger Liederkranzes wurde für seine 70-jährige Sängertätigkeit geehrt / Der Liederkranz ist auf die Zukunft bestens vorbereitet Eine besondere Ehrung konnten bei der Winterfeier des Liederkranzes im Kaiserkeller, Alfred Albrecht vom Sängerkreis Weinheim und die Vorsitzende des Ladenburger Traditionsvereins, Alicia Amberger, vornehmen. Sie durften den 85-jährigen Sänger Emil Hölzel für seine 70-jährige Sängertätigkeit ehren – rund die Hälfte dieser Zeit sang Hölzel...

Premium
Lutz Backes und seine Frau Elfriede besuchen regelmäßig Ladenburg, denn die Kurpfalz ist "Bubecs" Heimat.
3 Bilder

Der Mann, der den Sportartikel-Puma erfand

Der bekannte Sohn Ladenburgs, der Künstler Lutz Backes, besucht regelmäßig seine Heimatstadt / In diesem Jahr wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen Der international gefragte Künstler und Karikaturist Lutz Backes, der auch mit 85 Jahren noch „dick im Geschäft ist“, besucht regelmäßige seine Heimatstadt Ladenburg. Hier ist der als „Bubec“ bekannte Sohn Ladenburgs, der mit seiner Frau Elfriede in Nürnberg lebt, regelmäßig bei seiner Großcousine Ursel Paulus zu Gast. Er fand letzte Woche...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Ladenburger Vereinswelt wird durch einen Gesundheitssportverein bereichert

In der Römerstadt wurde der Verein REHAFIT gegründet / Ein erfahrenes Expertenteam kümmert sich um die Bereiche Fitness und Rehasport In Ladenburg gibt es derzeit um die 120 Vereine, die im Vereinsregister eingetragen sind. Nun kommt ein weiterer Verein hinzu, denn dieser Tage wurde im Gasthaus „Forschner´s Schützenhaus“ der Verein „Gesundheitssportverein REHAFIT Ladenburg“ gegründet. Die zehn Gründungsmitglieder wählten Sabrina Burkhardt zur Vorsitzenden. Der Verein wird von der...

Premium
Das Tübinger Saxophon-Ensemble ersetzte bei „Weihnachtsoratorium. Kompakt.“ ein gesamtes Orchester.
3 Bilder

Bachs Weihnachtsoratorium in Kompaktform
Klangfülle in Kleinstbesetzung

Die Freude über die Geburt Christi ist das Motiv, das Johann Sebastian Bach seinem „Weihnachtsoratorium“ zugrunde legt. Eine Freude, die in der Regel einen mehrstündigen Konzertbesuch erfordert, um sie in Gänze zu hören. Zu diesem Konzert gehört dann nicht selten auch die Opulenz aus gesamter Orchesterbesetzung und großem Chor. Ganz anders war das am vergangenen Sonntag im Kettenheimer Hof. Kurz, knackig und fast minimalistisch besetzt gingen das Oktett Octamonia und das Tübinger...

Premium
Zum Beitrag: www.weikmedien.de/60550An 40 Ständen, die im gesamten Museum verteilt waren, durfte beim „Sternenglanz & Lichterzauber“ gestöbert und gekauft werden.
5 Bilder

Weihnachtszauber im Automuseum Dr. Carl Benz
Kunsthandwerk zwischen Oldtimern

Wer am vergangenen Wochenende das Automuseum Dr. Carl Benz aufsuchte, der tat das nicht nur wegen der Geschichte des Automobils. Das Museum hatte schließlich zu Sternenglanz & Hüttenzauber eingeladen. Der übergroße Stern auf dem Gelände, der glänzte dann auch wahrlich hell in der einbrechenden Dämmerung. Der Hüttenzauber aber entpuppte sich als jener des Kunsthandwerks. Und für den brauchte es keine Hütten, der wurde direkt zwischen den Oldtimern im Inneren des Museums gezeigt. Hier reihte sich...

Premium
Der Junge Kammerchor bot mit seinem Auftritt eine Abwechslung in der derzeit weihnachtlich geprägten Konzertlandschaft.
4 Bilder

Junger Kammerchor gastiert in der Stadtkirche
Bühne frei für die Arbeiten junger Komponisten

Als draußen der Regen auf den Asphalt prasselt, fallen im Inneren der Stadtkirche Tropfen auf eine Wasseroberfläche. In einer Improvisation des Jungen Kammerchors unter Leitung von Dominik Dieterle werden sie hörbar. So auch die Welle des Meeres und die Stille einer spiegelglatten Oberfläche. „Der Chor weiß nichts von dieser Improvisation“, leitet Dieterle den Part ein. Für den Chor nicht ungewöhnlich. Sie sind es gewohnt, neben ihrem Repertoire geistlicher und weltlicher Lieder von der...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.